Vortrag Haushalts- und Finanzausschuss der Bremischen Bürgerschaft

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Trainingsassistenten/-innen (Teilzeit 35 Stunden)
Advertisements

Voltaire- Programm.
Richtlinie für den Internetauftritt von AiF-FQS-Projekten
ASSESSMENT CENTER (AC)
Anforderungen an wissenschaftliche Arbeit
Voltaire- Programm Voltaire- Programm.
Einführung: Bedeutung und Handlungsfelder
Erste länderübergreifende Ehrenamtskarte Deutschlands gilt in Bremen und Niedersachsen
Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen Vorstellung des Berufungsvorschlags Universitätsprofessur (W…) ………………………………… Senatssitzung.
Bewerbertraining CJD Berufliche Bildung Elze Mein Profil Jobsuche
Versammlung und PETS 2004 Neckarwestheim
Berufsorientierung an der Dietrich-Bonhoeffer Realschule
Genderaspekte und Qualität bei Berufungsverfahren
Einstellungsverfahren
Bundesfreiwilligendienst im Sport
Konzept der Fort- und Weiterbildung für die SeelsorgerInnen im Bistum Münster Hauptabteilung 500, Seelsorge - Personal Gruppe 512, Fortbildung Hermann.
Potenziale ins rechte Licht gerückt
Was bedeutet betriebliche Gleichstellung an der LMU Schwerpunkt Personalauswahl Teil 1: Grundlagen Seminar 5. August 2010 Friedel Schreyögg.
Gender Mainstreaming bei der Neugestaltung des Pulheimer Stadtgartens
Erweitertes Personalauswahlverfahren
Gleichstellungs- Aktionsplan für Duisburg
Was sie braucht! Wie Sie es machen! Beispiele!.
Akademischen Mittelbau
Qualitätsbericht Städt. Gesamtschule Heiligenhaus Schuljahr 2012/2013
Case Study: Telelernen an der FH Joanneum A. Koubek, J. Pauschenwein, ZML.
NGG=Niedersächsisches Gleichberechtigungsgesetz
Pilotprojekt „Anonymisierte Bewerbung“ NRW
Bewerbungstipps.
Gute Bewerbung als Vorteil um in deutschen Unternehmen zu arbeiten
Ehrenamtliche Tätigkeit bzw. Freiwilligenarbeit in Wetter (Ruhr)
Planen Frauen anders? – Frauenpolitische Veranstaltung am These: Die Berücksichtigung von Gender Mainstreaming sichert Qualität in der Verkehrsplanung.
Coaching für Lehrstellensuchende (Tag 2)
Organisation und Bewerbung
Das vorläufige Dienstzeugnis der Bundeswehr
Die Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes
Erstellt von: Manuela, Marc und Midhat im Rahmen des MMF_3 Kurses.
Tagesheime Zug Unser Leitbild. Wir machen uns stark für familienergänzende Kinderbetreuung… Wir engagieren uns als Nonprofit-Organisation für ein bedarfsorientiertes,
Fachgruppe Kinder, Jugend, Familie, Frauen, Migration
Verteilung der Tätigkeitsbereiche
Information der Jahrgangsstufe
Ausbildung Vertriebsbegleiter Anja Jürgens, Sparkasse Paderborn
Umfrage zum Freiwilligeneinsatz in Bibliotheken Ergebnisse der Fragebogenaktion vom Im Auftrag des vbnw erstellt von Ruth Zeddies.
Nachhaltig weiter wirken. Bewerbung Katholischer Sozialpreis 2012 Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für den Katholischen Sozialpreis 2012 bewerben möchten.
Submissionsrichtlinien Bonstetten Bonstetten..... aktuell Verabschiedet durch den Gemeinderat 20. März 2007.
Die perfekte Bewerbung
Ein gelungenes Anschreiben
Wie Ihre Geschäftsidee Realität wird von Martin Schulte
Projekt: Schüler verbessern ihren Unterricht
TRAUMBERUF.
Vorbereitungslehrgang Ausbildereignungsprüfung
Das AIDA Prinzip bei einer Bewerbung
Ideen für heute und morgen?
Schülerstipendien im Landkreis Märkisch-Oderland 2009/2010
Das Portfolio Zielgerichtete Dokumentation unterschiedlicher Aufgaben:
Wie Sie per zu einem Ausbildungsplatz kommen!
Baustein für eine bessere Sprachentwicklung
Kurze Anleitung zum Erstellen eines Lebenslaufes
Personalentwicklung hier: (Interkulturelle) Aus- und Weiterbildung
Projektübersicht „Ausbildung – let´s go“ Stand Mrz 05.
Universität für Bodenkultur Wien Personalentwicklung 2014 September Evaluierung 2014 MitarbeiterInnengespräche an der BOKU.
Wirtschaftskolleg HSS Karriere in Wirtschaft und öffentlichem Sektor 18. November 2014 Wirtschaftskolleg Für Geistes- und Sozialwissenschaftler.
DISKRIMINIERUNG.
Auswahlverfahren für die SchriftdolmetscherInnenausbildung am 24. und 25. September 2010 in Wien Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
Björn Hidde „Europäische Ansätze zur Modularisierung der Benachteiligtenförderung und empirische Exploration der Auffassung deutscher Betriebe“
Warum Schulung jetzt? - Neuer DSB
Ein Kooperationsprojekt mit Herrn Bastakar, Haarstudio Mr. No und der Schule Hegholt.
Kooperation STV e.V. und JBH e.V.. Historie:  Erste Vorüberlegungen vor ca. 10 Jahren durch Herrn Hüngsberg  Gespräche mit Vereinen wurden geführt.
Integration 2020 Ziele – Perspektiven Integrationspolitik auf kommunaler Ebene Eine Integrationsvereinbarung für die Verwaltung Möglichkeiten und Chancen.
Kurze Anleitung zum Erstellen eines Lebenslaufes
 Präsentation transkript:

Vortrag Haushalts- und Finanzausschuss der Bremischen Bürgerschaft Anonymisiertes Bewerbungsverfahren Vortrag Haushalts- und Finanzausschuss der Bremischen Bürgerschaft 13. September 2013 Pilotprojekt der Antidiskriminierungsstelle Entwicklungsprozess bei der Stadt Celle Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle

Antidiskriminierungsstelle Celle in einem Projekt, das polarisiert Pilotprojekt der Antidiskriminierungsstelle Umsetzungsprozess bei der Stadt Celle Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle

Ausgangssituation August 2010 Deutsche Arbeitsmarktstudie: Menschen mit Migrationshintergrund, Ältere, Frauen mit Kindern werden benachteiligt. Ein türkisch klingender Name verringert die Chance auf ein Vorstellungsgespräch bei gleicher Qualifikation um 14%. Leuphana-Studie (Uni Lüneburg) aus Dez. 2011: Gutaussehende Menschen sind seltener arbeitslos Attraktive Frauen und Männer verdienen zudem im Schnitt mehr

Reflexion des eigenen Auswahlverhaltens Kann die Bewerbungsmappe unbewusst beeinflussen? Welche Assoziationen haben Sie? Für die Information/Empfang bewirbt sich eine Person mit einem Foto, auf dem sie stark übergewichtig und wenig attraktiv wirkt. Für die Telefonzentrale bewirbt sich eine Person ohne Foto mit einem asiatisch klingenden Namen. Für eine Tätigkeit, die Präsenz u.a. in den Abendstunden und am Wochenende erfordert bewirbt sich eine alleinerziehende 35-jährige Dame mit zwei Kindern 3 und 7 Jahre alt. Für eine Saisonstelle im Grünflächenamt bewirbt sich eine Person, die nach einem sonst lückenlosen Lebenslauf unverschuldet arbeitslos geworden, aber 54 Jahre alt ist. Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle

Ziele der ADS und der Stadt Celle im Pilotprojekt Erkenntnisse über anonymisierte Bewerbungsverfahren gewinnen Abbau von Diskriminierung Chancengleichheit herstellen Erschließung neuer Bewerbergruppen Vorauswahl ausschließlich nach Eignung, Leistung und Befähigung Diversity bei der Personalauswahl in den Blick nehmen Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle

Kostensparende Ausschreibung in Printmedien Praktische Umsetzung Ausschreibung Kostensparende Ausschreibung in Printmedien Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle

Praktische Umsetzung Ausschreibung Erkenntnis im Pilotprojekt: Wie sieht ein diskriminierungsfreies Anforderungsprofil aus? Folgende Fragen sind hilfreich: Teilzeit möglich? Zeitliche Verfügbarkeit? Tele-Arbeit/Heimarbeit? Ist teambezogen Homogenität oder Heterogenität effizient? Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle

Bewerbungsformular (Kontaktdaten) Deckblatt mit Kontaktdaten wird von Vertrauensperson bis zur Einladung zum Vorstellungsgespräch verwahrt Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle

Bewerbungsformular (Motivation / Ausbildung) Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle

Bewerbungsformular (Berufserfahrung – Ehrenamtliches Engagement) Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle

Bewerbungsformular (Kompetenzen zum Anforderungsprofil) Professionalisierung im Pilotprojekt Fragen bezogen auf das Anforderungs- Profils sind im traditionellen Verfahren nicht üblich Der Bewerbende muss sich intensiver mit der Stelle auseinandersetzen = Ernst- haftigkeit Erfahrung: Sorgsame Erstellung der Fragen erleichtert die Vorauswahl Nach einer Einstellung: Grundlage für die Bewertung der Probezeit Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle

Bewerbungsformular (Sprachkenntnisse) Hinweis auf Migrationshintergrund, daher nur abfragen, wenn für die Stelle notwendig, dann aber spezifizieren, welche Sprachen für die Aufgabe unabdingbar sind. Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle

Bewerbungsformular (Sonstige Kompetenzen / Schwerbehinderung) Professionalisierung AGG-Sicherheit wird durch aktive Abfrage erreicht Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle

Bewerbungsformular (Datenschutz) Professionalisierung Möglichkeit der Marktanalyse zur Optimierung der Ausschreibungskosten

Grundsätze für die Erstellung eines diskriminierungsfreien Formulars Welche Angaben benötige ich unbedingt, um eine sachgerechte Entscheidung für eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu treffen? Welche Kenntnisse und Kompetenzen müssen die Bewerber und Bewerberinnen haben und welche Fragen dazu sollten sie beantworten? = Verfahren zwingt zu einer anderen Form der Auseinandersetzung mit den Anforderungen der Stelle Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle

Weiteres Verfahren 1 Formular ohne Deckblatt an Entscheider (Kopie oder pdf auf gesichertem Laufwerk) Vorauswahl unter Beteiligung der Gleichstellungsstellungsbeauftragten, dem Personal-/Betriebsrat und der Schwerbehindertenvertretung Einladung zum Vorstellungsgespräch m.d.B. um Übersendung der „üblichen“ Bewerbungsunterlagen per mail (im online-Verfahren mit Historie) Frist 1 Woche (Verfahren wurde in der E-Mail-Eingangsbestätigung bereits mitgeteilt) Verifizierung des Formulars mit den übersandten Unterlagen (falsche Daten = fehlende Sorgfalt oder Absicht? ) Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle

Weiteres Verfahren 2 Vorstellungsgespräche Auswertung der Unterlagen wie bisher Leistungsnachweise Brüche im Lebenslauf Zeugnisse !!! Nach BAG von Wohlwollen getragen!!! (Kritik FAZ vom 21.01.2013 S. 18) Nachfragen zur Biographie entwerfen Vorstellungsgespräche Interview Strukturiertes Interview Strukturiertes Interview mit Übungselementen Arbeitsproben AC Nach erfolgreicher Auswahl erfolgt Absage per Mail an Bewerberinnen und Bewerber, die nicht eingeladen wurden Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle

Förderung unterrepräsentierter Gruppen (nur öD) Schwerbehinderteneigenschaft kann abgefragt werden im öffentlichen Dienst besteht eine Einladungspflicht, wenn die fachliche Eignung vorhanden ist. Verfahren bei geschlechterspezifischer Unterrepräsentanz (z.B. § 13 NGG) Vorauswahl erfolgt ohne geschlechterspezifische Kriterien (die Gleichstellungsstelle wird an der Vorauswahl beteiligt und gibt ebenfalls ein Eignungsvotum ab) Vor der Einladung zum Vorstellungsgespräch wird geprüft, ob das unterrepräsentierte Geschlecht mindestens zu Hälfte vertreten ist Wenn ja, wird eingeladen Wenn nein, wird die Gleichstellungsstelle darüber informiert, welches Geschlecht sich hinter ihrem Votum verbirgt. Sofern sich unberücksichtigte Personen des unterrepräsentierten Geschlechts darunter befinden, werden daraus bis zur Parität weitere Personen eingeladen. Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle

Wirtschaftlichkeit Vorwurf: Großer bürokratischer Aufwand Entwicklungsaufwand ist überschaubar Ab April 2013 mit Onlinemodul Umsetzungsaufwand Kontakte ausschließlich per mail Keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle

Immaterielle Aspekte Stadt demonstriert nach außen, dass sie aktiv Integrationspolitik betreibt und alle Bewerbenden gleiche Chancen haben Der erste Verfahrensschritt ist transparent und kann bei Nachfragen im laufenden Ausschreibungsverfahren auch so nach außen dargestellt werden Kommunale Auswahlverfahren werden als „objektiv“ wahrgenommen – keine Stellenvergabe unter der Hand Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle

Ergebnisse der Stadt Celle Anwendungsbereiche Grundsätzlich alle Auswahlverfahren, für die 20 oder mehr Bewerbungen erwartet werden Getestet: VFA, Ingenieurberufe, Leitungsfunktionen, Meister und Meisterinnen, Gleichstellungsbeauftragte + (Azubis, aktuell kritisch) Von EG 5 bis EG 14 + Außertariflich Keine Anonymisierung Fachkräftemangelberufe (Kitas, Sozialarbeit) Alle Bewerbenden werden eingeladen Personengruppen, die möglicherweise nicht über die Medien bzw. Medienkompetenz verfügen ( !!!! Diskriminierung????) Aus Celler Sicht für interne Auswahlverfahren Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle

Fazit der Stadt Celle Das anonyme Bewerbungsverfahren sorgt für deutlich mehr Transparenz, Objektivität und Chancengleichheit bei den Auswahlverfahren und ist ein wichtiger Baustein zu einer diskriminierungsfreien Arbeitswelt. Wir werden das Verfahren fortsetzen, weiterentwickeln und andere von unserem Weg überzeugen. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende Celle, 17. April 2012 Jockel Birkholz - FDL Personal Stadt Celle