Taekwondo Technik Meisterschaften

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Partner Homepage Erste Schritte
Advertisements

Nachrichten! Klicken Sie auf Nachrichten und Sie kommen automatisch auf die Startseite von Busy-Com.de.
Sortieren I - Bubblesort -
„Ansicht Arbeitsbereich“ ist die nutzerspezifische Ansicht, in der alle Dokumente aufgelistet sind, die dem angemeldeten Benutzer zugeordnet sind. D.h.
Wenn man hot potatoes startet erhält man folgenden Bildschirm.
Wenn man hot potatoes startet erhält man folgenden Bildschirm.
Fehler-Management.
Grafstat Ein Programm zum Erstellen von Fragebögen.
HERA und Changemanagement Scenario. HERA und Changemanagement2 Ausgangssituation Bob erstellt während der Anforderungserhebung mit HERA ein Use Case Projekt.
Inhalte und Maßnahmen eingegeben haben,
Aufgabenbereiche Stufe 2 – BiP
Ehrungen im eigenen Verein
Ehrenmedaillen ermitteln
Verdienstmedaillen Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts. Mit.
Fehler bei der Oktoberstatistik
Wie macht man ein Sudoku? Transformations-Methode:
Kakuro Regeln und Strategien
Bezirksregierung Detmold Hier könnte ein schmales Bild eingefügt werden Online-Beteiligungsverfahren zum Entwurf von Bewirtschaftungsplan und den Maßnahmenprogrammen.
TD Hilfe Für neue TD`S die Hilfe brauchen. Hier rauf um ein Turnier Zu Erstellen.
Neuer Aufbau, neue Elemente Schubladen In unseren neuen Schubladenelementen hat viel Information auf wenig Raum Platz. Sie öffnen eine Schublade durch.
Gefahrgutabwicklung Willkommen zu Dangeroo
ALLGEMEIN: Sie sehen nun eine Demo mit der die Verarbeitung unter der Vorschrift DIN VDE0701/0702 gezeigt wird. Diese Verarbeitung erfolgt in gleicher.
Eine Bewerbung schreiben
Dokumente AutorMatthias Bahr, Montanus-Realschule Leverkusen, NRW Erlernen des Umrechnens von Längen-, Flächen-, Volumen- und Masseneinheiten; Trainieren.
Betriebsanleitung DQI-WaWi2.
LANDESFEUERWEHRSCHULE Folie 1 © Der Wohlfühlweg zum Laufen – Lektion 4 Wie trainiere ich richtig ? auf dem Wohlfühlweg zum Laufen Lektion 4 – die 4. Woche.
Sortieralgorithmen Sortieren von Arrays.
2.3 Medien löschen1 MEDIEN LÖSCHEN Vorarbeit: Medium im PC aufrufen Zuerst muss das zu löschende Medium am PC aufgerufen werden. Hierzu am besten die Katalogrecherche.
Hinweis: Falls Ihr Dokument in einer «Geschützten Ansicht» angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche «Bearbeitung aktivieren». Danach stehen Ihnen.
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch:
Ziel Ergebnis Anleitung zum Erstellen einer „Anzeigetafel“
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch....
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch....
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Datenreihen erzeugen –
FIFA eSports Event EA SPORTS Bar
die Auftragsbearbeitung für den Kleinbetrieb
9 Arbeiten mit Funktionen
Das Statistikmodul Omicron Syntax Data AB vor.
Das ABC der Statistik DIE HÄUFIGKEITSTABELLEN 1
Kessamo · Anleitung · Lernen Lernkiste Kessamo
Liebe Austauschbewerberin, lieber Austauschbewerber, Du bist von einem Rotary Club für die Teilnahme am Rotary Austauschprogramm ausgewählt worden. Im.
Hilfe Dokumente.
EINFÜHRUNG in HOT POTATOES
Ehrennadeln ermitteln Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts.
Elektronischer Spielbericht
Ansichtsoptionen für Ordner und Dateien. Stell dir vor … Du möchtest deine Dateien besser ordnen? Du möchtest mehr Informationen über deine Dateien und.
2.2.6 Verknüpfung von Personeneinträgen1 VERKNÜPFUNG VON PERSONENEINTRÄGEN Jedes mal, wenn Personennamen bei der Erfassung von Medien eingegeben werden,
Kursarbeit Informatik
____________________________________________________________________________________________________________________________________________ Arbeit, Bildung.
BSSB WIN - Erstellung von Disziplineinträgen für andere Vereine
Grundlagen von PowerPoint
Kanin-Hop Schiedsrichterweiterbildung Ausfüllen der Wettbewerbsergebnisse in den Startbüchern.
Ringo – Vereinsverwaltung für Mannschaftskämpfe 2013 Was ist neu? Eine Übersicht Stand: 16. August 2013.
1 Erstellung eines Lebenslaufes
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch:
Herzlich willkommen bei HUPS, dem Hochschule Ulm Publikationsserver !
Sortierverfahren Mit VB 2010 express edition JBS Tr, info Q1.
Wie findet man Literatur?
1 Wie findet man Literatur? Drei kumulative Suchstrategien [Lahnsteiner, Jura 2011, 580 (583f.)]: 1. Von Primär- zu Sekundärquelle: Die zentrale Primärquelle.
1 Prozesse im Studiengangsmanagement Kontext: Neues Abschlussziel erstellen Neues Studienfach erstellen.
1 Prozesse im Studiengangsmanagement Kontext: Neues Abschlussziel erstellen Neues Studienfach erstellen.
Excel-Tool: Beschwerdeanalyse  Folie 1 von Bitte Makros aktivieren Das Excel-Tool funktioniert nur mit eingeschalteten Makros. Eventuell erhalten.
Arbeiten mit WordSmith 4. Inhalt 1. Arbeiten mit der Funktion Wortliste (im getaggten Korpus) 1. Arbeiten mit der Funktion Wortliste (im getaggten Korpus)
Finanzmanagementseminar ERASMUS-Projektmanagement und Erstellung des ERASMUS-Abschlussberichtes 2009/2010 Ref. 603, Michaela Klinge und Yvonne Schnocks.
1Formeln in ExcelPiWa 2006/07 Aufbau und Eingabe von Formeln l Funktion = vorgefertigte Formel Formel Funktion.
LSI3041E-R & LSI3442E-R Controller Allgemeines: – Nicht konfigurierte Festplatten werden automatisch als Single Disks bzw. Logical Drives (einzelne Laufwerke)
ShopZ Anleitung zur Anmeldung
Wenn man hot potatoes startet erhält man folgenden Bildschirm.
KGV-Einstiegshilfe.
 Präsentation transkript:

Taekwondo Technik Meisterschaften Access Datenbankprogramm Taekwondo Technik Meisterschaften © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Handout für Vereine Deckblatt wie gehabt…. © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Handout für Vereine © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Handout für Vereine Deckblatt unverändert Geänderte Auflistung © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Handout für Vereine © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Handout für Vereine © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Handout für Vereine ID: Wichtig für die Korrekturen bei der Registrierung © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Handout für Vereine ID: Wichtig für die Korrekturen bei der Registrierung Bei Änderungen immer mit Angeben © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Handout für Vereine Formen werden erst bei der Registrierung bekanntgegeben © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Handout für Vereine Und nicht vergessen: trotz aller Technik, können sich Fehler einschleichen © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Handout für Vereine Deckblatt unverändert Geänderte Auflistung Rest wie gehabt… Änderungen eintragen mit ID und Unterschreiben lassen. (PS: Pässe nicht vergessen zu kontrollieren und mit einzusammeln) © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware Startklasse und Leistungsklasse aussuchen © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware Startklasse und Leistungsklasse aussuchen Über „ 5KR 2008 “ geht es dann zur Bewertung © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware Aufteilung der Runden © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware Startklasse und Leistungsklasse aussuchen Über „ 5KR 2008 “ geht es dann zur Bewertung Ansicht der Reihenfolge vorab möglich © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware Zufallsreihenfolge unabhängig der Eingabe © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware Zufallsreihenfolge unabhängig der Eingabe Auflistung mit Formen dadurch bessere Kontrollmöglichkeit © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware Startklasse und Leistungsklasse aussuchen Über „ 5KR 2008 „ geht es dann zur Bewertung Ansicht der Reihenfolge vorab möglich Wertungseingabe © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware Wertungseingabe © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Wertungseingabe © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Wertungseingabe Bei vorgegeben Formen werden sie hier angezeigt. Andernfalls muss die ge- laufende Form hier ein- getragen werden Wertungseingabe © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Wertungseingabe Die Wertungseingabe erfolgt im Uhrzeigersinn, angefangen mit den Technik-Wertungen © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Wertungseingabe Danach die Präsentations- werte im Uhrzeigersinn © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Wertungseingabe Durchlauf mit TAB Eingabe für ein 3,2 ist 3 -> 2 (ohne Komma) Wertungseingabe © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Wertungseingabe Durchlauf mit TAB Eingabe für ein 3,2 ist 3 -> 2 (ohne Komma) Fehlerhafte Werte werden Angegeben und müssen korrigiert werden Wertungseingabe © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Wertungseingabe Falls ein abweichender Wert eingegeben wurde (fehlerhaft oder durch Korrektur)markiert das Programm dies rot Wertungseingabe © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Wertungseingabe Mit zweimal TAB oder dem Icon „Nächste/r Sportler/in“ kommt man dann zum nächsten Sportler © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Wertungseingabe Zwischenbericht ist nach jedem Sportler möglich mit „Derzeitiger Stand“ Wertungseingabe Mit zweimal TAB oder dem Icon „Nächste/r Sportler/in“ kommt man dann zum nächsten Sportler © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Wertungseingabe Zwischenbericht ist nach jedem Sportler möglich mit „Derzeitiger Stand“ Wertungseingabe Mit zweimal TAB oder dem Icon „Nächste/r Sportler/in“ kommt man dann zum nächsten Sportler Und nach dem letzten Sportler kommt man über „Exit“ wieder raus © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware Nach der Vorrunde kann dann mit dem Semifinale oder dem Finale weiter verfahren werden Welche Sportler dann in die Folgerunde übernommen werden kann unter „Sportler/innen“ eingesehen werden. (10 ins Semifinale oder 5 ins Finale, jeweils mit Überhang) © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware Falls keine Form vorgegeben wurde stehen entweder Nullen oder gar keine Zahlen in den Spalten. Reihenfolge bleibt wie gehabt © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Wertungseingabe Im Semifinale sowie auch später im Finale werden die schon ge- laufenen Formen angezeigt © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Wertungseingabe TAB wie gehabt und am Ende den Gesamt-Endwert nicht vergessen einzutragen © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Wertungseingabe TAB wie gehabt und am Ende den Gesamt-Endwert nicht vergessen einzutragen Anmerkung: Doppelt gelaufene Formen werden ebenfalls (wie falsche Werte) rot untermalt © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware Zum Schluss noch Kontrollieren über Auswertung oder bei Stechen „Starter/innen“ ob ein Gleichstand vorliegt © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Wertungseingabe Beim Stechen gibt es dann drei Möglichleiten den Richtigen zu finden © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Wertungseingabe Über „Nächste/r Sportler/in“ kontrolliert man was der andere hat und falls unterschiedlich gibt man den Wert dann bei „Endwert“ ein Wertungseingabe 1. Über den Gesamtwert des Finales inkl. der Streichewertung Außerdem bei „gewählte Form“ ein G © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Wertungseingabe Über „Nächste/r Sportler/in“ kontrolliert man was der andere hat und falls unterschiedlich gibt man den Wert dann bei „Endwert“ ein Wertungseingabe 2. Falls beide Werte aus 1. gleich sein sollten werden die Präsentationswertungen herangezogen Außerdem bei „gewählte Form“ ein P © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Wertungseingabe Hier wird dann durch die Eingabe von „9“ für den Sieger und eine „0“ für den Verlierer der Endwert eingetragen. Die KR-Angaben können hier Ringsum eingetragen werde Wertungseingabe 3. Und falls dann immer noch kein Sieger feststeht, müssen nochmal die Kampfrichter ran und müssen durch Anzeigen von „1“ und „2“ den Besten bei einem Stechen herausfinden Zu laufen ist die 1. gelaufene Form © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware Startklasse und Leistungsklasse aussuchen Über „ 5KR 2008 „ geht es dann zur Bewertung Ansicht der Reihenfolge vorab möglich Wertungseingabe Sieger feststellen © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware Über die Ausgabe unter „Auswertung“ kann dann der Flächenleiter sehen welcher Sportler dann welche Platzierung belegt hat © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware Auswertung ist sortiert nach den erreichten Platzierungen der Starter/innen © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware Außerdem kann man über die Software Zeitpläne erstellen © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Eingabesoftware Außerdem kann man über die Software Zeitpläne erstellen oder auch Listen für Handschriftliche Führung auf den Flächen © Demis Jahn www.tkd-technik.de

Danksagung an alle die mir dabei geholfen haben, besonders Michael Bußmann und der Taekwondo-Abteilung des PSV Eichstätt uvm. www.Tkd-technik.de