Westside, ein elektronisches Netzwerk

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Spezialist für Komplettlösungen!
Advertisements

Vakuum-Leistungs-schalter 3AH5 für Standard-anwendungen
Copyright © Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG All rights reserved. Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG is a Trademark Licensee.
Das Studium der Informatik
Empirisches Praktikum
BMA FLA FLA Der anlagentechnische Brandschutz SAA RWA
Seniorenbefragung zum Thema: Wohnen im Alter
WEB-basierte Anwendungen
Der Einstieg in das Programmieren
Mündliche Prüfungen am Institut für Finanzwissenschaft I
Frank Kameier Professor für Strömungstechnik und Akustik Stundenprotokoll der 4.Stunde Datum: Ort: Raum L1.5 Protokollant: Carsten Printz 1.
Kapitel 19 Astronomie Autor: Bennett et al. Unsere Galaxis, die Milchstraße Kapitel 19 Unsere Galaxis, die Milchstraße © Pearson Studium 2010 Folie: 1.
Gliederung: Regelwerke, Verordnungen Anforderungen an die Bauteile
Grundkurs Theoretische Informatik
Harz Ostsee SchwarzwaldThüringen.
Automation und Prozessleittechnik
20:00.
Formel 1 DEUTSCHLAND in HOCKENHEIM
IMED-KOMM „Interkulturelle medizinische Kommunikation in Europa“
Inkontinenz-Pauschalen
Fachstelle der 2000-Watt-Gesellschaft Folien der Basiskommunikation Version 01 –
Reise durch die Slowakei In 7 Tagen. Bratislava Bratislava ist das kulturelle, politische und wirtschaftliche Zentrum und die Hauptstadt der Slowakei.
25 JAHRE HALLASCH AUFZÜGE
1 E. BerthaGraz, Welcome Days v Herzlich willkommen an der Bibliothek der TU Graz Wissenschaftliche Bibliothek für technische und naturwissenschaftliche.
NEU RMC Rack Multi Control. RMC Generelles Überwacht und kontrolliert Racks und Serverräume 19 Technologie, 1 Höheneinheit Keine Software nötig, arbeitet.
Nils Müller // FOS-T 2011 Photovoltaik.
Internet - Grundkurs - Einführung1 Inhalte Einführung in das Internet Zugang zum Internet Wie funktioniert das Internet? Das Programmpaket Internet Explorer.
WILLKOMMEN Best Western Marburg Hotel Am Schlossberg
Mitgliederversammlung
Ausfall der Energieversorgung
Bad Salzdetfurth Lage Bad Salzdetfurth liegt im nördlichen Harzvorland Autobahn A7 ist 9km entfernt ICE-Bahnhof Hildesheim 15km Bahnhof Bad Salzdetfurth,
WBK C Tm und C Lage, Andelfingen
Sicherheit am Flughafen
Unternehmenspräsentation
Herzlich Willkommen Übersichtsfoto.
SMART MATRIX - Die neue ELA - Generation -
Auslegung eines Vorschubantriebes
Info – Veranstaltung: 8. Studienreise nach Finnland, April 09 Dienstag, 27. Januar 2009, 1900 – 2030 Uhr, in Klaus/Weiler 1 8. Studienreise, Info-Veranstaltung.
Betriebsführungsvertrag für Industriekraftwerke
UN - Behindertenrechtskonvention
Herzlich Willkommen !!. Inhalt Die Firma Kompetenzen Kooperationen Ansprechpartner Diese Präsentation gibt Ihnen einen Überblick über: ©
Den Traum und die Realität MITTELSCHULE einander annähern:
Rauchmelder als Lebensretter
IT-Fitness Schlüssel für den beruflichen Erfolg
Quelle WISO Copyright 2002 Seminar Personalumfragen 18. September 2002, Zürich Referat von Rolf Schoch, WI.SO DR. SCHOCH + PARTNER WIRTSCHAFTS -UND SOZIALFORSCHUNG.
Einladung zum 8. APO Circle am 28. November 2013, 13 Uhr Ort: ams AG, Todelbader Strasse 30, 8141 Unterpremstätten Anmeldung unter:
Organisation, Kommunikation und Termine Dr. Matthias Woisin Beitrag zum 4. Workshop in Leipzig am
Anleitung Fluchtweg – Tool
Einladung Musterung Gusswerk Eventfabrik „Glockenhalle“

Die Sternenuhr Wir entdecken die Wissenschaften LTAM Steffen M. 2003/04 Kneip R.
Vorträge von 20 bis 50 Personen Versammlungen von 10 bis 40 Personen.
Verbandsversammlung Feuerwehrverband Börde e.V Vortragender: Matthias Hinz.
Pflanzenlernkartei 3 Autor: Rudolf Arnold. Pflanze 1 Gattung Merkmale Schädigung Bekämpfung.
Pflanzenlernkartei 2 Autor: Rudolf Arnold. Pflanze 1 Gattung Merkmale Schädigung Bekämpfung.
Vortrag von Rechtsanwältin Verena Nedden, Fachanwältin für Steuerrecht zur Veranstaltung Wege zum bedingungslosen Grundeinkommen der Piratenpartei Rhein-Hessen.
Ergebnisse Umfrage „Wie geht es Euch im Kipferl ?“
Foto: Stephan Marti - FinanzblogFinanzblog Fernwärme.
1 Unternehmensprofil Ritto 2011 Intelligente Gebäudekommunikation.
Neosys AG Training Consulting Engineering Die Balanced Scorecard ist ein vermehrt angewandtes Führungsinstrumentarium zur Begleitung der Entwicklung und.
Vorträge von 80 bis 150 Personen Versammlungen von 50 bis 140 Personen Essen von 50 bis 130 Personen.
Technische Frage Technische Frage Bitte löse die folgende Gleichung:
Graubünden zurück Chur Glarus zurück Glarus Zurück St. Gallen.
M ICROSYS IT AG. Telefon Webhttp:// microsys.ch Gründungsjahr1998 Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 08: :00.
01-1-Anfang. 01a-1-Vortrag-Inhalt 14-4-Gründe-Masterplan.
FEEL-OK.CH Gesundheit - Wohlbefinden - Gesellschaft Eine Plattform für Jugendliche und für Multiplikator/- innen.
1URZ-Info-Tag Zum Ausbau des Uni-Datennetzes URZ-Info-Tag 2009 Dipl.-Inf. Marten Wenzel.
Was ist ein HMI-System? HMI (Human Machine Interface) heißt auf deutsch „Mensch-Maschine-Schnittstelle“ Es handelt sich dabei um eine technische Einrichtung.
TS400 Management System. TS400 Hauptfunktionen Sammeln von lokalen- und Felddaten Datenspeicherung und Auswertung Visualisierung Alarmhandling und Verwaltung.
Instandhaltung mit System ! copyright by SAMA Partner AG Die Instandhaltungssoftware zur Planung - Steuerung - Analyse Ihrer Arbeitsabläufe:
 Präsentation transkript:

Westside, ein elektronisches Netzwerk GNI-Feierabendseminar 20. Januar 2009 Freizeit- und Einkaufszentrum Westside Bern-Brünnen Westside, ein elektronisches Netzwerk Herr Carmine D‘Ambrosio HEFTI. HESS. MARTIGNONI. Aarau AG

Gründung 1951 durch Reto Martignoni in Zürich Rechtsform Aktiengesellschaft seit 1972 Inhaber Die Aktien sind vollständig im Besitz des Kaders. Philosophie HHM ist ein unabhängiges, neutrales Ingenieurunternehmen. Kernkompetenz sind die Planung, Beratung und Begleitung in sechs Kompetenzbereichen. Kompetenzbereiche

Ingenieurbüro für Elektro- und Unsere Organisation HEFTI. HESS. MARTIGNONI. Holding AG Aarau AG Telematik AG Zürich AG Zug AG MOOR ELEKTROPLAN AG Ingenieurbüro für Elektro- und Beleuchtungsplanung Schwyz ROLF GRAU Elektroplanungen AG Solothurn GLOBAL 17 Kiew

Funktionalitäten Funktionalitäten eines modernen Einkaufszentrums: Einkaufen Kino Unterhaltung Erfahren Erleben Wellness / Erholen Geniessen Essen Übernachten

Energieversorgung 2 Mittelspannungs-Einspeisungen des ewb (16 kV) ab neuem Unterwerk Holligen 5 Trafostationen 16 Transformatoren à 1000 kVA ausgebaut 11 MVA approx. Leistungsbedarf

Notstromversorgung 2 dieselelektrische Ersatznetzanlagen USV-Anlagen je 1100 kVA Ersatznetzleistung 20 Stunden Autonomiezeit USV-Anlagen Pro Gebäudeteil div. USV-Anlagen für EDV / Kommunikation / Sicherheitsanlagen Notlichtanlagen Pro Gebäudeteil div. Anlagen gemäss Normen der Behörden

Beschallungs-/Evakuationsanlage Ganzes Objekt nach EN 60849 beschallt 5 Zentralen 24 kW Leistungsaufnahme 12 Feuerwehr-Sprechstellen 13 allgemeine Sprechstellen

Video-Überwachungsanlage 8 Zentralen 180 Kameras Überwachte Zonen Mall Parking Zugänge Umgebung Teilbereiche im Hotel, Bad und MPX Vernetzung unter allen Teilprojekten

Kommunikation Versorgungssysteme Funknetz für den technischen Dienst DECT WLAN Inhouse-GSM von Swisscom für alle Netzanbieter Funknetz für den technischen Dienst 33 Verteilerracks 2500 Kommunikationslinks / Netzwerkanschlüsse

Brandmelde-/Entrauchungsanlage 6 Brandmeldeanlagen 5500 Brandmelder Sprinkleranlage Bedieneinheiten für Sicherheitskräfte und Feuerwehr Rauch- und Wärmeabzüge Treppenhäuser und Liftkerne Entrauchungsanlage Individuelle Brandfallszenarien Verschiedene integrale Tests durchgeführt

Türüberwachung Überwachung aller Aussentüren und Zonenübergänge Über 300 überwachte Türen

KNX 5 eigenständige KNX-Netzwerke Netzwerke via GLS untereinander vernetzt 400 Alarme von KNX auf GLS 80 Befehle von GLS auf KNX

Parkingsystem 1400 Parkplätze Verschiedene Nutzergruppen Kurzparkierer (Bad / Shopping) Hotel Senioren Betriebspersonal Anbindung an VLS der Autobahn 13 Ein-/Ausfahrtsschranken u. Tore 21 Kassierstationen Individuelle Frei-/Besetztanzeige der Parkplätze

Personenfluss-Zählung Football-System System zur Zählung der Besucherzahlen Dokumentierung des Besucherflusses Über 60 Sensoren

Eventing Eventcourt Grossprojektionsfläche (24 m2) 11 Info-Bildschirme Eigene Beschallungsanlage Eigene TV-Sender Eigenes Radiosignal

Führungs-/Securityloge Auf engstem Raum Bedienelemente für: Beschallung / Evakuation Video-Überwachung Alarmierung Zutrittskontrolle Türüberwachung Brandmelde- u. Entrauchungsanlage Parkingleitsystem Kommunikation Tag-/Nachtorganisation

Netzwerk

Danke für Ihre Aufmerksamkeit