Eine Einführung BitDefender 2011. Seite 2 BitDefender 2011 – Übersicht BitDefender 2011 wurde entwickelt, um Anwendern drei Dinge zu bieten: Hervorragenden.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Be.as WEB Technologie
Advertisements

Ruhr-Universität Bochum Der Umstieg von XP auf Vista: Marcel Wrede Lehrstuhl für Kryptologie und IT-Sicherheit Lehrstuhl für Stochhastik Im Irrgarten.
Agenda DataAssist e.K. Probleme heutiger Ansätze der Netzwerkdokumentation Management der Netzwerkdokumentation Management von Rechnern Der NetDoc Server.
Systemverwaltung wie es Ihnen gefällt.
Computeria Zürich Treff vom 4. Oktober 2006 Microsoft Vista (RC1) der Nachfolger von Windows XP Ein Vortrag von René Brückner.
RIS mit Treibereinbindung, Ewest/Rau, Windows 200x Musterlösung 1 RIS (mit Treibereinbindung) Teil 1 – Was ist RIS?
7.3. Viren, Würmer, Trojaner Mail von der Nachbarin
Funktionsmerkmale und Vorteile Die Intel Core i7 Prozessoren der zweiten Generation verfügen über folgende Funktionsmerkmale: Die Intel® Turbo-Boost-Technik.
1) Versionen von Windows 7 2) Verbesserungen gegenüber Windows VISTA 3) Die neue Oberfläche 1)Der neue Desktop 2)Das neue Startmenü 3)Die neuen Themes.
Windows 98 Microsoft Windows 98 - Ein technischer Überblick Jörg Kramer University Support Center.
1.WICHTIG: Bringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellen Stand. Insbesondere sollten Sie bei Verwendung von Windows XP nicht ohne.
1.WICHTIG: Bringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellen Stand. Insbesondere sollten Sie bei Verwendung von Windows XP nicht ohne.
Sicher durchs Internet
Windows Vista Felix Lutz 14. August 2007.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Lernen mit Notebooks in Schulen: Präsentationen und Perspektiven
1.WICHTIG: oBringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellen Stand. Insbesondere sollten Sie bei Verwendung von Windows XP nicht ohne.
Kann man damit vernünftig arbeiten?
IGEL UMS Universal Management Suite Oktober 2011 Florian Spatz
Automatische Übersetzungen mit Google
ECDL M8 IT - Security.
Einstellungen im Web für Outlook
Windows Small Business Server 2008
Name und Position des Referenten Windows 8 Pro: Für kleine Unternehmen.
Stand: November Anforderungen an Systemumgebung und Hardware Anmerkung Gollas, Schulamt Freising: Für unsere Schulen kommt eine Mehrplatz Installation.
Weltweit – Erste Plug-and-Play Hardware zur Ferneinwahl
Sicherer Zugang zu internen Terminalservern von öffentlichen PCs
Was ist ein Betriebssystem?
Daniel Kirstenpfad Senior Studentpartner | TU-Ilmenau | Microsoft Deutschland GmbH...für Jedermann.
Michael Haverbeck System Engineer
Internet und Intranet im Krankenhaus
Wie nutzt man das Internet sicher?. Verschicken von s Attachments nur, wenn notwendig Text nicht nur in die angehängte Datei Nur dann HTML-Mails,
2007 Office - Bestellung Backup Medium -Schritt für Schritt Anleitung- Hinweis: Die Bildausschnitte wurden mit Windows Vista Ultimate (Aero Oberfläche)
Firewall.
Durchsuchen, Suchen, Abonnieren Fotos, Musik, Media Informations- management VisualierungKlarheit.
Kostenlose Alternative zu Microsoft Office
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Sicherheit im Internet
Microsoft Office Das neue Office Unternehmensgerechte Produktivität und Zusammenarbeit für KMUs Microsoft Corporation Jeff Vogt © 2012 Microsoft.
Größerer Funktionsumfang. Mehr Effizienz. Mit dem Lexmark MX6500e – der vielseitigen, multifunktionalen Erweiterung.
Windows Server 2012 R2 Upgrade-Potential
Norman Security Suite Anwenderfreundlicher Premium-Schutz.
Norman Endpoint Protection Umfassende Sicherheit leicht gemacht.
Powerpoint Manager V1.0 Was ist der Powerpoint Manager? Funktionsprinzip Vorteile Systemvorraussetzungen.
Netzwerke.
1 RUMBA nicht nur ein Tanz 1 Spartipps el. Energie.
Masc CJD Jugenddorf Offenburg Die Installation ProfilAC … powered by Polikles ® 25. bis 27. Januar 2005 masc ag, rotkreuz
xRM1 Pilot Implementierung
Die Management-Tools von Z&H COACH beinhalten zentrale Hilfsmittel für ein Management-System. Sorgfältig angewendet führen diese Tools Ihr Unternehmen.
Das neue Vista. Nach fast 2-jähriger Verspätung ist es endlich da. Es soll das heutige Windows XP ersetzen, dessen Betreuung durch Microsoft aber immerhin.
Grundlagen, Prinzipien und Aufgaben eines Betriebssystems
RETAIL 2010 MAXIMALER SCHUTZ MINIMALE BELASTUNG. RETAIL 2010 MAXIMALER SCHUTZ MINIMALE BELASTUNG Nur 8 MB Speicherverbrauch.
XML Die “E-Lance Economy” oder die “Digital Economy” stellt neue Anforderungen an Funktionalität im Netz. XML wurde vom World Wide Web Consortium (W3C)
Lync Windows Store-App
WINDOWS 2003 Server. Standart Varianten für 32 Bit: Web Edition: Unterstützt Single(1)- oder Dual(2)-Prozessor-Systeme und bis zu 2 GB RAM 32-Bit Standard.
Windows Vista Benedikt Brütting Windows Vista 20. Juni Inhalt  Rückblick auf ältere Versionen.
NIGHTHAWK X6 AC3200 Tri-Band WLAN Router Reviewers Guide.
Microsoft Windows Workstation Versionen
Komponenten des Computers
Windows Präsentation erstellt von K. Müller, J. Lüthi und M. Bollhalder Das Windows-Logo ist Eigentum der Microsoft Inc.
Raphael Ender Tobias Breuß Bernhard Lang
Drei Möglichkeiten zum Betrieb von DPV über das Internet Dr. Matthias Grabert und Walter Geiselmann Uni Ulm.
SecuCAM CST 1.0 Ein Tool zur Kameraüberwachung WARNIMONT Pol T3IF Projet de fin d‘études Lycée du Nord Wiltz.
Der Taskmanager ist Bestandteil des Betriebssystems, der als Prozessmanager Prozessmanager unter anderem die aktuell laufenden Programme und Prozesse.
ResA am Arbeitsplatz Das Vorgehen ist angelehnt an „5 S“ und bietet Ihnen die Möglichkeit das Konzept der 5 Disziplinen ressourcenschonenden Arbeitens.
Gernot Kühn Technologieberater Office System Mittelstandsbetreuung Microsoft Deutschland GmbH Niederlassung Berlin.
Bereit, wenn Sie es sind Gute Neuigkeiten. Noch während die Installation im Hintergrund fortgesetzt wird, können Sie Office 2010 bereits verwenden. Sehen.
Und seine Bestandteile Software und Hardware
WINDOWS. Gliederung 1. Definition 2. Geschichte / Versionen 3. Voraussetzungen 4. Wie wird es installiert? 5. Wofür ist Windows gut? 6. Quellen.
 Präsentation transkript:

Eine Einführung BitDefender 2011

Seite 2 BitDefender 2011 – Übersicht BitDefender 2011 wurde entwickelt, um Anwendern drei Dinge zu bieten: Hervorragenden Schutz vor Online- Bedrohungen Gesteigerte Geschwindigkeit Personalisierte Nutzungsmöglichkeiten BitDefender 2011 fokussiert sich darauf, Anwendern eine individuelle Nutzung zu ermöglichen, die Adaptive Design genannt wird. Schutz Geschwindigkeit Nutzung

Seite 3 BitDefender 2011

Seite 4 Produktfamilie ANTIVIRUS PRO 2011 INTERNET SECURITY 2011 TOTAL SECURITY 2011 Antivirus & Antispyware Search Advisor Antiphishing Quick Scan Chat-Verschlüsselung Home Network Antispam Firewall Kindersicherung Dateiverschlüsselung - Tune-up Backup

Seite 5 Neuheiten in BitDefender 2011 Neu in BitDefender 2011 Verbesserte Sicherheit Individuelle Benutzeroberfläche Bessere Leistung Optimierter Support und Unterstützung

Seite 6 Individuelle Benutzeroberfläche VERBESSERT Adaptive Design Wählen Sie mit der Basis-, Standard- oder Expertenansicht die Oberfläche, die am besten Ihren Sicherheitsanforderungen und Ihrem Vorwissen entspricht. NEU Verknüpfungen Alle BitDefender 2011 Produkte ermöglichen es Anwendern mit speziellen Anforderungen –z.B. Eltern oder Gamern auf der Benutzeroberfläche Ihre eigenen Verknüpfungen zu regelmäßig genutzten Funktionen zu erstellen.

Seite 7 Individuelle Benutzeroberfläche 7

Seite 8 Individuelle Benutzeroberfläche

Seite 9 Verbesserte Sicherheit NEU BitDefender Quick Scan - entdeckt Malware- Aktivitäten durch die Nutzung der in-the-cloud- Technologie. Die Ausführung eines Quick Scans dauert normalerweise weniger als eine Minute und nutzt nur einen Bruchteil der Systemressourcen, die ein normaler Virenscan benötigt.

Seite 10 Verbesserte Sicherheit NEU Search Advisor - warnt vor unsicheren Webseiten, die in den Ergebnislisten von Suchmaschinen angezeigt werden VERBESSERT Firewall - Enthält Problemlösungsassistenten, die Anwender anleiten und die geläufigsten Probleme lösen, die mit Internet-, Drucker- oder VPN-Verbindungen zu tun haben.

Seite 11 Erweitertes Netzwerk-Management VERBESSERT Heim-Netzwerk-Management - Entdeckt automatisch andere Computer im Heimnetzwerk, die BitDefender installiert haben und fügt sie zum Administrator-Netzwerk hinzu. PCs mit dem gleichen Heimnetzwerk-Passwort werden automatisch zum Netzwerk hinzugefügt. Führt Aufgaben auf allen PCs im Netzwerk aus.

Seite 12 Verbesserte Kindersicherung VERBESSERT Kindersicherung - ermöglicht den Fernzugriff auf Protokolle und Einstellungen der Kindersicherung.

Seite 13 Gesteigerte Leistung NEU Performance Optimizer - zeigt an, welche Anwendungen den PC verlangsamen und schlägt Korrekturmaßnahmen vor, um die Leistung zu verbessern.

Seite 14 Gesteigerte Leistung VERBESSERT Smart Scan - Die Schutzstufe passt zur Prozessorleistung Ihres Computers, indem die Einstellungen passend zum verfügbaren Speicher und Prozessortyp eingestellt werden. Dies erlaubt dem Anwender vollen Schutz, ohne den Computer zu verlangsamen. VERBESSERT Smart Scheduler - Sichert die maximale Leistung durch Analysen der Systemauslastung. Dieses Feature unterbricht Scanaufgaben um Ressourcen für andere Prozesse freizugeben, z.B. für Media Player oder Spiele.

Seite 15 Smart Help NEU Smart Video Help - erlaubt sofortigen Support, die Betrachtung von Videoanleitungen führt Sie Schritt für Schritt durch die notwendigen Aktionen, um BitDefender zu konfigurieren. NEU Smart Search - gibt relevante Ergebnisse aus der Wissensdatenbank, den Hilfedateien, Problemlösungen und Videoanleitungen. NEU Smart Tipps - gibt allgemeine Sicherheits- und BitDefender-bezogene Hinweise, entsprechend der aktuellen Umgebung, den Aktivitäten und dem Anwenderwissen und ermöglicht dem Anwender so die Produktfeatures voll zu nutzen.

Seite 16 Personalisierte Anwendung Eine starre Sicherheitslösung kann nicht zu allen Erwartungen passen? BitDefender 2011 wurde gestaltet, um sich Ihren Anforderungen und Ihrem Verhalten anzupassen! ElternGelegenheits- nutzer Spieler & Enthusiasten Berufliche Anwender

Seite 17 Gelegenheitsnutzer BitDefender ist extrem einfach einzurichten und zu verwalten. Die Basiseinstellungen erfordern nur grundlegende Informationen und erlaubt BitDefender, sich selbst zu konfigurieren. Videoanleitungen und Smart Tipps sind im Produkt verfügbar, so können Sie Optionen erkunden und anpassen wann – und ob- immer Sie wollen.

Seite 18 Eltern Fernbedienungen um die Online-Zeiten der Kinder einzuschränken oder um den Internetzugang komplett zu unterbinden, auch wenn die Eltern bei der Arbeit sind. Komplette Historie um nachzuvollziehen, wo die Kinder ihre Online-Zeit verbringen. Schutzmaßnahmen um zu verhindern, dass jemals -Adressen, Kreditkartendaten, Adressen oder Telefonnummern über das Internet gesendet werden.

Seite 19 Enthusiasten und Spieler Die Oberfläche kann für einen schnellen Zugriff auf regelmäßig genutzten Aktionen angepasst werden. Schutzeinstellungen können passend zu Speicher- oder Anwendungsanforderungen justiert werden. Entscheidungen darüber, welchen Programmen und Netzwerkaktivitäten vertraut wird, können selber getroffen werden. Der Spiele-Modus sorgt für ein unterbrechungs- freies Spielerlebnis. Performance Optimizer und Tune-up erhöhen Geschwindigkeit und Antwortzeit.

Seite 20 Berufliche Anwender Die Dateiverschlüsselung schützt vertraulichen Daten. Der Laptop-Modus spart unterwegs Batteriezeit. Mit Backup kann die automatische Archivierung wichtiger Dokumente geplant werden. Die Sicherheit eines Small-Office-Netzwerkes kann einfach gemanagt werden, alles von einer einzigen Stelle. Die Zwei-Wege Firewall schützt vor unbefugten Zugriffen – auch über ein Wireless-Netzwerk.

Seite 21 Verlängerung / Update Anwender der aktuellen und vorherigen BitDefender- Versionen können für die verbleibende Lizenzzeit kostenfrei auf BitDefender 2011 updaten.

Seite 22 System-Anforderungen Minimale-Systemanforderungen: OS: Microsoft Windows XP SP3 (SP2 for x64), Vista (SP1), Microsoft Windows 7 Freier Festplattenspeicher: 1 GB CPU: 800MHz Prozessor Arbeitsspeicher (RAM): –512 MB (Microsoft Windows XP) –1 GB (Microsoft Windows Vista und Microsoft Windows 7) Empfohlene Systemanforderungen: OS: Microsoft Windows XP SP3 (SP2 for x64), Vista (SP1), Microsoft Windows 7 Freier Festplattenspeicher: 1 GB CPU: Intel CORE Duo (1.66 GHz) oder vergleichbarer Prozessor Arbeitsspeicher (RAM): –1GB (Microsoft Windows XP und Microsoft Windows 7) –1.5 GB (Microsoft Windows Vista)