Tagesordnung Monitoringgruppe 28.10.2013 1.Bericht vergangene Termine 2.Vorstellung Verkehrsuntersuchung PTV 3.Ergebnis-Matrix 4.Ausblick auf weiteren.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zahlen – Daten – Fakten – Paragraphen
Advertisements

Die mittelalterliche Stadt
Mediationsforum I Mediation B 10 Mediationsforum I Konstituierung & Überblick über die Planung am 11. Februar 2004 im Hotel Leinsweiler Hof.
Grenzen der Mobilität in Deutschland
Beispiel: Wasserfallmodell als einfaches Phasenmodell
Die Top 10 Software-Risiken
Wohnortwahl im Thünen-Modell
Wasserforum März 2005 – Joachim Wöhler, MU Niedersachsen Schutzgebiete in der Flussgebietseinheit Weser Bestandsaufnahme in der Flussgebietseinheit.
Runder Tisch Pumpspeicherwerk Atdorf 25. Juli 2011
TÜV SÜD Industrie Service GmbH PSW Atdorf - Variantenbetrachtung im ROV Überprüfung der Plausibilität und Nachvollziehbarkeit Dipl.-Biologe Walter Maier.
In Kapstadt ist im Jahr 2010 nicht nur die WM vorhanden
Neuer Vorschlag für den nächsten Vereinsausflug der Hendsemer Herolde.
Ich habe mir ein kleines, herziges Häuschen in den Bergen gekauft und würde mich sehr freuen, wenn du mich da besuchen kommst …
STADTTEILVEREIN HANDSCHUHSHEIM e.V. Befragung von 240 Kandidatinnen und Kandidaten von CDU SPD GAL Die Heidelberger FWV und FDP zur Gemeinderatswahl am.
Optionsanalyse: Senkung der Zahl jugendlicher Raucher (fiktives Beispiel) Seite 1 BewertungBeschreibung ++ Starke Reduktion der Zahl jugendlicher Raucher.
Warum Berufsunfähigkeitsversicherungen mit verzinslicher Ansammlung oder Beitragsrückgewähr keinen Sinn machen.
Hinweise Die Präsentation startet mit der Übersichtsfolie, die den Gesamtstatus des Projekts vermittelt Für die Reihenfolge der Folien gilt: das Wichtigste.
Stand der Untersuchungen
Statement Kommunaler Straßenbau
Urheberrecht Eine Weitergabe oder Veröffentlichung dieser Präsentation ist erlaubt und gewünscht, sofern ausdrücklich daraufhin gewiesen wird, dass es.
Tato prezentace je hrazena z projektu: Spolupráce s partnery – základ kvalitní odborné výuky Registrační číslo: CZ.1.07/1.1.01/
FACHHOCHSCHULE TRIER STUDIENGANG VERSORGUNGSTECHNIK
Erzeugen von Karten, Layern und Legenden
STADT ODER LAND.
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Christian Beckert 1 Twinning Project RO 2006 / IB / EN / 08 Implementation and.
Herausragende Merkmale der Doppik
Die süd– westliche Entlastungsstraße
Umsetzung der WRRL in Hessen für den Bereich Grundwasser
Trainingslager HOLLOH 29. & 30. Juni Die gemischten Teams rückten die Jahrgänge etwas näher zusammen, sodass jeder auf seine Kosten kam.
02:14:29 Warum sind Sie teurer als Aldi! 02:14:29.
Vorstellung der Projektergebnisse René Beeler Mitglied Vorstand IPB, Leiter Immobilien, Zürcher Kantonalbank.
Übungsprogramm: Licht
1 Stadtentwicklung Overath Das Verkehrsproblem in Overath Die vier Varianten des LBSB Die Heiligenhauser Trasse Stand : Nov 2007 Eine Information des Heimat-
Eingeladen zum Fest des Glaubens
Bürgerinitiative für den Erhalt öffentlichen Eigentums BS-Energy: Gewinne, Preisentwicklung u.a.
Jahreshauptversammlung der Bürgernetze Main-Spessart e. V. Herzlich Willkommen ! Am : In: Langenprozelten Förderverein : 19:00 UhrTrägerverein.
Herzlich willkommen in Oberpullendorf! Üdvözöllek Felsőpulyán!
Toleranzanalyse und Simulation Beispiel 1, Montage von Einzelteilen
Backup Folien zu den Varianten des Doppelspurausbaus
Information Politstrategische Führung 21. Juni 2013 Baudirektion Doppelspurausbau der zb in Hergiswil Stand der Arbeiten Weiteres Vorgehen.
(Y-Trasse und Alternativen)
Information Regierungsrat Baudirektion Vorprojekt „Tunnel lang“ in Hergiswil Stand des Projekts.
Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG Marktführend. Unabhängig
Lärmsanierung Wege zur Lärmsanierung Eingriffsschwellen
Thema Name des Vortragenden Ort, Datum
Information Klausur des Regierungsrats Baudirektion Doppelspurausbau der Zentralbahn in in Hergiswil Ergebnisse der Varianten-Evaluation.
Warum die A39 verhindert werden muss- und kann!
Bessere Rahmenbedingungen für eine moderne Volksschule.
Willkommen Verein Lebenswertes Diepoldsau-Schmitter (VLDS)
FC SEESHAUPT E.V. Abteilung Tennis
SPOLUPRÁCE S PARTNERY – ZÁKLAD KVALITNÍ ODBORNÉ VÝUKY REGISTRAČNÍ ČÍSLO: CZ.1.07/1.1.01/
SuedLink Information der Bürger
Das Versteck der Weisheit
Diskrete Mathe II Übung
Biosphärenpark GW 13/1-Vollversammlung
© W. Dür (2002): Lärmgrenzwerte Vie /1 Lärmgrenzwerte in der Vie-Mediation Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Lärmgrenzwerte“ des AK „Aktuelle Maßnahmen“ Präsentation.
Argumentieren Tipps und Tricks für überzeugende Argumentation
Professionelles Projektmanagement in der Praxis
Chemie Olympiade Forschungsthema: Der Atombau.
Eine Präsentation von Laura Heckmann
Ein sicherer Gotthard für die ganze Schweiz.
Seminar: Moralerziehung Seminarleitung: Prof. Dr. Detlef Horster Referenten: Anita Groth und Leif Jacobs WS 2015/16.
Die Vorlage: Darum geht es. 35-jähriger Gotthard-Strassentunnel muss saniert werden Beschluss Bundesrat und Parlament: Sanierung mit Bau einer zweiten.
MARKUS SCHMERBECK REFERAT 34 – TECHNISCHER ARBEITSSCHUTZ, LÄRMSCHUTZ Infraschall und tieffrequente Geräusche von Windkraftanlagen und anderen Quellen.
Erstellt mit QuickSlide Professional - © Strategy Compass GmbH Projektstatusbericht Ort, Datum.
1_Kindergarten Bestand IST-SITUATION Das Gebäude war früher die alte Schule und wurde 1969 als Kindergarten adaptiert und erweitert. Der Kindergarten umfasst.
Straßenbauprojekt Ausbau der Industriestraße Mitte zwischen der B248 und MAN tufctuc fgtj fgtjk fgtj.
ADDITION von natürlichen Zahlen
Ergänzungsvorlage zum
Ausgaben für Asylbewerber und Flüchtlinge - in Mio. EUR
 Präsentation transkript:

Tagesordnung Monitoringgruppe Bericht vergangene Termine 2.Vorstellung Verkehrsuntersuchung PTV 3.Ergebnis-Matrix 4.Ausblick auf weiteren Gang des Bürger-Forums Lärmbetroffenheitsanalyse, welcher Ausbauzustand? Abschlussveranstaltung 2. Infobrief abschließende Meinungsumfrage

Stand des Variantenvergleichs Kombitrasse -Röthekopftrasse Berg- -südl. Bergseetrasse

Vier Varianten VARIANTE 1: Bergvariante plus Röthekopfvariante VARIANTE 2: Bergvariante plus südliche Bergseevariante VARIANTE 3: Kombi-Variante VARIANTE 4: modifizierte Kombi-Variante Im späteren Verfahren sind Variationen der Lage oder des Ausbauzustandes im Detail vorstellbar – dies ist aber nicht Gegenstand des Bürger-Forums

Kriterium Naturschutz Realisierungszeitraum Lärm (15.11.) Abgase und Kleinklima Trinkwasserschutz Heilquellenschutz Kosten Raumverträglichkeit (Stadt, Erholung) Verkehrssicherheit Verkehrliche Wirkung, Verkehrsmengen (28.10.) Kulturgüter, Bauphase, Kumulation mit PSW Atdorf

Variante Bewertung Bergtrasse mit Röthekopfvariante Ursprünglich war angedacht, hier mit Symbolen (-, +, --, ++) zu bewerten. Die Monitoringgruppe hat sich aber dafür entschieden, stattdessen nur argumentative Bewertungen vorzulegen Bergtrasse mit südlicher Bergseevariante Kombitrasse (mit langem Röthekopftunnel) Modifizierte Kombitrasse (mit südlicher Bergseevariante)

Variante Kosten Bergtrasse mit Röthekopfvariante305 Mio. EUR Annahme: vierspurige Straße. Bei zwei Spuren wäre Kombitrasse vergleichs- weise teurer Bergtrasse mit südlicher Bergseevariante 305 Mio. EUR Kombitrasse (mit langem Röthekopftunnel) (korr. Zahlen) 335 Mio. EUR Modifizierte Kombitrasse (mit südlicher Bergseevariante) 300 Mio. EUR

Variante Verkehrssicherheit Bergtrasse mit Röthekopfvariante Etwas geringere Unfallwahrscheinlichkeit Bergtrasse mit südlicher Bergseevariante Kombitrasse (mit langem Röthekopftunnel) Etwas höhere Wahrscheinlichkeit (Steigung / Gefälle), lange Tunnel mit etwas größerem möglichem Schadenausmaß Modifizierte Kombitrasse (mit südlicher Bergseevariante)

Variante Naturschutz Bergtrasse mit Röthekopfvariante durchqueren FFH-Gebiete und durchschneiden prioritäre Lebensraumtypen (LRT) innerhalb und außerhalb von FFH-Gebieten Bergtrasse mit südlicher Bergseevariante Kombitrasse (mit langem Röthekopftunnel) durch Abstieg Schwörstadt nur Berührung des FFH-Gebietes, aber auch Durchschneiden von prioritären LRT. Naturschutz- rechtlich etwas weniger problematisch (v.a. im Fall des langen Tunnels Modifizierte Kombitrasse (mit südlicher Bergseevariante)

Variante Realisierungszeitraum Bergtrasse mit Röthekopfvariante 1-3 Jahre spätere Entlastung in Schwörstadt Bergtrasse mit südlicher Bergseevariante Kombitrasse (mit langem Röthekopftunnel) 1-3 Jahre frühere Entlastung in Schwörstadt Im Fall von Klagen ggf. mehr Modifizierte Kombitrasse (mit südlicher Bergseevariante)

Variante Trinkwasserquellen Bergtrasse mit Röthekopfvariante Bergtrasse mit südlicher Bergseevariante tangiert Trinkwasser-SG II (Nagelfluh) Kombitrasse (mit langem Röthekopftunnel) tangiert Trinkwasser-SG II (Nagelfluh) (DEUTLICH KÜRZER) Modifizierte Kombi- trasse (mit südlicher Bergseevariante) tangiert Trinkwasser-SG II (Nagelfluh)

Variante Heil- und Trinkwasserquellen Bergtrasse mit Röthekopfvariante quert Heilquellen-SG mit Risiko für Trockenfallen der Quellen (TIEF!!) Bergtrasse mit südlicher Bergseevariante quert Heilquellen-SG mit Risiko für Verschmutzung der Quellen (NAH!!) Kombitrasse (mit langem Röthekopftunnel) quert Heilquellen-SG mit Risiko für Trockenfallen der Quellen (TIEF!!) Modifizierte Kombi- trasse (mit südlicher Bergseevariante) quert Heilquellen-SG mit Risiko für Verschmutzung der Quellen (NAH!!)

Variante Verkehrliche Wirkung Bergtrasse mit Röthekopfvariante Keine Unterschiede ?? Bergtrasse mit südlicher Bergseevariante Kombitrasse (mit langem Röthekopftunnel) Modifizierte Kombitrasse (mit südlicher Bergseevariante)