Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Berthold Struchen Geändert vor über 11 Jahren
1
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Johannes Philipp, cc-by-nc 2012 Datenschutz in der Schule
2
(cc-by-nc) 2012 Johannes Philipp Die/Der Datenschutzbeauftragte Wer? Dauerhaft angestellte Lehrkraft Gute IT-Kenntnisse Nicht Mitglied der Schulleitung Nicht Systembetreuer Wie? Schriftliche Bestellung durch Schulleitung 2
3
(cc-by-nc) 2012 Johannes Philipp Die/Der Datenschutzbeauftragte Aufgaben Durchführung der datenschutz- rechtlichen Freigaben Führen des Verfahrensverzeichnisses Beratung der Beschäftigten und der Schulleitung Hinwirken auf die Einhaltung des Datenschutzes 3
4
(cc-by-nc) 2012 Johannes Philipp Die/Der Datenschutzbeauftragte Rechte Direkte Unterstellung unter Schulleiter/ Leiter des Schulamts Weisungsfreiheit Benachteiligungsverbot Freistellung Unterstützung durch andere Stellen und Einsicht in Unterlagen Direkte Kontaktaufnahme zum Landesbeauftragten für den Datenschutz 4
5
(cc-by-nc) 2012 Johannes Philipp Problemfelder des Datenschutzes in der Schule Schulverwaltung Alle über ASV hinausgehenden Anwendungen, die personenbezogene Daten speichern, verarbeiten oder übermitteln Notenmanager Stundenplanprogramm Bibliotheksverwaltung Sitzordnungen im Intranet Informationen für Eltern und Schüler über das Internet 5
6
(cc-by-nc) 2012 Johannes Philipp Problemfelder des Datenschutzes in der Schule Lehrer Daten auf privaten Rechnern und Speichermedien Wer hat Zugang? Passwortschutz Verschlüsselung Cloud Computing Speicherdauer Programme/Verfahren 6
7
(cc-by-nc) 2012 Johannes Philipp Problemfelder des Datenschutzes in der Schule Unterricht Zugang von Schülern zu Computern, zu Intranet und Internet Nutzung von Lernplattformen Nutzung von Online-Angeboten, die ein Log-in erfordern Lernprogramme im Intranet Aktiver Umgang mit digitalen Medien (Speicherung, Austausch) 7
8
(cc-by-nc) 2012 Johannes Philipp Problemfelder des Datenschutzes in der Schule Öffentlichkeitsarbeit Schulhomepage Jahresbericht Fotos/Videos bei Schulveranstaltungen Presse 8
9
(cc-by-nc) 2012 Johannes Philipp Grundsätze des Datenschutzes in der Schule Erforderlichkeit Zulässigkeit Datensparsamkeit Datensicherheit 9
10
(cc-by-nc) 2012 Johannes Philipp Bilder/Fotos: Quellen Folien 1, 5, 6: www.pixelio.dewww.pixelio.de Folie 9: http://www.sxc.huhttp://www.sxc.hu 10
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.