Weltflüchtlingstag 20. Juni Österreichisches Jugendrotkreuz.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wasser und sanitäre Grundversorgung sind ein Menschenrecht!
Advertisements

Sag Nein zur Gewalt gegen Frauen
Verbreitungsarbeit Modul 1: Aktuelle Rot-Kreuz-Situation in der Welt.
UNICEF… hilft Kindern in mehr als 150 Ländern
Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen
Kopftext Was das ist, was das soll und wie wir‘s umsetzen
Äthiopien: Schutz für Straßenkinder
Auswertung der Abschlussbefragung des Seminars Werkzeug oder Spielzeug? Geschlechtsspezifische Nutzung von Computer und Internet Wintersemester 2003/2004.
Wer ist ein Einwanderer?
Ausländer in Deutschland
Frauenhandel Situation, Hemmnisse und Chancen in der Bekämpfung von Frauenhandel Christiana Weidel, Mountain Unlimited, EU-Projekt W.E.S.T. Entstanden.
1 Österreichisches Jugendrotkreuz Weltwassertag 22. März.
Österreichisches Jugendrotkreuz Welternährungstag 16. Oktober.
Kinderrechte Am 20. November 1989 wurde die Kinderrechtskon-vention von den Vereinten Nationen verabschiedet. Die Konvention legt fest welche Rechte Kinder.
Internationaler Tag der Menschenrechte
Schuften statt Schule Kinder in Kolumbien
Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch
Partner/in unter gutem Stern Ist ein Angebot der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar Bietet engagierten Personen und.
Aufgabe 6: Woher kommen Migranten, wohin gehen sie
Kinder- und Jugendarmut und Demokratie
Welt Nichtrauchertag 31. Mai Österreichisches Jugendrotkreuz
Oder auch: Millionen Frauen fehlen
Workshop 1:Friedenspolitik
Verdienen Sie......was Sie...was Sie wert sind ? wert sind ?
LIONS CLUBS INTERNATIONAL FOUNDATION Eine Impfung, ein Leben: Lions-Masern-Initiative.
Die Fotos stammen vom Magazin „Colors“ der Firma Benetton.
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Das europäische Sprachenportfolio (ESP)
Österreichisches Jugendrotkreuz Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut 17. Oktober.
Tag der Migranten 18. Dezember Österreichisches Jugendrotkreuz.
Das europäische Sprachenportfolio (ESP)
Österreichisches Jugendrotkreuz Weltkindertag 20. November.
Rechtliche Grundlagen zur Bekämpfung des Menschenhandels in Deutschland
Die Umfrage.
Österreichisches Jugendrotkreuz Internationaler Tag der Freiwilligen 05. Dezember.
Kinderrechte.
STAND UP- Der weltweite Aktionstag gegen Armut vom Oktober
Quiz zum Thema Flucht.
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder
Internationaler Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Mit fast 26 Millionen HIV-Infizierten ist Afrika südlich der Sahara am schlimmsten betroffen. Die durchschnittliche Infektionsrate liegt.
Die Flüchtlingsstraße
Wir sind da um zu helfen Aus Liebe zum Menschen
Die Republik Österreich ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa mit der Staatsform einer demokratischen Republik. Das Land ist seit 1955 Mitglied in der UNO.
2.4. Euro - € Buch Seite 34.
Internationaler Tag der Toleranz
Die Flüchtlingsstrasse
Migration-Integration
Die Gewinnerprojekte. Die Gewinnerprojekte Ich gehör nur mir – Einsatz gegen Kinderhandel Balkanprojekt Projektregion: Serbien Arbeitet mit Opfern.
Auf Augenhöhe – weltweit Hilfe leisten!
Eine Fotoreportage über junge Flüchtlinge in Deutschland
Menschenhandel Die Sklaverei in unserer Zeit
Eine Fotoreportage über junge Flüchtlinge in Deutschland
Putzbrunn. Aktionsbündnis tolerantes Putzbrunn  Aktionsbündnis Putzbrunner Bürger, gegründet, um in der Debatte um die Aufnahme von Asylbewerbern die.
Dienstabend zum Thema Migration, Flucht und Asylverfahren
Kinder....
Kinderarbeit arbeiten um sich das Überleben zu sichern.
Kinder....
Kinderrechte.
Wer beantragt Asyl in der Schweiz? Anzahl neuer Asylgesuche in der Schweiz.
Analyse von Grafiken ÜBUNGEN ZUR VORSTELLUNG VON GRAFIK-INHALTEN.
Flüchtlinge Was wir schon wissen:.
Wohnen und Eingliederungshilfe 1 Ankunftsstadt Hamburg – aber wie? - Spielräume der Städte? - Roberto Klann Geschäftsführung Architektenkammer Workshop.
„Wir Kinder dieser Welt“ Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen
Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport Jugendverbandstag Niedersächsischer Volleyball Verband 20. Juni 2015 Referentin : Christiane Wiede Coaching I.
Dr. Susanne Baier Medizinische Onkologie Bozen. » derzeit erhalten jedes Jahr mehr als 12 Millionen Menschen weltweit die Diagnose Krebs » 7,6 Millionen.
In diesem Jahr kommen unerwartet viele Flüchtlinge nach Deutschland. Sie kommen hauptsächlich aus Syrien, Irak, Afghanistan und einigen afrikanischen Ländern.
STATISTISCHE INFORMATIONEN
 Präsentation transkript:

Weltflüchtlingstag 20. Juni Österreichisches Jugendrotkreuz

Der Weltflüchtlingstag … … wurde im Jahr 2000 durch eine Resolution von der UN-Vollversammlung, die den 20 Juni als Weltflüchtlingstag festlegt, ins Leben gerufen Österreichisches Jugendrotkreuz

Fakten zum Thema „Flüchtling“ Ende 2004 gab es weltweit ca. 9,2 Mio Flüchtlinge. Die Herkunftsländer der meisten Flüchtlinge sind: Afghanistan, Sudan, Burundi, DR Congo, Somalia, Palästina, Vietnam, Liberia, Irak, Serbien und Montenegro usw. Ein Flüchtling ist eine Person, die durch politische Zwangsmaßnahmen, Kriege oder existenzgefährdende Notlagen veranlasst wurde, seine Heimat vorübergehend oder auf Dauer zu verlassen. Österreichisches Jugendrotkreuz

Fakten zum Thema „Kinder als Flüchtlinge“ Von den rund 50 Millionen entwurzelten Menschen, die als Flüchtlinge in einem anderen Land Sicherheit gesucht haben oder in ihrem Heimatland als Binnenvertriebene leben, sind etwa die Hälfte Kinder. Schätzungen zufolge wurden in den letzten zehn Jahren mehr als zwei Millionen Kinder in Konflikten getötet. In 87 Ländern leben Kinder mit der Gefahr, die von 60 Millionen Minen ausgeht. Bis zu 100.000 werden jedes Jahr Opfer von Minenexplosionen. Weltweit gibt es derzeit mehr als 300.000 männliche und weibliche Kindersoldaten. Viele von ihnen sind nicht einmal zehn Jahre alt. Die Mehrzahl der weiblichen Kindersoldaten ist zudem Opfer verschiedener Formen sexueller Versklavung. Die UN-Kinderkonvention von 1989 ist das wichtigste völkerrechtliche Instrument zum Schutz von Kindern. Das Übereinkommen hat die meisten Vertragsstaaten von allen Menschenrechtsinstrumenten und ist von allen Staaten außer den USA und Somalia ratifiziert worden. Bis zu 50 Prozent aller Asylwerber in den Industriestaaten sind Kinder, entweder in Begleitung ihrer Eltern oder allein stehend. Bis zu 100.000 unbegleitete Kinder aus der ganzen Welt halten sich allein in Westeuropa auf. Jedes Jahr stellen bis zu 20.000 von ihren Familien getrennte Kinder in Europa, Nordamerika und Ozeanien Asylanträge. Schätzungsweise 45.000 Haushalte in Ruanda werden heute von Kindern geführt, zu 90 Prozent von Mädchen. Jedes Jahr sterben zehn Millionen Kinder unter fünf Jahren, die meisten an verhütbaren Krankheiten und Unterernährung. Österreichisches Jugendrotkreuz

Die UNO macht an diesem Tag darauf aufmerksam, dass es ein Gebot der Menschenwürde ist, den Flüchtlingen die Rückkehr in ihre Heimat zu ermöglichen, um dort ein Leben in Sicherheit und Würde zu führen. Doch nicht alle Flüchtlinge haben diese Hoffnung, sie müssen in fremden Ländern auf Aufnahme hoffen, auf ein wenig Unterstützung für sich und ihre Familien. Das Österreichische Jugendrotkreuz hat sich neben anderen Schwerpunkten, die Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit als Ziel gesetzt. Das Flüchlingshaus Jupiter in der Gänsbachergasse im 3. Wiener Gemeindebezirk wurde 2003 als Asylwerber-Notquartier eröffnet. Im Winter 2005 fanden bis zu 450 Menschen hier Aufnahme. Heute wohnen 250 Menschen aus allen Nationen im Jupiter. Das Flüchtlingshaus gehört dem Fonds Soziales Wien und wird vom Österreichischen Roten Kreuz, Landesverband Wien, betreut. Das ÖJRK spendete im Winter 2005 Hygieneartikel für die Bewohner. Auf unserer Homepage unter http://www.jugendrotkreuz.at/ findest du den Link zu einem gratis Online-Spiel in dem man sich in die Situation eines Flüchtlings hineinversetzen kann. Österreichisches Jugendrotkreuz