Rezept für Bewegung „Medikament Sport“ verordnen
Rezept für Bewegung im original Heilmittelformat:
Rezept für Bewegung Anschreiben an die Sportärzte Ziele: ▪ Ärzte können Bewegung „verordnen“. ▪ Ärzte verleihen dem Appell „Sie sollten sich mehr bewegen!“ schriftlich Nachdruck. ▪ Ärzte sind sensibilisiert für zertifizierte gesundheitsorientierte Bewegungsangebote der Sportvereine vor Ort.
Rezept für Bewegung Partner bei der Umsetzung derzeit 3.200 Sportärzte in Nordrhein-Westfalen
Rezept für Bewegung Bestellformular ▪ Informationsflyer - „Bürgerinnen und Bürger“ - „Ärzte“ ▪ Folderständer ▪ Verzeichnis “Gesundheits- orientierte Sportangebote“ ▪ „Rezeptblock“ à 50 Blatt ▪ Plakate
Rezept für Bewegung Präventionssport Welche Angebote gibt es? ▪ Training des Herz-Kreislaufsystems und des Stoffwechsels ▪ Training des Muskel-Skelettsystems ▪ Stressbewältigung und Entspannung durch Bewegung, Spiel und Sport ▪ Koordinations- und Motorikförderung für Kinder ▪ Gesundheitstraining für Ältere durch Bewegung und Sport
Rezept für Bewegung Unterstützung durch die Krankenkassen Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme an einem SPORT PRO GESUNDHEIT-Angebot 80% der Kurskosten: ▪ Deutsche Angestellten Krankenkasse DAK ▪ Barmer Ersatzkasse BEK ▪ Betriebskrankenkassen BKK ▪ Gmünder Ersatzkasse GEK ▪ AOK Rheinland/Hamburg Anmerkung: Die Nachfrage bei den hier nicht aufgeführten KK lohnt sich in der Regel für die Versicherten.
Rezept für Bewegung Also, werden Sie aktiv und „verordnen“ Sie Bewegung, die fällt auch garantiert nicht unter Ihr Heilmittelbudget!
Rezept für Bewegung Eine Information des LandesSportBundes Nordrhein-Westfalen e.V. Ansprechpartnerin: Kiyo Kuhlbach E-Mail: Kiyo.Kuhlbach@lsb-nrw.de Telefon: 0203 7381-797