©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential PLAGIATE VERHINDERN STUDENTEN EINBEZIEHEN Hans-Lorenz Reiff-Schoenfeld iParadigms Europe Ltd.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Webinar für [Name der Gruppe] [Name des Institutes]
Advertisements

Für Studierende im Bereich Bibliotheks- und Informationswesen Präsentation an der Fachhochschule Köln am
Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
Internet facts 2007-III Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. Januar 2008.
Alumni-Arbeit Aufgabe des Akademischen Auslandsamts? Kiel
Daten fließen lassen XML in Microsoft Office 2003 Lorenz Goebel Frank Fischer
Freier Zugang zu wissenschaftlichen Informationen.
Olaf Siegert IuK-Tagung Göttingen, 28. September 2006
DFG-Projekt „Aufbau einer Informationsplattform zu Open Access“ – Ziele, Struktur und Inhalte Homepage: Anja Kersting Bibliothek der.
ZKI-Projekt: Alumni- Portal
Auswertung der Interviews
Literaturverwaltung und Wissensorganisation
Als ausländische Bachelor-Studentin an der Universität Erfurt
Internet facts 2006-I Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2006.
Internet facts 2006-III Graphiken zum Berichtsband AGOF e.V. März 2007.
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
Internet facts 2006-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. November 2006.
Internet facts 2005-IV Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. Juli 2006.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
MedPilot Virtuelle Fachbibliothek Medizin
Programmgestützte Selbstevaluation am Berufskolleg Uerdingen
Copyright 2008 by conact. All rights reserved. Folie Nr.: 1 Eine Software für den Nephrologen.
SPEAQ Workshop Von Praktikern geleitete Qualitätssicherung und Qualitätssteigerung Dieses Projekt wurde mit finanzieller Unterstützung der Europäischen.
Citavi im Prozess der wissenschaftlichen Arbeit
[ 1 ] © 2010 iParadigms, LLC All Rights Reserved. Hans-Lorenz Reiff-Schoenfeld iParadigms Europe Ltd Plagiate verhindern Studierende einbeziehen Moodlemoot.
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Johannes Philipp, cc-by-nc 2012 Datenschutz in der Schule.
Überblick zu den aktuellen nationalen und internationalen Entwicklungen von Open Access Präsentation im Rahmen der OANA-Informationsveranstaltung am
Dr. Hugo Portisch Was jetzt Das Buch – Die Veranstaltung Eine Arbeitshilfe für den Unterricht erstellt von Fritz Lošek, Landesschulrat für NÖ
Arten von Literatur für wissenschaftliche Arbeiten
Begleitung eines Vernetzungsprojektes zur Politischen Bildung im Internet
Gliederung Einleitung eID-Infrastruktur und Komponenten
Berufs- und Studienorientierung mit Berufswahlpass
Case Study | Approval Plan Profiler Case Study Approval Plan Profiler Echtzeitverarbeitung bibliographischer Informationen iucon GmbH | NEWBOOKS.
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
- 1 Förderprogramm eTEN Call Mai bis 10. September 2003.
Soziale Netzwerke: ökonomische und technische Konzepte Seminar im WS 2009/2010 PD Dr. Lilia Waehlert.
Transborder Data-Flow: Vergleich von Praktiken in den USA und der EU
Geschäftsdeutsch: 28. Januar Welthandelspartner Warum exportiert Deutschland? Was importiert Deutschland? Wie steht die Handelsbilanz zwischen DE.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Lenovo Loyalty Programm Übersicht. 2© 2011 Lenovo Confidential. All rights reserved. Lenovo möchte Sie unterstützen und Ihren Profit durch Bonus Zahlungen.
Wichtige Fähigkeiten für die vwa (KOMPETENZEN)
Reporting in licensing online
BIT / IKT, 2000 Technologien der Informationsgesellschaft IST Projekteinreichungen Mag. Bernd Wohlkinger BIT - Büro für internationale Forschungs- und.
FACEBOOK – DIGITALE SPUR DES LEBENS FINANZTEST SPRICHT DIGITALE SPUR DES LEBENS KATHARINA BRINKMANN ERSTELLT
Leadgenerierung mit Case- Studies - Pakete -. Allgemeines zur Case Studies Lassen Sie Ihre Kunden sprechen! Case Study Basics Vorteile Whitepaper/Case.
Fachtagung Cybermobbing – Altes Gespenst im neuen Gewand Münster | 18. November 2010 Datensicherheit im schülerVZ Ute Naumann | Media Education | Vznet.
Turnitin – 1. Kritische Erfahrungsberichte 2
Eine kurze Einführung.  Software zur Erstellung eines Dokumenten- servers  Dient zur Aufbewahrung von allen Typen von digitalen Inhalten (Texte, Bilder,
Soziale Medien und berufliche Orientierung Thesen aus dem Projekt „Learn2Teach by social web“ Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen.
(Mündliche) Abschlussprüfungen an der IGS Busecker Tal
Die Online-Enzyklopädie für Profis
Kaseya Virtual System Administrator Produkt Update 7.0 Rocco van der Zwet Copyright ©2014 Kaseya 1.
| Europa an deiner Schule – Erasmus back to School Europa an deiner Schule Erasmus back to School [Schule einfügen] [Datum einfügen] [Name.
Das System Erde verstehen mit. Silvia Gysler, Primarlehrerin GLOBE ist nicht nur ein kleines Schulprojekt. GLOBE ist etwas Wichtiges, unser Einsatz.
Jugendgemeinderat im Netz
Eine bibliometrische Analyse eines Dokumentlieferdienstes am Beispiel von Subito: Zusammenhang von Zeitschriftennachfrage und -zitationshäufigkeiten Christian.
Team 8 Eva Reinl, Markus Leimbach
PHONE SMART & SHARE IT Workshops &Website von Schüler für Schüler zum Thema smarter Umgang mit dem mobilen Telefon Phone Smart and share it!
242/102/49 0/51/59 181/172/166 Primary colors 248/152/29 PMS 172 PMS 137 PMS 546 PMS /206/ /227/ /129/123 Secondary colors 114/181/204.
Digital Repository Auffindbare Publikationen. Was sind Repositorien ? Als Repositorium bezeichnet man eine Struktur in der Dokumente Organisiert abgelegt.
© 2014 Microsoft Deutschland Berichterstattung: Krisen und Konflikte im digitalen Zeitalter.
EINFÜHRUNG UND VERBREITUNG VON ELECTRONIC COMMERCE WO STEHT DIE SCHWEIZ HEUTE IM INTERNATIONALEN VERGLEICH ? Dr. Najib Harabi und Frank Hespeler, 20. Juni.
SPLA – Monatsreport Tech Data Licensing Online [LOL] techdata.com.
Das Wiki System der Freien Universität Berlin. Vorstellungsrunde Bitte stellen Sie sich kurz vor! Wer sind Sie? Haben Sie Erfahrungen in der Nutzung.
 Präsentation transkript:

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential PLAGIATE VERHINDERN STUDENTEN EINBEZIEHEN Hans-Lorenz Reiff-Schoenfeld iParadigms Europe Ltd

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Vorstellung unserer Firma iParadigms LLC Warum Plagiatsprävention ? Einige Daten zu den Ergebnissen beim Einsatz von Turnitin in der akademische Lehre Konfigurationsmöglichkeiten von Turnitin Lehr- und Lernwerkzeuge in Turnitin Zusammenfassung: Fragen und Diskussion AGENDA

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential 1996 an der Berkeley University von Wissenschaftlern gegründet (John M. Barrie PhD Biophysics) Motiv: Wie kann eine Kultur der Ehrlichkeit in der Lehre im digitalen Zeitalter hergestellt werden Ca. 130 MitarbeiterInnen, Firmensitz in Oakland und Zweigstelle in Newcastle Über Kunden weltweit: Schulen, Universitäten, Verlage, Forschungseinrichtungen, Bibliotheken usw. Ca. 100 Kunden in D/A/CH iParadigms LLC

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Turnitin: für Lehre und Unterricht von der Oberstufe bis zum Master iThenticate: für Verlage, Forschungseinrichtungen, Graduiertenschulen, Bibliotheken Turnitin für Bewerbungen Unsere Webdienste

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Einige Kunden

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Internet Database: 24 Milliarden Internet Seiten indiziert durch eigenen Crawler (1,9 Milliarden aus der de Domain) Publisher´s Database: über 120 Millionen Artikel aus wissenschaftlichen Zeitschriften und zunehmend auch Buchtitel Student Paper Database: 180 Millionen Arbeiten Datenbanken und Datenbasis

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Einfachheit der digitalen Kopie – Copy and Paste Unkenntnis was ein Plagiat ist Zeitdruck und mangelndes Zeitmanagement Bessere Noten durch Anreicherung der eigenen Möglichkeiten Widerstand gegen bestimmte Inhalte Fehler auf Seiten der Lehrkräfte – mangelhaftes Wecken von Interesse auf Seiten der Studenten Massenveranstaltungen – wenig Betreuung durch Tutoren Veröffentlichungsdruck und finanzielle Gründe Karriere (Politiker) Gründe für Plagiarismus

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Fakten und Erfahrungen Basis: Auswertung von über 40 Mio. Arbeiten über 10 Monate

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Untersuchung in Deutschland Wikipedia ist mit 12 % die am häuftigsten verwendete Quelle. Weitere häufig genutzte Seiten sind in dieser Reihenfolge: diplomarbeiten24.de, slideshare.net, diplom.de, answers.com, allbusiness.com, scribd.com, coursehero.com, eThesys, answers.yahoo.com, ec.europa.eu, thefreelibrary.com, mpra.ub.uni-muenchen.de.diplomarbeiten24.de slideshare.netdiplom.deanswers.comallbusiness.comscribd.com coursehero.comeThesysanswers.yahoo.comec.europa.eu thefreelibrary.commpra.ub.uni-muenchen.de

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential 33% ( 10,6%) aller festgestellten Übereinstimmungen resultieren aus sozialen Netzwerken, in denen Inhalte ausgetauscht werden können. 25% (55,9%) stammen aus den Quellen offizieller, angesehener Bildungseinrichtungen. 15% (10,8%) stammen aus den sich immer stärker verbreitenden sog. Paper Mills, Seiten auf denen unverhohlen die Anfertigung von allen Arten wissenschaftlicher Arbeiten und Hausarbeiten angeboten wird. Wikipedia ist die Hauptquelle für Übereinstimmungen in den studentischen Arbeiten Der Einsatz wirksamer Werkzeuge und Technologie reduziert den Umfang der Übereinstimmungen erheblich. Wir sehen beim Einsatz unseres Produktes Turnitin eine Reduktion kopierter Inhalte von 30 – 35% bereits nach einem Jahr, unsere Kunden berichten von bis zu 70% Reduktion nach vier Jahren. Resultate der Studien (rot für die Ergebnisse in Deutschland)

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Einige Beispiele Originality reports %50-74%25-49%0-24 %< 20 words % zu prüfen Seit Jahren % % ,6 % ,2% ,7% ,4%1

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Ein proaktiver Ansatz… Kultur der Ehrlichkeit Klar definierte Regeln und Verfahren Bewertung die eigene Gedanken unterstützt Unterstützung durch die Institution und Ihre Einrichtungen Übungen und Heranführen an korrektes wiss. Arbeiten Kompetenz für Forschen und Schreiben

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Prüfung der Originalität Feedback für die StudentInnen und Bewertung der Arbeiten Einfache Konfiguration und Durchführung von Peer Reviews Was enthält Turnitin Turnitin ist ein Lehr- und Lernwerkzeug zur Verwaltung von Hausaufgaben, Semesterarbeiten, Referaten und Gruppenarbeiten unter Beteiligung der StudentInnen

Turnitin – Hierachie und Zuordnung 14 student Instructor Sub administrator Administrator Turnitin account Departmen t account Turnitin Class Turnitin assignment Turnitin paper Turnitin Class Turnitin assignment Turnitin paper Turnitin assignment Turnitin paper Departmen t account Turnitin class Turnitin assignment Turnitin paper

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Übersichtliche Navigation

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Vollständige Aufgabenverwaltung

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Schnelleinreichung In wenigen Schritten können Arbeiten sofort eingereicht und geprüft werden. Hierzu müssen keine Lehrveranstaltungen und Aufgaben durch die Lehrkraft erstellt werden.

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Turnitin – Document Viewer

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Erkennung von Übersetzungen

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Feedback und Kommentierung

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Verwendung von Bewertungsschema

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Studentenansicht: Aufgaben

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Keine Speicherung, das Dokument wird nur zum Zweck der Prüfung temporär gespeichert und nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Speicherung in einem Repository, das ausschließlich für die User eines Accounts zur Verfügung steht. Wenn das System Übereinstimmungen eines eingereichten Dokuments mit einem Dokument in diesem Repository feststellt, wird ohne jede Information über den Autor oder die Lehrkraft nur der übereinstimmende Text angezeigt. Speicherung in der allen Turnitin Usern zur Verfügung stehenden Student Paper Database. Die Dokumente werden ausschließlich zum Zweck der Originalitätsprüfung verwendet, es gibt keine sichtbare Verknüpfung mit personenbezogenen Daten. Umgang mit Dokumenten

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Professionelle Plagiatsprävention

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential 1. Dokument hochladen 2. Vergleichen 3. Bericht erstellen und auswerten Für Dissertationen, Forschungsberichte und –anträge usw. Bundle mit Turnitin möglich Keine dauerhafte Speicherung – getrennter Prozess Sehr mächtige API Denkbar einfach zu nutzen !

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential iParadigms LLC ist dem Save Harbor Verfahren beigetreten, dass die Beachtung der EU Datenschutzbestimmungen durch Unternehmen und Dienstleister in den USA regelt und Rechtsansprüche der Kunden sichert. Auch das Schweizer Safe Harbor Abkommen wurde unterzeichnet. Zum Thema Datenschutz für EU Unternehmen, Institutionen und Individuen gibt es von der EU Kommission folgende Veröffentlichung für Deutschland und Österreich: austria_de.pdf austria_de.pdf Datenschutz

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential Supportteam in Newcastle upon Tyne, UK Telefonischer Support für Admins Manuals auch in deutscher Sprache Videos zu verschieden Aspekten der Nutzung Online Seminare 2mal pro Woche Gut dokumentierte APIs zur Integration in Eigenentwicklungen Support für Integrationen in Lernplattformen Support und Trainings

©2012 iParadigms, LLC All rights reserved. Confidential IHRE ANMERKUNGEN UND FRAGEN ! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 28