Afrika-Projekt der Franziskaner

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Miteinander für Europa 2012
Advertisements

Sozial-Missionarische Arbeit in Indien
Den Menschen Hoffnung geben Wo Kirche lebendig wird.
Ab heute ist morgen!.
EC-Friends-Abend.
EuropaRAThaus Erklärung Für ein Europa der Bürgerinnen und Bürger „Wir einigen keine Staaten, wir verbinden Menschen“ (Jean Monnet) Anlässlich.
Wenn du heute in voller Kraft
Gedanken, in die Heimat geschickt
JugendARMUT in Deutschland Unter Jugendarmut verstehen wir materielle aber auch emotionale, soziale und kulturelle Armut. Der Anteil der von Armut.
Leben mit Vision Wozu um alles in der Welt lebe ich?
Zeichen der Zeit verstehen!
“Ein Genius verabschiedet sich”
Gemeinde – Missionar - Missionswerk
Kinderrechte Am 20. November 1989 wurde die Kinderrechtskon-vention von den Vereinten Nationen verabschiedet. Die Konvention legt fest welche Rechte Kinder.
Die schwache Stelle von Margitta.
Gelassen in der Souveränität Gottes leben
Das perfekte Herz.
Gemeinschaft.
Texte aus dem International Assembly 2006 Report Vereinigt (assoziiert) für die lasallianische Erziehungssendung Grundlegende Richtlinien und Bereiche.
Die Berufung der Gemeinde Teil 1
Gedichte entstanden im workshop „Mahatma Gandhi - Ein Prophet der Gewaltlosigkeit“ im Jugendhaus St. Benedikt, Kloster Nütschau, Kurs „zwischen.
ASIPA – gemeinsam ein Feuer entfachen!
Den Aufbruch gestalten
So isst die Welt N. Schewczyk |2013.
Das Erlebnis einer alten Frau (ihre Perspektive) von Barrett Hamilton Schwarzfahrer (1993) von Pepe Danquart.
Benediktinisches Elternforum Münsterschwarzach –
Prophetie und Propheten - Grundlage -
Kids for Europe Herzlich Willkommen bei Kids for Europe!
fragte ich den alternden Professor für griechische Kultur und Geschichte. Das übliche Gelächter folgte und Leute standen auf, um zu gehen. Papaderos.
Die Welt Das Land Der Kontinent Der Staat Kanada Asien Japan Amerika
1 November 2015 Plus LGV-Gebetsseite!. Sambia: Unterstützung in der Nordprovinz Es gibt fast keine Pastoren für die abgelegenen Gemeinden. Hans-Peter.
Zuversicht in Christus 4: Wer sich rühmen will . . .
Ref. Kirche Oberentfelden 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
HEKS Im Kleinen Grosses bewirken. Unser Selbstverständnis  Die Würde jedes Menschen steht im Zentrum  HEKS unterstützt Menschen in Not, unabhängig von.
Geistliche Begleitung Eine Einführung. Eine Entdeckung Peter in der 3. Grundschulklasse hat mir geholfen, Begleitung zu verstehen. Am Schluss der Religionsstunde.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
1 März 2016 Plus LGV-Seite !. China: Gehet hin in alle Welt In manchen Provinzen versucht die Regierung, vermehrt Kontrolle über die christlichen Gemeinden.
Das ist mein Leib für euch!
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
1 August 2016 Plus LGV-Seite !. Sambia: Land im Wahlkampf Am 11. August kämpfen zwei große Parteien um eine absolute Mehrheit. Teils gab es schon im Vorfeld.
Herzlich willkommen!.
Lokale Kirchenentwicklung
Essen für alle, heute und morgen
1.
Herzlich willkommen!.
Eine wunderbare Geschichte
25 Länder ~ 180 Mitarbeiter INFORMIEREN MITMACHEN SPENDEN Weißrussland
Lebe das Leben.
Plus LGV-Seite ! Februar 2018.
Einfach mal lesen und drüber nachdenken!
Plus LGV-Seite ! September 2018.
Doofe Leute sollten Schilder tragen müssen, auf denen steht:
Thema 8: Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter:
Die EMK Schweiz hat … 12‘500 Mitglieder und Freunde 120 Gemeinden
Wenn du heute in voller Kraft
Wenn du heute in voller Kraft
Südafrika Südafrika liegt, wie der Name schon sagt, ganz im Süden des Kontinents Afrika. In Südafrika leben ca. 52 Mio. Menschen, das sind etwa 6.5 Mal.
Tim-dva-dva ist eine überkonfessionelle christliche Organisation in Tschechien mit einem vielfältigen Angebot für Kinder, Eltern und Gemeinden aller.
Wenn du heute in voller Kraft
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
Das Leben.
Das Mayonaisenglas + der Kaffee
Lions Clubs International
Beispiel für eine Grafik gebundene Textproduktion – DaF B1+/B2
Die Freude am Geschenk der Gerechtigkeit
WEC International Weltweiter Einsatz für Christus Our Mission
Eine weltweite Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
Wenn du heute in voller Kraft
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
 Präsentation transkript:

Afrika-Projekt der Franziskaner 1983 - 2013 30 Jahre Afrika-Projekt der Franziskaner 1983 - 2013 Anfänge – Entwicklung – Heutiger Stand

Unser Nachbarkontinent Afrika rückt näher. Auch für uns Franziskaner; Vor 30 Jahren Brief des GM: „Afrika ruft uns!“ Ziel: Eine neue Präsenz des Ordens in Zentral- und Ostafrika.

Folgende Überlegungen spielten eine Rolle: Der Schwerpunkt der Kirche verlagert sich auf Länder des Südens: Auch Afrika verspricht, ein wichtiger Teil der Kirche zu werden. Der Franziskanerorden kann der afrikanischen Ortskirche die Spiritualität des hl. Franziskus v. Assisi anbieten. Umgekehrt kann auch die afrikanische Kirche unsere Ideale bereichern mit Werten wie Einfachheit, Geschwisterlichkeit, Familiensinn, Friede, Gastfreundschaft, Freude, Gebet und Liturgie. Die 800-Jahrfeier der Geburt des hl. Franziskus war Anlass, den Orden mit einem Projekt anzuregen, das ihm neue Lebendigkeit geben sollte. Hoffnung: „Möge unser Afrika-Projekt ein Friedensprojekt sein.“

Auf die Einladung aus Rom meldeten sich 30 Brüder darunter drei deutsche Brüder Ulrich Gellert (aus der damaligen Kölnischen), Hermann Borg und Heinrich Gockel (aus der früheren Westfälischen Provinz).

Sie kamen aus 13 Nationen und 18 Provinzen Italien (7), USA (6), Deutschland (3), England (2), Japan (2), Kanada (2), Neu-Seeland, Brasilien, Chile, Australien, Spanien, Belgien Kroatien (je 1)

Anfang 1983 Einführungsseminar in Rom: Kleine Fraternitäten werden gebildet und gehen nach: Ruanda Tansania Kenia Malawi Uganda

Heute schauen wir dankbar auf 30 Jahre zurück Wir freuen uns über unsere anwesenden Brüder aus Afrika (Cosmas, Jacque, Josaphat, Juvenal, die z.Zt. in Rom bzw. Belgien studieren; wie auch des Provinzials Carmelo und des kroatischen Missionars Miro und Hermann aus Kenia) und unsere Brüder Reinhard und Andreas, die viele Jahre das Projekt tatkräftig unterstützt haben, wie es auch heute die Brüder Augustinus und Klaus weiterhin tun..

Der Neuanfang in Afrika, unter zunächst fremden Menschen und einer neuen Kultur, verlief nicht ohne Schwierigkeiten ... Aber auch positive Elemente: „Die Internationalität der Gemeinschaften stellte sich als unersetzbarer Wert für das Projekt heraus und erwies sich als eine Gelegenheit zum prophetischen Zeugnis angesichts der Spannungen zwischen den Völkern und Ethnien des Kontinentes,“ heißt es später in einem Bericht.

eine neue Begeisterung gegeben.“ Nach sechs Jahren - Anfang 1989 - am Ende seines Afrika-Besuchs, stellt der damalige GM fest „Das Afrika-Projekt hat dem Orden ein neues Herz und eine neue Begeisterung gegeben.“

Die Einpflanzung des Ordens galt als Priorität. Nach 10 Jahren (1993) zählt die junge Provinz 76 Brüder aus 5 Kontinenten, 15 Nationen, 11 Novizen und 15 Postulanten. Von 16 Fraternitäten sind 14 Ausbildungshäuser! Die Einpflanzung des Ordens galt als Priorität.

Mattenkapitel Nairobi 2008

Neben aller Sorge um den Nachwuchs und deren Ausbildung gab es die Konfrontation mit vielfältigen Nöten der Menschen. In einer Vielzahl von Projekten wurde und wird noch heute geholfen.

Im kirchlichen Bereich: Kirchen, Pfarrzentren, Ausbildungshäuser. Auf Gemeindeebene: Gemeinde- und Gesundheitszentren, Brunnenbau, Kindergärten, Einrichtungen für Behinderte. Im Gesundheitsbereich: Unterstützung von Kranken und Behinderten mit Medikamenten und Rehabilitationen. Armutsbekämpfung: Hilfe bei Grundbedürfnissen (Bargeld, Lebensmittel, Kleidung). Bildung: Schulgelder; Mithilfe in Schulverwaltungen; Vermittlung von Basiswissen an Kinder, die keine Schule besuchen (Lesen, Schreiben, Rechnen); Förderung der Berufsausbildung. Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit: Förderung der Rechte Unterdrückter und Schwacher durch Eintreten bei staatlichen Ämtern, NGOs und UN.

Langata NAIROBI

Statistik der Provinz (August 2013) Heute zählt die ostafrikanische Franziskanerprovinz vom hl. Franziskus in sieben Ländern, sowie auf den Inseln Madagaskar und Mauritius 193 Brüder: Darunter 26 ausländische Brüder; es gibt 42 Postulanten und 20 Novizen. Ost-Afrika Madagaskar Postulanten 26 16 42 Novizen 9 11 20 Studenten 23 24 47 Priester 49 (21) 19 (2) 68 Diakone 1 2 Brüder 8 (2) 6 (1) 14 Gesamt 116 77 193 (26) (in Klammern: Anzahl ausländischer Brüder)

CCFMC Comprehensive Course on the Franciscan Mission Charism "Grundkurs zum franziskanisch-missionarischen Charisma„ Hauptziel des Kurses ist, der franziskanischen Familie weltweit und Freunden von Franziskus und Klara ein Instrument anzubieten zum tieferen Verstehen des franziskanischen Charismas, seiner Geschichte und Entwicklung, seiner Bedeutung für die Evangelisation, für franziskanisch geprägtes Leben in unserer Zeit und für die interfranziskanische Zusammenarbeit.

Klarissen in Windhoek, Namibia

Papst Franziskus betont in seiner Botschaft zum Weltmissionsonntag: Die jungen Kirchen sollen sich selbst großherzig einsetzen und Missionare in Kirchen entsenden, die sich in Schwierigkeiten befinden. So bringen sie diesen die Frische und die Begeisterung, mit der sie den Glauben leben, der das Leben erneuert und Hoffnung schenkt. Diese universale Weite zu erleben, ist ein Reichtum für jede Ortskirche, für jede Gemeinschaft, und die Entsendung von Missionaren und Missionarinnen ist nie ein Verlust, sondern immer ein Gewinn.

Statement einer deutschen Journalistin: „Wenn ich an Afrika denke, sehe ich nicht nur Dürre und Armut, sondern auch Lebenswillen und eine unglaubliche Hoffnung." Die Anwesenheit unserer jungen afrikanischen Brüder heute verkörpert diese Hoffnung, und die Entwicklung des franziskanischen Afrika-Projekts in den letzten 30 Jahren gibt uns Zuversicht.

Freunden der Franziskaner Mission. Dafür danken wir Gott, allen Brüdern und Freunden der Franziskaner Mission.

Vielen herzlichen Dank! Asanteni sana! Vielen herzlichen Dank!

Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, so ist das der Beginn einer neuen Wirklichkeit. (nach Bischof Dom Hêlder Câmera)

Ruanda Tansania Kenia Malawi (Nigeria) Uganda

Die Farben der kenianischen Flagge deuten viele Kenianer so: Schwarz steht dafür, dass Kenia ein afrikanisches Land ist, Rot für die Leiden beim Kampf um die Unabhängigkeit Grün für die Zukunft und Fruchtbarkeit des Landes. Schild mit den zwei Speeren steht für die afrikanische Tradition und die Wehrhaftigkeit kenianischer Krieger.

Kapelle Nairobi

Statistik der Brüder (August 2013) (in Klammern: Anzahl ausländischer Brüder) Ost-Afrika Madagaskar Postulanten 26 16 42 Novizen 9 11 20 Studenten 23 24 47 Priester 49 (21) 19 (2) 68 Diakone 1 2 Brüder 8 (2) 6 (1) 14 Gesamt 116 77 193 (26)

an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern. Afrikanisches Sprichwort

Kinder in Madagaskar

Es bleibt immer ein wenig Duft in den Händen, die Rosen schenken, die sich großzügig zeigen... Dom Hêlder Câmera