Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Aldrich Worm Geändert vor über 11 Jahren
1
Tagesstätte für ältere Menschen mit Behinderung
in Gießen
2
Grundvoraussetzungen
Zwei-Milieu-Prinzip Grundgedanke durch Lebenshilfe etabliert: Schule und Familie WfbM und Wohnstätte und Senioren?
3
Unsere Region: Landkreis Gießen
854 km² Fläche Einwohner ca Menschen mit geistiger Behinderung Zahl der Senioren mit Behinderung?
4
Wohnen 14 Wohnstätten der Lebenshilfe 3 Wohneinrichtungen der Caritas
1 Großeinrichtung (Schottener Reha) mit ca. 100 Plätzen Viele alte Menschen mit Behinderung leben noch bei einem alten Elternteil oder bei Geschwistern.
5
Trägerschaft Evangelisches Dekanat Gießen
Ausgeführt von der Evangelischen Behindertenseelsorge Gießen Gemeinsam erarbeitetes Konzept von AWO, Lebenshilfe, Caritas, Diakonie und Evangelisches Dekanat Gießen
6
Zahlen und Fakten Planungsbeginn Ende 2000 Seit 1. Oktober 2003
15 Plätze, verteilt auf ca. 30 Besucher 3 hauptamtliche Mitarbeiter(innen) 4 Praktikantinnen 12 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
7
Unsere Besucher(innen)
Ältere Menschen mit geistiger, körperlicher oder mehrfacher Behinderung In der Regel ab 55 Jahren
8
Unsere Besucher(innen)
Senioren mit geistiger Behinderung im Ruhestand oder im Übergang in den Ruhestand Jeder Besucher wählt, wie viele Tage pro Woche er kommen möchte
9
Aktivitäten und Förderungsbeispiele
Einzel-, Kleingruppen-, Gruppen-angebote in den Räumen der Tagesstätte Malgruppen Musik Sport
10
Aktivitäten und Förderungsbeispiele
Besinnungstage in Naurod Überregionale Gruppenbesuche Kontakt zu Kirchengemeinden „Patenschaften“ Besondere Events
11
Finanzierung Über Kostenträger LWV Landkreis Selbstzahler Spenden
12
Teilhabe an den Gütern des Lebens
Alte Menschen mit Behinderung sind meist „Experten in eigener Sache“. Wie nicht behinderte Senioren haben auch sie ein Recht auf ein Leben in mehreren Milieus, auf ein Leben so normal wie möglich und mit so viel Hilfestellung wie nötig.
13
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.