Caritasverband Isar/Vils e.V. Werden Sie Mitglied. Online! Alltag. Miteinander Ihr Partner. Die Caritas © b.meyer/mediasoc 2004-11 Offene Behinderten.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wie Ihre Gemeinde Jugendarbeit an Schulen anbieten kann...
Advertisements

Wünsche der Selbsthilfe an die Suchtprofis
72 Stunden – Uns schickt der Himmel
Soziale Beratung/ Wohnraumberatung
Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen
Der KVW ist ein Sozialverband mit gesellschaftspolitischem Einsatz.
Arbeiten mit der Pflege-Charta
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Tagesstätte für ältere Menschen mit Behinderung
Von Daniel André, Robin Stirnberg
Engagieren Sie sich für eine gute Sache...
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Möchten Sie gemeinsam mit jungen Menschen arbeiten?
Vernetzungstreffen der regionalen OBA – Dienste in Oberbayern 2012
Der VHD – Schmitten Verein zur Vermittlung von Hilfsdiensten, gegründet /
Lebensqualität erhalten Wissenswertes zum Thema Alkohol
Kinderaugen sollen leuchten. Nicht weinen.. Gewalt ist gegenwärtig. Gewalt ist überall. Sie kann jeden treffen und betreffen. Erwachsene. Jugendliche.
Information – Beratung – Vermittlung – Begleitung
Die Idee …. … ein golffriends.com Trophy-Beirat Beim Finale 2012 haben wir unabhängig voneinander und ohne Absprache, Michael hinsichtlich der Zukunft.
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung
Outplacement für Ihren Personalabbau?
Grüß Gott … Üdvözöljük Önöket!
EFI - seniorTrainerIn Neue Aufgaben entdecken …
Einzelfallhilfe-Manufaktur e.V.
Ein Wirbelsturm von Ideen. ein Wirbelsturm von Ideen frischer Wind fürs Ehrenamt.
damit es gute Hilfs-Angebote für behinderte Frauen und Mädchen gibt?
Heilpädagogische Gesellschaft Niederösterreich
Satzung und Auftrag: Wahrung der Würde des Menschen in seiner letzten Lebensphase gemeinnützig und überkonfessionell auf christlich-ethischer Grundlage.
Fachdienste für Arbeit
Ing. gerald erger T E C H N I S C H E S B Ü R O - I N G E N I E U R B Ü R O.
Die Familie des schwerkranken Kindes
Weisheiten und Erkenntnisse nicht für jeden, ...aber für alle anderen.
TelefonSeelsorge – Notruf 142
Diagnostik Gutachtenerstellung Beratung von. Schülern, Eltern, Lehrern Begleitung: längerfristige Beratung, Behandlung Vernetzung: Kontakt zu anderen Organisationen.
Qualität und Quantität evangelischer Freizeiten in NRW Ergebnisse des Arbeitskreis Freizeitevaluation des jugendpolitischen Ausschusses der.
Quelle: „Wege aus dem Labyrinth der Demenz“
Mit dem Alter wurde der Haushalt zu einem Problem. Besonders das Einkaufen fällt mir schwer.
Den Traum und die Realität MITTELSCHULE einander annähern:
Verbindliche Nachbarschaften - Netzwerke schaffen
Müde Plätze munter machen! Eine Rettungsinitiative für die Leipziger Spielplätze Kein Kind ohne Mahlzeit! Schulessen und Unterrichtsmaterialien für von.
Offener Dialog: Wie geht das?.
40 – Jahre Lebenshilfe Grafenau
Vielfalt im JRK.
Fachdienst Jugend und Familie
Ein Projekt zur Begleitung pflegender Angehöriger 2004 – 2008 Bundesmodellprogramm zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung § 8 Abs. 3 SGB XI.
Diözese Žilina, Slowakei. Wir haben einen Traum…
Stand 10.06© SinglesFischen Marketing Präsentation Singles Fischen Alle die nicht zusammenleben sind Singles!
Herzlich willkommen zur Lesung
„keine Freizeit, Scheidung“
Frühe Hilfen für Familien in Bad Segeberg
Die Frauengruppe in der. Die Frauengruppe in der GKD stellt sich vor Bereits 5 Jahre nach Gründung der GKD wurde auch die Frauengruppe, als eigenständige.
Lokal. Sozial. Vereint.. 2 Wir wollen dazu beitragen, die Lebensbedingungen hilfsbedürftiger Mitbürger in unserer Region zu verbessern. Unabhängig von.
Im Intihaus Friedrichstr Berlin Tel.: / 60 Fax.:
Pfand sammeln kann jeder?
Brot für Frauen in Not Aktion des Katholischen Deutschen Frauenbundes Diözesanverband Passau.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
1. Demokratiekonferenz in der VG Saarburg 29. Mai 2015.
Die Zukunft der Kinder- und Jugendeinrichtungen Zusammengestellt im Anschluss an eine Fachtagung unter dem Patronat der SUbB.
Guten Tag. Vorstellung Imagekampagne für die Luzerner Städte und Gemeinden.
TSG Bergedorf Ein Verein mit Traditionen und Visionen Wer wir sind... Was wir tun... Was wir wollen...
Ein Leben auf der Flucht! → 1500 Flüchtlinge (im Landkreis SHA
Jugendsozialarbeit an Schule Wer sind wir? Wo findet man uns? Was machen wir? Jugendsozialarbeit an Schule - rDW Hochtaunus 1.
Ich bin Coach Conny ADHS - Akademie,
Schule „Komplex „Harmonie“ DSD-1 Der Einfluss von Computerspielen auf Jugendliche Vorgelegt von: Klasse: 10“A“ Betreuer: Frau Grebneva, Deutschlehrerin.
Inklusion in den evangelischen Kirchengemeinden in Baden und Württemberg Auswertungsergebnisse der Sachstandserhebung Juni / Juli 2013.
Caritas - Familienservice... der Partner für Ihr Unternehmen! Damit im Beruf und zu Hause alles klar geht!
Leitsätze Kita Nonnweiler Erstellt am Präambel Der Gedanke des Carl Rudolf von Beulwitz, eine Stiftung zu gründen, um Kindern und älteren Mitbürgern.
Pflegestützpunkt Hettstedt gefördert durch:. Modellprojekt zur Errichtung eines Pflegestützpunktes in Hettstedt (Landkreis Mansfeld-Südharz/Sachsen-Anhalt)
15 Sachen, von den Du vielleicht nichts weißt oder einfach nicht drüber nachdenkst :
Auch Ihr Verein macht es schon!. Neue Mitglieder Hilfe Nutzen Wichtiger Sozial- faktor Neue Angebote Aus- sterben Alleine versuchen Schützen = Gefährlich.
 Präsentation transkript:

Caritasverband Isar/Vils e.V. Werden Sie Mitglied. Online! Alltag. Miteinander Ihr Partner. Die Caritas © b.meyer/mediasoc Offene Behinderten Arbeit OBA / FED Dr.-Godron-Straße Landau a.d. Isar

Caritasverband Isar/Vils e.V. Werden Sie Mitglied. Online! OBA Offene Behinderten Arbeit FED Familien Entlastender Dienst © b.meyer/mediasoc schnell professionell unbürokratisch engagiert Die Offene Behindertenarbeit (OBA) in Landau und der darin eingeschlossene Bereich des Familienentlastenden Dienstes (FED), verstehen sich als ergänzende Hilfe zu bereits bestehenden Angeboten für Familien mit behinderten Angehörigen im gesamten Landkreis. Die Dienste stehen allen geistig behinderten, körperbehinderten, sinnesbehinderten, psychisch behinderten und mehrfachbehinderten Menschen sowie chronisch Kranken zur Verfügung. Egal ob jung oder alt. So vielschichtig und heterogen die Belastungen innerhalb des Klientenkreises sind, so vielschichtig und ausdifferenziert, sind auch unsere Angebote. OBA / FED Dr.-Godron-Straße Landau a.d. Isar

Caritasverband Isar/Vils e.V. Werden Sie Mitglied. Online! © b.meyer/mediasoc OBA Offene Behinderten Arbeit FED Familien Entlastender Dienst präzise regional effizient kostenreduzierend Die Koordinierungs-, Beratungs- und Betreuungsaufgaben sind zeit- und damit auch kostenintensiv. Und: Wir werden nur über Spendenaufkommen und budgetierten Kostenzuschüssen getragen! Dennoch sind die erbrachten Leistungen nicht nur für die Klienten äußerst wertvoll. Da die Dienste für den gesamten Landkreis Dingolfing-Landau zuständig sind, kommt ihnen auch eine erhebliche regionale Stellung zu. Gerade die Beratung über ständig aktualisierte Informationen und die Koordinierung von verschiedenen (oft multiplen) Bedürfnissen der Klienten, bildet eine – auch kostenhemmende – Tätigkeit ab. Träger dieser Dienste ist die Caritas. OBA / FED Dr.-Godron-Straße Landau a.d. Isar

Caritasverband Isar/Vils e.V. Werden Sie Mitglied. Online! © b.meyer/mediasoc OBA Offene Behinderten Arbeit FED Familien Entlastender Dienst kooperativ kompetent offen ehrlich Die Offene Behindertenarbeit (OBA) ist somit gerade in ihrer Trägerschaft bei der Caritas, ein Kompetenzzentrum der schnellen und präzisen Hilfe - am und für den Menschen mit Behinderung – und deren Angehörige. Damit ist sie in ihrem Wirken eben auch familienpolitisch und regional integrativ. Sie bringt Menschen mit und ohne Handicap zusammen, stabilisiert diese Verhältnisse und schafft somit Raum für Normalität. Diese wiederum ist die Basis für weitgehend autonomes Alltagserleben, welches den Betroffenen eine stationäre Unterbringung erspart. OBA / FED Dr.-Godron-Straße Landau a.d. Isar

Caritasverband Isar/Vils e.V. Werden Sie Mitglied. Online! © b.meyer/mediasoc OBA FED Alltag. Miteinander Ihr Partner. Die Caritas Offene Behinderten Arbeit OBA / FED Dr.-Godron-Straße Landau a.d. Isar

Caritasverband Isar/Vils e.V. Werden Sie Mitglied. Online! © b.meyer/mediasoc OBA Offene Behinderten Arbeit FED Familien Entlastender Dienst Sachspenden..... Geldspenden..... Zeitspenden helfen..... unterstützen..... engagieren OBA / FED Dr.-Godron-Straße Landau a.d. Isar

Caritasverband Isar/Vils e.V. Werden Sie Mitglied. Online! © b.meyer/mediasoc OBA Offene Behinderten Arbeit FED Familien Entlastender Dienst Die Offene Behindertenarbeit (OBA) benötigt dringend Geldspenden für Personalkosten, Freizeiten, Materialien, pädagogische Maßnahmen und ehrenamtliche Helfer. Helfen auch Sie, damit diese zentralen Dienste auch weiterhin in der Region etabliert bleiben. Spenden Sie bitte einen einmaligen oder regelmäßigen Betrag auf unser Spendenkonto Nr.: 5330 bei der Sparkasse Landau/Isar (BLZ: ) (Kennwort: OBA-FED) - oder – Nr.: 19 bei der Volksbank Landau/Isar (BLZ: ) (Kennwort: OBA-FED) Selbstverständlich stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Ideen Sachen bei ebay verkaufen? 1% vom Urlaubs- oder Weihnachtsgeld? Banner auf unserer HP mieten? OBA / FED Dr.-Godron-Straße Landau a.d. Isar

Caritasverband Isar/Vils e.V. Werden Sie Mitglied. Online! © b.meyer/mediasoc OBA Offene Behinderten Arbeit FED Familien Entlastender Dienst Wir freuen uns aber gleichwohl auch sehr über hilfreiche Sachspenden von Ihnen. Dies vor allem, weil wir denken, dass Sie damit eine noch größere Verbundenheit mit unserer Aufgabe und unserer Institution verbinden. Auf unserer Homepage finden Sie alle Informationen über die Vielfalt unserer Tätigkeiten. Dementsprechend, können Sie auch gut abstrahieren, was wir so alles an Material, Gegenständen und Hilfeleistungen gebrauchen können. Gut wäre, wenn Sie per mit uns vorab in Kontakt treten könnten. Ideen Gebrauchte Computer und Zubehör? Bastel- und Werkmaterialien? Gutscheine für einen Restaurantbesuch, o.ä.? OBA / FED Dr.-Godron-Straße Landau a.d. Isar

Caritasverband Isar/Vils e.V. Werden Sie Mitglied. Online! © b.meyer/mediasoc OBA Offene Behinderten Arbeit FED Familien Entlastender Dienst Sie werden im Allgemeinen mit Ihren Mitarbeiter nicht so viel Zeit für uns erübrigen können. Aber vielleicht kennen Sie Menschen, die gerne bei uns geschult und dann in der Praxis ehrenamtlich mitarbeiten möchten. Wir wollen im nächsten Jahr vor allem unseren Bereich Freizeiten-Aktionen-Reisen erweitern. Hier bräuchten wir ständig begleitende Personen. Aber auch im normalen Dienstbetrieb (Büro, Betreuung, Behördengänge, Freizeit) ist jede personale Hilfe willkommen. Rufen Sie uns an....: / (Frau Bols) Ideen Sie spendieren uns einen Kinoabend? Sie gestalten mit uns eine Benefizveranstaltung? Sie organisieren eine Tombola für uns? OBA / FED Dr.-Godron-Straße Landau a.d. Isar

Caritasverband Isar/Vils e.V. Werden Sie Mitglied. Online! © b.meyer/mediasoc Damit der Alltag nicht grau bleibt. Offene Behinderten Arbeit Helfen Sie. Als Partner OBA / FED Dr.-Godron-Straße Landau a.d. Isar