Die Organisationsstruktur des Galaktischen Imperiums

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präsentation zum Europäischen Parlament
Advertisements

Die Verfassung Athens – Reformen Solons 594. v. Chr
Versammlung und PETS 2004 Neckarwestheim
Das Europäische Parlament
Name des Vortragenden Klasse Ort / tt.mm.jjjj Beschreibung Zentraleinheit CPU, Motherbord, RAM.
Das politische System der USA
Grundlegende Maßnahmen der USA für die erste Zeit der Besatzung:
Europa und Europäische Union - Grundlagen – 16. November 2006
Togo Die Rolle des Militärs. Die 1. Republik Armee = 120 Mann starke Präsidentengarde Forderung der demobilisierten Söldner nach Aufnahme in die Armee.
Nein! ITP! Hip Hop? Der Bericht „Individuelle Förderpläne für den Übergang von der Schule in den Beruf“ hier in Anlehnung an die englische Version „ITP“
Die Verfassung von 1791.
Die Verfassung von 1791.
Mitwirkung der Mitarbeiter/innen Auftrag der MAV
>> Einsatzbriefing 1 >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing 1 >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
Einsatzbriefing zu ZI n.E. Elias Erdähnlicher Planet Seganous Sonnensystem Outer-Rim-Sektor Ausgangslage zu ZI nE Nach einem langen.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
Einsatzbriefing zu ZI n.E. Arcadia HQ der 1. Division Inner Rim Sektor Ausgangslage zu ZI nE Nach dem Ende der Operation an der Seite.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
Der Weg eines Gesetzes Bundesregierung Bundesrat Bundestag 1.
Kontrollfragen zu Kapitel 12
Das Subsidiaritätsprinzip Grundlage der Kommunalen Selbstbestimmung & der gesetzlichen Vorrangstellung der freien Wohlfahrtspflege Erstellt von der.
Und Führung Verantwortung.
__________________________________________________________________________________________________________________ Vortrag Juristenverein16. September.
Die Arbeit in der Gemeindevertretung
Sozialgerichtsbarkeit
Die Weiterentwicklung der Seelsorgeeinheiten mit Ihren Gemeinden.
Jugendhilfe im Strafverfahren
Die ägyptische Gesellschaft Frau Schewczyk ©
DOJ-Strategie Situation heute Strategie 06 – 08 ist ausgelaufen Konsequente Weiterführung bisherige Strategie Vorbesprechung mit Netzwerkvertretern.
United States of America
Die Bundeswehr Von: Anna-Lena, Pascal, Simon.
Ergebnisse und Wirkungen der Politik: Ein Überblick
Betriebsorganisation
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Unser Leitbild Wir sind eine Gruppe schwuler Führungskräfte, die mit ihrem Engagement positive Zeichen setzen …
„Führung und Gesundheit im Krankenhaus“
Gerichtliche Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen Verordung (EG) Nr. 1206/2001 vom 28. Mai 2001 und Verordnung (EG) Nr. 1393/2007 vom 13.November.
Dienstordnung – Knackpunkt des Entwurfs Entwurf März 2011
Manifest Wir vertreten zwei Drittel der Mitglieder unserer Kirche | Wir stehen für die Frauen in einer Freiwilligkeitskirche | Frauen stellen nicht nur.
Die Verfassung des deutschen Reiches vom 16
Die Elternvereinigung an den Gymnasien und Realschulen der Orden und anderer freier katholischer Schulträger in Bayern
Die Bundesrepublik Deutschland
Israels Lebensretter: Der Sicherheitszaun - Der Sicherheitszaun.
Hierarchien innerhalb eines Unternehmens (一个企业里的职位等级)
法學德文名著選讀(一) Lektion 4 范文清 / 蕭雯娟.
法學德文名著選讀(一) Lektion 6 范文清 / 蕭雯娟.
法學德文名著選讀(一) Lektion 3 Text 1
STAATSAUFBAU DER BRD - das Grundgesetz trat am in Kraft
Inhaltsverzeichnis: Bundestag Bundesregierung Bundespräsident
Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland
Vergleich von Macht und Einfluss…
Status: Nur für Dienstgebrauch Flottenoperationszentrum.
Die Verwaltungsgerichtsbarkeit
Organisation des WPF – Unterrichts in der REALSCHULE PLUS SIMMERN
Gemeinsamer Ausschuss und Bundesversammlung
Europäische Union & Vertrag von Lissabon
Sunna und Schia Sunna und Schia: Zwei Glaubensrichtungen des Islam Eine Präsentation von Nina Berchtel.
15/09/2013 Nadine Elabd
Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 12 Vom Dorf zum Weltreich – Menschen im Römischen Reich 5 8. Jh. v. Chr. – 5. Jh. n. Chr. Wer schafft neue.
Präsident, Regierung PhDr. M. Polčicová, PhD..
Die neue Ordnung des Augustus
 Präsentation transkript:

Die Organisationsstruktur des Galaktischen Imperiums -- Präsentation aktivieren --

Allgemeines Das Galaktische Imperium existiert nunmehr seit über 30 Jahren und lenkt seitdem die Geschicke der Galaxis. Unzählige Sektoren und Systeme haben sich ihm angeschlossen oder wurden auf Grund der galaktischen Sicherheit in das Imperium eingeliedert. Mit einem Erlass des republikanischen Senats im Jahre 23 vor Endor wurde festgelegt, dass der bisherige Oberste Kanzler Palpatine zum Imperator ernannt wurde. Die Position des Imperators gilt seitdem als die mächtigste innerhalb der Strukturen des Reiches. Im Jahre 4 vor Endor löste Imperator Palpatine den Imperialen Senat auf und stützte seine Macht seitdem überwiegend auf das Militär. Im Amt des Imperators folgten Palpatine nach der Schlacht von Endor bedeutende Persönlichkeiten ihrer Zeit nach. Regierungszeiten: Imperator Palpatine -- 23 v.E.bis Endor ( 23 Jahre ) – davor bereits längere Zeit Oberster Kanzler - 1 Jahr lang blieb der Thron auf Coruscant verwaist Imperator Agostinelli -- 1 n.E. bis 2 n.E. ( 1 Jahr ) Imperator Aday -- 2 n.E. bis 3 n.E. ( 1 Jahr ) Imperator Taggart -- 3 n.E. ( weniger als 1 Jahr ) Vom Jahr 3 n.E. bis ins Jahr 6 n.E. gab es keinen Imperator, in dieser Zeit führte Grand Admiral Myron Dalby das Imperium an Imperator Sorrayus -- 6 n.E. bis 8 n.E. ( 2 Jahre ) Imperator Desiderius I.-- 8 n.E. bis 14 nE. ( 6 Jahre ) Imperator Casston – regiert seit dem Jahr 14 n.E. Um ein so großes Reich, wie das des Imperiums führen zu können, bedarf es einem gewaltigen Apparat, dieser wird nun auf den folgenden Holonetseiten ausführlich beschrieben. Bei Fragen zu Strukturen oder der Geschichte des Imperiums, wenden Sie sich bitte an das Imperiale Hauptquartier. Lang lebe seine Majestät der Imperator !!!

Die Struktur in der Übersicht Der Imperator Dunkler Orden Coruscantflotte Innerer Zirkel Oberkommando der Streitkräfte Imperiales Hauptquartier Imperialer Geheimdienst Imperiales Administrationsbüro Imperiale Akademie Zivile Zentralregierung / Oberster Minister Imperiales Informationsnetzwerk Komenor Ministerien für Arbeit Bildung Finanzen Kultur Wirtschaft Oberster Zivilgerichtshof Sektorenverwaltungen Systemverwaltungen Planetenverwaltungen Auch direkte Verknüpfungen durch Klick auf gewünschte Institutionen Rückkehr zur Übersicht durch Klick auf Abteilungsnamen

Der Imperator Der Imperator als Institution und als Person ist das oberste Organ des Imperiums. Er hat die alleinige Befehlsgewalt über jeden einzelnen Bürger und Soldaten des Imperiums. Ihm unterstehen alle militärischen und zivilen Einrichtungen des Reiches. Er alleine ernennt und entlässt die obersten militärischen Führer, sowie die zivile Regierung des Imperiums. Für den persönlichen Schutz des Imperators stehen Totenkopf-Dark-Trooper Regimenter bereit. Derzeitiger Imperator ist: Jake Casston Der Amtssitz des Imperators befindet sich auf Coruscant: Der Imperiale Palast. Desöfteren verlegt er seinen Hofstaat aber auch auf die Flottenkampfstation Emperors Hammer.

Das Oberkommando der Streitkräfte Das Oberkommando der Streitkräfte ist die oberste militärische Instanz innerhalb des Imperiums. Es untersteht ausschließlich dem Imperator. Dem Oberkommando sind sämtliche militärischen Einheiten unterstellt, sowie wehrtechnische Dienste. Im Kriegsfall erhält das Oberkommando weitreichende Rechte, die es ihm ermöglichen auch im zivilen Bereich Anordnungen zu treffen. Die Personalien entnehmen Sie bitte der Institutionsübersicht im Holonet. Oberkommandierender Flottenkampfstation Emperors Crown Iron Hammer Geschwader Flaggschiff: SSD II Apocalypse Stellv. Oberkommandierender Stabschef des Oberkommandos Ordonnanzen Adjutantur Hauptstab Amt für militärische Produktion und Wehrtechnik Fachspezifische Stäbe

Stabschef / Oberkommandierender Das Imperiale Hauptquartier Das Imperiale Hauptquartier ist der Zusammenschluss der Abteilungen IAB, IAKA und das IIN unter Vorsitz des OkdSt. Es ist als ein beratendes Organ für das Oberkommando konzipiert worden und hat viele verschiedene Aufgabenbereiche. Die Personalien entnehmen Sie bitte der Institutionsübersicht im Holonet. Stabschef / Oberkommandierender Protokollführer / Stabschef OkdSt Stellv. Stabschef / Stellv. Oberkommandierender Abteilungsleiter IAB, IAKA, IIN, ZkdSt Stellv. Abteilungsleiter Flugbereitschaft Adjutantur Elite-Sicherheitsregiment „Palpatine“ Ordonnanzen

Das Imperiale Administrationsbüro Das Imperiale Administrationsbüro ist die oberste militärische Verwaltungsbehörde, ihr obliegt die Personalführung und die Sicherheitsgewährleistung innerhalb der Streitkräfte. In Fragen der Sicherheit arbeitet es auch eng mit den anderen Sicherheitsorganen des Reiches zusammen. Die Personalien entnehmen Sie bitte der Institutionsübersicht im Holonet. Befehlshaber des IAB Persönlicher Stab IAB Chef Stellv. Befehlshaber des IAB Adjutantur Ordonannzen Führungsstab Transportverbände Referat I Personal Referat II Sicherheit Referat III Kommunikation Referat IV Propaganda Referat V Jurisdiktion Verwaltung I Mannschaften Spezialeinheiten Navy Öffentlichkeitsarbeit Kriegsgerichte Sicherheitstruppen Army Presseabteilung Standgerichte Verwaltung II Unteroffiziere und Offiziere Kriegsgefangnenlager Starfighter-Corps Feindpropaganda Ehrengerichte Haftanstalten Explorer-Flotte

Die Imperiale Akademie Die Imperiale Akademie ist für die Ausbildung der Rekruten und die Weiterbildung von Offizieren zuständig. Die Personalien entnehmen Sie bitte der Institutionsübersicht im Holonet. Befehlshaber der IAKA Persönlicher Stab IAKA Chef Lehrgeschwader 101 Stellv. Befehlshaber der IAKA Adjutantur Personalangelegenheiten Führungsstab Kommunikationszentrum Raumstreitkräfte Planetenstreitkräfte Sonderverbände Imperiale Offiziersakademie IAKA-Truppenschulen Regret System Corfai System Raithal System Ausbildung Ausbildung Lehrgänge Lehrgänge Navy Starfighter Corps Explorer Corps Army Sturmtruppen Navy Corps Spezialtruppen Wachverbände Sonstige Weiterbildung Weiterbildung

Das Imperiale Informationsnetzwerk Die Imperiale Informationsnetzwerk ist für die Wartung und Weiterentwicklung des Imperialen Holonetzes zuständig und entwickelt die vom Imperium verwendeten Computersysteme. Die Personalien entnehmen Sie bitte der Institutionsübersicht im Holonet. Persönlicher Stab Chef IIN Leiter des IIN Stellv. Leiter des IIN Mitarbeiterstab Öffentlichkeitsarbeit Programmierung Entwicklung / Forschung

Der Innere Zirkel Der Innere Zirkel ist eine Gruppe von persönlichen Beratern des Kaisers, welche aus den unterschiedlichsten Bereichen des Imperiums stammen, derzeit vorrangig Mitglieder des Militärs. Die Zirkel-Mitglieder werden ausschließlich nach dem Ermessen des Imperators berufen. Meist haben sich diese durch besondere Leistungen und aufopferungsvolle Loyalität ausgezeichnet. Der Zirkel selbst hat als Organ keinerlei Macht, doch steht er in ständigem Kontakt zum Imperator und erhält dadurch nicht unbeachtlichen Einfluss. Mitglieder des Zirkels haben jederzeit direkten Zugang zum Hof und zum Imperator selbst. Die offiziellen Mitglieder sind in keiner Datenbank verzeichnet. Erkennungszeichen dieser Würdenträger ist ein silberner Totenkopfring, verliehen vom Imperator selbst. Innerhalb des Zirkels sind alle Mitglieder gleich. Es gibt keine gesonderte Hierachie.

Die Coruscantflotte Befehlshaber der Coruscantflotte Die Coruscantflotte untersteht, herausgehoben aus allen militärischen Strukturen, nur dem Imperator selbst. Er alleine ernennt die Befehlshaber und Kommandeure hinab bis zu den einzelnen Linienführungsschiffen. In der Coruscantflotte dient nur die absolute Elite des Imperiums. Die Auswahltests sind die schwierigsten und anspruchsvollsten innerhalb der gesamten Streitkräfte. Nur 1/1000 aller Bewerber für diese Flotte erhält nach den Bewerbungsverfahren auch tatsächlich eine Verwendung. Die Gesamtanzahl aller Schiffe der Coruscantflotte beträgt bis zu 1000 Schiffe aller Bauarten. Das Flaggschiff der Flotte ist der SSD II Armageddon Friedensstandort: Coruscant Befehlshaber der Coruscantflotte Fleet Admiral J. Hammerforth Stellv. Befehlshaber der Coruscantflotte Admiral C. Zelarius Stabschef der Coruscantflotte Rear Admiral G. Rundell Einsatzführungsstab 1.Elite-Geschwader Admiral F. Salar 2.Elite-Geschwader Admiral X. Hatra 3.Elite-Geschwader Admiral B. Smith 4.Elite-Geschwader Admiral N. Toralak 5.Elite-Geschwader Admiral L. Kenil Todes-Schwadrone Admiral I. Lik 6.Elite-Geschwader Admiral Z. Jeront 7.Elite-Geschwader Admiral P. Farkin 8.Elite-Geschwader Admiral D. Onomo 9.Elite-Geschwader Admiral T. Tasknu 10.Elite-Geschwader Admiral M. Vurgan

Der Dunkle Orden Leiter des Dunklen Ordens Der Dunkle Orden gehört zu den wichtigsten Machtstützen des Imperators neben dem Militär. Seine Mitglieder verfügen über die Fähigkeiten der Dunklen Seite der Macht. Der Dunkle Orden unterhält einige eigne Systeme. Die Personalien entnehmen Sie bitte der Institutionsübersicht im Holonet. Leiter des Dunklen Ordens Sith-Krieger-Einheiten Ordens-Kriegschiff Myrmidon Sithkreuzer Cruel of Darkness Stellv. Leiter des Dunklen Ordens Ordensmitglieder Ordensinterne Systemverwaltungen

Direktor des Ubiqtorat Leiter des Imperialen Geheimdienstes Der Imperiale Geheimdienst Der Imperiale Geheimdienst ist eins der wirksamsten Machtinstrumente des Imperators. Es unterhält viele geheime Basen und verfügt über einen gut verzweigten Agentenapparat. Die Informationsgewinnung steht im Mittelpunkt der Arbeit dieses Dienstes. Des Weiteren gehören Sabotageakte zum Betätigungsfeld des IGD. Für die Öffentlichkeit zu entnehmende Personalien finden Sie in der Institutionsübersicht im Holonet. Direktor des Ubiqtorat Leiter des Imperialen Geheimdienstes Geheime "Phoenix"-Anlage des IGD auf dem Planeten Rashid Persönlicher Adjutant des IGD Chefs 12 Sub-Direktoren Agenten-Corps Flaggschiff des IGD "Silence" Transportverbände Feindspionage Innere Spionage / Spionageabwehr Sabotage Spezialtruppen

Zentralregierung / Oberster Minister An der Spitze der zivilen Zentralregierung des Imperiums steht der Oberste Minister. Ihm unterstehen die zivilen Verwaltungen, die zivilen Gerichte, sowie die einzelnen Ministerien. Diese Ressorts bilden den verlängerten Arm der zentralen Macht des Imperators. Hier werden die Richtlinien der imperialen Politik und Gesetzgebung sowie die Entscheidungen des Imperators verarbeitet und in Kommuniques verfasst und veröffentlicht, sofern sie nicht der Geheimhaltung unterliegen. Gefasste Entschlüsse wiederum werden den regionalen Führungen zur direkten Durchsetzung auferlegt. Die Zentralregierung hat keinerlei Weisungsbefugnis gegenüber dem Militär. Jedoch hat das Oberkommando der Streitkräfte, gerade im Kriegsfall, Einflussmöglichkeiten auf den zivilen Apparat. Der Oberste Minister, sowie die normalen Regierungsmitglieder wie Minister und Senatoren und Wesire werden vom Imperator persönlich ernannt. Persönlicher Stab des Obersten Ministers Oberster Minister Senatoren Kabinett Wesire Minister

Stellv. Leiter des Komenor Die "Kommission für die Erhaltung der Neuen Ordnung" war anfangs von Idealisten geschaffen worden, um die Missstände der Alten Republik zu beseitigen. Später jedoch entwickelte sie sich mehr und mehr zu einem Machtinstrument des Imperators, welches unter anderem für die imperialen "Rekonstruktionsteams" verantwortlich war. Sie teilt sich derzeit in 4 Bereiche auf: Den größten Anteil hat die "Sub Adult Group", welche die Öffentlichkeitsarbeit für den Imperator leistet. Sie sorgt dafür, dass die "Neue Ordnung" in jeden Lebensbereich eines jeden Individuums Einzug hält. Sie ist unter anderem auch für die Nachwuchswerbung und -ausbildung verantwortlich. Der nächste Bereich ist die "Coalition of Progress", die anhand der Berichte der Moffs die Fortschritte der "Neuen Ordnung" in den verschiedenen Sektoren überwacht. Die "Coalition of Improvement" ist sozusagen das in der Kette nachfolgende beratende Organ, das aufgrund der Berichte der Coalition of Progress Vorschläge ausarbeitet, wie die "Neue Ordnung" besser umgesetzt werden kann. Die "KOMENOR-Streitkräfte" sind die eigenen verwaltungsinternen Truppen, die heute eng mit den Einheiten der anderen Sicherheitsorgane zusammenarbeiten . Das Komenor untersteht formellt dem Obersten Minister der Zivilregierung, erhält aber die wichtigsten Direktiven vom Imperator selbst. Leiter des Komenor Persönlicher Stab des Leiters Stellv. Leiter des Komenor Verbindungsoffiziere zu anderen Sicherheitsorganen Führungsstab Sub Adult Group Coalition of Progress Coalition of Improvement Komenor-Truppen

Sektorenverwaltungen Ein Imperialer Sektor besteht jeweils aus mehreren Systemen, mindestens jedoch aus zwei. An der Spitze der zivilen Sektorverwaltung steht ein vom Imperator eingesetzter Statthalter im Range eines Grand Moffs. Diese haben innerhalb eines Sektors fast unbegrenzte Macht und unterstehen nur dem Kaiser, der Zentralregierung, sowie in Kriegszeiten dem Oberkommando der Streitkräfte. Da in der Galaxis faktisch ständig Krieg herrscht, haben sich die Sektorkommandanten mittlerweile daran gewöhnt Befehle des Militärs entgegenzunehmen. Dem Grand Moff unterstehen in der Regel auch einige Militäreinheiten um für die Aufrechterhaltung der Ordnung in seinem Sektor zu sorgen. Dabei stehen ihm zur Beratung fähige Militärkommandeure zur Seite. Ansonsten sorgt die Sektorverwaltung für die wirtschaftliche Nutzung des ihr zugewiesenen Gebietes und organisiert den zivilen Personenverkehr innerhalb des Sektors. Grand Moff Verwaltung Führungsstab Militärbefehlshaber Sektorenflotte Sektorenarmee

Systemverwaltungen Ein System besteht in der Regel aus mehreren Planeten. Systeme sind immer Bestandteile eines Sektors. Dem System steht ein Moff vor. Dieser übt hier die Imperiale Autorität aus und untersteht direkt dem Grand Moff seines Sektors. Ein Moff verfügt gemäß der Zuteilungen der Sektorenverwaltung über eigene militärische Kräfte, welche von fähigen Kommandeuren befehligt werden. Ansonsten haben sie die Anweisungen der Grand Moffs bzgl. der Gestaltung von Wirtschaft und anderer Lebensbereiche für die Bevölkerung auszuführen und umzusetzen. Moff Verwaltung Führungstab Militärkommandeure System-Geschwader System-Division

Planetenverwaltungen Jeder Planet, welcher dem Imperium angehört oder von ihm besetzt ist, verfügt über eine Planetenverwaltung. Sofern der Planet nicht umkämpft ist, steht diesem ein Gouverneur vor, welcher direkt dem Moff des entsprechenden Systems untersteht. Die Planetenverwaltung mit dem Gouverneur an der Spitze ist für das Leben der Bevölkerung auf einem Planeten zuständig. Zur Aufrechterhaltung der Ordnung verfügen Planeten des Imperiums über eine ständige Militärgarnison. Gouverneur Führungsstab Standortkommandant Verwaltung Militärgarnison

Ministerien für Arbeit, Bildung, Finanzen, Kultur & Wirtschaft Insgesamt ist das Imperium sehr militärisch aufgebaut, dennoch gibt es viele Aspekte des zivilen Lebens innerhalb des Reiches. Um diese Bereiche zu koordinieren unterstehen dem Obersten Minister verschiedene Ministerien, welche Teil der Zentralregierung sind. Diese kümmern sich um Arbeit, das Bildungswesen, das Finanzwesen, die Kultur und die Wirtschaft. Die Richtlinien der Politik legt der Oberste Minister in Rücksprache mit dem Imperator fest. Die Ministerien befinden sich in aller Regel auf Coruscant. Ressortminister Kommissionen Mitarbeiterstäbe Öffentlichkeitsarbeit Behörden

Oberster Zivilgerichtshof Sämtliche nicht der Jurisdiktion des Militärs unterstehenden Gerichte sind dem Imperialen Obersten Zivilgerichtshof nachgeordnet. Dieser stellt die höchste zivile richterliche Instanz im Reiche dar. Der Oberste Zivilgerichtshof ist auf Coruscant angesiedelt. Ihm sitzt ein Lord-Richter als Präsident vor, welcher direkt vom Imperator ernannt wird. Der Zivilgerichtshof gliedert sich in 3 Senate, denen jeweils ein Vizepräsident vorsitzt. Der Zivilgerichtshof arbeite eng mit der Kaiserlichen Reichsanwaltschaft zusammen, welche in Verfahren sowohl Ankläger als auch Verteidiger stellt. Der 1. Kaiserliche Senat behandelt Delikte des Strafwesens. Der 2. Kaiserliche Senat behandelt zivilrechtliche Sachverhalte. Der 3. Kaiserliche Senat übt die Rechtssprechung in öffentlich-rechtlichen und politischen Sachverhalten aus. Präsident Kaiserliche Reichsanwaltschaft Sondergerichte Vizepräsident 1. Kaiserlicher Senat Vizepräsident 2. Kaiserlicher Senat Vizepräsident 3. Kaiserlicher Senat Strafgerichte Zivilgerichte Verwaltungsgerichte

-- Präsentation deaktivieren -- Impressum Das Galaktische Imperium -- Das Oberkommando der Streitkräfte -- Idee und Ausarbeitung: Grand Admiral E. Rayment Design und Umsetzung: Balmorra Industries Bilder: Galaktisches Archiv Die Führung der Streitkräfte hofft mit dieser Präsentation eine informative Übersicht über den Aufbau und die Strukturen des Imperiums geschaffen zu haben und wünscht noch einen angenehmen Tag. -- Präsentation deaktivieren --