Anleitung zur Positionierungsstrategie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Willkommen bei der Einführung in die Produktdatenbank
Advertisements

Initiative SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.
Businessplan Produkt Produktbeschreibung
Marketingpräsentation Produkteinführung Operativ
Unternehmenspräsentation
Junior Consultant (m/w) Marketing Sciences, befristet für 12 Monate Your chance to grow! GfK. Growth from Knowledge. Die Zukunft gehört denen, die nach.
Berufspräsentation Fachinformatiker.
Kurs Datenbanken Anleitung zur Erstellung von Kombinationsfeldern in Formularen.
Verkaufen Sie Ihre Heimat, bevor der Ausverkauf beginnt.
1.WICHTIG: oBringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellen Stand. Insbesondere sollten Sie bei Verwendung von Windows XP nicht ohne.
Das neue Motivationshaus
Was ist ITOS? –Das Unternehmen ITOS ist im Bereich Informationstechnologie tätig –Entwicklung von Konzepten wie CMS und CRM für Unternehmen, die die interne.
Bewusste Unternehmensführung – Produktivitätsfaktor Mensch
Avanis GmbH Unternehmensprofil Herbst Das Unternehmen Avanis GmbH Seit ihrer Gründung 2003 hat sich die Avanis GmbH zum führenden Spezial-Distributor.
Unternehmensleitbild
PRODUKTINFORMATION BILDSCHIRMFOTOS. Das Umwelt-Service-Portal (USP) ist das Wissens- und Informationszentrum Ihres Entsorgungsunternehmens. Technisch.
Krabbeltiere Fotos: ©Nadine Wolfgang www. kreativ-atelier-muttenz.ch
HAAS + SOHN Investitionen im Bereich Internet. Einführung Übung 1 BEANTWORTEN SIE FOLGENDE FRAGEN 1.Warum spielt das Internet eine immer größere Rolle?
Management, Führung & Kommunikation
Sind zufriedene Kunden
Pro und kontra des Fernstudiums.
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Hilfe und Tipps Zu dem Eingabemodul und den Exceldateien Bitte.
Herzlich willkommen bei…
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
We support your business!
Passion for Automation
Eine Vorlage zur Erstellung von Buyer Personas
Schnupper - Kurs in unser Seminarwesen.
FREUNDSCHAFT.
Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
„Core Business-Plan“: Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
Gesellschaft, Märkte, Produkte und Kunden haben sich verändert…
Erfolgsfaktoren für die Jobsuche
wtwiki Die Geschäftsmodellleinwand nach Osterwalder/Pigneur
Marketingkonzept Impulse.
Grundlagen der Information
Produktvergleich durch Werbung und Fragebogen
Elevator Speech (Rede / Ansprache im Aufzug) - was ist das
» Die richtige Vermarktung Ihres Unternehmen entscheidet über Erfolg oder Misserfolg am Markt. Um erfolgreich zu werden und erfolgreich zu bleiben, sollten.
„Nur noch kurze Zeit…“ Wochenrückblick vom bis …und unsere Geschenke für die Eltern sind noch lange nicht fertig. Die Riesen hatten geplant.
Von Unternehmen und Unternehmern
Nutzerorientiertes Design
mit Leitfragen die eigene Idee strukturieren
Crashkurs Verkaufsgespräch
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
AWEK C-POS (Computer Point Of Sale) Willkommen bei der AWEK C-POS GmbH, einem der führenden deutschen Systemhäuser für innovative IT-Lösungen im Bereich.
Firma/AntragsstellerDatum aws Innovative Services Call – [FIRMA] Anleitung zur Präsentation Bitte beachten Sie: die Dauer der Präsentation beträgt max.
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
Der Name Wir fühlen uns wohl in den verschiedensten Netzen [ und Sie profitieren davon ] 1996 Spinne -> Netz -> Internet Heute Im Netz leben -> Netze weben.
 SAP AG 2002, Title of Presentation, Speaker Name / 1 Business Software eingeführt! Wie geht es weiter? 3. Auf was kommt es nach der Einführung einer.
Kommunikation - Die Macht von Bildern in Unternehmen
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
Kunden- und Marktanalysen
Gedanken G.W
Ich bin Coach Conny ADHS - Akademie,
 Wie lebt der Mensch in der Gesellschaft?  Wie ist die Gesellschaft entstanden?  Welche Rolle spielt die Natur?  Was ist das Ziel einer Gesellschaft?
Erstelle deinen Avatar von Doktor-Conversion. Inhalt Was ist ein Avatar?...…………………………………………………………….. Was ist ein B-Vatar? ……………………………………… ………
1 Praxisaufgabe Handlungsauswahl - Multitaskin Praxisaufgabe Handlungsauswahl - Multitasking Ziel der Praxisaufgabe Körperübung zur Life Kinetik Bereiche,
Ich wünsche dir Leben ! Berge kommen nicht zusammen, Menschen schon !
Herzlich Willkommen zum Kurs «Notfallmanagement in der Praxis» Datum, Nachname des Präsentierenden, Mepha Pharma AG.
Workshop 1: „Instrumente für nachhaltige Erfolge bei der Integration in Arbeit“ Moderation: Frau Gesa Sternkopf (DE) und Frau Seija Aalto (FI)
Grundprinzipien von Montessori
Sie sind ein ambitioniertes Marketingtalent auf der Suche nach einer exzellenten Karrierechance? Junior Brand Manager, nöm ag Persönlichkeiten mit Leidenschaft,
Ideen machen Schule. Das Gründungsspiel des Hans Lindner Instituts
alleinstellung 1 DEINE FEATURES 4 DEIN NUTZEN 7 DEINE EMOTION
(Mehr) LRP < Menschen mit LRP.
 Präsentation transkript:

Anleitung zur Positionierungsstrategie

Vorbemerkung Wir möchten Ihnen mit dieser Vorlage eine kleine Hilfe geben, für Ihr Unternehmen eine Positionierungsstrategie zu entwickeln. Als Praxisbeispiel haben wir uns für die Positionierung eines Roboters entschieden. © 2010 BAMAT Consulting AG

Unternehmensbeschreibung Sie treffen jemanden im Aufzug. Beschreiben Sie dieser fremden Person mit wenigen Worten den Geschäftsinhalt Ihres Unternehmens. Sie haben nur wenige Stockwerke Zeit. Also kommen Sie auf den Punkt. Überschreiben Sie die Vorlage, benutzen Sie wenn möglich nicht mehr Platz als diese Seite bietet. MetraLabs ist aktiv in der Entwicklung und dem Vertrieb von Service-Robotern und Forschungs-Roboter sowie dem Upgraden von Robotersystemen von Wettbewerbern. © 2010 BAMAT Consulting AG

Spezifikation Beschreiben Sie bitte auf was sich diese Positionierung bezieht. Auf spezielle Produkte, Ihr Unternehmen oder Ihre Dienstleistung(en). Beispiel: Die folgende Information bezieht sich auf die Positionierung folgender Roboterserien: SCOUTOS Service Roboter (Lotse, Inventurhelfer, Assisitent) © 2010 BAMAT Consulting AG

Produktbeschreibung / Dienstleistung Beispiel: Mit “Scoutos” hat MetraLabs den ersten Serienroboter entwickelt, der vorwiegend im Baumarkt als “Wo-finde-ich-was-Berater” eingesetzt werden soll. SCOUTOS basiert auf der Roboterplattform SCITOS, die von Forschern und Wissenschaftlern als Entwicklungs-Tool eingesetzt wird. SCOUTOS präsentiert sich in Form einer “vermenschlichten” überdimensionalen Spielfigur. SCOUTOS bemerkt “Interessenten” und fordert sie via direkter Ansprache auf, eine Produktanfrage auf seinem Touchscreen zu starten, um die Kunden danach zu dem gewünschten Produkt zu bringen. Dank WLAN ist der Roboter mit dem ERP-System des Firmenservers verbunden. © 2010 BAMAT Consulting AG

Positionierungsansatz Beispiel: SCOUTOS ist ein sympathischer Roboter, der als Lotse und Assistent des Kunden im (unübersichtlichen) Indoor, wie z.B. Baumärkte, C&C, Museum, etc. seine Dienste erfüllt. SCOUTOS ist kein Spielzeug und kein Messefake, sondern HighTech pur (Marssonde) mit Fähigkeiten, die er in den Wissenschaftslaboren gelernt hat. Intelligente Maschine mit menschlichen Attitüden. SCOUTOS sorgt als Ratgeber und Lotse für zufriedene Kunden und entspannt die Situation zwischen gestressten Mitarbeitern und nervigen Kunden. SCOUTOS erschliesst Gewinnreserven: Umschlagshäufigkeit / Leerstand (min. 10%), Reduktion vermisster Produkte, Diebstahl-abschreckung, höhere Beratungsqualität der Mitarbeiter SCOUTOS ist der ideale Inventur- und Logisitikhelfer © 2010 BAMAT Consulting AG

Unique Selling Proposition Kristallisieren Sie sehr deutlich die Alleinstellungsmerkmales des Produktes oder Ihrer Dienstleistung heraus. Wenn möglich keine technischen Daten. Beispiel: Der erste Service-Roboter, der das Gefühl erweckt, dass ein menschliches Wesen in ihm eingeschlossen ist. Das erste intelligente Kiosk-System mit Testimonial-Image, das den Kunden aktiv anspricht, seine Wünsche abfragt und zu dem gesuchten Produkt führt. Die erste POS-Werbung, die dem Kreativen richtig Spass macht, weil er in die Rolle des Regisseurs versetzt wird. Die erste POS-Werbung, die durch ihre werbewirksame Ausstrahlung Kunden in den Laden lockt und in ihren Bann zieht. © 2010 BAMAT Consulting AG

Customer Benefit Machen Sie sich Gedanken, was für den Kunden wirklich vorteilhaft ist. Welchen Nutzen hat Ihre Zielgruppe durch Sie. Beispiel: Aus Verbrauchersicht: SCOUTOS führt schnell zum gesuchten Produkt Kunde ist nicht mehr auf sich allein gestellt und hat keine Hemmungen mehr, Jemanden (SCOUTOS) zu fragen Kunde fühlt sich wohl und ernstgenommen (Ersatzliebe) SCOUTOS vermittelt Spass wie eine Spielkonsole © 2010 BAMAT Consulting AG

Customer Benefit Machen Sie sich Gedanken, was für den Kunden wirklich vorteilhaft ist. Welchen Nutzen hat Ihre Zielgruppe durch Sie. Beispiel: Aus Sicht des Betreibers: SCOUTOS lockt Kunden an und weckt ihr weiteres Interesse SCOUTOS sorgt für zufriedene Kunden und Wiederholungskäufe SCOUTOS liefert statistische Werte (z.B. über unzureichende Beschriftung und Warenpräsentation) SCOUTOS kontrolliert indirekt den aktuellen Warenbestand SCOUTOS bringt Verkäufer zum verkaufen SCOUTOS reduziert das Diebstahlrisiko SCOUTOS erhöht die Gewinnmarge SCOUTOS sorgt für Cross-Selling SCOUTOS erhöht das Image © 2010 BAMAT Consulting AG

Reason Why Was sind die „hard facts“ auf die Sie Ihren Kompetenzanspruch stützen? Was ist nüchtern betrachtet der besondere Qualitätsfaktor? Beispiel: MetraLabs ist spezialisiert auf die Entwicklung von mobilien Robotern, sowie auf die Entwicklung komplexer Automatisierungslösungen. Die von MetraLabs eingesetzte Technik ist Industriestandard und praxiserprobt. MetraLabs verfügt über hochmotivierte und innovative Ingenieure und Entwickler. MetraLabs erforscht selbst neue Technologien, die in den Robotermodellen eingesetzt werden. MetraLabs ist weltweit mit den führenden Wissenschaftlern und Thinktanks der Robotic-Szene vernetzt. © 2010 BAMAT Consulting AG

Claim / Slogan Bringen sie die Esssenz Ihrer Positionierungsstrategie in einem Ausspruch zusammen. Denken sie dabei an Firmen wie BMW (Freude am Fahren) oder Toyota (Nichts ist unmöglich). Ihr Slogan sollte möglichst das Tüpfelchen auf dem i sein. © 2010 BAMAT Consulting AG