Projekt 2008. Reform des Deutschen Skiverbandes e.V. Anforderungen an den Skischulleiter Qualifikation eines DSV oder LSV-Ski-/ Snowboardlehrers abgeschlossene.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Pressekonferenz Ski-Helm(Pflicht?)
Advertisements

Sportförderung des Freistaates Bayern
Ich bin Nele und habe einen Doppelnamen:
Berufsorientierung – Burgenland Erlangung eines Berufsorientierungs – Gütesiegels an Hauptschulen PI – Eisenstadt
Schule braucht Rhythmus und Bewegung
I Das Qualitätssiegel SPORT PRO FITNESS I Studioleitertreffen – Hamburger Sport-Kongress
Kompetenzanalyse Profil AC an Realschulen
Welche Gruppen gibt es im Kindersport ?
Betreiberkonzept Sportanlage Othrichstr.
Informationskompetenz für Naturwissenschaftler an der ULB Düsseldorf
Was tut sich in der RedDot Usergroup? Hannover,
Fortbildungsprogramm für höhere Bedienstete aus der Europäischen Union und höhere Ministerialbeamte aus neuen EU-Mitgliedsstaaten sowie für hohe Beamte.
Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg. Die JEB: Wer? Was? Wofür? Wie? Wir sind ein gemeinnütziger, unabhängiger, überparteilicher, aber keineswegs.
Was möchte ich dazu sagen? 1
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2014
Rechenschafts- Bericht der Fortbildungs- Akademie AKADEMIE FÜR HAUSÄRZTLICHE FORTBILDUNG BREMEN Günther Egidi zur MV des Hausärzteverbandes
Zukunftsorientierung kostenloser Service DAS Premiumangebot DTB Kinderturn-Club.
Zweisprachige Englischklasse
1 Ergebnisse der AG 3.2 Fußball in der Schule - Ganztagsschule als Chance DFB-Jugendfachtagung, November 2005, Fulda.
Ravati Seminare Seminare und Repetitorien für Pharmazeuten
durch Tischtennis-Angebote in sozialen Brennpunkten (Stuttgart-Ost)
Öffentlichkeitsarbeit bei der Feuerwehr
Trierer Zukunfts-Diplom für Kinder
Herzlich willkommen zum Informationsabend.
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
Canada – British Columbia
Ausbildungsstruktur BSV Nordic 2013/2014 neu ab
Deutsche Prüfungsordnung
Vera Goes Junger Arbeitskreis Film und Video e.V.
www. Eibiswald. istSuper
Kooperationen 7. Bezirkstag 2008 Bezirksschwimmverband Braunschweig e. V. Lasse Becker.
Fußball Europameisterschaft Euro 2008 Eröffnung in Basel: Finale in Wien:
DFB-Mädchenfußball-Programm Neue Perspektiven – Mädchenfußball
Herzlich Willkommen in Bergisch Born
Renewable energy challenge e.V. Hochschulgruppe am KIT renewable energy challenge Info-Abend 26. April 2012.
1 glasstec – die Weltleitmesse vom BVM präsentiert Bildung u. Qualifikation FassadenCenter zur glasstec 2010 BVM dabei.
Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport 17. März 2007, Hannover Frank Meinertshagen ASC Göttingen von 1846 e. V.
Die Freizeit Wir haben in dem Projekt über die Menschen geschrieben, was sie in der Freizeit machen.
Rahmenrichtlinien für die für Qualifizierungen von Ausbildungsassistenten, Übungsleitern, Trainern und Vereinsmanagern 5. Auflage, 2008 ThR – ReFa 2008.
- ein jahr mit gott für junge Leute zwischen 17 und 25 Jahren
Daten & Fakten 110 Salzburger Skischulen Mehr als Ski- und Snowboardlehrer Ca betreute Gäste jährlich (davon.
Versuch einer Chronologie
Offizieller Lieferant der Deutschen Ski Nationalmannschaften KOOPERATION.
– Jahre. Die Zeit vor der SKG Gründung eines Sportvereins Gründung des Musikvereins.
Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg. Die JEB: Wer? Was? Wofür? Wie? Wir sind ein gemeinnütziger, unabhängiger, überparteilicher, aber keineswegs.
Ausgangslage 19 Landes Kanu-Verbände Kanuvereine 800 eigene Bootshäuser Mitglieder Damit sind Kanuvereine flächendeckend in Deutschland.
Vorstellung der Schule Organisation Verschiedenes.
And Poland Global Entrepreneurship Week Deutschland und Polen Nov
Förderverein der Aliceschule e.V. Tätigkeitsbericht2007.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Jugendpartizipation Erfahrungen aus dem Ethiopia Scout Project Michael Rütimann, Mitglied der Kerngruppe Bern, 27. August 2009.
Projekt Ausbildungsplatz - Paten
Hauptschule - Realschule - Gymnasium ?
Fakultät Informatik Institut für Angewandte Informatik, Professur Modellierung und Simulation Arbeitsgruppe Qualitätskriterien. Berlin,
ASIM-Folien Copyright FHG - IPK 2003 Markus Rabe Tagungszeitpunkt ASIM-Fachtagung 2004 Simulation in Produktion und Logistik (ASIM Dedicated Conference.
Die Wirtschaftsvernetzung bringt uns allen was: Mit jedem Euro-Schein entscheiden sich Konsument und Unternehmer FÜR oder GEGEN die Region!
Interaktiv Lernen und Lehren
Möbelhaus Mustermann Möbelhaus Mustermann Revision 0 Seite Nr
Neue Ausbildungsverläufe ab 2007/2008 Inkl. Ausgestaltung im HSV.
Herzlich willkommen! besser gemeinsam lernen.
Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Leistungsschau „Über der Elz“ BITTE IN DIE ANWESENHEITSLISTE EINTRAGEN !
Rostocker Regatta Verein 2014 ein erfolgreiches Jahr für den Rostocker Segelsport.
Sponsoring Konzept SV Wiesbach.
Der Verein Zukunfts- oder Auslaufmodell?
TSG Bergedorf Ein Verein mit Traditionen und Visionen Wer wir sind... Was wir tun... Was wir wollen...
Kinder in Bewegung KiB.
© gw 1 Sport nach 1 in Schule und Verein Schuljahr 2016 / 17.
Organisation des deutschen Vereins- und Verbandssports
 Präsentation transkript:

Projekt 2008

Reform des Deutschen Skiverbandes e.V. Anforderungen an den Skischulleiter Qualifikation eines DSV oder LSV-Ski-/ Snowboardlehrers abgeschlossene Insructorausbildung + DSV-Skischulleiterausbildung alle zwei Jahre erfolgreicher Abschluss eines DSV-/ LSV- fachspezifischen Seminar für Skischulleiter Koordinierung der Veranstaltungen und Aufgabenverteilung Anforderungen an das Lehrteam mindestens 4 LSV-lizenzierte Übungsleiter/Skilehrkräfte (mit gültiger DSV-Card) Anwärter dürfen ausschließlich unter Aufsicht eines LSV-lizenzierten Übungsleiters/Skilehrkraft nach vorangegangener …Einweisung durch den Skischulleiter oder eines LSV-Skilehrers unterrichten Anforderungen an die Skischule Erfüllung der geforderten Ausbildungsstufen bis spätestens Anforderungsprofil bis Ende 2007

Reform des Deutschen Skiverbandes e.V. Neue Ausbildungsstruktur ab der Saison 2005/2006 Grundpraktikum durch den Verein2 Tage Grundlehrgang durch den SSV2 Tage (Technik/Methodik/Theorie) Aufbaulehrgang durch den WLSB4 Tage Aufbaupraktikum durch den Verein2 Tage Prüfungslehrgang durch den SSV7 Tage Fachübungsleiter C/DSV-Grundstufe (Technik/Methodik/Theorie) Workbook – Methodik-Paper Oberstdorf, Berghaus Schönblick – Carving, Snowboard & Kinderskikurs im Allgäu – Sportschule Ruit – Oberstdorf, Berghaus Schönblick – Carving, Snowboard & Kinderskikurs im Allgäu –

DSV-Lizenz als Gütezeichen für Qualität – Auslaufmodell oder Zukunft? Über 630 Vereinsskischulen sind bundesweit Mitglieder der Organisation DSV-Skischule DSV-Skischule bedeutet Einhaltung zwei fester Säulen Management der Skischule qualifizierte Ausbildung der eingesetzten Lehrkräfte gezielte Kundenorientierung Kunden werden zwangsläufig eine gut strukturierte DSV-Skischule zu schätzen lernen DSV-Lizenz verbindet Vertrauen und Qualität in eine Organisation, die sich mit vielseitigen Angeboten im Sport verpflichtet Verwendung des geschützten Logos der DSV-Skischule Qualität und Leistung mit Spaß zum Erfolg – Skitty Werbung für Neumitglieder in den DSV-Skischulen nur gut organisierte und noch besser ausgebildete Lehrkräfte einer DSV-Skischule werden auf...lange Sicht zukunftsfähig sein Versicherungstechnische Abwicklung bei Veranstaltungen Nutzen wir die Chance des Gütezeichen DSV-Skischule für eine gesicherte Zukunft!

Einwohner und Einzugsbereich für Menschen über Mitglieder sind in Heidenheimer Sportvereinen organisiert Heidenheimer Sportbund 1846 e.V. ist mit mehr als 5600 Mitgliedern 8-größter Verein in Württemberg Erfüllung der vom Deutschen Skiverband e.V. geforderten Richtlinien der hiesigen DSV-Skischule höchste Abiturientendichte landesweit Synergie zwischen Stadt und Vereine – Sportstadt Heidenheim Sportvereine fördern in den Schulen Kinder in Bewegung sehr gute Verkehrsverbindungen A7, B19, B466 Brenzbahn verbindet den ICE-Bahnhof Ulm und den IC-Bahnhof Aalen Schlossarkarden bringen täglich durchschnittlich zusätzliche Besucher in die Stadt gute Infrastruktur der Sportstätten Hochberg-Skilift und zahlreiche kleinere Skilifte im Einzugsgebiet Loipenvernetzung hsb-Sportpark als Ausbildungsstätte, beispielsweise auch für den Schwäbischen Skiverband e.V. Planung und Umsetzung einer Nordic-Walking-Landschaft durch die DSV-Skischule in der Saison 2006/2007 Warum Heidenheim als zukünftige Kreisskischule?

Was bringt mir die Ausbildung zum Ski- bzw. Snowboardlehrer? erlernen der perfekten Fahrtechnik du kannst von dir behaupten, zum kleinen Kreis professioneller Ski- bzw. Snowboardfahrer zu gehören günstige Anschaffung von Ausrüstungsmaterial Liftkartenermäßigung in vielen europäischen Skigebieten gute Verdienstmöglichkeiten durch aktive Mitarbeit im Verein C-Lizenz-Zuschuss angemessene Vergütung der geleisteten Arbeitsstunden nach vorgegebenen Tagessatz des Schwäbischen Skiverbandes e.V. Schulung in Organisationskompetenz und Erlernen von Verantwortungsbewusstsein gegenüber anderen hoher Spaßfaktor im Schnee und v.a. im Verein anders als beim Fußball o.ä. bist du nicht einer von vielen im Verein Durch deine Ausbildung bist DU nicht nur irgendein einfaches Mitglied in einem Verein, sondern selbstverantwortlicher Trainer!

Vorteile der DSV-Skischule im hsb 1846 e.V. zu anderen Skischulen anerkannte DSV-Skischule auch nach dem Umstrukturierung zu einer der jüngsten und modernsten Skischule im Bezirk Ostalb Schulungen und Trainingslehrgänge rund um den Wintersport Vorfinanzierung der Ausbildungskosten Absicherung durch Ausbildungsvertrag inoffizielle Arbeitsmaterialien zu eurer Ausbildung Credit-System Wegweisende Homepage mit online-Anmeldung uvm. Teil eines der größten Vereine Württembergs Ganzjahresskischule durch Veranstaltungen auch im Sommer Wer wenn nicht wir, wo wenn nicht hier!