Quickstock- die Präsentation Teil 1 bis einschl. 2005

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
72 Stunden – Uns schickt der Himmel
Advertisements

PC-Senioren Ludwigsburg
TECHNIK – Von der Muskelkaft zur Stromerzeugung
Die Kapitallebensversicherung
1. Literträgertreffen in Unterweißbach
D Mallorca – Reise Aufführung der Theater – Gruppe des Gesangvereins Geselligkeit im überfüllten Gemeindesaal der Kirchengemeinde St. Kilian. Bericht Joachim.
Heimatfreunde Rheinbay
Wird Mario betrogen? Ein Informatikprojekt des Elsa-Brändström-Gymnasiums Oberhausen Wahlpflichtkurs Jahrgang 8 Lehrer: Hr. Fileccia April 2010.
Rückblick vom 06. – Nach dem wir am Montag im Erzählkreis hörten, dass Mirjams Katze Geburtstag hatte, kam von den Zwergen die Frage, wie alt.
Ein tolles Team – Sei dabei!
Das Kinderstadtbuch Bingen - Von Kindern, für Kinder.
Die Straubinger Spieletage sind die größte Jugendaktion Straubings Eine Woche lang stehen für alle von 0 – 99 Jahren weit.
Was Anfangs nur eine Idee war wurde am zur Wirklichkeit !! Doch welchen Namen sollte der Clan tragen? Der Name sollte etwas ausdrücken !
Das Mayonnaiseglas und der Kaffee für alle die das Leben besser
Gesell- schafts- vereine Bürger-schaftliches Engagement
Wir geben jetzt den Löffel ab ;-) oder: lasst uns mal der Ulla helfen !
Kumplgut Erlebnishof für krebskranke Kinder
CD-Kaserne Celle
Die erfolgreiche Pfadfindergruppe Ein Bericht über erfolgreiche Pfadfindergruppen Die Untersuchung wurde in den Jahren durch das Bertungsunternehmen.
Die Geschichte In einem erfolgreichen Autohaus, zeigte mir der Unternehmer sein Leistungslohnmodell. Er hatte verschiedene Empfehlungen ausprobiert, nichts.
THOMAS SCHÖNHART. ALLER ANFANG IST SCHWER Der Weg zum Casting war der erste Test für meine Nerven, doch kurz nach der Ankunft hatte ich alles abgeschüttelt.
28. Juni :00 – 21:00 Uhr Unternehmen aus der Region öffnen für Dich ihre Türen.
Bericht der Tagesfahrt für Internet Jedes Jahr, führt die Jugendfeuerwehr einen besonderen Tag durch. Den Tagesausflug. Dieser wird auch immer mit großer.
des SV Holm-Seppensen e.V.
Wer kann Mitglied werden?
Behindertenbeirates der Stadt Meiningen
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder die WM nutzen, um ein behindertes Kind zu unterstützen. Ruwertal821.
Herzlich willkommen bei…
Kaum ist die zweite Staffel der RTL-Erfolgsshow „ICH BIN EIN STAR – HOLT MICH HIER RAUS“ vorbei, schon planen die Programm-Macher von RTL als Fortsetzung.
Powerpoint 2010 Start Funker Panorama: Zuschauer auf der Elbbrücke beim Weinfest 2011 in Meißen.
Präsentation im Beirat Informationsgesellschaft
Manchmal.
Märchen aktiv Märchen interaktiv
im CVJM-Landesverband Baden
Serienlogo. Serienlogo Namenseinblender Tobias Teichen.
Auch zum Mitnehmen (→ Opferkörbe)
Der Bogensport bei den Dielfer Schützen
Chronik: Gründungsversammlung 34 Mitglieder
Gabsheim, mitten im Feld: Der Wigwam
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – FSG C1-Jugend - NEWS Ausgabe 06 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(-) Termine/Events(neu)
HipHop Projekttage mit Pyranja
OpenStreetMap.org Einleitung und Erläuterung von OSM 1Created by: Rudolf Kremsner.
Vorstellung Person und Institution Schenkung Stiftung Vererbung
Mein schönster Urlaub Hawaii 2005 Erster Teil. Wegen eines größeren Sportereignisses soll es 2006 eine längere Urlaubssperre geben. Größere Reisen sollte.
Das Dino-Projekt geht zu Ende… Wochenrückblick vom bis Das Projekt ist fast zu Ende – nur die Präsentation fehlt noch. Und hierzu hatten.
Jonathan sucht gute Taten.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
New Riverwood Der Server deiner Wahl! IP: :25565.
Weihnachtsmarkt 2012 Der 19. Weihnachtsmarkt am Samstag war ein voller Erfolg. Durch den Einsatz der örtlichen Vereine und viele ehrenamtliche.
Wie das Rechner Support Board feiert !. Der Anlass Aus aktuellem Anlass waren alle User des RS-Boardes zur einer spontanen Boardparty geladen worden.
Quickstock- die Präsentation Teil 2 ab Quickstock die Party für den guten Zweck Der neu gegründete Quickstockverein trat erstmals als Veranstalter.
Auf soliden Boden Bauen
„Auf dem Weg zu einem neuen Projekt…“ Wochenrückblick vom bis Auch die Riesen haben sich einige Gedanken über den anstehende Familientag.
Präsentation und Start „Weihnachtsprojekt“ Rückblick vom bis Um das Dino-Projekt abschließen zu können, fehlte uns noch die Präsentation.
Wedding Cup ´06Wedding Cup ´06. Neulich auf der schönsten Hundewiese von Berlin...
Im Jahre 2008 n. Christi trafen sich die 4 Gründungsmitglieder zufällig bei den Highland Games in einem kleinen Dörfchen südwestlich der Mündung der Alm.
Kurze Vorstellung des Fördervereins der ...
Wenn der Weihnachtsrummel mal wieder zu viel wird und die vierundzwanzig Stunden eines Tages nicht ausreichend erscheinen, denken Sie an das Marmeladenglas.
epr OHKM Pöchlarn Präsentation "erweiterter Vorstand" 29.Juni
Unser Weg der Veränderung von 2012 bis 2015 Im Sommer 2012 äußern Kinder und Lehrerinnen immer häufiger: „Wir haben Platz zur Bewegung und viel Grün um.
von der Jugendfeuerwehr Vechta
Netzwerk Teilchenwelt Workshop zur Vermittlung von Teilchenphysik Magdeburg, 25. – Erfahrungsaustausch Lokale Organisation Mit großzügiger.
Alleine ist man schwach im Rudel ist man stark
Pfand sammeln kann jeder?
„Fairness“ Auswertung des Jahresthemas 2014 / 2015
Grußwort zum 25. Kongress der IVBV Mainz - Mai 2012 Dr. Helmut Goersch - Berlin.
Reihenfolge der Operatoren
ResA am Arbeitsplatz Das Vorgehen ist angelehnt an „5 S“ und bietet Ihnen die Möglichkeit das Konzept der 5 Disziplinen ressourcenschonenden Arbeitens.
„Der Überflieger Rabe Socke“ Wochenrückblick vom 22. – Letzte Woche beschlossen wir die zweite Geschichte auf der CD ebenfalls zu hören. Dieses.
 Präsentation transkript:

Quickstock- die Präsentation Teil 1 bis einschl. 2005

Quickstock - die Party für den guten Zweck Die Idee hinter Quickstock ist eine ganz Einfache: Es soll eine Party gefeiert werden und von den Erlösen dieser Party soll etwas gutes getan werden - hier im Quickstock- Fall werden die Erlöse an gemeinnützige Institutionen gespendet. Und das alles erfolgt auf freiwilliger Basis, die 7 Organisatoren konnten hierbei in den letzten Jahren auf das ehrenamtliche Engagement von mehr als 200 Helfern zurückgreifen. Seit Bestehen der "Quickstock-Idee" und des gleichnamigen Festivals konnte in den Jahren 2000, 2002, 2004 und 2005 Spenden in Höhe von ca. 13.000 € erwirtschaftet und abgeführt werden (wäre 2004 nicht wetterbedingt ein Riesenreinfall gewesen, könnte diese Summe noch deutlich höher sein...) Auch 2006 soll der Quickstock - Gedanke weitergelebt werden. - Hierzu haben sich die Quickstockler in einem Verein zusammengefunden. Der Quickstockverein tritt seit dem Jahr 2006 als Veranstalter des Quickstock- Festivals auf. Mit Neuerungen ist im Jahre 2006 auch zu rechnen. Neben Rock- Reggae- und Skabands wird auch ein Chor am Samstag nachmittag auftreten. Eine weitere Neuerung wird ein Jugendabend sein, der durch die Jungquickstockler organisiert und durchgeführt wird. Termin für Quickstock 2006 ist von Donnerstag, 15.06. - Samstag 17.06.206 Für die weiteren Aktivitäten freuen wir uns über Ihre Unterstützung. Ihr / Euer Quickstock (QVO-) Team

Der Namensgeber Im Jahre 2000 führte Johann „Quick“ Röder (hier links im Bild) als 25-jähriges Betriebsjubiläum seines landwirstschaftlichen Unternehmens ein Open Air in Oberndorf durch. Schnell wurde in Anspielung auf das legendäre Woodstock Open Air ein Name für das Oberndörfer Happening gefunden „Quickstock“ eben !!

Infos Quickstock 2000 Leider liegt zum „UR“- Quickstock kein Bildmaterial vor. Nachdem das Festival trotz teils regnerischem Wetter ein sehr guter Erfolg war, beschloss Johann Röder die Einnahmen an wohltägige Zwecke zu spenden. Eine Tradition wurde geboren... Nach dem Festvial war die Euphorie riesig, und so fanden sich begeisterte Jossgründer die Johann Röder motivierten dies nicht als einmalige Sache sterben zu lassen. Es wurde entschieden in 2002 ein weiteres Quickstock auf die Beine zu stellen. Hierfür suchte man einen geeigneteren Platz und viele freiwillige Helfer ( beides stellte sich als kein Problem dar. )

Quickstock Open Air 2002 Damit hatten die Veranstalter nun wirklich nicht gerechnet. Das Quickstock 2002 stellte sich als Publikumsmagnet da und wurde ein riesengroßer Erfolg ( Bilder siehe weitere Seiten)

Quickstock Open Air 2002 Eindrücke vom Festivalgelände (siehe oben) Bilder vom Quickstock - Open - Air Gottesdienst (links)

Quickstock Open Air 2002

Quickstock - ein besonderes Ambiente gehört einfach mit dazu! Quickstock Open Air 2002 Quickstock - ein besonderes Ambiente gehört einfach mit dazu!

Quickstock Open Air 2002 Dank an die Helfer und Spendenübergabe Quickstock 2002 war ein unerwartet großer Erfolg. Und die Veranstalter (Johann Röder, André Müller, Manuel Sachs, Ingo Weismantel und Gerald Geiger) beschlossen unmittelbar nach dem Festival bei einem Helferfest den knapp 100 Freiwilligen zu danken, die sich bei Auf- und Abbau sowie am Festivalabend für Quickstock engagiert haben. Auch wurde an diesem Helferfest im die Offenlegung der Quickstock- Finanzen sowie die Bekanntgabe der Spendenempfänger sowie Spendenbeträge durchgeführt.

Quickstock Festival 2004 Ein neues Konzept mit 8 Bands an 2 Tagen.Mehr Technik, mehr Angebote für die Festivalbesucher, Camping, etc. Leider machte im Jahr 2004 das Wetter den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung. Die 5 Veranstalter, die für die Abwicklung des Festivals eine GBR gegründet hatten, blieben auf einem großen Schuldenberg sitzen. Trotzdem kam das Gelände und das Programm bei den Besuchern sehr gut an ...

Quickstock Festival 2004

Quickstock Festival 2004

Quickstock Festival 2004 Ambiente

Quickstock 2004 - die Nachparty Aufgrund des fehlenden Umsatzes und der für den Aufwand zu geringen Besucherzahlen blieben die Veranstalter dieses Mal auf einem Schuldenberg von ca. 10.000 € sitzen. Doch schnell arbeitete man an Ideen diesen Schuldenberg abzubauen. So wurde die Idee geboren auf einen Nachparty nochmal Geld in die leere Quickstock- Kasse zu erwirtschaften. Nicht nur der unentgeltliche Auftritt der Bands Lumberjack und the Monky Funks sowie des Jossgründer DJ HULK sei lobend erwähnt. Auch die Unterstützung der Helfer, des VFB Oberndorf und der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf war einsame Spitze.

Quickstock 2005 - die Party für den guten Zweck Wiederum Johann Röder regte ein „Überdenken“ des Quickstocks an. Er wollte den negativen Beigeschmack des Reinfalls aus 2004 nicht auf dem Quickstock sitzen lassen. Aufgrund des großen Zuspruchs aus Oberndorf und dem gesamten Jossgrund trommelte er die Veranstalter wieder zusammen und man beschloß Quickstock nicht sterben zu lassen - aber einiges doch anders zu machen. Kostensenkung, weniger Bands, günstigere Technik, weniger Angebote, günstigere aber transparente Eintrittspreise etc.

Quickstock 2005 - die Party für den guten Zweck

Quickstock 2005 - die Party für den guten Zweck

Quickstock 2005 - die Party für den guten Zweck Natürlich wurde auch 2005 dafür gesorgt, daß beim Quickstock- ein gewisses besonderes Ambiente den Zuschauern geboten wurde! Trotz wieder nicht optimalen Wetterbedingungen war 2005 wieder ein voller Erfolg !

Quickstock 2005 - geht in die Verlängerung 2005 konnten die Quickstock Verantwortlichen wieder folgende Beträge spenden: Kindergärten Jossgrund ( 4 x 350 Euro) Behindertenwerke des MKK ( 1x 200 Euro) Als Dank für die vielen freiwilligen Helfer wurde am 09.07.05 im Projekt Eins in Oberndorf ein Helferfest veranstaltet. An diesem Helferfest wurde beschlossen das Quickstock weiterzumachen. Ebenfalls überlegte man sich wie längerfristig hier etwas entstehen kann und es wurde der Entschluss gefasst einen Verein zu gründen....

Quickstock 2005 - die Vereinsgründung Gesagt - getan. Es wurde fieberhaft daran gearbeitet eine Satzung für die Vereinsgründung zu erstellen. Als Basis hierfür diente die Satzung des NCO (Narrenclub Oberndorf).Diese Satzung wurde öffentlich ausgelegt und ebenso eine Einladung für die Vereinsgründung. Am 10.09. Fanden sich ca. 30 Personden zusammen, die die Vereinsgründung durchführten. Die Unterlagen wurden beglaubigt und beim Amtsgericht / Finanzamt eingereicht. Auf der anschließenden Gründunsfeier konnten sich die QVO´ler über 200 Gäste freuen.

Quickstock 2005 - die Vereinsgründung

Ende Teil 1 ! Erfahren Sie in Teil 2 alles über Quickstock ab 2006 sowie den Dance Event „Born 2 Dance“ !

Quickstock für den Jossgrund Nicht nur als Werbeevent für die Attraktivität des Josgrundes sieht sich das Quickstock. Den Nachwuchsbands aus dem Jossgrund soll im Rahmen des Quickstock- Festivals eine Auftrittsmöglichkeit gegeben werden. Am Quickstock werden viele regionale und vor allem aus dem Jossgrund stammende Lieferanten eingesetzt. Der Jossgründer Jugend wird im Verein eine Chance gegeben sich durch Engagement etwas zu ermöglichen ( so stehen den engagierten Nachwuchsquickstocklern unter anderem die Einahmen aus dem Jugendabend 2006) zur Verfügung. Die Zusammenarbeit mit anderen Jossgründer Vereinen soll erweitert werden. Informationen rund um Quickstock gibt’s auf der HP www.quickstock.de (Achtung: Derzeit Überarbeitung des Internetauftrittes)