Kompetenz hat ein Gesicht – PräventionsArbeit der BKK‘n im Unternehmen Kompetenz hat ein Gesicht – PräventionsArbeit der BKK‘n im Unternehmen BKK Aesculap: Betrieblicher Gesundheitsbericht
Agenda Vorstellung der BKK und des Trägerunternehmens 2. Ganzheitliches Gesundheitsreporting 3. Der BKK Aesculap Gesundheitsbericht 4. Gesundheitsmanagement bei der Aesculap AG
Agenda Vorstellung der BKK und des Trägerunternehmens 2. Ganzheitliches Gesundheitsreporting 3. Der BKK Aesculap Gesundheitsbericht 4. Gesundheitsmanagement bei der Aesculap AG
Aesculap Partner der Chirurgie seit 1867 Produkte und Dienstleistungen für chirurgische und interventionelle Kernprozesse Produktprogramm: Chirurgische Instrumente und Geräte Chirurgisches Nahtmaterial Implantate für die Orthopädie, Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie Produkte für die Kardiologie _________________________________________ 30.000 Produkte
Aesculap Partner der Chirurgie seit 1867 Umsatz: 1.355,8 Mio. Euro (2011) 1.023,8 Mio. Euro (2007) 780,2 Mio. Euro (2002) Mitarbeiter: weltweit rund 10.000 in Deutschland ca. 3.700 in Tuttlingen 3.097
BKK Aesculap – Partner der Aesculap AG seit 1870 8.700 Versicherte 90 % Durchdringung im Unternehmen Kernkompetenz: Betriebliche Gesundheitsförderung Gesundheitsbericht Datengrundlage 2.800 Mitarbeiter Interdisziplinäre Arbeitsgruppen Steuerung durch den Arbeitskreis Gesundheit
Agenda Vorstellung der BKK und des Trägerunternehmens 2. Ganzheitliches Gesundheitsreporting 3. Der BKK Aesculap Gesundheitsbericht 4. Gesundheitsmanagement bei der Aesculap AG
Ganzheitliches Gesundheitsreporting „Was du nicht messen kannst, kannst du nicht lenken!“ Peter Drucker, US-amerikanischer Ökonom (1909-2005)
Ganzheitliches Gesundheitsreporting Ausgangsanalyse AU Statistik Gesundheitsbericht Individuelle Analyse BGF – Maßnahme Beispiel: Rückenschule Ergebnisanalyse Parallelisierung CB- Analyse Mitarbeiterbefragung Messung: Bedarfsmessung 2. Messung Erfolgsmessung
Agenda Vorstellung der BKK und des Trägerunternehmens 2. Ganzheitliches Gesundheitsreporting 3. Der BKK Aesculap Gesundheitsbericht 4. Gesundheitsmanagement bei der Aesculap AG
Der BKK Aesculap Gesundheitsbericht Worin liegen die Besonderheiten des Berichts? Gestaltungsmöglichkeiten des Trägerunternehmens Bereichseinteilung, Definition der Erkrankungsschwerpunkte, etc. Fokus liegt auf dem Erkrankungsgeschehen der Mitarbeiter Differenzierung zwischen Arbeitsunfähigkeits- und Diagnosetagen Integration ärztlicher TP1 Daten Analyse von Multimorbidität durch Korrelationsmatrix
Der BKK Aesculap Gesundheitsbericht Abteilung „Skalpell“ Abteilung „Prothese“
Der BKK Aesculap Gesundheitsbericht Abteilung „Prothese“ Diagnosetage Anzahl Mitarbeiter 2011 Anzahl Mitarbeiter 2012 Absolute Entwicklung Diagnosetage 2011 Diagnosetage 2012 Prozentuale Entwicklung Kreislauferkrankungen (I00 - I99) 17 18 1 442 490 8% Muskel- und Skeletterkrankungen (M00 - M99) 66 87 21 1954 2002 0% Messgrößen ø Diagnosetage je Fall 2011 ø Diagnosetage je Fall 2012 Referenz Aesculap 2012 Standard- abweichung 2011 Standard- abweichung 2012 Kreislauf (I00 - I99) 15 16 11 25 30 19 12 14
Der BKK Aesculap Gesundheitsbericht AU-Diagnose TP1-Diagnose
Der BKK Aesculap Gesundheitsbericht Abteilung „Kanüle“ Abteilung „Prothese“ TP 1 Daten Anzahl erkrankter Mitarbeiter AU- Quote Anzahl Diagnosen Anzahl erkrankterMitarbeiter AU- Quote 2011 Kreislauferkrankungen (I00 - I99) 20 85% 82 40 42% 120 Muskel- und Skeletterkrankungen (M00 - M99) 85 78% 241 170 38% 510 Beide Bereiche haben die gleiche Anzahl an Mitarbeitern und AU-Tagen!
Der BKK Aesculap Gesundheitsbericht Abteilung „Endoskop“ Abteilung „Prothese“ TP 1 Korrelationsmatrix Nerven und Sinne Kreislauferkrankungen Muskel- und Skeletterkrankungen Nerven und Sinne (G00 - H99) X Kreislauferkrankungen (I00 - I99) 4 25 Muskel- und Skeletterkrankungen (M00 - M99) Beide Bereiche haben die gleiche Anzahl an Mitarbeitern, AU-Tagen und TP1 Diagnosen!
Agenda Vorstellung der BKK und des Trägerunternehmens 2. Ganzheitliches Gesundheitsreporting 3. Der BKK Aesculap Gesundheitsbericht 4. Gesundheitsmanagement bei der Aesculap AG
Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen BKK Aesculap Gesundheitskalender Gesundheitsmanagement Aesculap Ziel: Schutz und Förderung der psychischen, physischen und sozialen Gesundheit unserer Mitarbeiter
Vorbeugen ist besser als heilen Aesculap Gesundheitszentrum Gerätetraining Bewegungs- und Entspannungsangebot Physiotherapeutische Beratung Ernährungsseminare Vorbeugen ist besser als heilen 20
Gesundheitsmanagement bei Aesculap Projekte 2013 „Aesculap is(s)t aktiv!“ - BMI - Bluthochdruck - Diabetes - Herz- und Kreislauferkrankungen - Muskel- und Skeletterkrankungen Kick-off Januar 2013 Ernährungsberatung Patenkonzept Trainingskonzepte anbieten
Gesundheitsmanagement bei Aesculap Projekte 2013 „Aesculap Außendienst aktiv!“ Zielgruppe 170 ADM - Stress - Erreichbarkeit (Blackberry, I-Pad) - ungesunde Ernährung - langes Sitzen, zu wenig Bewegung Befragung ADM = Bedarfsanalyse Kick-off Januar 2013 Gesundheits-Checkup Ernährung und Bewegung Arbeitsplatz und Arbeitstätigkeit Erholung und Entspannung
Kompetenz hat ein Gesicht – PräventionsArbeit der BKK‘n im Unternehmen Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit