Mobile facts 2012-II AGOF e. V. Januar 2013. Das AGOF Mobile Universum.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Internet facts 2006-I Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2006.
Advertisements

Internet facts 2009-IV Grafiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. März 2010.
Internet facts 2006-III Graphiken zum Berichtsband AGOF e.V. März 2007.
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
Internet facts 2006-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. November 2006.
Internet facts 2005-IV Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. Juli 2006.
Veröffentlichung AGOF mobile facts 2010 AGOF e.V. September 2010 / dmexco 2010 mobile.
Internet facts 2005-III Graphiken aus dem Berichtsband AGOF e.V. März 2006.
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2012: Möbel & Wohnen Basis internet facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2012: Telekommunikation Basis internet facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2013: Bücher Basis internet facts
Mobile facts 2013-II AGOF e.V. November 2013.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2013: Computer Basis: internet facts
Branchenpotenziale im Internet Q Computer (internet facts )
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2013: Entertainment Basis: internet facts / mobile facts 2013-II.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2013: Finanzen Basis internet facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2013: Telekommunikation Basis internet facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2013: Versicherungen Basis internet facts
Ergebnisse mobile facts 2011
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2013: Gesundheit Basis internet facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2013: Möbel & Wohnen Basis: internet facts / mobile facts 2013-II.
Mobile facts 2013-I AGOF e. V. August 2013.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2012: Versicherungen Basis internet facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2013: Mode & Schuhe Basis: internet facts
Branchenpotenziale im Internet Q Mode & Schuhe(internet facts )
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2013: Unterhaltungselektronik Basis: internet facts / mobile facts 2013-II.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2012: Gesundheit Basis internet facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2012: Spielwaren & Babybedarf Basis internet facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2012: Parfum & Kosmetik Basis internet facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2013: Spielwaren & Babybedarf Basis internet facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2013: Automobil Basis: internet facts / mobile facts 2013-II.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2014: Sport & Fitness Basis: internet facts / mobile facts 2013-III.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2014: Reise & Touristik Basis: internet facts / mobile facts 2013III.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2013: Sport & Fitness Basis: internet facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2014: Mode & Schuhe Basis: internet facts / mobile facts 2013-III.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2014: Computer Basis: internet facts / mobile facts 2013-III.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: Gesundheit Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
Mobile facts 2014-I AGOF e. V. Juni Das AGOF Mobile Universum.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: Parfum & Kosmetik Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
Mobile facts 2014-II AGOF e. V. September 2014.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: Finanzen Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: FMCG Food & Beverages Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2014: Unterhaltungselektronik Basis: internet facts / mobile facts 2014-III.
Mobile facts 2014-III AGOF e. V. Januar 2015.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2014: Spielwaren & Babybedarf Basis internet facts / mobile facts 2014-II.
Mobile facts 2014-IV AGOF e. V. März 2015.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2014: Automobil Basis: internet facts / mobile facts 2014-III.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2014: Versicherungen Basis internet facts / mobile facts 2014-II.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2014: Telekommunikation Basis internet facts / mobile facts 2014-II.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2014: Möbel & Wohnen Basis: internet facts / mobile facts 2014-III.
Internet facts AGOF e. V. März 2015.
Internet facts AGOF e. V. Januar 2015.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2014: Entertainment Basis: internet facts / mobile facts 2014-III.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2015: Mode & Schuhe Basis: internet facts / mobile facts 2014-IV.
Mobile facts 2015-I AGOF e. V. Juni 2015.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2015: Gesundheit Basis: internet facts / mobile facts 2015-I.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2015: Finanzen Basis: internet facts / mobile facts 2015-I.
AGOF e. V. August 2015 digital facts Daten zur Nutzerschaft.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2016: Sportartikel und -geräte Basis: digital facts
AGOF DIGITAL FACTS Vermarkter- und Angebots-Reichweiten.
AGOF e. V. Oktober 2016 digital facts Daten zur Nutzerschaft.
Daily digital facts AGOF e.V. September 2017.
Daily digital facts AGOF e.V. Oktober 2017.
Digital facts AGOF e. V. Mai 2017.
Daily digital facts AGOF e.V. November 2017.
Daily digital facts AGOF e.V. Januar 2018.
Daily digital facts AGOF e.V. Dezember 2017.
 Präsentation transkript:

mobile facts 2012-II AGOF e. V. Januar 2013

Das AGOF Mobile Universum

Seite 3 21,30 Millionen Personen ab 14 Jahren haben innerhalb des 30-tägigen Erhebungszeitraumes auf mindestens eine mobile-enabled Website oder eine mobile App zugegriffen. Sie bilden die Unique Mobile User (UMU) und machen 30,3% der deutschsprachigen Wohnbevölkerung ab 14 Jahren aus. Das AGOF Mobile Universum *) Quelle: AGOF mobile facts 2012-II, Basis: Fälle (Unique Mobile User), **) Quelle: AGOF internet facts , Basis: Fälle (deutschsprachige Wohnbevölkerung in Deutschland ab 14 Jahren ) Gesamtbevölkerung: 70,21 Mio.** Handynutzer: 60,97 Mio.** 21,30 Mio.* Unique Mobile User und Apps User letzte 30 Tage:

Seite 4 Das AGOF Mobile-Universum Basis: Fälle, deutschsprachige Unique Mobile User in Deutschland ab 14 Jahren Quelle: AGOF mobile facts 2012-II Dynamisches Wachstum der Nutzungszahlen im mobilen Web + 55% + 13% + 11%

Seite 5 Nutzer des AGOF Mobile-Universums Basis: Fälle, deutschsprachige Unique Mobile User in Deutschland ab 14 Jahren Quelle: AGOF mobile facts 2012-II Keine Nutzung AGOF Angebote: 26,1% 5,56 Mio. Nutzer AGOF-Angebote: 73,9% 15,74 Mio.

Soziodemografie

Seite 7 Soziodemografie: Geschlecht und Alter *) Quelle: AGOF mobile facts 2012-II, Basis: Fälle (Unique Mobile User), **) Quelle: AGOF internet facts , Basis: Fälle (deutschsprachige Wohnbevölkerung in Deutschland ab 14 Jahren), Angaben in % Veränderung 2012-I zu 2012-II (in Prozentpunkten) Männlich-2,2 Weiblich2, Jahre0, Jahre2, Jahre-0, Jahre-0, Jahre-0,8 60 Jahre und älter-0,2 Lesehilfe: Der Anteil Männer unter den Unique Mobile Usern beträgt 58,0%, in der Gesamtbe- völkerung sind es 49,0%. Von der mobile facts 2012-I zur mobile facts 2012-II hat sich der Anteil Männer um 2,2 Prozent- punkte reduziert, der Anteil Frauen hat sich entsprechend um 2,2 Prozentpunkte erhöht. Mit der Veränderung in Prozent- punkten werden Verschiebungen in der Struktur dargestellt. Sie spiegeln nicht die absoluten Zuwächse. 58,0% der mobilen Internetnutzer sind Männer, 70,3% sind zwischen 20 und 49 Jahren alt.

Seite 8 Soziodemografie: Bildung *) Quelle: AGOF mobile facts 2012-II, Basis: Fälle (Unique Mobile User), **) Quelle: AGOF internet facts , Basis: Fälle (deutschsprachige Wohnbevölkerung in Deutschland ab 14 Jahren), Angaben in % Höchster Schulabschluss Haupt- bzw. Volksschule Mittlere Reife (Fach-) Abitur 33,4% der mobilen Internetnutzer haben die mittlere Reife oder einen vergleichbaren Schulabschluss, 39,1% weisen Fachhochschul- oder Hochschulreife auf.

Seite 9 Soziodemografie: Tätigkeit *) Quelle: AGOF mobile facts 2012-II, Basis: Fälle (Unique Mobile User), **) Quelle: AGOF internet facts , Basis: Fälle (deutschsprachige Wohnbevölkerung in Deutschland ab 14 Jahren), Angaben in % Tätigkeit In Ausbildung Berufstätig Rentner, Pensionär Nicht berufstätig 23,9% der mobilen Internetnutzer sind Schüler, Studenten oder befinden sich in der Ausbildung, 64,3% sind berufstätig.

Seite 10 Soziodemografie: Einkommen *) Quelle: AGOF mobile facts 2012-II, Basis: Fälle (Unique Mobile User), **) Quelle: AGOF internet facts , Basis: Fälle (deutschsprachige Wohnbevölkerung in Deutschland ab 14 Jahren), Angaben in % Haushaltsnettoeinkommen bis unter Euro bis unter Euro bis unter Euro bis unter Euro Euro und mehr 41,1% der mobilen Internetnutzer leben in Haushalten, die über ein Nettoeinkommen von EUR oder mehr verfügen.

Nutzung des mobilen Internets

Seite 12 Nutzung mobiles vs. stationäres Internet Basis: Fälle (Unique Mobile User) Quelle: AGOF mobile facts 2012-II, Angaben in % Nutzen Sie das mobile Internet: eher zusätzlich zum stationären Internet eher gleich viel wie das stationäre Internet eher statt stationärer Internetnutzung Die mobile Internetnutzung findet überwiegend zusätzlich zur stationären Nutzung statt.

Seite 13 Nutzungsschwerpunkte mobiles Internet Basis: Fälle (Unique Mobile User) Quelle: AGOF mobile facts 2012-II, Angaben in % Jeder fünfte mobile Internetnutzer (22,8%) kauft mindestens einmal die Woche mit dem mobilen Geräte online ein. Nutze das mobile internetfähige Geräte mindestens 1x Woche für:

Seite 14 Produkt-Interesse: TOP 12 Basis: Fälle (Unique Mobile User) Quelle: AGOF mobile facts 2012-II, Angaben in % Bin (sehr) interessiert an:

Seite 15 Produkt-Interesse: Platz Basis: Fälle (Unique Mobile User) Quelle: AGOF mobile facts 2012-II, Angaben in % Bin (sehr) interessiert an:

Rankings

Seite 17 Vermarkterranking Monatsreichweite Basis: Fälle (deutschsprachige Unique Mobile User in Deutschland ab 14 Jahren) Quelle: AGOF mobile facts 2012-II, Einzelmonat VermarkterRang Reichweite (in %) Reichweite (in Tsd.) G+J Electronic Media Sales147, InteractiveMedia CCSP237, Axel Springer Media Impact330, Tomorrow Focus Media426, YOC MobAd526, United Internet Media624, iq digital media marketing712, SevenOne Media86, Bauer Media93,9823 ad pepper media102,6552 Microsoft Advertising112,2460 madvertise Mobile Advertising120,9189 Business Advertising130,483 Cónde Nast Verlag140,364

Seite 18 Vermarkterranking Wochenreichweite Basis: Fälle (deutschsprachige Unique Mobile User in Deutschland ab 14 Jahren) Quelle: AGOF mobile facts 2012-II, durchschnittliche Woche im Monat VermarkterRang Reichweite (in %) Reichweite (in Tsd.) G+J Electronic Media Sales123, InteractiveMedia CCSP217, Tomorrow Focus Media312, United Internet Media412, Axel Springer Media Impact512, YOC MobAd610, iq digital media marketing74,2894 SevenOne Media83,6777 Bauer Media91,6338 ad pepper media100,7139 Microsoft Advertising110,6132 madvertise Mobile Advertising120,479 Business Advertising130,243 Cónde Nast Verlag140,234

Seite 19 Top15 mobile-enabled Websites Monatsreichweite Basis: Fälle (deutschsprachige Unique Mobile User in Deutschland ab 14 Jahren) Quelle: AGOF mobile facts 2012-II, Einzelmonat, Medienauswahl: mobile-enabled Websites (MEW) Mobile-enabled WebsiteRang Reichweite (in %) Reichweite (in Tsd.) Gute Frage120, BILD.de219, SPIEGEL312, Focus410, DIE WELT59, WEB.DE68, Deutsche Telekom78, CHEFKOCH.de88, VODAFONE LIVE!98, GMX107, Gofeminin.de116, o2 ACTIVE125, WETTER.com135, Süddeutsche.de145, STERN.de154,81.020

Seite 20 Top15 mobile-enabled Websites Wochenreichweite Basis: Fälle (deutschsprachige Unique Mobile User in Deutschland ab 14 Jahren) Quelle: AGOF mobile facts 2012-II, durchschnittliche Woche im Monat, Medienauswahl: mobile-enabled Websites (MEW) Mobile-enabled WebsiteRang Reichweite (in %) Reichweite (in Tsd.) BILD.de17, Gute Frage27, SPIEGEL34,3916 Deutsche Telekom43,1660 Focus53,0633 VODAFONE LIVE!62,9622 WEB.DE72,8605 DIE WELT82,8598 CHEFKOCH.de92,7568 GMX102,5532 o2 ACTIVE112,1439 Gofeminin.de121,7372 WETTER.com131,7352 Süddeutsche.de141,6335 STERN.de151,3276

Seite 21 Top15 Applikationen einzeln Monatsreichweite Basis: Fälle (deutschsprachige Unique Mobile User in Deutschland ab 14 Jahren) Quelle: AGOF mobile facts 2012-II, Einzelmonat, Medienauswahl: Applikationen AppRang Reichweite (in %) Reichweite (in Tsd.) TV Spielfilm iPhone App15, TV Spielfilm Android App24, WETTER.com Android App33,5748 GMX Mail Android App43,4722 WEB.DE Mail Android App53,3697 iLiga iPhone App63,2680 radio.de iPhone App73,0638 Mobile.de iPhone App82,8594 WEB.DE Mail iPhone App92,5541 n-tv iPhone App102,5534 Sport1 iPhone App112,4514 SPIEGEL ONLINE Android App122,3492 WETTER.com iPhone App132,3485 AUTOSCOUT24 iPhone App142,3482 SPIEGEL ONLINE iPhone App152,1457

Seite 22 Top15 Applikationen einzeln Wochenreichweite Basis: Fälle (deutschsprachige Unique Mobile User in Deutschland ab 14 Jahren) Quelle: AGOF mobile facts 2012-II, durchschnittliche Woche im Monat, Medienauswahl: Applikationen AppRang Reichweite (in %) Reichweite (in Tsd.) TV Spielfilm iPhone App13,4726 TV Spielfilm Android App22,7570 GMX Mail Android App32,6554 WEB.DE Mail Android App42,6549 iLiga iPhone App51,9410 WEB.DE Mail iPhone App61,7371 Sport1 iPhone App71,7352 WETTER.com Android App81,6347 n-tv iPhone App81,6347 SPIEGEL ONLINE Android App101,6332 Mobile.de iPhone App111,4288 radio.de iPhone App121,3280 GMX Mail iPhone App131,3275 WETTER.com iPhone App141,3272 SPIEGEL ONLINE iPhone App151,2266

Seite 23 Top15 Applikationen plattformübergreifend Monatsreichweite Basis: Fälle (deutschsprachige Unique Mobile User in Deutschland ab 14 Jahren), Quelle: AGOF mobile facts 2012-II, Einzelmonat, Medienauswahl: Applikationen zusammengefasst über die Plattformen iOS, Android, Blackberry und WindowsPhone 7 AppRang Reichweite (in %) Reichweite (in Tsd.) TV Spielfilm Apps110, WEB.DE Mail Apps25, WETTER.com Apps35, GMX Mail Apps45, SPIEGEL ONLINE Apps54,5949 Mobile.de Apps64,3922 iLiga Apps74,2884 radio.de Apps84,1864 n-tv Apps93,9834 AUTOSCOUT24 Apps103,4714 Kicker Apps112,8596 Bild Apps122,5534 Sport1 Apps132,4514 wetter.info Apps142,3487 KaufDA Navigator Apps152,2471

Seite 24 Top15 Applikationen plattformübergreifend Wochenreichweite Basis: Fälle (deutschsprachige Unique Mobile User in Deutschland ab 14 Jahren), Quelle: AGOF mobile facts 2012-II, durchschnittliche Woche im Monat, Medienauswahl: Applikationen zusammengefasst über die Plattformen iOS, Android, Blackberry und WindowsPhone 7 AppRang Reichweite (in %) Reichweite (in Tsd.) TV Spielfilm Apps16, WEB.DE Mail Apps24,3919 GMX Mail Apps33,9829 WETTER.com Apps42,9620 SPIEGEL ONLINE Apps52,8597 iLiga Apps62,4509 n-tv Apps72,4505 Mobile.de Apps82,1444 radio.de Apps91,7370 Kicker Apps101,7361 Sport1 Apps111,7352 AUTOSCOUT24 Apps121,4299 wetter.info Apps131,3280 XING Apps141,2259 Bild Apps151,2250

Seite 25 Top15 Angebotsreichweite (MEW und Apps) Monatsreichweite Basis: Fälle (deutschsprachige Unique Mobile User in Deutschland ab 14 Jahren) Quelle: AGOF mobile facts 2012-II, Einzelmonat, Medienauswahl: Kombination der Apps und MEWs eines Angebotes MarkeRang Reichweite (in %) Reichweite (in Tsd.) Gute Frage120, BILD220, SPIEGEL316, WEB.DE413, TV Spielfilm512, GMX612, Focus711, wetter.com811, Chefkoch.de99, Welt109, Telekom Deutschland118, Vodafone128, n-tv136, Gofeminin.de146, KaufDA155,91.262

Seite 26 Top15 Angebotsreichweite (MEW und Apps) Wochenreichweite Basis: Fälle, deutschsprachige Unique Mobile User in Deutschland ab 14 Jahren, Quelle: AGOF mobile facts 2012-II, durchschnittliche Woche im Monat, Medienauswahl: Kombination der Apps und MEWs eines Angebotes MarkeRang Reichweite (in %) Reichweite (in Tsd.) BILD18, Gute Frage27, WEB.DE36, SPIEGEL46, TV Spielfilm56, GMX66, wetter.com74,5955 Focus83,8818 n-tv93,3697 Chefkoch.de103,2689 Telekom Deutschland113,1660 Vodafone122,9622 Welt132,8598 Mobile.de142,4512 iLiga152,4509

Studienmodell

Seite 28 Das Hybrid-Modell der mobile facts mobile-enabled Websites und Mobile Apps PI Sessions Codes Angebots- kennung Erweiterte Sozio- demografie Repräsentative Vorgaben für das Panel Sozio- demografie Nutzung Angebotsname Nutzungs- häufigkeit User-basiert Sozio- demografie Panel Site- centric AGOF if UMU Daten- satz Die methodische Grundlage der mobile facts vereint für eine medienadäquate Messung drei Erhebungsansätze: Eine technische Messung, eine Panelerhebung und Vorgaben aus den bevölkerungs- repräsentativen AGOF internet facts

Seite 29 Kontakt Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die AGOF: Claudia Dubrau Geschäftsführerin AGOF e.V. Tel: 069 / Mail: Katharina Böhm Pressesprecherin AGOF Tel.: 069 / Mail: Bei Interesse an der Teilnahme an der mobile facts wenden Sie sich bitte an das AGOF Service Center: AGOF Service Center Tel: 0800 / Mail: