Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Harm Neeser Geändert vor über 11 Jahren
1
Lernen mit Notebooks in Schulen: Präsentationen und Perspektiven
2
Inhaltsverzeichnis Konzept Raumausstattung
Praxis – Einsatz des Notebooks Lernplattform „Moodle“ Vorteile und Nachteile Mindestanforderungen des Notebooks Fazit der FOS 12 e Quellenangaben
3
Konzept „Modernes Lernen“ durch moderne Lehrmethodik
Selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen Verbesserung der Medienkompetenz Integrierung des Notebooks in den Unterricht Optimale Nutzung des Notebooks in und außer- halb der Schule Anregung zur Teamarbeit Sicherer Umgang mit den Notebook
4
Raumausstattung © N. Gros
7
Praxis Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Englisch WVSP WVWP
EDV Mathe Deutsch Politik Physik /Chemie Physik /Chemie Religion % % % Notebook wird regelmäßig im Unterricht benutzt Notebook wird ab und zu im Unterricht benutzt Notebook wird kaum benutzt
8
Lernplattform „Moodle“
Bereitstellung verschiedener Dateien, z.B. Aufgaben und Lösungen Mathematik Tutorials für Excel und Powerpoint Freeware Programme Terminkalender für Klassenarbeiten Upload Funktion Hohe Sicherheit der Daten durch Login mit Passwort und Benutzername
9
Vorteile Internetrecherche direkt vor Ort
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit den Notebooks Kreativität wird gefördert (z.B. bei Präsentationen) Lernprogramme werden benutzt Besserer Umgang mit dem Notebook und den einzelnen Programmen Schneller Austausch von Daten (Netzwerk, USB-Sticks) Erfahrungen mit Präsentationen und Medien sammeln (Medienkompetenz) Eigener Klassenraum
10
Nachteile Wird manchmal mehr mit Spaß und weniger mit Arbeit verbunden
Hohe Ablenkungsgefahr (Spiele, Chats, …) Effektive Kontrolle kann noch nicht stattfinden Technische Probleme Notebook-Einsatz nicht in allen Fächern möglich Dokumente müssen ggf. gedruckt werden (zum besseren Verständnis) Grundsätzliche PC-Kenntnisse erforderlich Anschaffungskosten Zusätzliches Gewicht muss getragen werden
11
Mindestanforderungen
15,4‘‘ TFT Bildschirm 512 MB RAM (bei Vista besser 2 GB) GB Festplatte WLAN USB-Anschlüsse Schnittstelle für Kopfhörer Microsoft Windows XP oder Vista Microsoft Office Paket (XP, 2003 oder 2007) Virenschutz
12
Fazit
13
Fragen??
14
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.