Die Baumwolle Erarbeitet von Sevgi und Julia S.
Geschichte 5800 v. Chr. in Mittelamerika 3000 v. Chr. in Indien und China Durch Seidenstraße nach Europa 14. Jh. : größere Mengen im deutschen Raum verarbeitet 18. Jh. : Erleichterung der Produktion durch Spinnmaschinen und mechanischen Webstuhl Heute: viele Kunstfasern als Konkurrenz, Baumwolle mit 50% Marktanteil
Allgemein Fast auf der ganzen Welt Die grössten Baumwollproduzenten sind: die USA, China, Indien, Pakistan, Usbekistan und die Türkei Bedeutendster Textilrohstoff der Welt (Blüte Garn Stoffe Kleidung), gut verträglich Öl (Brennöl, Seife) Verfälschung des Olivenöls Benötigt viel Sonne und Feuchtigkeit
Großanbau von Chemikalien abhängig: 25 % des weltweiten Insektizid- und 10 % des Pestizidmarktes Ökologischer Anbau: 0,1% des Baumwollweltmarktes Kapselhüllen als Viehfutter Samen sind Giftig
Negative Seiten Arbeiter: keine Schutzhandschuhe Hände voller Pestiziden Wetterbedingungen ausgesetzt Transportkosten und Umweltbelastung Ausbeutung : Niedriglöhne, Kinderarbeit, lange Arbeitszeiten Großer Anbau am Aralsee Austrocknung
Bodenerosionen durch Pflanzenschutzmittel Bauern verschuldeten sich (teure Chemikalien) Gentechnik: Versuch von besserer Ernte, Fehlschlag durch schlechtere Ernte und Vermehrung der Schädlinge
Danke für Eure Aufmerksamkeit