Weiterbildung ZVV, Doppleschwand 31. März 2012

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einstellungen im umantis Bewerbermanagement
Advertisements

Austausch am Gymnasium der Schulstiftung Seligenthal
Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere (HI-Tier) Zentrale Datenbank - Voraussetzung für Meldungen Stand der Einrichtung R. Carmanns.
Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere (HI-Tier) Zentrale Datenbank - Bewegungs- und Schlachtmeldungen R. Carmanns, H. Hartmann 1.
Wann hast du Geburtstag?
Tagungskalender Januar Februar März April.
Die Jahreszeiten all images ©
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme Agile Software Entwicklung mit dem RUP Agile Softwareentwicklung Best Practice bei.
Ein mobiler OPAC auf Basis des Produktivsystems Andreas Neumann · D - IT March 10.
Business Solutions for Microsoft CRM
Die WuppertalAPP eine Idee wird Realität
Copyright by Mag. C. Huüpfel
E-Finance Schulung Computeria Wallisellen 22. August 2012
Automatisierung Rechnungseingangs-Bearbeitung (REB) SAP-Kreditoren-Workflow 28. März 2017.
In dem Login-Bereich können lektorat.de-Kunden ihren Datensatz eigenständig pflegen und aktualisieren. Wie gelangen Sie in diesen Bereich? Der Zugang zum.
für 5. Klasse Mgr. Anikó Kürthyová
VHS- Kurs vom 29 Feb./21./28. März, 4.April – Uhr, Schulhaus Höheweg.
Multimediale Angebote für Kinderhotels
Betreuungs- & Ausbildungskommission (BAK) Freiburg/d.
Ab dem 15. Juli auch für die Benutzer der StadtBibliothek Neuwied.
Präsentieren von Fotos Philipp Stegmann, Fotokurs November 2011.
Die wichtigste Ihre Ideen. Investition in die Zukunft: >> rapid-e hilft Ihnen, Ideen in Ergebnisse zu verwandeln. Seite 1.
Passwörter.
Dem Lernenden mehr Einblick in die Bewertung der Prüfung zu geben.
Ein Pfeil zeigt Ihnen jetzt die zur Erfassung von Buchungsdaten nötigen Klicks und Eingaben. Zuerst einmal die so genannten Muss-Daten: Check-in und Check-out.
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Visualisierung Copyright 3P-GmbH.
23. September 2012 FeG Ewersbach
LIONS CLUB KLOTEN Kloten, Bassersdorf, Opfikon-Glattbrugg Eintrittskarte für 1 Person am Samstag, 2. Juni 2012 (Fr ) GLATTPARK OPFIKON Apéro – Zirkus.
Prämienverbilligungsgesetz Teilrevision 2013
Kanton Zürich Baudirektion Amt für Landschaft und Natur 8. April – 11. April 2014 Ackerbaustellenleiter-Tagung.
Das Ziel… SchülerInnen lernen freiwillig Buchhaltung…
Ackerbaustellenleiter-Tagung
Ausgezeichnete, auffällige und aussagekräftige Präsentationen selbst basteln NUR WIE!?
Militär- und Polizeidepartement Informationsveranstaltung vom 27. Januar 2010 in Rothenthurm Passbüro Kanton Schwyz.
Dem Lernenden mehr Einblick in die Bewertung der Prüfung zu geben.
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
1.4. Erstellen von Diagrammen
Hier sehen Sie einen weiteren Beweis unserer Leistungsfähigkeit. Demontage einer kompletten Trommeltrocknungsanlage. April 2013.
Cross Compliance Bestimmungen für Rinderhalter – Rinderkennzeichnung
Information zur Fachwahl Jgst. 11 Schülerportal. Wo finde ich die Fachwahlen? Infos->Schulstufen->Oberstufe.
Aktuelles aus dem Veterinärdienst 16. März 2013 Ursula Horisberger Kantonstierärztin.
Was ist DATEV Arbeitnehmer online?
11./12. Mai 2012Hotel Flora Alpina Vitznau, Vierwaldstättersee Weblog Dokumentation.
Die wichtigsten Funktionen auf der Livestock-Plattform 7. September 2014/VS Betrieb Adressen: bitte überprüfen und Fehler melden an
Exposé: Automatische Bilderkennung
SuisseID - der elektronische Ausweis Eine Initiative des Bundes für mehr Sicherheit im Internet. Computeria Wallisellen - Joachim Vetter Version )
HIT BayStMELF, 98 Zentrale Datenbank zur Kennzeichnung von Tieren und die Etikettierung von Fleisch in Deutschland Teil A, Rinder und Rindfleisch A. Spitzer.
11. April 2007Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 11. April 2007 PostMail ­ WebStamp.
ADR & SCANKARTEN.
Kurzübersicht zur Verwendung von
© Zühlke 2013 Philipp Kälin Workshop Entwickeln von Apps für die Android Plattform 29. April Mai Mai April 2013.
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
...ich seh´es kommen !.
Z-Rennjolle 2016 Diesmal hatte ich die Qual der Wahl, denn es gab viele gute Bilder von der diesjährigen Klassenmeisterschaft. Preis des Kalenders unverändert.
„Und plötzlich sind sie Teenager…“ Modul 3: Die Rolle der getrennt lebenden Eltern.
...ich seh´es kommen !.
MAI UND/ODER JUNI 2016 STEIGEN SIE AUF UND FAHREN SIE MIT!
Erfolgreich auf und durch iPhone, Smartphone und Co. Mit Hilfe von Apps zu neuen Kunden 28. März 2012 Marc Brauel, Onwerk GmbH.
Tutorium Software-Engineering SS14 Florian Manghofer.
Erklärungen und Aufgaben.  Festgelegt durch Vereinbarung der Vertragsparteien  Mahngeschäft ▪ Lieferfrist vage vereinbart ▪ bis Ende Dezember ▪ in drei.
Ausgangslage Bundesratsbeschluss vom 4. Juni 2010 «Erhöhung der Informationssicherheit» Für Outlook Web Access (OWA) heisst das:  sämtliche.
Android (zum Beispiel Sony Xperia E1, auch für Samsung S3 mini
Jahreszeiten Подготовила: учитель немецкого языка
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Backup iPhone, iPad oder iPod
Systemprogramm Time Machine
 Präsentation transkript:

Weiterbildung ZVV, Doppleschwand 31. März 2012 UNTER

Agenda Wieso TVD unter Agate? Erkannte Mängel und deren Behebung Mandatierung TVD App – die mobile Lösung für den Viehhändler Was ändert Tierlisten Referenzzeit Ende Kälberbeprobung

Wieso neue TVD? Ersatzinvestition nach 12 Jahren Betrieb

Agate als Portal Acorda Agricola Anicalc Hoduflu GELAN Lawis ASAN Ein Login pro Person für alle Applikationen Applikationen stehen je nach Rolle der Person zur Verfügung

Begleitdokument > Ausdrucken -> Popupblocker muss ausgeschaltet werden für Seite www.agate.ch > Graue Seite -> wurde mit Patch gelöst > Schrift zu klein und Strichcode zu unscharf -> ab 14. April > Geburtsdatum fehlt -> ab 14. April > Rückseite unnötig -> wird ausgebaut

Bildschirme Nachkommen fehlen (ab 14. April behoben) Tierdetail: Name und Rasse von Vater u Mutter fehlen ab 14. April behoben Zwischenzeitlich 60 Abfragen statt 30 pro Tag u Person fremde Tiere müssen in der Rolle Gast abgefragt werden Abgangsmeldung: Tierstatus fehlt – ab 14. April behoben Tote Tiere auf der Tierliste – Bereinigung Massenzugang für Alpsaison – ab 14. April vorhanden

Mandate Mandat erteilen lassen – nicht Agate Passwort verlangen Ihr Kunde muss Ihre Agate Nummer kennen Kunde erteilt Mandat am Bildschirm oder mit Formular

Mandate

TVD App Für iPhone und Android Handy Gratis Gastrolle nötig Tiergeschichten abfragen / Strichcode scannen

Was hat geändert Abgang -> neue Typen zur Sömmerung, zur Ausstellung oder anderer temporärer Abgang (zB. Aufzuchtvertrag) Automatischer Abgang auf Sömmerungsbetrieben fällt weg. Sömmerungsbetriebe müssen Abgang selber machen! Sicht auf eigene Abgänge der letzten 365 Tage fällt weg. Pendelaufenthalte: Nur noch der Ganzjahresbetrieb meldet Pendelstart und Pendelstopp Fremde Tiere abfragen = Gastrolle wählen

Tierliste Referenzzeit Wird auch 2012 wieder zwischen Ende Mai und Ende Juni an Tierhalter zugestellt – Möglichkeit zur Korrektur mittels Antragsformular Ab 2013 kein Versand mehr. Papierliste muss explizit angefordert werden (Gebühr von Fr. 10.00) Anicalc ab Ende April ebenfalls unter www.agate.ch sichtbar. GVE-Rechner temporär nicht verfügbar – ab Herbst ebenfalls auf agate.ch

BVD Ausrottung Per Ende Dezember 2012 geht die Beprobung der Kälber mit Stanzproben zu Ende. Nicht mehr Ohrmarken bestellen, als bis Ende 2012 benötigt werden. TVD wird maximale Bestellmenge bis im Herbst auf 5 Ohrmarken pro Bestellung reduzieren. Ab Anfangs Dez 2012 können nur noch normale Ohrmarken bestellt werden. Gewebeprobeohrmarken können auch nach dem 1. 1. 2013 verwendet werden – Stanzprobe nicht einsenden! «alte» Ohrmarken können ab 1. 1. 2013 noch verwendet werden -> für Mastkälber verwenden (da Ohrmarken schon etwas gealtert sind).