„Mit uns für die Zukunft der Natur“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schwerpunktprogramm Biomasse Land Vorarlberg Schwerpunktprogramm Biomasse Status
Advertisements

Software Assurance Erweiterte Software Assurance Services
Einfach. Anders. Fahren..
Die Eifel: Raum mit Zukunft
WKA im Klärwerk Seehausen
Hat Ihr Schloss ein Gedächtnis? Einsatzbeispiel Sicherung von Produktionsanlagen.
DAS GLOBALISIERUNGSQUIZ
Holznutzung in Côte d‘ Ivoire
PowerPoint-Präsentation
ZUSAMMENFASSUNG Funktionsweise einer Brennstoffzelle
Wärme- und Kältekataster im niederländischen und deutschen Grenzgebiet in Theorie und Praxis Prof. Dr.-Ing. Christof Wetter.
Ungarn. EU - Erweiterung. Ungarische Partner
Vergleich Photovoltaik - Solarthermie (Effizienz/Kosten)
Bodenpflege und Düngung
Fachschule für Technik Biomedizinische Arbeitsmethoden
Das ist die Fritz – Walter - Schule
3 % von % von 700 9% von % von 2000.
"cask for storage and transport of radioactive material"
Wie viele LKWs bzw. PKWs braucht man für € in 1-Centmünzen?
HDS Ventilatoren Vertriebs GmbH
Präsentation „Exzentergetriebe für Roboter- und Handhabungsaufgaben“ Hans-Erich Maul, Maul Konstruktionen (MK)
Kreuzkontaminationen
Klamottenquiz der 6 a der IGS-List
Lötscher Plus Gruppe Lötscher Tiefbau AG Lötscher Logistik AG INFRA
dams & isenberg GmbH & Co. KG
EnviComCenter Renewable Energies EnviComCenter AG, Provinostraße 52, D Augsburg, Telefon +49(0) , Telefax -30,
Der Murecker Energie - Kreislauf
Jahreshauptversammlung der am im Gasthaus Brunnlechner
Ausbildungsdokumente
Eines unserer wertvollsten Güter ist eine saubere Umwelt
Der neue Weg der Energieerzeugung
TOV Profilstahl Mukatschewo Ukraine Hauptstrasse 88 Dorf Schönborn Mukatschewskij Region Gebiet Transkarpatien Karsten Engel Projektmanager Telefon.
5. Bodenforum der Neuen Landwirtschaft auf der IGW 2008 in Berlin Dienstag, 22. Januar 2008 Wolfgang Jaeger Nord Ost Bodenmanagement.
o 1981: Karlheinz Böhm im Äthiopischen Flüchtlingslager mit ca Halbnomaden o Erstes Projekt im Erer- Tal Flüchtlinge siedeln in neuen Dörfern an.
Projektbeispiel Ing. Karl Ebner einer CO 2 - Bilanz.
Alle Maße in mm.
InterGest THE ART OF BEING LOCAL WORLDWIDE Informationen über Belgien
Das Modell Güssing Ein Beispiel für eine nachhaltige, regionale Energieversorgung Christian Keglovits.
Holz – Rohstoff der Zukunft
Messen Eine Messe ist eine zeitlich begrenzte, wiederkehrende Marketing-Veranstaltung, die es Herstellern oder Verkäufern einer Ware oder einer Dienstleistung.
Eine aussergewöhnliche Geschäftsmöglichkeit
Präsentation Truber Holz,
Erfolgs Plan 2+2=9 x4=21.
HOLZBRENNSTOFFE Holzpellets / Holzhackschnitzel
AEE INTEC Institut für nachhaltige Technologien
Erwin Euro will sein Taschengeld in kleines Hartgeld umtauschen und in einem Sparstrumpf zu Hause deponieren. Dazu bringt er sein erspartes Taschengeld.
ICF Zürich Logo 1.
Waldnutzung in den Regenwäldern
Hier die Frage formulieren ...
Herzlich willkommen.
Forstbetrieb Detlef kirchhof
Frühe Bildung am Erfahrungs- und Lebensraum Wasser/Lahn - Ein Kindergartenfloß als schwimmender Lernort in Marburg bsj Marburg, Juni 2008 Projektantrag.
Mathe-Quiz Themen der 1. Klasse.
Aufgabe Z4 Modell: Z4 3.0i Roadster Baureihe:Z4 Baujahr:2005 Hersteller:BMW Motor:R6 Getriebe:Sechsgang Hubraum (cm³):2979 Leistung:231 PS Drehmoment:300.
Energieeffizienz bei Kraftwerken mit fossilen Energieträgern
Förderung der Forstwirtschaft in Mecklenburg - Vorpommern
IDEE in Niedersachsen e.V. Projektentwicklung
aha ist weitreichend Das Entsorgungsgebiet…
Basel-Stadt „Separatsammlung – Vergärung “
Sie investieren - wir finanzieren: KfW!
LR Akademie Der Führungskräftebonus.
Pumpspeicherkraftwerk für Weilburg
Schwimmen : Die Anzahl 2: Die Bestzeit.
Jahresauftakt-Pressekonferenz Aktuelle Konjunkturdaten für das Ruhrgebiet und den Niederrhein.
LIGNA HANNOVER 2009 Pressekonferenz 11. Februar 2009 Zürich
Gummiecke Wandschoner DIMENSION : Breite: 80 MM Länge : 900 MM Stärke : 10 MM Befestigungslöcher : 6 Gewicht: KG.
WIE WOLLEN SIE IN ZUKUNFT LEBEN? MEHR ZEIT? MEHR EINKOMMEN? MEHR SICHERHEIT?
Landwirtschaft in der Schweiz und in anderen Regionen auf der Welt
Vebos AG Industriestrasse Schönebeck
Vor und Nachteile von regionalen und nicht-regionalen Produkten
 Präsentation transkript:

„Mit uns für die Zukunft der Natur“ Projekt Für die kombinierte motormanuelle und maschinelle Holzernte nach internationalen Richtlinien und die ökologische Bewirtschaftung des Waldes im Gebiet Transkarpatien Ukraine „Mit uns für die Zukunft der Natur“

TOV Profilstahl Mukatschewo Ukraine Hauptstrasse 88 Dorf Schönborn Mukatschewskij Region Gebiet Transkarpatien 89600 Karsten Engel Projektmanager Telefon Mobil +380 508025125 Telefon Office +380 3131 36778 Telefax +380 3131 54266 Email ITACGroup@aol.com ITACGroup@live.de Skype engel007_ua

Der Wald in Transkarpatien Waldfläche 676.000 ha Jährlicher Zuwachs 3-4 Mio. Festmeter Gesamtholzmenge 210 Millionen Festmeter 70% Laubwald 30% Nadelwald Durchschnittliches des Waldes Alter 60-70Jahre

Holzeinschlag und Weiterverarbeitung in Transkarpatien Holzeinschlag in 2008 ca. 1.500.000 FM Waldrestholz ca. 40% 600.000 FM Davon genutzt ca. 20% 100.000 FM Verwertbar 500.000 FM Entspricht Hackschnitzel einer möglichen Hackschnitzelproduktion 1.200.000 srm Leistung Sägewerksindustrie ca. 1.500.000 FM Abfall Spänne 15% ca. 225.000 FM ca. 1.323.000 srm Abfall Restholz 25% ca. 375.000 FM ca. 937.500 srm Eigennutzung für Energieerzeugung ca. 20% ca. 120.000 FM ca. 690.000 srm Verwertbare Restmenge ca. 1.570.500 srm Leistung weiterverarbeitende Holzindustrie ca. 800.000 FM Abfälle Spänne 15% ca. 120.000 FM ca. 696.000 srm Abfälle Produktionsreste 20% ca. 160.000 FM ca. 400.000 srm Eigennutzung für Energieerzeugung ca. 20% ca. 56.000 FM ca. 280.000 srm Verwertbare Restmenge ca. 816.000 srm Gesamte Restmenge Ausgangsmaterial Pelletierung ca. 2.386.500 srm Ca. 300.000 t atro Waldrestholz Ca. 411.500 t atro Sägerestholz

Holzeinschlag in Transkarpatien zur Zeit Veraltetet Technik Wenig bzw. schlecht geschultes Personal Geringe Produktivität Hohe Umweltbelastung

Folgen des Holzeinschlages Schwere Verletzung des Bodens Grosse Erosionsgefahr Verlust der Schutzfunktion des Waldes Zerstörung von Ökosystemen

Folgen des Holzeinschlages

Neues Konzept für den Holzeinschlag

Kombinierte Maschinelle und motormanuelle Holzernte Betriebswirtschaftliche Vorteile Hohe Leistungsfähigkeit Flexibel einsetzbar Möglichkeit der besseren Ver-marktung des Holzes Bessere Sortimentssortierung Saubere gut verkäufliche Ware Breitere Nutzungspalette durch Energieholzsortimente Ökologische Vorteile Bodenschonende Ernteverfahren mit Bodenschonender Technik Verringerung der Erosionsgefahr Verringerung der Waldbrandgefahr durch Bereinigung vom Waldrestholz Verringerung der Gefahr zur Vermährung von Schädlingen

Betriebswirtschaftliche Nachteile und Ökologische Nachteile Hohe Investitionskosten Hochqualifiziertes Personal Beschränkter Einsatzbereich der Technik Hoher Wartungsaufwand Hohe Ersatzteilkosten Schwere Maschinen Nur beschränkt Einsetzbar Witterung Gelände

Harvester Ecolog 590C Einer der Leistungsstärksten Radharvester der Welt Treibstoffsparender Mercedes Benz Motor Fälldurchmesser bis 70cm Kranreichweite bis 12m Steigfähigkeit bis 50° Jahresleistung bis 70.000 FM Nutzholz Einsetzbar in Laub und Nadelholz Besonders geeignet für Hanglagen

Einsatzmöglichkeiten des Harvester Ecolog 590C

Forwarder Ecolog 574C Treibstoffsparender Mercedes Benz Motor Zuladung bis zu 30m³ oder 14.000kg Bei einer Rückeentfernung von bis zu 3km Stundenleistung von 20FM Boden schonend durch 8 Radtechnik Kranreichweite bis 10m

Ausbildung des Bedienpersonal Theoretische Schulung Ausbildung am Simulator Praktische Ausbildung im Traningsparkur Ausbildung in Wald

Motormanuelle Aufarbeitung An Standorten wo eine Maschinelle Ernte nicht möglich ist Bei einem Stammdurch-messer der über der für eine maschinelle Auf-arbeitung geeignet ist

Motormanuelle Aufarbeitung Vorausstzungen Gute Ausbildung und Schulung des Personals Gute Ausrüstung Gutes Zusammenspiel Mensch und Maschine Vorteile Hohe Arbeitssicherheit guter Arbeitsschutz Hohe Leistungsfähigkeit Verbesserung der Leistungsfähigkeit im maschinellen Einschlag

Bergung des Holzes aus schwierigem Gelände mittels Skidder Tigercat 635C Extrem Leistungsstark Ermöglicht Holzbergung aus schwierigen Lagen Bodenschonend durch 6 Rad Technik Doppeltrommelseilwinde mit 2 mal 80m und 60t Zugkraft Zange mit einem Querschnitt von 2,32m², mit dieser können bis zu 40 FM transportiert

Transport des Rundholzes vom Wald zum Kunden Leistungsstarke Kurzholz Lkw mit Ladekran für effektiven und preiswerten Transport Ladevolumen bis zu 24t

Bereinigen des Waldrestholzes Sammeln des Waldrestholzes mittels Forwarder Ecolog 574C mit aufgebauten Kompakter ABAB Vorlagern des Waldrestholzes um daraus Qualitätshackschnitzel zu erzeugen Vorteil Beseitigung der Brandgefährdung Beseitigung der Gefahr zur Vermährung von Schädlingen Herstellung Preiswerter Bio- Brennstoffe CO² neutral förderfähig für CO² Zertifikate

Herstellung von Qualitätshackschnitzel Mobilhacker Brucks 805CT ECO Trägerfahrzeug DAF 105FT 6x4 Stundenleistung bis zu 150srm Hackschnitzel G30 Abrollcontainer mit 40m³ Fassungsvermögen für den regionalen Transport

Hackschnitzelqualitäten Gleichbleibende Qualität Gleichbleibende Feuchtigkeit Gleichbleibender Heizwert Versorgungssicherheit für den Kunden

Service Geschultes Servicepersonal Servicewerkstatt Service vor Ort im Wald Service für andere Firmen Ersatzteilversorgung Schärfen von Motorsäge-ketten