Kindertageseinrichtung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Jungengruppe Star2 und Starladin
Advertisements

Welche Gruppen gibt es im Kindersport ?
Fit for work Fit for work
Individuelle Förderung am EKG: Das EKG verfügt durch seine Tradition als Internatsschule über eine erprobte und kontinuierlich reformierte Förderkultur.
Die Entwicklung der Frühförderung in Thüringen -
Vielfalt Kindertagespflege
Familienzentren in NRW
Allgemeines über Birken
Eine Hauptschule stellt sich vor
Grundschule Tanneck Schulprogramm der Grundschule Tanneck Ein Überblick über den Stand Mai 2002.
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Herzlich Willkommen im Ev.Familienzentrum
Schüler für Schüler (SfS) Ein Projekt der VS Grassau.
Präsentation der Bachelor- Abschlussarbeit von Nicole Jablonowski
Der hessische Bildungsplan: QUAST und QuaSi im Vergleich
Ganztagsangebote Angst vor Ganztagsangeboten oder Entwicklungschancen einer Schule ?
Herzlich willkommen zum Informationsabend.
Grundschule Tanneck Schulprogramm der Grundschule Tanneck Ein Überblick über den Stand Mai 2007.
Gemeinsames Lernen - Lernen in Vielfalt
Willkommen am LTPES.
Pilotprojekt im Land Brandenburg in Zusammenarbeit der Gemeinnützigen Gesellschaft für Soziale Hilfen in Berlin und Brandenburg und der Stadt Brück.
Herzlich Willkommen! Hort Mühlschule
Herzlich Willkommen im PFARR-CARTIAS KINDERGARTEN
Tageseinrichtung für Kinder Cheruskerstraße 6 Leitung: Hans Rühle
Nachmittägliche Angebote
integrativen AWO - Kita
Rahmenkonzept zum Ausbau von Ganztagsgrundschulen (Stand Februar 2010)
Schuljahr 2010 / Halbjahr Angebote für die Schülerinnen und Schüler der Schule an der alten Leine.
Wir machen Kinder stark
Schulleiterin: Annette Spieler
IGS Elternabendcafé Juni 2008
VOLKSCHULE GRAZ-JÄGERGRUND
Kinderhaus St. Petri Hannover-Döhren
Ganztagsschule und Betreuungsangebote
Sprachenlernen im face-to-face und eTandem
Ansprechpartnerinnen für die Schulbibliothek: Frau Larsson(Konrektorin 10G10), Frau Dahlke (SchulWork 10G10 / Träger: GSJ gGmbH) Anschrift: Stolzenhagener.
Kommunale Kindertagesstätte BIENENKORB Nastätten
Große Arbeitstagung der AGJÄ 2009
Träger BRK Kronach Kooperationspartner Mütterzentrum MUKI – TREFF Kronach e.V.
Räumliche Bedingungen:
Die Ganztagesklasse Was versteht man darunter?. Die Ganztagesklasse kein Betreuungsangebot, sondern ein Unterrichtsangebot auch am Nachmittag mit 12 zusätzlichen.
Integration und besondere Massnahmen
Der Übergang des Kindes vom Kindergarten zur Grundschule
Offene Ganztagsgrundschule HERZLICH WILLKOMMEN ZUM INFORMATIONSABEND OFFENE GANZTAGSGRUNDSCHULE IN DER ANNE-FRANK-SCHULE 20. MÄRZ 2007 Anne-Frank-Schule.
Stand November 2007 Grundschule Klint Kooperationen und Zusammenarbeit Mit Grundschulen Mit Kindertagesstätten Im Verbund Hochbegabtenförderung Mit weiterführenden.
Kooperation der Oberlinschule mit der Grundschule Rommelsbach Das Rommelsbacher Modell Kinder in Not Lorek, Meißnest, Stirner,
Ganztagsschule am Gymnasium Nieder-Olm
Auf dem Weg zur Ganztagsgrundschule Juli 2014.
Grundschule Höpfigheim Pädagogisches Konzept für eine Ganztagesschule
Projekt “Bildungspaten“
Ausgangslage Familienzentren sind in der Regel Angebote für Familien mit jüngeren Kindern. bundesweite Entwicklung und Förderung von Familienzentren Profile:
Herzlich Willkommen zum Elternabend der neuen 5. Klassen
Eine Stadtteilschule auf dem Weg zur Inklusion
Betreuung von Kindern an der Grundschule Hottenstein
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bildungswegbegleitung Kindertagesstätten und Fichtelgebirge - Grundschule Schulleiterin: Annette Spieler.
Selbst bestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. Schaffung von Wohnraum in vertrauter Umgebung Betreute Kleingruppen bis zu 8 Personen Einbeziehen von.
Die Offene Ganztagsschule Das sind wir!. Das Angebot umfasst Mittagspause und Betreuung nach Schulschluss im Schülertreff Möglichkeit eines warmen Mittagessens.
1 Was ist NEW JOB? Ein Fachdienst der Integrationsförderungsgesellschaft gemeinnützige GmbH, 100% Tochter der NEW gGmbH für die Beratung, Begleitung und.
Willkommen! Bald geht es los. .
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Familienzentren in Hessen Dienstag, 12. Januar 2016.
PRÄSENTATION DER OFFENEN JUGENDARBEIT SCHORNDORF.
OGS Offene Ganztags-Schule an der Albert-Schweitzer-Schule Oelde.
Die offene Ganztagsschule am Johannes-Gutenberg-Gymnasium in Waldkirchen.
Gestaltung des Übergangs von Kindertageseinrichtungen zu Grundschulen
Integriertes SOS-Kinderdorf SOS-Kinderdorf in Wien Ein Dorf für Kinder in der Großstadt seit September
Gründung der Kita : Träger der Einrichtung ist seit dem der ASB Arbeiter-Samariter-Bund REGIONALVERBAND Warnow-Trebeltal e.V
Herzlich Willkommen in der Offenen Ganztagsschule
Ganztag + Hort = GanztagPlus
Herzlich Willkommen im Ev.Familienzentrum
 Präsentation transkript:

Kindertageseinrichtung AWO FAMILIENZENTRUM Kindertageseinrichtung "Oberbauer" Siegerlandstr. 8 58256 Ennepetal

Unser Team Leiterin des Familienzentrums: Kerstin Hasenclever Bärchen Gruppe: - Nadine Wilkes Roswitha Guderian Lisa Kleff (Erzieherin im Anerkennungsjahr) Mäuse Gruppe Sandra Linnepe Christiane Heckmann Alina Gowitzke (Jahrespraktikantin) Unsere gute Seele in der Küche - Nicole Czerwinski

Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien Verzeichnis von Beratungs – und Therapiemöglichkeiten Verzeichnis von Angeboten zur Gesundheits- und Bewegungsförderung - Tipps für Freizeitaktivitäten

Unsere Kooperationspartner Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Ennepe-Ruhr RaBe Zentrum für Interdisziplinäre Frühförderung und Heilpädagogik Ansprechpartner: Herr Albers Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Ennepe Ruhr Projekt: Starke Eltern - Starke Kinder Ansprechpartner: Gilda Kowalski Andrea Schiffarth Vermittlung des Angebotes „Mut tut gut“ Krabbelgruppe „Sonnenschein“ Ansprechpartner: Julia Sakowitz & Simone Hückinghaus Fachbereich Freizeit, Kur und Erholung Ansprechpartnerin: Günter Büttgen -Tagesmuttervermittlung- Ansprechpartnerin: Bettina Rohlmann & Markus Ihmels Kinderarzt Dr. Tillmann Rümenapf Musikpädagoge Ralf Franke Brigitta Porst - Englischkurse Therapiezentrum Volmetal Logopädie-Physiotherapie Ansprechpartner: Bärbel Römer Grundschule Voerde Ansprechpartner: Frau Berlepp

Unsere Kooperationspartner Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Ennepe-Ruhr Familienpflegedienst Ansprechpartnerin Frau Monshausen Servicestelle Kindertagespflege Ansprechpartnerin: Nadine Rübel Evangelisches Beratungszentrum Leitung: Harald Otschik Ansprechpartnerin: Anneliese Sprünken-Osenberg Ev. Kreuzkirche Oberbauer Pastorin Martin Kooperation bei Festen und Feierlichkeiten Gemeinderaumnutzung Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Ennepe-Ruhr Jugendmigrationsdienst Ansprechpartnerin: Julia Robert „Männer Mobil“ Ansprechpartner: Dirk Hiby Norpothbücher „Literaturvorstellung“ Frau Norpoth Dorfgemeinschaft Oberbauer Waldemar Guderian Informationsgeber über Besonderes im Dorf & Kooperation bei Festen und Feierlichkeiten Albert-Schweitzer-Schule Nutzung Turnhalle, Schulhof & Spielplatz Ansprechpartner: Herr Pangerl

Unser Eltern- Cafe Regelmäßig jeden Donnerstagmorgen von 8.00-9.00 Uhr findet in unserer Einrichtung das „Elterncafe“ statt. Hier kann man sich in gelöster Atmosphäre kennen lernen und Erfahrungen austauschen. Einmal im Monat (am Nachmittag oder Abend) steht ein Referent zu einem bestimmen Thema Rede und Antwort (z.B. Grundschullehrer, Therapeuten). Eingeladen sind immer alle interessierten Menschen aus Oberbauer und Umgebung! Wir freuen uns auf viele interessante und gemütliche Nachmittage! Die Teilnahme ist kostenlos und Ihre Kinder ab 2 Jahren werden in dieser Zeit betreut! Bitte mit Voranmeldung unter: 02333 – 74893! Dankeschön!

Unterstützung zur Entwicklung einer förderlichen Beziehung zwischen Erziehern, Eltern und Kindern: Hausbesuche (Erstkontakt) Hospitationsmöglichkeiten für Eltern Eltern-Cafe : Möglichkeit des gegenseitigen Austausches, Sport und Wellness Angebote & Referenten zu Erziehungsthemen - Gemeinsame Eltern – Kind – Aktivitäten (auch nur mit Vätern) Elternsprechtage

Förderung und Stärkung der Bildungskompetenz der Kinder: z.B.: Sprachförderung (ganzheitlich) BISC /HLL Zahlen- und Entenland Schach Musikalische Früherziehung (Musikpädagoge Ralf Franke) Hospitationen ( ABC, Krankenhaus, Feuerwehr, Polizei…) Projekt: „Haus der kleinen Forscher“ Gewaltprävention „Mut tut gut“ Englischkurse für Kinder Theater / Kultur (Rollenspiele / Feste) Natur & Umwelten Projekt „Tiger Kids“ Bewegung & Gesunde Ernährung Power Painting (kreativer Umgang mit Materialien & Medien)

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Öffnungszeiten von 7.00 – 16.00 Uhr Ausbau der Betreuung U3 (=12 Plätze für Kinder U3) Vermittlung und Ausbildung von Tagesmüttern Babysittervermittlung Zusammenarbeit mit dem AWO Familienservice Angebote für Eltern und Kinder auch am Wochenende (z.B. Ausflüge, Väterfrühstück, Feste und Feierlichkeiten) Elternkurse, -Fortbildungen und Aktivitäten am späten Nachmittag und Abend Vermittlung von Betreuungsplätzen während der Schließungszeiten der eigenen und von fremden Einrichtungen - Notplätze für Kinder

Fortbildung, Qualifizierung, Personalentwicklung: Unsere Mitarbeiterinnen bilden sich ständig fort, um Sie kompetent zu beraten: Sprachförderung BISC / HLL Lese und Rechtschreibschwäche Zahlen- und Entenland Integration Betreuung von Kindern U3 Tiger Kids Haus der kleinen Forscher – Naturwissenschaft und Technik Gesunde Ernährung Psychomotorische Bewegungserziehung Yoga Schach Vermittlung von sportlichen Aktivitäten (Fitness) für Erwachsene Interkulturelle Intelligenz Fachkenntnisse über „Erste Hilfe am Kind“ Hygiene in der Küche - Lebensmittelhygiene Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten Umgang mit hochbegabten Kindern Gesundheitsschutz und Unfallverhütung in der Kindertageseinrichtung Waldspielgruppe Starke Eltern – Starke Kinder Kreativitätsförderung Vermittlung von Sinneserlebnissen …sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da !!!

Besondere Angebote Musikalische Früherziehung (mit dem Musikpädagogen Ralf Franke) „Haus der kleinen Forscher“ „Tiger Kids“ „Zahlenland“ „Entenland“ „Mut tut Gut“ (Selbstbewusstseins - & Verteidigungstraining für Vorschulkinder) BISC / HLL (Ermittlung & Behebung von Lese-Rechtschreibschwäche) Logopädie im Haus Elternfortbildungen Eltern - Cafe Familienberatung & Unterstützung Nordic Walking (Bewegungskurse für Erwachsene) Vater – Kind – Aktionen AGs (Yoga, Turnen, Schach, Waldwichtel, Rumpelwichtel, Kleine Künstler, Theater, Natur…) Sprechstunden zu therapeutischen- & Erziehungsthemen Englisch für Kindergartenkinder … und einiges mehr – nach Bedarf

Besuchen Sie uns doch mal ! Es freut sich das Team aus Oberbauer