Pädagogisches Konzept Lichtenbergschule Oberstenfeld Ganztagesschule Pädagogisches Konzept
Leitbild und Bildungskonzeption Lichtenbergschule Oberstenfeld Leitbild und Bildungskonzeption Unterrichtsbezogene Ziele Organisationstruktur der Ganztagesschule Gestaltungselemente der Mittagspause Organisation
Leitbild und Bildungskonzeption Lichtenbergschule Oberstenfeld Leitbild und Bildungskonzeption Vermittlung sozialer und methodischer Kompetenz Selbstständigkeit und selbstverantwortetes Lernen Individuelle Förderung Integration Wechsel von Lernen und Entspannen Schule als Lebens- und Lernort Gesundheitserziehung Prävention (Sucht, Gewalt …) Musisch-Künstlerische Erziehung Bewegungsförderung Kooperationen mit diversen Partnern
Unterrichtsbezogene Ziele der Ganztagesschule Lichtenbergschule Oberstenfeld Unterrichtsbezogene Ziele der Ganztagesschule Umsetzung der Inhalte des Bildungsplanes Förderung individueller Kompetenzen Sozialer und respektvoller Umgang Von und miteinander lernen Erziehung zur Selbständigkeit, Eigenverantwortung, Persönlichkeitsentwicklung Gesundheitserziehung („Gut Drauf“, …)
Organisationstruktur der Ganztagesschule Lichtenbergschule Oberstenfeld Organisationstruktur der Ganztagesschule Rythmisierung des Schultages Gleitender offener Schulbeginn Bewegungspausen Mittagsband essen, bewegen, spielen, Aufgaben erledigen, ruhen Individuelles Arbeiten ergänzt durch AG-Angebote aus den Bereichen Kunst, Musik, Bewegung
Organisation Vereinbarkeit Halbtags- und Ganztagsbetrieb Lichtenbergschule Oberstenfeld Organisation Vereinbarkeit Halbtags- und Ganztagsbetrieb Keine reinen Ganztagsklassen Orientierung aller Stundenpläne am Ganztagsbetrieb Ein Nachmittag Pflichtunterricht für alle Klassen Gestaltung der Mittagspause ( Aufsicht/Betreuung duch Schulträger Bewegungsangebote Spielangebote Ruheraum Erledigung von Schulaufgaben
Organisation Betreuungsangebot am Nachmittag durch Lehrkräfte Lichtenbergschule Oberstenfeld Organisation Betreuungsangebot am Nachmittag durch Lehrkräfte Erledigung von Schulaufgaben Klassen- und jahrgangsübergreifende Angebote Lernzeit und individuelle Förderung (Lehrer, evtl. im Team mit Jugendbegleiter) AG-Angebote Lehrer, Jugendbegleiter, kirchliche Mitarbeiter, Übungsleiter ……………..
Lichtenbergschule Oberstenfeld Klassenstufe 1 Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 6.30 bis 7.30 7.30 – 8.20 8.20 – 9.50 9.50 – 10.10 10.10 – 11.40 11.40 – 11.50 11.50 – 12.35 12.35 – 13.15 13.15 – 14.00 14.00 - 15.30 Ab 15.30
Lichtenbergschule Oberstenfeld Klassenstufe 1 Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 6.30 bis 7.30 7.30 – 8.20 8.20 – 9.50 9.50 – 10.10 10.10 – 11.40 11.40 – 11.50 11.50 – 12.35 12.35 – 13.15 13.15 – 14.00 14.00 - 15.30 Ab 15.30
Lichtenbergschule Oberstenfeld Klassenstufe 1 Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 6.30 bis 7.30 7.30 – 8.20 8.20 – 9.50 9.50 – 10.10 10.10 – 11.40 11.40 – 11.50 11.50 – 12.35 12.35 – 13.15 13.15 – 14.00 14.00 - 15.30 Ab 15.30
Lichtenbergschule Oberstenfeld Klassenstufe 2 Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 6.30 bis 7.30 7.30 – 8.20 8.20 – 9.50 9.50 – 10.10 10.10 – 11.40 11.40 – 11.50 11.50 – 12.35 12.35 – 13.15 13.15 – 14.00 14.00 - 15.30 Ab 15.30
Lichtenbergschule Oberstenfeld Klassenstufe 3 und 4 Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 6.30 bis 7.30 7.30 – 8.20 8.20 – 9.50 9.50 – 10.10 10.10 – 11.40 11.40 – 11.50 11.50 – 12.35 12.35 – 13.15 13.15 – 14.00 14.00 - 15.30 Ab 15.30
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Lichtenbergschule Oberstenfeld Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit