Hauptseminar Astroteilchenphysik und kosmische Strahlung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Urknall.
Advertisements

Supernova Allgemein: schnelles eintretendes, helles aufleuchten eines Sterns am Ende seiner Lebenszeit durch eine Explosion Der Stern wird dadurch vernichtet.
Kernkollaps-Supernovae
Hauptreihenentwicklung
H-Brennen; CNO-Zyklus
Amand Fäßler, Tübingen RC Winterthur 14. Juli 2010
Spannende Pläne für die Zukunft der Physik: FAIR
Teilchen γ-Strahlung β- / β+ starke Wechselwirkung Energy
Die kosmische Häufigkeit der Elemente
Spätphasen der Sterne Friedrich-Schiller-Universität Jena
Die Temperaturentwicklung des Universums
Explosives Brennen Von Katharina Büscher. Inhalt: 1. Entwicklung massenreicher Sterne - Was sind massenreiche Sterne? - fortgeschrittene Brennstufen -
Synthese schwerer Elemente: s- und r-Prozess
ESA/ISO (Feuchtgruber, Helmich, van Dishoeck & Wright)
Ein Vortrag von Ioannis Bouras
Die Nukleon-Nukleon Wechselwirkung
Roland Richter Seminar zur Astro-, Kern- und Teilchenphysik; WS 04/05.
NUKLEOSYNTHESE Die Entstehung der Elemente im Universum Florian Folger
G. Flügge, T. Hebbeker, K.Hoepfner, J. Mnich, W. Wallraff
Elementarteilchenphysik/Astroteilchenphysik Seminarthemen Organisation
Der Aufbau eines Atomkerns
Entdeckung des Myons und des Pions in der kosmischen Strahlung
Die Supernova 1987A – im Lichte der Neutrinos Seminar "Plasmen, Teilchen, Weltall", Anna Mohr.
Physik der Sonne 2006 Kent Heinemann.
Entwicklung der Sterne II
Seminar zur Experimentalphysik: Plasma, Teilchen, Weltall
Sternexplosionen und Pulsare
Der Urknall Beleg für die Urknalltheorie Der Urknall
Enge, separierte Doppelsternsysteme:
Enge, separierte Doppelsternsysteme: Analysemethoden Doppelsterne mit kurzen Orbitalperioden: Minuten bis wenige Tage Keplersche Gesetze: Kleine Separation.
GUT, Inflation, erste Teilchen
Astronomiefreifach HS 2002/2003 Stefan Leuthold
Nukleosynthese von lat. nukleus: »Kern«, und von griech. synthesis: »Zusammenfügung« Bei der Nukleosynthese werden zwei Kerne zusammengefügt, und es entsteht.
Franz Embacher Fakultät für Physik Universität Wien
Typ 1a Supernovae und Quellen kosmischer Strahlung
Ein Vortrag von Simon Jacobs
Astrophysik und Kosmologie Seminar
Von Wolken, Riesen und Schwarzen Löchern
Neutronensterne Hallo alle zusammen, das Thema unseres Vortrags sind Neutronensterne.
Klima- und Umweltveränderungen
Von Weißen Zwergen, Neutronensternen und Schwarzen Löchern
Die „dunkle“ Seite der Kosmologie
A Model of Habitability Within the Milky Way Galaxy
Das Universum: Vom Mond bis zu den fernsten Galaxien Robert Seeberger
Kernfusion.
Supernova Zerstörung und Leben.
Die wichtigsten stabilen Teilchen
Die Entstehung des Universums
Radioaktive Strahlung
Kapitel VII: Leben und Tod der Sterne
Lebenszyklus der Sterne
Entstehung des Universums
Schwarze Löcher Stefan Schöberl.
August Hammel, Anton Hammel, Roman Hrncir
Kapitel VI: Der Aufbau der Sterne
Kapitel VI: Der Aufbau der Sterne
Kapitel VII: Leben und Tod der Sterne
Die kosmische Hintergrundstrahlung
HELIOSEISMOLOGIE & ASTEROSEISMOLOGIE
Oliver Schwarz Institut für Didaktik der Physik /
Wechselwirkungen von Strahlung mit Materie
2009 Gabi Gegenbauer ASTRO QUIZ DEZEMBER 2009 Liebe Kollegen, Mitglieder und Besucher Es gibt wieder unser heiteres Astro Quiz. Fragen rund um Astronomie.
Der Urknall und seine Teilchen
Neutronensterne Entstehung schwerster Elemente
Beteigeuze Der pulsierende Überriese Ein Vortrag von Dominic Kohlhöfer
Supernova Eine Supernova ist das kurzzeitige, helle Aufleuchten eines Sterns am Ende seiner Lebenszeit durch eine Explosion, bei der der ursprüngliche.
Fotos Sterne, Planeten, Galaxien
Sterne und Sternentwicklung
Atome im Magnetfeld Magnetisches Moment
 Präsentation transkript:

Hauptseminar Astroteilchenphysik und kosmische Strahlung Endstadien von Sternen - Supernovae und die Bildung schwerer Elemente von Manuel Rainer Dries

Inhalt: 1. Supernova 2. Die Endstadien von Sternen 3. Die Bildung schwerer Elemente 3.1 Die solare Häufigkeitsverteilung 3.2 Der s-Prozess 3.3 Der r-Prozess 3.4 Der p-Prozess

Zwei Typen von Supernovae Klassifikation: Anhand der Wasserstofflinien im Spektrum Zahlreiche Untergruppen Klassifikation: Anhand weiterer Merkmale im Spektrum Anhand der Lichtkurven Typ I Typ II Typ IIb Keine -linie Dominante -linie Dominante -linie Typ Ia Typ Ib Typ Ic Typ IIL Typ IIP Explosion eines Sterns, die zu dessen Vernichtung führt.

Supernova vom Typ I Ausschließlich in engen Doppelsternsystemen Lagrange-Punkt: Ausgleich von Rotation und Gravitationswechselwirkung Rochesche Grenzfläche: Äquipotentialfläche des Doppelsternsystems Beide Komponenten auf Hauptreihe

Massereiche Komponente verlässt Hauptreihe → Überschreitung der Rocheschen Grenzfläche → Masseverlust über Lagrange-Punkt Massearmer Unterriese und massereicher Hauptreihenstern

Weißer Zwerg und Hauptreihenstern Massereiche Komponente verlässt Hauptreihe → Überschreitung der Rocheschen Grenzfläche → Masseverlust über Lagrange-Punkt → Ausbildung einer rotierenden Akkretionsscheibe → Ausschüttung von Materie auf Oberfläche → Nova

Überschreitung der Chandrasekhar-Masse → Gravitationskollaps des Weißen Zwerges → Explosives Einsetzen des Kohlenstoffbrennens → Supernova vom Typ I → Vollständige Vernichtung des Weißen Zwerges „Runaway“-Stern

Supernova vom Typ II Abstoßung äußerer Bereiche am Ende des Riesenstadiums → Weißer Zwerg Planetarischer Nebel Explosives Einsetzen des Kohlenstoff- / Sauerstoffbrennens → Supernova vom Typ II → Vollständige Vernichtung des Sterns

Kette nuklearer Reaktionen endet im Kern mit → Überschreitung der Chandrasekhar-Masse → Gravitationskollaps des Kerns Unterstützt und beschleunigt durch: Photodissoziation von Inversen Betazerfall: → Entartungsdruck der Neutronen beendet Gravitationskollaps des Kerns

→ Einstürzen äußerer Bereiche auf den Kern → Nach außen laufende Schallwellen Verdichtung des Kerns bis zur dichtesten Kugelpackung von Kernteilchen → Rückprall des Kerns → Bildung nach außen laufender Stoßwellen im Schallpunkt → Energieverlust der Stoßwellen bei Dissoziation von

→ Verlassen des Kerns von → Energiegewinn bei Fusionsreaktionen → Durchlaufen äußerer Bereiche von → Supernova vom Typ II → Neutronenstern oder Schwarzes Loch → Versiegen im Kern von → Neutrinoheizung Wechselwirkung zuvor eingeschlossener → Erneutes Anregen → Durchlaufen äußerer Bereiche von → Supernova vom Typ II → Neutronenstern oder Schwarzes Loch

2. Die Endstadien von Sternen Entartungsdruck der Fermionen: Folge des Pauli-Prinzips: „Zwei Fermionen können nicht gleichzeitig einen Zustand mit denselben Quantenzahlen besetzen.“ Folge der Unschärferelation: Verringerung des Volumens → Vergrößerung der Abstände der Energieniveaus → Notwendigkeit der Energiezuführung → Entartungsdruck der Fermionen

Weiße Zwerge: Ursprung: Sterne mit Abstoßung äußerer Bereiche am Ende des Riesenstadiums → Weißer Zwerg Planetarischer Nebel Effektivtemperatur: Masse: Durchmesser: Einige tausend bis zehntausend Kilometer Dichte:

Substanz: Entarteter Kohlenstoff und Sauerstoff Stabilisierung: Entartungsdruck der Elektronen → Grenzmasse: Endzustand: Vernichtung innerhalb einer Supernova vom Typ I Langsames Abkühlen und Erlöschen → Schwarzer Zwerg

Neutronensterne: Ursprung: Supernovae vom Typ II bei Sternen mit Zentraltemperatur: Masse: Durchmesser: Dichte: Rotationsfrequenz: bis Magnetfeld: bis

Aufbau: Oberfläche: Dicke: Dichte: Substanz: Kristallgitter zunehmend neutronenreicher Eisenisotope Innere Kruste: Substanz: Zunehmend Neutronen Innerer Bereich: Substanz: Überwiegend Neutronen Zentrum: Substanz: Eventuell Pionen, Kaonen, Quarks

Stabilisierung: Entartungsdruck der Neutronen → Grenzmasse: Endzustand: Abkühlen unter Abstrahlung von Pulsare: Neigung der Achse des Magnetfeldes gegen Rotationsachse → Wechselwirkung mit geladenen Teilchen → Abstrahlung elektromagnetischer Wellen im Frequenzbereich von: Radiowellen Sichtbarem Licht Röntgenwellen

Schwarze Löcher Bereich, den weder Materie noch Licht verlassen kann Begrenzt durch Ereignishorizont oder Schwarzschildradius Sieben Typen von Schwarzen Löchern Unter anderem: Stellare Schwarze Löcher: Ursprung: Supernovae vom Typ II bei Sternen mit Masse: bis Supermassereiche Schwarze Löcher: Masse: Schwarze Löcher in Galaxiezentren Auch im Zentrum der Milchstraße hinter Sagittarius A*:

Hawking Strahlung: Folge des Casimir-Effekts: „Bildung virtueller Teilchen-Antiteilchen-Paare im Vakuum - Vakuumfluktuation“ Folge der Unschärferelation: Vakuumfluktuation am Ereignishorizont → Überschreitung des Ereignishorizonts durch Teilchen → Entweichen eines Teilchens → Hawking Strahlung → Energie- und Masseverlust Schwarzer Löcher → Lebensdauer Schwarzer Löcher

Zusammenfassung: Entwicklung eines Weißen Zwerges Entwicklung eines Neutronensterns Entwicklung eines Schwarzen Lochs

3. Die Bildung schwerer Elemente 3.1 Die solare Häufigkeitsverteilung Erste vollständige Darstellung anhand spezieller Meteoriten Verbesserung und Ergänzung anhand des Sonnenspektrums Übereinstimmung einer Mehrzahl der Hauptreihensterne → Standard-Verteilung Urknall: , , , , Fusionsreaktionen: bis Neutronenreaktionen

3.2 Der s-Prozess „slow neutron capture“ Lebensdauer bezüglich Neutroneneinfang größer als -Zerfallszeit Stabiler Produktkern: Instabiler Produktkern: Bildungspfad verläuft im Stabilitätstal

Abhängigkeit der resultierenden Häufigkeitsverteilung vom Wirkungsquerschnitt für den Neutroneneinfang: Kleiner Wirkungsquerschnitt für den Neutroneneinfang → Große Häufigkeiten Großer Wirkungsquerschnitt für den Neutroneneinfang → Kleine Häufigkeiten Kleiner Wirkungsquerschnitt für den Neutroneneinfang bei Isotopen magischer Neutronenzahlen → Maxima der resultierenden Häufigkeitsverteilung bei und

Voraussetzung - Neutronen in Roten Riesen Zwei Reaktionen zur Bildung von Neutronen Während des Heliumbrennens: → Neutronenfluss → Schwache Komponente von bis Sternmodell: Kern: Kohlenstoff und Sauerstoff Heliumschale Konvektive Hülle: Wasserstoff

Periodisches Heliumbrennen: Wasserstoffbrennen → Ansammeln von in Heliumschale → Heliumbrennen → Ausdehnung der konvektiven Heliumbrennzone → Erfassung eines Teils der erloschenen Heliumbrennzone durch konvektive Hülle → Verteilung gebildeter schwerer Elemente

Während des Wasserstoffbrennens: Protonen durchdringen Grenze zur Heliumschale → Schwacher Neutronenfluss auf kleinen Bereich Während des anschließenden Heliumbrennens: → Erneuter Neutronenfluss → Signifikante Beeinflussung der zuvor entstandenen Häufigkeitsverteilung → Hauptkomponente von bis

Der klassische s-Prozess Empirisch gefunden Reproduktion der Hauptkomponente von bis bei geeigneter Neutronenexposition eines Bruchteils der vorhandenen Häufigkeit Annahmen: Unter anderem: Temperatur konstant Neutronendichte konstant → → Bestimmung der stellaren Wirkungsquerschnitte für den Neutroneneinfang → Anpassung der Parameter und

Verzweigungen Lebensdauer bezüglich Neutroneneinfang gleicht -Zerfallszeit Definition: Verzweigungsverhältnis Allgemein: Abhängigkeit der Neutroneneinfangrate von der Neutronendichte Abhängigkeit der -Zerfallsrate von der Temperatur → Abhängigkeit des Verzweigungsverhältnisses von der Neutronendichte und der Temperatur

Verzweigungen - Am Beispiel der , , Isotope Keine Abhängigkeit der -Zerfallsrate von der Temperatur in den Verzweigungspunkten → Abhängigkeit des Verzweigungsverhältnisses von der Neutronendichte Klassischer s-Prozess → Neutronendichte Analyse anderer Verzweigungspunkte → Abschätzung der -Zerfallszeit → Temperatur

3.3 Der r-Prozess „rapid neutron capture“ Lebensdauer bezüglich Neutroneneinfang kürzer als -Zerfallszeit Bindungsenergie größer Bindungsenergie kleiner → Gleichgewicht zur Auslösung durch energiereiche Photonen - „Waiting Point“ Versiegen des Neutronenflusses: → Rückkehr ins Stabilitätstal durch Kette von -Zerfällen Bildung neutronenreicher Isotope mit Vorgängern kleiner

Abhängigkeit der resultierenden Häufigkeitsverteilung von -Zerfallszeiten der Isotope am „Waiting Point“: Kleine -Zerfallszeiten → Kleine Häufigkeiten Große -Zerfallzeiten → Große Häufigkeiten Große -Zerfallszeiten bei Isotopen magischer Neutronenzahlen Bevorzugt Isotope magischer Neutronenzahlen am „Waiting Point“ → Maxima der resultierenden Häufigkeitsverteilung bei und

Voraussetzung - Supernova vom Typ II Überlagerung von s-Prozess und r-Prozess → Solare Häufigkeitsverteilung Existenz reiner r-Kerne Aufgrund von Vorgängern kleiner -Zerfallszeit Existenz reiner s-Kerne Aufgrund der Abschirmung gegen -Zerfall Voraussetzung - Supernova vom Typ II Hohe Temperatur Hoher Neutronenfluss → Supernova vom Typ II Neutronenreiche Materie in Stoßwelle

3.4 Der p-Prozess Kleine Häufigkeiten von p-Kernen Ähnlicher Verlauf der Häufigkeiten von reinen s-Kernen, reinen r-Kernen und p-Kernen → Reine s-Kerne und reine r-Kerne als Basis des p-Prozess

Lebensdauer bezüglich Protoneneinfang / Neutroneneinfang kürzer als / -Zerfallszeit Kleine Massen: Bindungsenergie überschreitet kritischen Wert Bindungsenergie unterschreitet kritischen Wert → Gleichgewicht zur Auslösung durch energiereiche Photonen - „Waiting Point“

Große Massen: Bindungsenergie überschreitet kritischen Wert Bindungsenergie unterschreitet kritischen Wert → Gleichgewicht zur Auslösung durch energiereiche Photonen - „Waiting Point“ → Protoneneinfang und -Teilcheneinfang Versiegen des Protonenflusses und Neutronenflusses: → Rückkehr ins Stabilitätstal durch Kette von -Zerfällen Bildung protonenreicher Kerne

Voraussetzung Hohe Temperatur → Supernova vom Typ II → Nova → Supernova vom Typ I → Verdichtung der von Neutronensternen / Schwarzen Löchern akkretierten Materie → Doppelsternsysteme aus Neutronenstern und Rotem Riesen

Literatur: Hannu Karttunen - Astronomie - Eine Einführung Paul A. Tipler - Physik FZK Nachrichten - Spätstadien der Sternentwicklung: Die Botschaft der Roten Riesen http://ik3frodo.fzk.de - FZK Institut für Kernphysik www.wikipedia.de - Die freie Enzyklopädie www.google.de - Suchmaschine