Feste und Bräuche in der Tschechischen Republik

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Weihnachten & Silvester in Deutschland
Advertisements

WEIHNACHTEN in Deutschland
Weihnachten in Litauen
Учитель немецкого языка Дюсембаева Каиркуль Кагармановна
Weihnachtsreise nach Deutschland
Frohe Weihnachten.
WEIHNACHTEN IN POLEN UND IN DEUTSCHLAND
WEIHNACHTS QUIZZ.
Что мы должны сегодня узнать? 1. Der Advent ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten 1. Der Advent ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten.
Wie feiern Weihnachten Jugendliche in Deutschland
Weihnachten.
WEIHNACHTEN IN UNGARN.
Weihnachten.
WEIHNACHTEN in Deutschland.
Weihnachten.
Weihnachten.
Zur Weihnachten gehört Advent
Weihnachten in Deutschland
Weihnachten Weihnachten.
Das schonste und grosste Fest in Deutschland
Weihnachten Das schönste und größte Fest in Deutschland.
Feste und Bräuche III Autor: Ing.Marie Kabůrková
Feste muss man feiern kÖnnen
Wir feiern Weihnachten
Feste in Deutschland Autorin: Protas Viktoria.
Weihnachten in Deutschland.
Weihnachten in Deutschland
Feste und Bräuche in Deutschland
Feste in Deutschland.
Feste und Bräuche in Deutschland
Feste und Bräuche in Deutschland
Feste in deutschland.
Weihnachten in Deutschland
in den deutschsprachigen Ländern
Die Weihnachten Die Weihnachtsvorbereitungen, beginnen lange vor dem Fest, namlich an den vier Adventssonntagen.
Wir denken, dass Weihnachten das wichtigste Fest in Deutschland ist.
WEIHNACHTEN.
Weihnachten in Deutschland
Weihnachtstraditionen in Liechtenstein
Weihnachten in der T. R. Vánoce
Weihnachten in Österreich
Weihnachten In deutschland.
WEIHNACHTSZEIT.
Der Adventskranz.
Winterfeiertage Der 1. Dezember – Beginn der Adventszeit
Advent Nikolaus Weihnachten
Weihnachten in Deutschland
Advent In der Vorweihnachtszeit zünden die Deutschen Kerzen an, jeden Sonntag für vier Wochen vor Weihnachten. An Weihnachten zünden sie die letzte Kerze.
WINTERFESTE IN DEUTSCHLAND
Feste und Traditionen.
Baum Mann Markt Der Dezember Fröhliche Weihnachten! Frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr! Viel Glück zu Weihnachten! Wer bringt die Geschenke.
Weihnachten und Silvester in Polen. Advent Advent bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Hochfest der Geburt von Jesus von Nazaret,
Viel Freude zu Weihnachten !
Weihnachten Из опыта работы учителя ГУО «Коммунаровская средняя школа»
Weihnachten in Deutschland Власова Ю. Андреева Ю. 7-б класс МБОУ Тучковская СОШ №3.
Weihnachtsbräuche in Bayern. Barbarazweige Barbarazweige sind Obstbaumzweige, die am 4. Dezember, dem Tag der Heiligen Barbara, frisch geschnitten und.
Weihnachtsmärkte haben eine lange Tradition in Deutschland. Schon im Mittelalter wurden sie veranstaltet, damit die Menschen sich für den Winter versorgen.
Weihnachtsbräuche Deutschland und die Tschechische Republik im Vergleich.
Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt.
Weihnachten in Deutschland Weihnachtssymbole Tannenbaum Adventskranz Geschenke Plätzchen Adventskalender Weihnachtsmarkt
Im Zentrum der Stadt gibt es einen …, wo vor allem Glühwein, Lebkuchen, Bratwürste, Holzfiguren und Weihnachtsdekoration verkauft wird.
Weihnachten in Deutschland.
Weihnachten in Deutschland. Advent Mit dem Monat Dezember beginnt für das Christentum das neue Kirchenjahr. Vier Wochen vor Weihnachten beginnt die Adventzeit.
Weihnachten in Deutschland
Advent. Advent Mit dem Monat Dezember beginnt für das Christentum das neue Kirchenjahr. Vier Wochen vor dem Weihnachtsfest beginnt die Adventszeit.
Weihnachten in Deutschland
Weihnachten.
Feste in Deutschland WEIHNACHTEN.
Weihnachten in Deutschland
Weihnachten in Deutschland
 Präsentation transkript:

Feste und Bräuche in der Tschechischen Republik Advent, Weihnachten, Silvester

Adventszeit Das Wort Advent entstand aus dem lateinischen Wort adventus. Wir können dieses Wort als „ er kommt“ übersetzen. Die Gläubigen feiern die Geburt Jesus Christus.

Advent ist die Vorbereitung auf Weihnachten Advent beginnt vier Wochen vor dem Heiligen Abend. Für viele Leute ist das die schönste Zeit im Jahr. Die vier Wochen deuten symbolisch auf 4000 Jahre, die die Menschheit nach kirchlicher Rechnung auf die Ankunft des Erlösers warten musste. Jeder Adventssonntag hat seinen eigenen Charakter. Die liturgische Farbe der Adventszeit ist violett.

Adventskranz Der erste Adventssonntag liegt zwischen dem 27. November und dem 3. Dezember, dieses Jahr war es am 30. November. Das Symbol des Advents ist der Kranz. Die traditionellen Adventskränze bestehen aus gebundenen Tannenzweigen und vier Kerzen. Jeden Sonntag zündet man eine Kerze an. Der Adventskranz hat keinen Anfang und kein Ende. Das symbolisiert : Gott war immer und wird immer sein.

Adventskalender Die kleinen Kinder bekommen den Adventskalender. Jeden Tag finden sie darin eine kleine Schokolade oder ein kleines Geschenk. Adventskalender kann man im Geschäft kaufen. Einige Eltern machen aber Adventskalender für ihre Kinder selbst.

Die Vorbereitung auf Weihnachten ist hektisch. Zur Adventszeit sind die Straßen der Städte hell beleuchtet.. Aus vielen Küchen kommt ein schöner Duft. Die Leute fangen an Weihnachtsplätzchen und besondere Weihnachtskuchen zu backen. In der Tschechischen Republik backen wir das Weihnachtsgebäck, zum Beispiel Lebkuchen. Zu Hause räumen die Leute auf.

Weihnachtsgebäck Zum traditionellen Weihnachtsfest gehören nicht nur der Weihnachtsbaum und die Weihnachtslieder, sondern auch die Süßigkeiten. Davon gibt es viel viele Sorten, z.B.: Linzer Teig, Rumkugeln, Bienenstöcke, aber die bekannteste Süßigkeiten sind Vanillencroissants und Lebkuchen.

Pfefferkuchen Wir brauchen: - feines Mehl: 600 Gramm - Zucker: 200 Gramm - Honig: 150 Gramm - Butter: 130 Gramm - 2 Eier - Gewürz für Pfefferkuchen - Vanillezucker - ½ Backpulver

Der Nikolaustag Auf diesen Tag freuen sich die Kinder sehr. Am Vorabend des 6. Dezembers gehen der Nikolaus mit Engel und Teufel von Haus zu Haus. Der Nikolaus befragt die Kinder nach ihren guten und bösen Taten. Die Kinder sagen ein Gedicht oder singen ein Lied. Dafür bekommen sie die Süßigkeiten. Der Heilige Nikolaus besucht auch die Kindergärten und Schulen. Er besuchte auch die Kinder in unserem Gymnasium. Es war toll und die Kinder waren begeistert.

Wohltätigkeit und Advetszeit Unsere Schule organisierte Ausstellung. Die Schüler produzierten einige Erzeugnisse, die hier ausgestellt und verkauft wurden. Das Geld wurde für karitative Zwecke benutzt.

Die Besucher konnten geschmackvolle Weihhachtsdekorationen bewundern und auch Geld für die Karitas schenken.

Die Besucher konnten Weihnachtsgeschenke kaufen.

Unsere Projektgruppe besuchte den traditionellen Weihnachtsmarkt in der Hauptstadt der Tschechischen Republik – Prag. In Prag (und auch in anderen Städten) kann man die Weihnachtsmärkte besuchen. Hier verkaufen die Handwerker ihre traditionellen Erzeugnisse.

Traditionelle Süßigkeiten sind noch heute sehr beliebt.

Der Weihnachtsausflug Die handwerkliche Kunst interessierte die Schüler sehr. Sie suchten hier auch die Inspiration, weil sie mit einigen Techniken und Materialien beim Unterricht vor allem in der Kunststunde arbeiten werden.

Unsere Schülerinnen plauderten mit Handwerkern und mit den Verkäufern über ihre Erfahrungen und über ihre Arbeit.

Unsere Schule freute sich auch auf Weihnachten. Die Schüler schmückten in der Schule Weihnachtsbaum. Sie bereiteten auch ein Konzert für die Lehrer vor. Damit haben sie ihnen das schönste Weihnachtsgeschenk gegeben.

Die Weihnachtsferien beginnen. Der letzte Sonntag vor Weihnachten wird in der Tschechischen Republik der Goldene Sonntag genannt. In Tisnov fand ebenfals der Weihnachtsmarkt statt. Unsere Schüler haben hier ihre Erzeugnisse verkauft und sie die Weihnachtslieder gesungen.

Der Weihnachtstag In der Tschechischen Republik feiern wir den Weihnachtstag am 24. Dezember. An diesem Tag ist der Weihnachtsbaum schon geschmückt und die Geschenke eingepackt. Fleisch wird erst beim Abendessen gegessen. Alle die sich daran halten, können-wie man sagt—das Goldschwein sehen.

Der Weihnachtstag Die Gerichte

Meistens frühstücken die Leute Weihnachtsstolle. Der Morgen Meistens frühstücken die Leute Weihnachtsstolle.

Zum Mittagessen essen die Leute gewöhnlich Linsensuppe. Das Mittagessen Zum Mittagessen essen die Leute gewöhnlich Linsensuppe.

Das Abendessen Die erste Speise ist Fischsuppe.

Die zweite Speise ist der Karpfen mit dem Kartoffelsalat. Das Abendessen Die zweite Speise ist der Karpfen mit dem Kartoffelsalat.

Der Abend Am Abend essen die Leute Weihnachtsgebäck

Weihnachtsbräuche Wir essen gewöhnlich bestimmte tradionelle Gerichte. Wenn man kein Fleisch bis Abendessen isst, dann sollte man das Goldschweinchen sehen können. Fast jede Familie schmückt den Weihnachtsbaum. Man kann Apfel schneiden. Man nimmt einen schönen roten Apfel und man schneidet ihn. Wenn man im Apfel einen Sterne aus Apfelkernen sieht, wird man in dem nächsten Jahr gesund und glücklich. Wenn man Kreuz sieht, wird man krank.

Man kann auch geschmolzenes Blei ins Wasser gießen Man kann auch geschmolzenes Blei ins Wasser gießen. So entstehen die Formen und Strukturen, die uns etwas über Zukunft sagen können. Einige Leute basteln kleine Schiffchen aus Nussschalen. In jedem Schiffchen ist eine kleine Kerze. Das Schiffchen gibt man ins Waschbecken mit Wasser. Die Schiffchen schwimmen auf der Wasseroberfläche und die brennenden Kerzen sehen sehr schön aus. Die Leute glauben, dass sie so wissen werden, wie die Zukunft ist.

Zu den beliebten Bräuchen gehört das Küssen unter dem Mistelzweig Zu den beliebten Bräuchen gehört das Küssen unter dem Mistelzweig. Dieser Kuss bringt Glück und Liebe. Wenn ein Mädchen heiraten wollte, nahm es ihren Schuh und warf ihn hinter sich. Der Schuh zeigte, wo der zukünftige Ehemann lebt.

Motive und Gegenstände, die mit den Weihnachten in der Tschechischen Republik zusammenhängen. Der Weihnachtsbaum ist mehr als 500 Jahre alt. Seine grüne Farbe symbolisiert ein neues Leben, die Kerzen symbolisieren die Hoffnung . Seit einigen Jahren sind auch in der Tschechischen Republik Plastikbäume verbreitet. Früher waren die Tannen, Kiefer oder Fichten festlich mit Nüssen, Früchten, Lebkuchen und Dekorationen aus Holz oder Stroh geschmückt. Als christliche Symbolfarben von Weihnachten gelten die Farben Rot und Grün. Rot erinnert an das Blut Christi. Als Dekoration ist auch die Blume namens Weihnachtsstern sehr beliebt.

Andere Symbole von Weihnachten. Die Kerze Das Christkind Das Engelchen Das Glöckchen Die Weihnachtslieder Die Kirche Die Christmesse Der Lebkuchen Der Stern Der Komet Weihnachtskrippe – Darstellung der Geburt Christi

Silvester, Neujahr Das Ende des Jahres wird in unserer Republik lustig gefeiert. Einige Leute feiern zu Hause, andere gehen mit den Freunden ins Theater oder in die Gaststätte. Ein Unterhaltungsprogramm mit mitternächtlichen Feuerwerk ist für Besucher in Zentren der Städte vorbereitet. Man isst traditionell belegte Brötchen und man trinkt Weißwein, Rotwein und Champagner. Um Mitternacht küssen sich die Leute und sie wünchen sich alles Gute.

Der Tag der Heiligen Drei Könige Weihnachtszeit endet am 6. Januar. Die Kinder verkleiden sich als Kaspar, Melchior und Balthasar. Sie ziehen von Haus zu Haus, sie wünschen sie alles Gute und dafür bekommen sie Geld für soziale Projekte.

Bilder von Maler Josef Lada ( 1887 -1957) gehören traditionell zu Weihnachten in der Tschechischen Republik. Sie zeigen uns, wie früher die Leute bei unsgelebt haben.