www.pcelectric.at Connection to the future PC Electric Ges.m.b.H.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Potenziale und Ansätze zur Steigerung der
Advertisements

Aktuelle Lage der Pensionsfonds in den USA
Krzysztof Andraszewicz Europäische Betriebsräte im IKT-Sektor
1990 bis 2007 Die Entwicklung einer Gemeinde
PERFIL EN FRIO – Grupo Condesa Perfiles de Precisión, S.L.
Teilbarkeitsregeln / Endstellen (1) 2 – 5 – 10
Software Assurance Erweiterte Software Assurance Services
FutureCom E Klasse E (2002) Verkabelungssystem
Haitian und Deutschland:
Firmenpräsentation.
Terminalserver-Dienste für die HU
Kumulierte Häufigkeit
XK, XJ, Daimler Verfahren: ND
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
SCSI – Arten und Funktion
Physikreferat über Drehstrom
3 % von % von 700 9% von % von 2000.
1 Beim Strommessen „schneidet“ man den Stromkreis „auf“ und setzt den Strommesser in den Stromkreis hinein: Der Strom fließt durch den Strommesser („zählt.
Lippe, Mundhöhle, Rachen (C00-C14)
Softing presentationSlide 1 Softing - ein kurzer Überblick Softing - ein kurzer Überblick.
NKL GmbH Induktive Bauelemente Entstörfilter EMV-Meßlabor
4 GB flat surfen & mailen mit LTE bis zu 100 MBit/s Telefon-Flat in alle dt. Netze SMS-Flat in alle dt. Netze 1 GB flat surfen & mailen mit LTE bis zu.
Spannungsstabilisatore
Modul Vitality Beispiel-ppt-Chart Report. Verwendete Breaks 1) Geschlecht 2) Alter 3) Lebenssituation 4) Hierarchiestufe 5) Branche 6) Anzahl Mitarbeiter.
Themenpunkte Gebietsvorstellung Betriebsvorstellung
Learn – Earn – Own All rights reserved 2013 Learning Enterprises Organisation Ltd Willkommen bei LEO Entfachen Sie Ihr Potential.
102/2006Data classification: Public SPG Marketing Europe / ITS Ihr Partner für Bahn Projekte.
Effektivwert einer Wechselspannung
P Neuer Steuer-Transformator Optional Sicherung Klemmen leicht zugänglich für einfache Anschlüße LED Betriebs- Anzeige Umstellbar Klasse I /Klasse II -
Wer ist Snoek: Gründung des Familienbetriebs Snoek - Heutiger Geschäftsführer René Snoek (2. Generation) - Hauptaktivität ist die Herstellung von.
«Der Charakter des Peak-Oil-Problems ähnelt dem Killer-Asteroid-Problem. Man muss wirklich sofort mit durchgreifendem Handeln beginnen, weil uns die.
Kurzeinführung Richtfunk.
GH Fachforum “Frequenzumrichter”
Villeret, Andover, Leipzig
?.
Erfahrungsbericht der Fa. CLAAS, Harsewinkel Chancen und Risiken für die mittelständische Industrie in Osteuropa.
Infoterminals, Multimedia - See our Future –
Innovation, Qualität, Design 1. Problematik: mehrere Sportarten mehrere Schuhe Abnutzung der Sohlen Ersatz des ganzen Schuhpaars Zusätzlicher Aufwand.
Wer wir sind.... Wer wir sind... Wer wir sind... Martin Hasenau Geschäftsführer.
Universelle Sichtblenden
Medixair: Im Vorteil ! Dieses bewirkt eine längstmögliche Bestrahlung der Luft mit UVC – gefährliche Mikroorganismen in der Luft werden dadurch zuverlässig.
Management von Natursteinvorkommen, Verarbeitung zu Endprodukten, Marketing und Vertrieb an Endkunden GeschäftsbereicheGeschäftsidee Ofengeschäft Bausteingeschäft.
Alle Maße in mm.
Vom Inventar zur Bilanz
Eine aussergewöhnliche Geschäftsmöglichkeit
RAWIBOX Präsentation 2009 – Rawicz, Polen.
Erfolgs Plan 2+2=9 x4=21.
Willkommen zum “Wer will Millionär?” 50:50 15 $1 Million 14 $500,000
Mehrbelastung durch Maut, Möst und Fahrerlohnkosten Erhöhung
Die Deckungsbeitragsrechnung
Größerer Funktionsumfang. Mehr Effizienz. Mit dem Lexmark MX6500e – der vielseitigen, multifunktionalen Erweiterung.
Hier die Frage formulieren ...
Fallstudie Discounter MAS BE7 Autoren: M. Burkhalter / S. Klein / A
1. frage Welches dieser Begriffe ist kein Metaprogramm? Weg von Detail Katzen Menschen 50 P.
Ein Appell an die Intelligenz Nontransdermale Pflastertechnologie!
Your Speaker Hans Wimmer Geschäftsführer B&R Konzernleitung Eggelsberg
The Silicon Vertex Detector for b-tagging at Belle II Verteidigung der Dissertation, M. Valentan.
In- und Ausländer.
SCHMIDT Industrie-Sensoren
Herzlich willkommen zur Bilanz-Pressekonferenz der s Bausparkasse!
Deutsch-Russische Partnerschaft bei der Erarbeitung und Anwendung internationaler Normen auf dem Gebiet der Elektrotechnik und Elektronik DIN Gemeinschaftstagung.
LR Akademie Der Differenzbonus.
Date and name of event – this is Calibri, 12 Kaspersky Lab Überblick Tamara Zimmer Distribution Manager.
Foto-Tipp 7 Fotografieren durch Gitter
Neue Technologien für innovative Produkte
Schwimmen : Die Anzahl 2: Die Bestzeit.
RCYCL – Aktivitätsbericht Ein flexibler Sperrmüllabholdienst für Haushalte und Betriebe nach Terminabsprache 2. Ein Sortierzentrum.
für Profil- und Wandmontage
 Präsentation transkript:

Connection to the future

PC Electric Ges.m.b.H.

Brandt

PC Polska, Polen

PCE Lanka, Sri Lanka

Standortvorteile Nähe zu Wachstumsmärkten Zentral- und Osteuropas Hochmotivierte Mitarbeiter, hohe Produktivität flexible Arbeitszeit (auftragsabhängig) durch spezielle Mitarbeiterstruktur bereits seit vielen Jahren eingeführt St. Martin im Innkreis

PCE im Überblick Anzahl der Mitarbeiter: ca. 145 (Gruppe: 170) Betriebsfläche: 8500 m² Exportquote: 80% 23 Spritzgussmaschinen (3-Schicht-Betrieb) 5 vollautomatische Montagezentren für hochpräzise Kontaktfertigung (3-Schicht-Betrieb) Drehmaschinen mit Lademagazinen 7 Montagelinien für ca Stück/Tag CAD-Stationen für Konstruktion und Design Zertifizierung nach ISO 9001:2000 Tochterfirmen: PC Polska, Brandt, PCEL

Spritzgußmaschine

Dreherei

Twist Maschine Twistproduktion: 1 Stück/4 Sek

Taurus Maschine Taurusproduktion: 700 Stk/Std.

P-Nova Maschine

Vorteile für PCE-Kunden Produktion nach internationalen Standards ISO 9001:2000 Prüfzeichen aller wesentlichen Industrienationen (ÖVE, VDE, etc.) Kurze Lieferzeiten durch flexible Fertigung Installationsfreundliches Design Beste Rohmaterialien Kundenspezifische Sonderausführungen möglich (Farben, Logos etc.) Geringere Produktionskosten, daher Preisvorteil für unsere Kunden Auftragsbezogene Fertigung

Strategie 2005 Beibehaltung Kostenführerschaft: kontinuierliches Kostensenkungsprogramm (Automatisierung der Montage) Schnellster Lieferant für volle Sortimentbreite Hoher Qualitätsanspruch Wachstum: 10% Marktanteil Europa Globale Präsenz: Verstärkung der weltweiten Exportposition Technologie: Produktentwicklung, weitere Verbesserung des Produktmix, Innovation Marketing: Marktinformation optimieren, Verkaufsförderung (Internet, Messen, Produktschulungen, Werbeaktion), Imagepflege konsequent weiterführen Mitarbeiterweiterbildung (Potential, Fähigkeiten), Unternehmenskultur

PRODUKTINFORMATION

Produktbereiche komplettes Sortiment an Industriesteck- vorrichtungen nach IEC von 16A bis 125A Stecker Kupplungen Anbausteckdosen

Produktbereiche Schutzkontaktsteckvorrichtungen Abschaltbare Wanddosen SCHUTZKONTAKT - Steckvorrichtungen Abschaltbare Wanddose

Produktbereiche Stromverteiler für Industrie, Gewerbe und Handwerk Kleinverteiler, Verlängerungsleitungen, Adapter, Spezialsteckvorrichtungen, div. Handelswaren zur Sortimentergänzung CEE-Verlängerungs- leitungen Verteiler Vollgummi Verteiler Kunststoff

TECHNISCHE DETAILS

Steckverbindungen für die Welt –CEE Steckvorrichtungen sind international genormt durch IEC und IEC IEC ist die Internationale Elektrotechnische Kommission – für weltweite Normung auf elektrotechnischem Gebiet. –Die genormten CEE- Steckvorrichtungen nach IEC sind kompatibel: Man kann eine Kupplung 16A, 220V 3polig vom Anbieter A mit einem Stecker 16A 220V 3polig vom Anbieter B stecken und eine sichere elektrische Verbindung schaffen.

Norm IEC (EN ) Es ist möglich CEE Steckvorrichtungen laut Norm wie folgt einzuteilen: –Nennstrom 16, 32, 63 und 125A –Nennbetriebsspannung Steckvorrichtungen <50V (Kleinspannung): 24V, 42V Steckvorrichtungen >50V: V, V, V, V, V –Polzahl 2p, 3p, 2p+E, 3p+E und 3p+N+E bei 63A und 125A kann ein Pilotkontakt als elektrische Verriegelung verwendet werden –Frequenz 50Hz, 60Hz, Hz, > Hz und Gleichstrom –IP Schutzart IP44 und IP67

Die Norm IEC Nennstrom/Frequenz = Farbe Nennstrom und Polzahl = Abmessung des Gerätes Achtung:Achtung: Kupplungen mit unterschiedlichen Nennströmen und/oder Nennbetriebsspannung und/oder Frequenz und/oder Polzahl sind nicht kompatibel

Anwendungsmöglichkeiten Allgemeine Anwendungen: –Lokale, Geschäfte, Handelszentren… Kühlschränke, Öfen usw. –Parks, Campinganlagen,… –Schifffahrt, usw. Industrieanwendungen: –verbinden elektr. Maschinen –Baustellen

Stellung des Schutzkontaktes nach IEC

Anwendungen und Uhrzeitstellung Standardanwendung: –2p+E 220V 50Hzh 6 –3p+E 380V 50Hzh 6 Containerh 3 Schiffsinstallationh 11 Wechselstrom –von 50 bis 250Vh 3 –über 250Vh 8 Spannung: 100 bis 130Vh 4 Spannung: 480 bis 500Vh 7 Spannung: 600 bis 690Vh 5 für hohe Frequenzen: von 100 bis 300 Hz h 10 von 300 bis 500 Hz h 2

IP - Schutzarten CEE-Steckvorrichtungen mit Bemessungsströmen 16A, 32A entsprechen Schutzart IP44 (spritzwassergeschützt) oder IP67 (wasserdicht). Ausnahme: Alle 63A und 125A Geräte entsprechen der Schutzart IP 67; Kleinspannungen (<50V) sind in IP44 jetzt neu auch in IP67 erhältlich. Beispiel: IP44 = 1. Kennziffer = 4 Schutz gegen Fremdkörper größer als 1mm Ø 2. Kennziffer = 4 Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen dauerndes Untertauchen unter festgelegtem Druck für bestimmte Zeit 8 zeitweiliges Untertauchen unter festgelegtem Druck und Zeitbedingungen 7 starkes Strahlwasser6Staubdicht6 Stahlwasser aus allen Richtungen5Staubgeschützt5 Spritzwasser aus allen Richtungen4Ø 1 mm4 Sprühwasser bis 60° zur Senkrechten3Ø 2,5 mm3 nicht geschützt0Ø 12,5 mm2 Schutz gegen Eindringen von Wasser mit schädlichem Wirkungen 2. Kennziffer Schutz gegen Eindringen von festen Körpern 1.Kennziffer

IP- Prüfanordnung

Wärme-, und Feuerbeständigkeit Wärmebeständigkeit: –100°C 1h ohne Veränderung am Gerät –125°C 1h mit einer 2kg Kugel, ohne größerer Eindruckstelle Feuerbeständigkeit: –850°C Glühdraht bei Kontakttragenden Teilen –650°C Glühdraht bei nicht Kontakttragenden Teilen –Einwirkdauer 30 sek. Flamme muss sich nach 30sek. selbst verlöschen

GWT

Qualitätssicherung Das PCE Qualitätsmanagementsystem wurde als übereinstimmend mit dem Standard DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert! Prüfzeichen Zur gegenseitigen Anerkennung nationaler Prüfzeichen wurde ein CCA- Verfahren geschaffen. PCE hat alle wichtigen Produkte nach diesem Verfahren geprüft. Eine Vielzahl internationaler Prüfzeichen ist vorhanden.

Stecker und Steckdosen Die Kombination besteht aus zwei Geräten: z.B. 1 Stecker und 1 Kupplung –In zusammengesteckten Zustand ermöglichen sie die Stromübertragung –werden sie getrennt, wird der Stromkreis unterbrochen Es ist folgendes zu anzumerken: –Kupplung bzw. Steckdose sind die Verbindung zur Stromquelle –Stecker bzw. Gerätestecker sind die Verbindung zu elektrischen Geräten Typen: –Stecker und Kupplung –Wandsteckgeräte –Anbausteckgeräte

Stecker und Kupplung >50V Nennstrom: –16 – 32 – 63 und 125 A Spannung: –110 – 230 – 400 – 500 – 690 V Frequenz: –50Hz, 60Hz, Hz, > Hz und Gleichstrom Polzahl: –2P, 3P, 2P+E, 3P+E und 3P+N+E Schutzart: –IP44 – IP67 für 16 und 32 A –IP67 für 63 und 125A

Wandgerätestecker und –dosen >50V Nennstrom: –16 – 32 – 63 und 125 A Spannung: –110 – 230 – 400 – 500 – 690 V Frequenz: –50Hz, 60Hz, Hz, > Hz und Gleichstrom Polzahl: –2P, 3P, 2P+E, 3P+E und 3P+N+E Typen: –Eingang: oben und bodenseitig –Option: durchschleifbar Schutzart: –IP44 – IP67 für 16 und 32 A –IP67 für 63 und 125A

Anbaugerätestecker und –dosen >50V Nennstrom: –16 – 32 – 63 und 125 A Spannung: –110 – 230 – 400 – 500 – 690 V Frequenz: –50Hz, 60Hz, Hz, > Hz und Gleichstrom Polzahl: –2P, 3P, 2P+E, 3P+E und 3P+N+E Typen: –Gerade uns schräge Ausführung Schutzart: –IP44 – IP67 für 16 und 32 A –IP67 für 63 und 125A

Phasenwender >50V Phasenwender erlauben eine schnelle Änderung der Drehrichtung der Drehmotoren. (ohne Umklemmen) Nennstrom: –16 und 32 A Spannung: –400 V Frequenz: –50/60 Hz Polanzahl: –4P und 5P Schutzart: –IP44 und IP67

Spezielle Ausführungen Combo Dosen 7-polige Steckvorrichtungen Container Steckvorrichtungen (32 A 4p 3h 440V)

Kleinspannungen <50V Typen –Stecker und Kupplungen –Wandgerätestecker und Wandsteckdosen –Anbaudosen

Stecker und Kupplungen <50V Nennstrom: –16A und 32A Spannung: –20-25V und 40-50V Frequenz: –50Hz, 60Hz, Hz, 300Hz, 400Hz, > Hz und Gleichstrom Polzahl: –2p und 3p IP Schutzart: –IP44 –IP67

Wandgerätestecker und –dosen <50V Nennstrom: –16A und 32A Spannung: –20-25V und 40-50V Frequenz: –50Hz, 60Hz, Hz, 300Hz, 400Hz, > Hz und Gleichstrom Polzahl: –2P und 3P IP Schutzart: –IP44 –IP67

Anbaugerätestecker und –dosen <50V Nennstrom: –16A und 32A Spannung: –20-25V und 40-50V Frequenz: –50Hz, 60Hz, Hz, 300Hz, 400Hz, > Hz und Gleichstrom Polzahl: –2P und 3P IP Schutzart: –IP44 –IP67

Abschaltbare Wanddosen AWD sind mechanisch verriegelt: –Stecken und Ziehen des Steckers ist nur in der OFF- Stellung des Schalters möglich. –Das Einschalten ist nur möglich, wenn der Stecker völlig hineingesteckt ist. Lokalen, Geschäften, überall wo spannungsloses Ziehen notwendig ist (Länderspezifisch). auch mit Absicherung erhältlich

Abschaltbare Wanddosen Die kleinen Abmessungen, die Vielseitigkeit und Flexibilität in Kombination, macht es aus, dass sie auch im allgemeinen Anwendungsgebiet einsetzbar ist. –alleine –In Kombination mit Gehäusen Wand- und Anbauversion Mechanische Verriegelung Kompakt Version

Kunststoffverteiler

Vollgummiverteiler

PRODUKTNEUHEITEN

LAMELLENFEDER Lamellenfeder: Optimale Kontaktierung Selbstreinigend Geringe Steck- und Ziehkräfte Geringer elektrischer Widerstand

RAHMENKLEMME Rahmenklemme: Großer Anschlussraum Optimale und schonende Klemmung des Leiters Auch flexible Leitungen ohne Adernendhülse Schrauben in Kombischlitz Größe 2, Metrisch Bei 125A: Wurmschrauben

ZUGENTLASTUNG Zeitersparnis –Einfaches und schnelles Einführen der Leitung (kein Zwiebelring) –Zugentlasten und Dichten der Leitung durch Festdrehen der Verschraubung –Alle gängigen Kabeltypen (bei 63A von Ø 14,5mm bis Ø 36mm) (bei 125A von Ø 22,5mm bis Ø 50mm) –100%ige Dichtheit der Kabeleinführung

ZUGENTLASTUNG Sicherheit: –Sicherungsschraube gegen unerwünschtes Aufdrehen –Zugentlastungskralle für hohe Belastbarkeit –Trapezgewinde für hohe Belastungen –Dichtung (Schutzart IP66/IP67) –Überwurfmutter – optimale Griffigkeit

SCHLAGZÄHIGKEIT Zum Unterschied von anderen am Markt befindlichen Typen hat der POWER TWIST selbst das Überfahren durch einen Kleinbus heil überstanden und war noch voll funktionsfähig!

Wanddosen Power Twist Neues Design Hochwertiger Kunststoff Gehäuse um 180° Wendbar Power- Twist Funktionalität Foto fehlt noch

CEE- Kleinspannung Kleinspannungssteckvorrichtungen IP44 und IP67 in Twist- Funktionalität

CEE-Kleinspannungen

Schutzkontaktsteckdose Rückwärtiger Anschluss Seitlicher Anschluss belg./franz. Ausführung, rückwärtiger Anschluss belg./franz. Ausführung, seitlicher Anschluss

Adapters

Adapters

Adapters

Adapters

MARKETING

Messetermine 2004 Elecrama, New Dehli 03. –

Middle East, Dubai 15. –

Light & Building, Frankfurt 18. –

Messetermine 2005 –14. – : POWER DAYS, Graz –21. – : POWER DAYS, Salzburg –27. – : POWER DAYS, Wien –17. – : ЭЛЕКТРО, ПЕТЕРБУРГ –06. – : ЭЛЕКТРО, МОСКВА –07. – : Elektrotechnik, Dortmund –21. – : Eltefa, Stuttgart

Produktpräsentationen

Informationsmaterial Hauptkatatlog 2004/05 Deutsch Englisch Italienisch

Kurzprospekt Deutsch Englisch Italienisch Französisch Spanisch

Diverse Prospekte

Katalog- CD

WELTWEIT

Mitbewerber aus dem europäischen Raum Weltweite Anbieter –PCE (A) –Legrand (Fr) –Gewiss (I) –Ilme (I) –Palazzoli (I) –Scame (I) –Schyller (I) –Mennekes (D) –Walther (D) –Bals (D) Lokale Anbieter: –Frankreich: Marechal CKB –Spanien: BJC Niessen –Deutschland: Cekon (Siemens) ABL Sursum –England: Lewden Caradon –Polen: Polam Naklo Tarel –Slovenien: Tep –Tschechien: SEZ –Nordeuropa: Garo CEWE

Verkaufswege PRODUZENTPRODUZENT GROSSHÄNDLER ANLAGENBAUER INSTALLATEUR OEM 80%15%5% 20%50%10% ENDVERBRAUCHER

Die Schlüssel zum Erfolg Qualität –Alle Produkte entsprechen Normen –Produzent in Österreich –Genaue Kontrollen und Tests in der Produktion Flexibilität –Kurze Lieferzeiten –Sonderausführungen möglich zu produzieren

Die Schlüssel zum Erfolg Produkte –Große Produktpalette –Modernes Design –Leichte und schnelle Montage Position –Führende Marktposition in Europa (10 % Marktanteil) –Starke Position in Asien und im mittleren Osten –Neue Herausforderungen in neuen Gebieten (Kenia, NZ, USA…)

Die Schlüssel zum Erfolg Marketing –Katalog in versch. Sprachen (akt. alle 2 Jahre) –Kurzprospekte –Online Katalog Preise –Sehr wettbewerbsfähig durch: –Hohe Automatisierung in der Produktion –Große Volumen –Sehr gute Einkaufspreise des Rohmaterials

Zukunft von PCE Verkauf –Verteidigung der starken Position –Wachstum mit neuen Produkten –Einstieg in neue Märkte Investitionen –Neue Projekte –Neue Maschinen –Bau einer neuen Halle

ENDE