International Aids Conference 18. – 23. Juli 2010 in Wien Rights here – right now ! HIV/AIDS und Menschenrechte im Fokus der Vorbereitung zur Internationalen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Internationale Verpflichtungen und die Rolle des Bundes bei der Bekämpfung Häuslicher Gewalt Sylvie Durrer.
Advertisements

„I dream of an Africa which is in Peace with itself“
Definition und Positionierung der Deutschen STI-Gesellschaft
Sternsingeraktion 2009 Uganda: Auf der Seite von Straßenkindern.
Die 8 Millennium - Entwicklungs – Ziele der Vereinten Nationen: Die Bedeutung der Zivilgesellschaft Universal Peace Federation.
14. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz
Betriebliche Gesundheitsförderung – die Europäische Perspektive
HUMANITÄRE INTERVENTION
MISEREOR-Fastenaktion 2007
Stalking bei Sorgerechtsstreitigkeiten1 Hans-Georg W. Voß
DIE PSYCHOSOZIALE SITUATION VON FRAUEN IN ÖSTERREICH
Bildung für nachhaltige Entwicklung – ein Thema für die Förderschule?
Aufbruch zu neuen Ufern? Wie sieht die Zukunft der Frauenhausarbeit aus? 7. Fachforum Frauenhausarbeit vom Dezember 2008 in Erker / Berlin.
Partizipation, Arbeit und volle Arbeitnehmerrechte Fachforum der Tagung „Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen zwischen Alltag.
öffentlicher Gesundheitsdienst
Neue Rollen für AktivistInnen , Michèle Meyer, Basel Neue Rollen für Aktivisten und Aktivistinnen ? Kurzreferat zum Thema Solidarität / Diskriminierung.
Kinderaugen sollen leuchten. Nicht weinen.. Gewalt ist gegenwärtig. Gewalt ist überall. Sie kann jeden treffen und betreffen. Erwachsene. Jugendliche.
Das Konzept der drei Generationen der Menschenrechte
Appelt Geschlechterpolitik unter Stress Armut und Ungleichheit in Österreich.
Frauen sind anders – Männer auch Geschlecht und Behinderung
Aids: Schicksale der Kinder aus Südafrika
Weltflüchtlingstag 20. Juni Österreichisches Jugendrotkreuz.
Frauenhandel Situation, Hemmnisse und Chancen in der Bekämpfung von Frauenhandel Christiana Weidel, Mountain Unlimited, EU-Projekt W.E.S.T. Entstanden.
Sternsingeraktion 2010 Gesundheit sichern und Rechte schützen!
WAS SIND MENSCHENRECHTE?
Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch
Cover.
Warum ist Vereinbarkeit ein Thema?
Partner/in unter gutem Stern Ist ein Angebot der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar Bietet engagierten Personen und.
Congreso para Empresarios. Vorbeugen trotz Tabu´s: eine Herausforderung (auch) für Führer… Freitag 07. Oktober 2011 Dr. Carlos Wiens Hospital Mennonita.
Vision oder Möglichkeit?
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht08/2011 © Verlag Fuchs AG Gewalt Fragen und Antworten Betrachten Sie den 10vor10 Beitrag Pöbeleien, Drohungen,
Welt Nichtrauchertag 31. Mai Österreichisches Jugendrotkreuz
Unser Leitbild Wir sind eine Gruppe schwuler Führungskräfte, die mit ihrem Engagement positive Zeichen setzen …
Stadt Weilburg Vielfalt tut gut – Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie und kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus.
Dr. Remi Stork Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Die Fotos stammen vom Magazin „Colors“ der Firma Benetton.
Vielfalt tut gut – Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie und kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus Von 2007 bis.
Sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Sexualpädagogik HZA Herzlich willkommen zum Elternabend „Sexualpädagogik“ an der HZA Freienbach!
6. Treffen der Menschen mit Armutserfahrung
Sexualerziehung im Epidemiegesetz.
Straßenkinder.
STAND UP- Der weltweite Aktionstag gegen Armut vom Oktober
Schadensminderung im Justizvollzug Zusatzmodul: Ausländische Gefangene
Schadensminderung im Justizvollzug Hauptmodul Teil 2
Äthiopien: Bildung gegen Armut.
AMNESTY INTERNATIONAL seit 1961 für die Menschenrechte weltweit
Deutschland ist nicht mehr, was es mal war Viele Jahre wurde über den demografischen Wandel in Deutschland gesprochen. Das, worüber diskutiert.
Forum für Altersfragen Kanton Zug 12. Juni 2014
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder.
Internationaler Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Wer zahlt den Preis für unsere Kleidung?
Die Praxis des Asylrechts zwischen Gesetzesanwendung und Gnadenakt
DEINE STIMME GEGEN ARMUT eine Aktion von. Auf den nächsten Seiten…  VENRO, GCAP, MDG – Wer und was steht hinter der Aktion, welche Ziele werden verfolgt?
Kinder....
Von den 68-er Protesten zu neuen sozialen Bewegungen
Kinder....
Gruppe3. Familienstand und Anzahl der Ehen Von Philipp Spiegel, Fabian Kurzemann und Hubert Dünser.
Südwind NÖ Süd, Ingrid Schwarz Fairtrade Gemeinde Tagung 2011
Partizipation im Übergang – gemeinsam gestalten
Thematic and Technical Resources Department MMS Symposium "Gemeinsam gegen Aids" 19. November Basel Die Aids-Politik der DEZA – 2002 bis 2007.
„Wir Kinder dieser Welt“ Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen
Arbeitsgruppe Kindesschutz Ein Kooperationsprojekt des Kinderkrankenhauses auf der Bult der Medizinischen Hochschule der niedergelassnen Kinderärzte der.
Dr. Susanne Baier Medizinische Onkologie Bozen. » derzeit erhalten jedes Jahr mehr als 12 Millionen Menschen weltweit die Diagnose Krebs » 7,6 Millionen.
ZWANGSPROSTITUTION BELOGEN, VERKAUFT ZUM SEX GEZWUNGEN.
Woche des Sehens 2016 Chancen sehen – Zukunft schenken.
MMS Workshop 3. Juni 04 1 Wenn Frauen selbst bestimmen könnten… Von Vorzeigeprojekten zu frauenspezfischer Zusammenarbeit Frauenspezifische Ansätze, Gender,
Arbeitende Kinder unterstützen „Schule statt Kinderarbeit“
 Präsentation transkript:

International Aids Conference 18. – 23. Juli 2010 in Wien Rights here – right now ! HIV/AIDS und Menschenrechte im Fokus der Vorbereitung zur Internationalen AIDS-Konferenz 2010 in Wien Gottfried Mernyi,Kindernothilfe Österreich

Rights here – right now Aids is no longer just a disease, it is a human rights Issue. Nelson Mandela

Dimensionen der Pandemie: Rund Menschen sind derzeit HIV positiv - davon 95% in Entwicklungsländern - davon 65% in Afrika südlich der Sahara Afrika, Südostasien sind besonders betroffen hohe Wachstumsraten in China und Osteuropa Zahlen UNAIDS

Traumatisierte Gesellschaften Verdrängung Mythenbildung Zerbrechende Familien Abnehmende Solidarität mit Betroffenen HIV/Aids betrifft die wirtschaftlich aktivste Gruppe am stärksten Foto: Juliane Rabenhaupt

Tabu -Themen Homosexualität Missbrauch von Autoritätsverhältnissen und ökonomischer Abhängigkeit Sexueller Missbrauch Mangelnde Kommunikation über eine verantwortungsvolle Sexualität Commercial Sex Work Intravenöser Drogengebrauch Tod und Sterben Foto: Manfred Golda/EAWM

Diskriminierung fördert HIV/Aids Ein genereller mangelnder Respekt vor den Menschenrechten führt zu einem erhöhten Risiko für jede/n einzelne/n und die Gesellschaft Menschen, die als Individuen oder wegen ihrer Zugehörigkeit zu bestimmten sozialen Gruppen Diskriminierungen erleben, sind einem erhöhten HIV-Risiko ausgesetzt und verfügen über weniger Ressourcen als andere, um mit den Belastungen fertig zu werden. Rights here, right now !

Fehlende Menschenrechte Flüchtlinge, MigrantInnen, Gefangene, homosexuelle Männer, SexarbeiterInnen und GebraucherInnen introvenöser Drogen sind häufig nicht in der Lage, ihr bürgerlichen, politischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Rechte auszuüben. Diese Gruppen zählen weltweit zu den besonders durch HIV/Aids verletzlichen Menschen Rights here, right now !

Verletzlichkeit von Kindern 13 Mio. CABAs weltweit, davon 12 Mio. In Afrika in einigen Regionen > 10% der Kinder Trauma durch Krankheit / Tod der Eltern Von Kindern geführte Haushalte (bis zu 10% der Haushalte) Versorgung der Waisen durch die Großeltern Straßenkinder Rights here, right now !

Verletzlichkeit von Jugendlichen Frühe sexuelle Aktivität bei fehlender Sexualerziehung Fehlende Bildungschancen Mädchen physiologisch besonders verletzlich (2-8mal höhere Prävalenz gegenüber gleichaltrigen Burschen ) Rights here, right now ! Foto: Luzia Wibiral/Kindernothilfe

Verletzlichkeit von Frauen Geringere Bildungschancen Ökonomische Diskriminierung Geringere selbstbestimmte Sexualität Gewalt gegen Frauen Hohe Pflegelast Rights here, right now ! Foto: Martin Buchholz/Kindernothilfe

Verletzlichkeit von MSM Homosexualität wird negiert / tabuisiert Diskriminierende Gesetze Aktive Bekämpfung durch FBOs Sündenbockfunktion und politische Verfolgung Foto: EAA/Genf

Menschenrechte verwirklichen Das Ziel, die Menschenrechte zu verwirklichen, ist eine fundamentale Bedingung für den Kampf gegen HIV/Aids. Peter Piot, vm. UNAIDS Rights here, right now !

Menschenrechte verwirklichen 1. Ohne Menschenrechte kann ein universeller Zugang nicht gesichert werden. 2. Ungleichbehandlung der Geschlechter vergrößert die von HIV ausgehende Gefahr für Frauen, so dass in stark betroffenen Ländern jetzt die Prävalenz unter Frauen und Mädchen am höchsten ist. Rights here, right now !

Menschenrechte verwirklichen 3. Die am stärksten von HIV und Aids Betroffenen finden in vielen nationalen Programmen am wenigsten Beachtung. 4. Beim Umgang mit HIV werden die Rechte und Bedürfnisse der Kinder oft ignoriert Rights here, right now !

Auswirkungen von Aids in Afrika: Durchschnittliche Lebenserwartung in Botswana: 1990: 64 Jahre 2004:36 Jahre Statistisch gesehen, hat ein/e 15-Jährige/r aus Botswana hat ohne Gegensteuern nur eine 10%ige Chance nicht an AIDS zu sterben.

Weltweit benötigte Ressourcen für einen universellen Zugang im Kampf gegen AIDS In MilliardenUS$ UNAIDS

Menschenrechte verwirklichen 5. Wirksame HIV-Prävention, Behandlungs- und Betreuungsprogramme sind Konflikten ausgesetzt. 6. Aids-Aktivisten riskieren ihre Sicherheit, wenn sie das Establishment auffordern, den Zugang zu HIV und Aids-Programmen zu verbessern. Rights here, right now !

Teste und lebe mit Hoffnung Demonstration von PIUMA im Kampf um Menschenrechte Fotos: Fabian Wirnsperger

PLWHA und Menschenrechte The people of the Bulongwa area of Makete District are suffering because of the corruption and lack of accountability of the South Central Diocese of the ELCT, its hospital, Bulongwa Lutheran Hospital, and the Lutheran donor agencies from Germany that support them. People living with HIV and AIDS have been among those most directly and most negatively affected by this fraud and theft. Wema Sanga, PIUMA Gerhard Raxendorfer and Wema Sanga Foto: EAWM

Rights here – right now Die Verwirklichung der Menschenrechte und grundlegenden Freiheiten aller ist eine grundlegende Voraussetzung für die Verringerung der Gefährdung durch HIV/Aids. UNO-Generalversammlung Sondersitzung zu HIV/Aids Deklaration zum Engagement gegen HIV/Aids, Absatz 58

Forderungen an Republik Österreich: Österreich ist gefordert seine Gastgeberrolle bei der internationalen Welt-AidsKonferenz 2010 zu nutzen, um längst überfällige internationale Verpflichtungen einzulösen: … konkrete gesetzliche Maßnahmen für Schutz und Sicherung der Menschenrechte von HIV/Aids Betroffenen in Österreich …die Koordination und Bündelung der nationalen und internationalen Aktivitäten zum Thema HIV/Aids in nur einem Bundesministerium …eine eigene Budgetlinie für den Schwerpunkt Aids/HIV

Vernetzung Zivilgesellschaft im Vorfeld Aids2010 Aidshilfen / Aidshilfe Wien Community Wien / Aktionsbündnis gegen Aids Österreich Community Forum Austria

Bei Fragen : oder Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit und auf Wiedersehen bis Aids2010 in Wien !