Nützliche Links für den Sportunterricht

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Integration und Sport FairPlay. Viele Farben. Ein Spiel.
Advertisements

Links Normen und Standards zum Qualitätsmanagement
Links Normen und Standards zum Qualitätsmanagement
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme Testing Frameworks im Internet Testing Framework (xUnit, unit testing)
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme Folie 1LE 3.1 Prozessqualität LM 2 Prozessqualität und Produktqualität Links Normen.
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme Links Links sind im Text angegeben. Weitere Links werden kontinuierlich eingefügt.
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme MuSofT LE 3.1-4V - Modell Überblick Links zum Kapital V- Modell Glossar mit Zuordnung.
Remus Rechtsfragen von Multimedia und Internet in Schule und Hochschule.
Unser Wunsch-/Traumberuf
Biologische Datenbanken
Bewegung in der Schule Antragsstellung und Umsetzung in der Grundschule Denzlingen.
Einführung zur Literaturrecherche in der Sportwissenschaft Bibliothekskataloge und Datenbanken Herbstsemester 2013 Gabriela Scherrer
TV : Web : Print : Radio Medien & Bildung Wissenschaft & Forschung.
Betriebliche Gesundheitsförderung
“Fußballklassen” Ziele und Inhalte
Glück macht Schule Ein Projekt des Landesschulrates für Steiermark in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Steiermark.
Web-Quest Stuttgart Anja Vasiljevič, Iris Pušnik Maj, 2011.
Gsund sein und bleiben Gesundheitsinfor- mationen aus dem Internet w w w. s a f e r i n t e r n e t.
Mehrwert durch Open Data für die Gestaltung barrierefreier Stadtpläne Julia Neuschmid Ceit Alanova Central European Institute of Technology, Institute.
Meilensteine zum lokalen Medien- und ICT-Konzept
Praxisbeispiel: „Viel Spaß im Nass“
Anleitung zu einem glücklichen Leben
Institut für Sportwissenschaft Herzlich Willkommen! Studienmöglichkeiten der Sportwissenschaft WiSe 2013/14.
Europäische Schulsportkontakte Rawmarsh School – A Sports College, England Sporthauptschule, Deutschfeistritz, Austria.
Fachstelle Sport des Kantons Zürich Neumühlequai Zürich Tel Fax Zürcher Forum Prävention.
DIE Plattform für Primarlehrpersonen
Referentinnen: Marlena Waldthausen, Kim Löchel
J+S-Trainingshandbuch Tennis
Netzwerk Teilchenwelt Teilchenphysik erleben, vermitteln, erforschen! - Angebote für Jugendliche Angebote für Jugendliche.
Bibliographische Datenbanken
E-Learning Forum Zürich, Mobile Tagging - reale und virtuelle Welt verbinden Konzept und Einsatzszenarien des QR-Codes.
9.Oktober EUROLTA INTERNATIONAL Entwicklungen Presentation – Christel Schneider ICC International Language Network EUROLTA.
Theologische Hochschule Friedensau BS5P1-3: Literaturstudium und Recherche Baustein 4 Bibliographische Datenbanken 1 Dozent: Dietmar Päschel, Dipl.-Theol.
ISN Überblick 30. Juni 2007 INTERNATIONAL RELATIONS AND SECURITY NETWORK Managing information, sharing knowledge.
J+S-Trainingshandbuch Golf
J+S im Leiterkurs.
WIEN. Qualitätskriterien 1 Erste Überprüfung der Grundkompetenz (Eignungstest) Laufende Überprüfung der Fähigkeiten und Fertigkeiten, sowie des Leistungszuwachses.
Ausdauer trainieren Schlagworte: Herzschlagfrequenz (Puls) als Maß individuell dosiert Dosierung über Belastungsdauer oder Belastungsintensität Pause/Erholungsphase.
Online-Information Ernährung Dr. Peter Grimm Schurwaldstraße Schorndorf Mail: Diese ppt-Datei.
CAS ICT Modul Netzwerk Christoph Röthenmund
J+S-News Ab 2015 neuer J+S-Fachleiter OL Anstellung neu bei Swiss Orienteering unter Mitsprache des BASPO / J+S Vereinbarung BASPO - Swiss Orienteering.
J+S-News 2014 Magglingen, 1. Oktober Bundesamt für Sport BASPO Jugend+Sport Inhalt J+S-Kaderbildung  Nachwuchstrainer (NWT)  Interdisziplinäre.
Snowboard-News Snowboard Schweiz Ziel der Präsentation Übersicht zu Snowboardaktivitäten in der Schweiz Annäherung zwischen Spitzensport und Breitensport.
J+S-News 2015 Magglingen, 17. März 2015.
Grundlagen der Internetadresse
J+S-Infos 2015 J+S-Modul Fortbildung Leiter Basketball.
J+S-Modul Fortbildung 2015 – 2016
Die Aus- /Weiterbildungsangebote im Basketball. 2 Bundesamt für Sport BASPO Jugend+Sport Inhalt Kaderbildung Websiten.
Konzeption Erwachsenensport Schweiz esa
Nachwuchskonzept SIHV 2013 Mülhauser Esther et Franck, Ruch Daniel.
8. Juni 2005Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 8. Juni 2005 CDs & DVDs Brennen.
Jugend und Sport Hansruedi Walser. Ab 2015 neuer J+S-Fachleiter OL Anstellung neu bei Swiss Orienteering unter Mitsprache des BASPO / J+S Vereinbarung.
Musik in der Notebook-Klasse – der Computer als Einzelarbeitsgerät Flash animierte Unterrichtssequenzen.
JA zum Sportförderungsgesetz — JA zur dynamischen Sportförderung Swiss Olympic — Nationales Olympisches Komitee Hans Babst, stv. Direktor 4. Februar 2010.
COMPI Bewegungsförderung bei Kindern Basel, November 2009 Alain Dössegger.
Willkommen zum Forum!.  Bild Netz BEGEISTERN VERBINDEN FÖRDERN WIR FO ̈ RDERN BEWEGUNG UND SPORT UND ERHO ̈ HEN DEN ANTEIL DER BEWEGUNGSAKTIVEN BEVO.

Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect E-Commerce in der Schweiz Leitung Kompetenzschwerpunkt E-Business Hochschule für Wirtschaft, Basel.
Ergebnis Whatsappumfrage Whatsappstress Video zu Whatsappstress Video.
1 Bundesamt für Sport Jugend+Sport Sportlandschaft Schweiz.
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeitskandidaten/innen -TU Dortmund WS 15/16 Marcus Schmidt.
Mittelschulinformationstag Kollegium Spiritus Sanctus Brig
Sport, Entspannung und Gesundheit flexibel vereint!
Mittelschulinformationstag Kollegium Spiritus Sanctus Brig
fit 4 future Kurze vorstellung des programms
Neue Mittelschule Graz-Webling
Gesundheitswissenschaften und Technologie
Mittelschulinformationstag Kollegium Spiritus Sanctus Brig
7 gründe für das Radfahren in der Schule
Prof. Dr. Petra Wihofszky
 Präsentation transkript:

Nützliche Links für den Sportunterricht ICT Sport Nützliche Links für den Sportunterricht

Inhaltsverzeichnis • Sport und Gesundheit • Sportverletzungen • Unterrichtshilfen 1/2 • Unterrichtshilfen 2/2 • diverse Sportmedien • Sporthochschulen • Verbände – Vereine - Ämter • Sportliteratur

Sport und Gesundheit Zurück zur Übersicht • Gesundheitsförderung Gesundheitsförderung Schweiz • Ernährung Die Ernährungsbewegung • Doping Hintergrundinformationen zum Thema Doping • Allez-hop Nationale Bewegungskampagne mit verschiedenen Kursangeboten • vitaparcours.ch Der grösste Fitnessclub der Schweiz • rauchenschadet.ch Antirauchen Kampagne • aktive-kindheit.ch Bewegungsförderung in der Kindheit • richtigfit.de Fitnessratgeber • sportprogesundheit.de Gesundheits- und Fitnesstips • safetytool.ch Unterrichtsblätter zur Sicherheitsförderung im Sport • schulebewegt.ch Die Aktion für mehr Bewegung in den Schulen • schtifti.ch Mobilmachung gegen Übergewicht und Bewegungsmangel • Forum für Sporternährung Sporternährung • CH-Gesellschaft für Ernährung Kalorienbedarfstest, BMI, Ernährungstest Zurück zur Übersicht

Sportverletzungen • Sportverletzungen alle Sportverletzungen aufgezeigt mit Flash Animationen *Top* • Informationen zu den verschiedensten Sportverletzungen • bfu.ch Unterrichtsblätter zur Sicherheitsförderung im Sport an der Schule • suva.ch Unfallprävention im Sport • sicherheitimsport.de Unfallprävention in verschiedenen Sportarten Zurück zur Übersicht

Unterrichtshilfen 1/2 • Übungssammlungen für alle Sportarten • Turniertabellen Turniertabellen, KO Tabellen, jeder gegen jeden • Spiele für viele Spieldatenbank • Spielekiste Sammlung v. Bewegungsspielen, Abendunterhaltungen, Olympiaden, etc. • Schwimmen Unterlagen bei schwimmwelt.com • Leistungskurs Sport Theorieunterlagen für die Sek II Zurück zur Übersicht

Unterrichtshilfen 2/2 • 4teachers.de Unterrichtsentwürfe für Lehrer • Die schnelle Sportstunde Für alle die heute noch nicht wissen, was sie morgen in ihrem Sportunterricht machen • Sport-unterricht.de Für Sportlehrer an der Mittelschule • sportunterricht.com Datenbank mit Lehrunterlagen • bewegungsideen.de Lehrunterlagen als Video oder DVD • Rudern Rudern lernen, Methodik, Technik, Fehler • volleyball-training.de Lehrunterlagen zum Volleyball • sportwiss.de/k59/html/stunden.htm Stundenentwürfe • scool.ch OL Schulprojekt • strassenturnen.de Performances mit hohem Aufforderungscharakter • sportinformatik.com Software für den Sportunterricht Zurück zur Übersicht

Sportmedien • Animierte Lehrbildreihen Beispiele ...so wird Bewegung deutlich • www.sportinformatik.com Software für und um den Sportunterricht • Sportbilder Sammlung von Fotos beliebiger Sportarten Zurück zur Übersicht

Sporthochschulen • I-BSW ETH Zürich Institut für Bewegungs- und Sportwissenschaften ETH ZH • EHSM Eidg. Hochschule für Sport Magglingen • Uni Basel Institut für Sport, Basel • Uni Wien Institut für Sportwissenschaften Wien • Uni Heidelberg Institut für Sport und Sportwissenschaften Heidelberg Zurück zur Übersicht

Verbände - Vereine - Ämter • olympic.org IOC • sport2005 Internationales Jahr des Sports und der Sporterziehung (CH Seite) • Baspo Bundesamt für Sport • SVSS Schweizerischer Verband für Sport in der Schule • sportaemter.ch Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Sportämter (ASSA) • SVSB Schweizerische Vereinigung für Sport an Berufsschulen • stv-fsg.ch Schweizerischer Turnverein • snowsports.ch Swiss Snowsports • slrg.ch Schweizerische Lebensrettungsgesellschaft Zurück zur Übersicht

Sportliteratur Zurück zur Übersicht • Fit for Life Ausdauer, früher der Läufer • Sportpraxis.com Fachzeitschrift Sportpraxis • mobile Fachzeitschrift für Sport, Sportunterricht • zeitschrift-sportmedizin.de Zurück zur Übersicht