Wasserführende Armaturen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Staffelwettbewerb Stand
Advertisements

Wasserführende Armaturen & Schläuche
Der Bunsenbrenner Robert Wilhelm Bunsen entwickelt 1854 zusammen mit dem Laborgerätebauer Peter Desaga einen, nach ihm benannten, Gasbrenner nach dem Strahlpumpenprinzip.
Feuerwehrverband Ostfriesland e.V.
Systemhydraulik Ziele: Elemente eines Wasserverteilsystems
Rohrhydraulik Ziel: Sie verstehen die Grundlagen der Rohrhydraulik
Feuerwehr Einsatzleitung Brand- und Löschlehre Löschmittel Schaum
Schulungsthema: Schläuche.
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V.
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V.
Truppausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang
Poisson - Verteilung P Poisson - Verteilung
Schläuche und Armaturen
Gerätekunde Tragbare Leitern.
Präsentation erstellt
Wasserführende Armaturen
Löschwasserförderung über längere Strecken
Allgemeines zum Ablauf des Löschangriffs
Jugendflamme Stufe III Durchführungsrichtlinie für Thüringen
Ausbildung Feuerwehr Bottendorf „Einheiten im Löscheinsatz“
dams & isenberg GmbH & Co. KG
Feuerwehrschulung Inhalte für heute:
Gruppenstafette 6 – 9 Jahre
Einheiten im Löscheinsatz (FwDV 3)
Gruppenstafette 6 – 9 Jahre
Hydraulik I W. Kinzelbach Rohrströmung.
Feuerwehrdienstvorschrift 3
BSc. Matthias Wos Mikro II TutoriumSS 09 1 q2q2 q1q1 Indifferenzkurve: q 2 (q 1 ) 1. Ableitung Ind.-Kurve= GRS = q 2 (q 1 )
Lehrgang: Maschinist 8. Wasserförderung
Aufgaben des Truppführers
Leistungsabzeichen Gold
Aufgabe B – Die Löschgruppe
Freiwillige Feuerwehr Middels GrundlehrgangGesamtlernziel: Sinn und Zweck der Dienstvorschriften 3 wiedergeben und Löscheinsätze gemäß dieser Vorschriften.
Fla Bronze MASCHINIST.
Fahrzeug und Gerätekunde
PLAN Armaturen.
PLAN Armaturen.
Wasserführende Armaturen
Bereite folgende Geräte vor…
Einsatz von Schaum.
Feuerwehrverband Ostfriesland e.V.
Wasserführende Armaturen
FEUERWEHRAUTO LFB – A Geräteraum Geräteraum.
Fragen und Antworten Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen
Bereite folgende Geräte vor…
Löschangriff „ab 15 Jahre“ nach den Richtlinien vom März 2015
Löschangriff „bis 14 Jahre“ nach den Richtlinien vom März 2015
SCHULUNG ÜBER AUTOMATISCHE STRAHLROHRE
Ausbildungsunterlagen Jugendfeuerwehr
Ausbildungsunterlagen Jugendfeuerwehr
Ausbildungsunterlagen Jugendfeuerwehr
Neue Pumpengeneration ®. ® Verteilung der Antriebsleistungen.
Freiwillige Feuerwehr Middels GrundlehrgangGesamtlernziel: Sinn und Zweck der Dienstvorschriften 3 wiedergeben und Löscheinsätze gemäß dieser Vorschriften.
6. Feuerlöschkreiselpumpen
Fahrzeugschulung TLF 21/1 + SW Tanklöschfahrzeug 16/25 Funkrufname Florian Fürth Stadt 21/1 Besatzung 1/6 Pumpe im Heck 16/8 Tankinhalt 2500 l.
STAG AC W02 / AC W03 Einspritzanlagen. Einspritzanlage LPG/CNG - AC W02/ 03 PS04 Die Einspritzanlage STAG AC W02/ STAG AC W03 ist vorgesehen für LPG-
Jugendfeuerwehr Dinkelsbühl Vorstellung der Gruppen.
Wasserförderung Grundlagen
Löschgeräte, schläuche, armaturen
Harxbüttel Datenblatt Ortsfeuerwehr Fahrzeug Fahrzeug-Typ TSF-W
Truppausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang
Wasserführende Armaturen SILBER
Truppausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang
Ausbildungshilfe für den Ausbildungsabschnitt Wasserförderung
Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang)
Leistungswettbewerbe 2018
FRAGENKATALOG 1) Welcher Pol der Batterie wird zuerst abgeklemmt?
Druckschläuche Aufbau „gummierte“ Schläuche „folierte“ Schläuche
Löschen mit dem Strahlrohr
Löschmittel Schaum.
 Präsentation transkript:

Wasserführende Armaturen Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen • Kupplungen • Armaturen zur Wasserentnahme • Armaturen zur Wasserfortleitung • Armaturen zur Wasserabgabe Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Kupplungen • Saug- und Druckkupplungen • Festkupplungen • Blindkupplungen • Übergangsstücke Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Kupplungen • Dichtring • Einbindstutzen • Knaggenteil • Sperring Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Armaturen zur Wasserentnahme • Saugkorb • Wasserstrahlpumpe • Standrohr Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Saugkorb 1. Gehäuse mit Festkupplung 2. Sieb 3. Rückschlagventil Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Wasserstrahlpumpe Q1 Fangdüse Q2 Q = Q1 + Q2 Treibdüse Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Standrohr Handrad Ventilkopfstück Ventilteller Standrohr- Oberteil Stopfbuchsbrille Griffstück Stopfbuchse Rohr Spannring Standrohr- Unterteil Dichtung Bundring Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Und jetzt?? PAUSE !  Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Armaturen zur Wasserfortleitung • Sammelstück • Verteiler • Druckbegrenzungs- ventil • Zumischer Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Sammelstück B - Festkupplung Ventilklappe Gehäuse A - Kupplung Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Verteiler Tragegriff Niederschraubventil Gehäuse B - Festkupplung Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Durckbegrenzungs- ventil (in Ruhestellung) Einstellvorrichtung Steuerventil Verschlussstück Förderwasser Ausgleichsleitung Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Druckbegrenzungs- ventil (in Arbeitsstellung) Freier Auslauf Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Zumischer Schaummitteleintritt Rückschlagventil Zumischeinstellung Fangdüse Treibdüse Schmutzsieb Regelventil Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Armaturen zur Wasserabgabe • Schaumrohr • Strahlrohr • Stützkrümmer • Hydroschild Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Schaumrohr Absperrhahn Störkörper Zentraldüse Lufteintritt Veredler-Sieb Prallkörper Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Strahlrohr Absperrhahn Führungsrohr mit Handschutz Mundstück Festkupplung Düse Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Bezeichnung Düsengröße mit Mundstück Düsengröße ohne Mundstück Durchfluss-mengen mit Mundstück Durchfluss-mengen ohne Mundstück mm l/min B - Strahlrohr 16 22 400 800 C - Strahlrohr 9 12 100 200 D - Strahlrohr 4 6 25 50 Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Stützkrümmer Haltegriff Gehäuse Festkupplung Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Hydroschild HSC = 800 l/min HSB = 1400 l/min Wurfhöhe: 6 – 7 m Wurfbreite: 24 m Jugendfeuerwehr Elgershausen

Wasserführende Armaturen Danke für eure Aufmerksamkeit !  Jugendfeuerwehr Elgershausen