100 Jahre CBM
100 Jahre CBM Die CBM ist ein christliches Hilfs- werk mit dem Auftrag, Augenkranken und Menschen mit Behin- derungen (v.a. blinde, gehörlose, körperbe- hinderte Menschen) in Entwicklungsländern zu helfen.
100 Jahre CBM Unser Name geht auf unseren Gründer Pastor Ernst J. Christoffel ( ) zurück. Wir verstehen seit 100 Jahren unsere Arbeit als Dienst in der Nachfolge Christi. Seit November 2007 läuft die Jubiläumskampagne 100 Jahre CBM. Schirmherrin ist Eva Luise Köhler.
100 Jahre CBM Wir sind weltweit tätig in über 100 Ländern: Asien, Afrika, Süd- und Mittelamerika sowie Osteuropa in rund 1000 Projekten: Augenhospitäler, Blindheitsverhütungs- programme, Rehabili- tationseinrichtungen für unheilbar Blinde, Gehör- lose und Menschen mit anderen Behinderungen
100 Jahre CBM Die Herausforderungen Weltweit sind 650 Millionen Menschen von Behinderungen betroffen. 80 % von ihnen leben in Entwicklungsländern. Nur ca. 1-2 % haben Zugang zu medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen. Ihr Anteil an den in absoluter Armut lebenden Menschen beträgt 20 %. Es gilt, den Teufelskreis von Armut, Krankheit und Behinderung zu durchbrechen.
100 Jahre CBM Hilfe für Augenkranke Es gibt weltweit über 17 Millionen an Katarakt erblindete Menschen. Katarakt ist heilbar. Die Haupterblindungs- ursachen Katarakt, Trachom, Flussblindheit, Onchozerkose und andere Augenkrankheiten bedrohen das Augenlicht vieler weiterer Millionen Menschen.
100 Jahre CBM Weltweit sind 37 Millionen Menschen blind, die Hälfte von ihnen irreversibel. 90% aller blinden Erwachsenen sind arbeitslos. 90% aller blinden Kinder gehen nicht zur Schule. Hilfe für Blinde
100 Jahre CBM Millionen Menschen weltweit haben Hörschädigungen. Die Hauptursachen sind u.a. Mumps, Meningitis, Mittelohrentzündung, Masern, Malaria oder Infektionen während der Schwangerschaft. Hilfe für Hörgeschädigte
100 Jahre CBM Rund 30 Millionen Menschen weltweit sind körperbehindert. Die Hauptursachen sind u.a. Verbrennungen, Klumpfüße, Mangel- ernährung und Infektions- krankheiten, wie z.B. Kinderlähmung. Hilfe für Körperbehinderte
100 Jahre CBM Die Lösung Bewusstsein schaffen: Behinderung ist eines der größten sozialen Probleme Blindheit heilen und verhüten: z.B. OP am Grauen Star (30 ) Menschen mit Behinderungen rehabilitieren: z.B. Rollstuhl für einen Gelähmten (120 ) Fachkräfte ausbilden: z.B. Augenärzte (690 /Monat) Infrastruktur schaffen: z.B. Rehazentren bauen Angepasste Technologien nutzen: z.B. Medikamente vor Ort herstellen
100 Jahre CBM Isabell Werth, Weltmeisterin & Olympiasiegerin Pelé, Fußball-Legende Joana Zimmer, blinde Pop-Sängerin Clemens Bittlinger, Liedermacher Moya Brennan, Folk-Sängerin Lay D., Country-Sängerin Henry Wanyoike, schnellster blinder Marathonläufer Regina Vollbrecht, blinde Marathonläuferin Hannes Jaenicke, Schauspieler Botschafter & Unterstützer
100 Jahre CBM Bitte unterstützen Sie uns! Bitte unterstützen Sie uns! Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V. Nibelungenstr Bensheim Tel.: Repräsentanz Potsdam Paul-Neumann-Straße Potsdam Tel.: Spendenkonto Bank für Sozialwirtschaft BLZ Nr. 2020