DIE WICHTIGSTEN SEEMÄNNISCHEN GEBRAUCHSKNOTEN

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
GMP und HACCP im Restaurant
Advertisements

DLRG LV Baden, Wulf Alex min
Gesetze III DLRG LV Baden, Wulf Alex 45 min
Grundausbildung Leinen Stiche und Knoten KAL. R. Köllner 2003 Feuerwehrverband Ostfriesland e.V. Aurich, Emden, Leer, Norden, Wittmund Truppmann I - Ausbildung.
Olympische Mathematik Teil 9-10 Basketball, Baseball und Tormaschen
Eine Schulung der Freiwilligen Feuerwehr Heusweiler
Eine Schulung der Freiwilligen Feuerwehr Heusweiler
Truppausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang
Knoten, Stiche & Bunde.
Allgemeines - 7 Fälle von Wurf-/Kontaktvergehen
Knoten der Feuerwehr Zimmermannsstich Doppelter Ankerstich
Knoten, Stiche und Leinen
Hafenmanöver für Yachten
Hafenmanöver für Yachten
Oberpersenning nach Schema einschlagen (von vorne nach hinten schlagen, hinter dem Mast „dreckig auf dreckig legen“ und dann nach hinten falten. Unterpersenning.
Manövertraining Bojenmanöver an einer Muringboje.
Sicherheitsmanagement
Knoten und Stiche von Michel Stange 27. Januar Michel Stange.
Gruppenstafette 6 – 9 Jahre
Eine Entdeckungsreise durch die Zeit
Was ist an Bord? Geschirr, Besteck, Töpfe, Herd, Backofen, Spüle etc. (analog Ferienwohnung) Decken, aber meist kein Bettzeug Schwimmwesten Lifebelts Toiletten,
Der goldene Schatz auf der Insel von Barije und Sandro.
Erstellt von: Billert Karsten
Talking about Outdoor Activities
Leinen und Anschlagmittel Stiche und Bunde in der FGr W
Aphorismen © Ernst Ferstl
Ich werfe dir ein Küsschen zu
1.2 Trennung von Struktur und Inhalt
schwenkt der Arm herunter und die Last bewegt sich, animiert
By, James Donhiser Schleswig-Holstein.
Einschulungstag Gerätesatz Absturzsicherung
Hochseilgarten Neukloster
Löschgruppe Bernberg Ausbildung
Bild 1 Ausgangssituation
Einfach und doppelt verkettete Listen in JAVA by Jens Weibler
der Kreisjugendfeuerwehr Fritzlar-Homberg im Schwalm-Eder-Kreis
Ideal auch für die Gewinnung von Scheibenhonig
Mit diesem Knoten kann man sehr schnell eine Leine festlegen, man darf nur das Ende, auf das der Pfeil hinweist, nicht loslassen, sondern muss es gespannt.
Mitlaufende Auffanggeräte (mlAG) gem. EN 353 – 1: feste Führung
Knoten, Spleissen, Takeln
Leinen, Bunde und Stiche
Rudern an der Clay Rudertheorie Leistungsstufe 1.
SPORTARTEN.
HEPATITIS Wir erzählen etwas zu dem Thema Hepatitis.
Holland 01 Do you remember ? drei Boote, 4 Leiter, 23 Teilnehmer, auf der Reise durch Friesland und Amsterdam...
Übung 1 Bestimme ein Erzeugendensystem für die
Einkauf - Kreditoren Dienstleistungen einkaufen
Das Auge: Schematische Darstellungen
Funktion und Aufbau des Auges
Bertram Birk Anlegen unter Motor in Stegbox mit Heckpfählen Hafenmanöver für Yachten Und nicht vergessen: Sinnvoll ist es, sich vor dem Einlaufen.
Bertram Birk 2005/ Alle Manöver mit linksgängiger Schraube Anlegen unter Motor an der Pier Hafenmanöver für Yachten Sinnvoll ist es, sich vor dem.
© GTZ 2002 Eine Kurzzeit-Perspektive der Zukunft Jahr ? Population, Verschmutzung BSP, Nutzung der Ressourcen.
Feuerwehrknoten sind Knotenverbindungen für Seile, Leinen usw. die im Feuerwehralltag gebraucht werden. Bei der Feuerwehr dienen die Knoten.
01. Was ist Segeln? 02. Wo und wie lernt man Segeln? 03. Was ist Seemannschaft? 04. Jolle, Katamaran oder Surfbrett! 05. Wind und Wellen verstehen! 06.
Truppausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang
Knoten und Stiche.
Kreuztal-Fellinghausen – 7./8. Juli
Apollonia Sailing Yacht Crew
Gesetze III DLRG LV Baden, Wulf Alex 45 min 1/
Verkehrsmittel 2.
Mathematik der alten Ägypter
Gerätekunde-Rettungsgeräte
SBF See Mai 2018 Lektion 8 Igor Alexander.
Tiefenblick – Aufs Herz kommt‘s an
Leinen und Knoten im Feuerwehrdienst
THEMA: Leiten oder nicht Leiten
Tauchpraxis Jetzt geht’s lohos.
OneDrive ist Ihr persönlicher Arbeitsspeicher, der Sie mit Dateien in Office 365 verbindet. Arbeiten Sie mit anderen in Echtzeit zusammen, greifen Sie.
Losmachen; Festmachen; Ankern
 Präsentation transkript:

DIE WICHTIGSTEN SEEMÄNNISCHEN GEBRAUCHSKNOTEN Kleine Knotenkunde DIE WICHTIGSTEN SEEMÄNNISCHEN GEBRAUCHSKNOTEN www.moewejugend.de

Der Achterknoten Verwendung: Verhindert das Ausrauschen von Seileenden. www.moewejugend.de

Der Achterknoten Verwendung: Verhindert das Ausrauschen von Seileenden. www.moewejugend.de

Der Kreuzknoten Verwendung: Verbindet zwei gleichstarke Seile. www.moewejugend.de

Der Kreuzknoten Verwendung: Verbindet zwei gleichstarke Seile. www.moewejugend.de

Der Doppelte Schotstek Verwendung: Verbindet zwei ungleichstarke Seile. www.moewejugend.de

Der Doppelte Schotstek Verwendung: Verbindet zwei ungleichstarke Seile. www.moewejugend.de

Der Webeleinstek Verwendung: Befestigung der Fender, Festmachen des Bootes an einem Pfahl oder Ring. www.moewejugend.de

Der Webeleinstek Verwendung: Befestigung der Fender, Festmachen des Bootes an einem Pfahl oder Ring. www.moewejugend.de

Der Palstek Verwendung: Universal verwendbar, Festmachen des Bootes an einem Pfahl oder Ring. www.moewejugend.de

Der Palstek Verwendung: Universal verwendbar, Festmachen des Bootes an einem Pfahl oder Ring. www.moewejugend.de

Der Kopfschlag Verwendung: Belegen einer Klampe. www.moewejugend.de

Der Kopfschlag Verwendung: Belegen einer Klampe. www.moewejugend.de

Der Roringstek Verwendung: Zum Festmachen an einem eisernen Ring, zum Anstecken von Enden an runden Gegenständen, wie Ankerroring usw. www.moewejugend.de

Der Roringstek Verwendung: Zum Festmachen an einem eisernen Ring, zum Anstecken von Enden an runden Gegenständen, wie Ankerroring usw. www.moewejugend.de

Der Trompetenstek Verwendung: Verkürzen eines Seiles. www.moewejugend.de

Der Trompetenstek Verwendung: Verkürzen eines Seiles. www.moewejugend.de

Der Doppelte Palstek Verwendung: Bildet ein doppeltes Auge im Seil. Verwendung als Rettungsknoten oder Schiff langfristig festmachen. www.moewejugend.de

Der Doppelte Palstek Verwendung: Bildet ein doppeltes Auge im Seil. Verwendung als Rettungsknoten oder Schiff langfristig festmachen. www.moewejugend.de

Die Affenfaust Verwendung: Beschwerung eines Seiles um es weiter werfen zu können. www.moewejugend.de

Die Affenfaust Verwendung: Beschwerung eines Seiles um es weiter werfen zu können. www.moewejugend.de

Die Diamantknoten Zierknoten www.moewejugend.de

Die Diamantknoten Zierknoten www.moewejugend.de

©opyright by Matthias Böving Alle Rechte vorbehalten ANIMIERTE KNOTEN ©opyright by Matthias Böving Alle Rechte vorbehalten www.moewejugend.de