Oasenwirtschaft.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Moderne Ursachen des Hungers GSE 9 Entwicklungsländer
Advertisements

Von Andrea Cano Molina & Irene Villafañe Sanz Klasse 8b 1.
Rodung des Regenwaldes
Flächen und Umfang Quadrat Einheitsquadrat Umfang Fläche Dreieck
Tee bitte !.
Die Welt der F A R B E N.
Hallo, mein lieber Baum Renate Harig Liebeserklärung
WASSERVERSORGUNG (Wasserversorgung sorgt für Wasserverteilssystem)
Farbenarten und ihre Bedeutungen
Wie spricht Gott heute zu uns?
Aus.
„Was steht eigentlich hinter dem Roten Kreuz?“
העץ הנדיב ערכה: כתב: סילברסטיין דפנה ויזמן Der großzügige Baum
Teil 3: Abendteuer 1 Begegnung mit der Maus, mit dem Fuchs, mit der Kuh, und im Regen Dezember 2013 Teil 1: zu Hause Teil 1: zu Hause (All scans from:
Eine schwimmende Stadt
Sorgen wir gemeinsam für unseren Planeten ERDE!
Sternsingeraktion 2010 Gesundheit sichern und Rechte schützen!
Rufe das Leben.
Wasserversorgung Urdorf
Ökologischer Fußabdruck für Schulen.
Temperaturmessung.
Südfrüchte Der Sammelbegriff Südfrüchte steht für
ELEKTRISCHER STROM - Stromerzeugung - ©
JaranBadain , die Wüste mit ihren geheimnisvollen Seen.
die Kraft aller Elemente
FREUNDSCHAFT.
Sarah Zoe Nozinsky & Alexandra Stengele Ribas
Lied von Jonny Hill.
Die Natur Autor : Dušan.
Da hast den Salat Da hast du den Salat!
Bereit ???? Nimm dir 10 Minuten Zeit. Ich versuche es dir zu erklären.
Bundeswehr - die Chance für junge Bergbauern!
die Kraft aller Elemente
. Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr
Projektstunde zum Thema “Mein Traumdorf” 7 Klasse
Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und erklärte,
Unter dem Dach des Rathauses findest du ein Wappen.
Ein gefährdetes Ökosystem
Klimawandel Blumenhandel.
Äthiopien: Bildung gegen Armut
Es ist Herbst Черкасова Ира.
in der Stadt und erklärte, er habe das schönste Herz im ganzen Tal.
Nachtschicht: Von Herz zu Herz am
Sahara: Oasen, Tiere und Pflanzen
Bolivien: Selbstbestimmtes Leben für Bauernfamilien
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Die Lebkuchen und zwei hungrige Bambis
(die Ozonschicht, verschmutzt sein, giftig, dünn)
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
Sahara: Oasen, Tiere und Pflanzen
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
Wärmelehre Lösungen.
Sonne   Sonnenstrahlen sind die Quelle allen Lebens auf der Erde. Sie geben allen Pflanzen und Lebewesen Energie. Einen Grossteil der Sonnenenergie nehmen.
INHALT Über Syngenta Was bedeutet Nachhaltigkeit? Ressourcenknappheit Biodiversität Klimawandel Ernährungssicherheit Fazit.
INHALT Über Syngenta Was bedeutet Nachhaltigkeit? Ressourcenknappheit Biodiversität Klimawandel Ernährungssicherheit Fazit.
 Das Überleben der Fischerfamilien sichern.  Jede Spende an die Sternsingeraktion ist ein Baustein für eine gerechte Welt.  Die.
Savannenlandschaften
Savannenlandschaften
Savannenlandschaften
Kennzeichen der Wüste By Lukas Mersich.
12 Mathematik Lösungen 2011 ZKM 1.
Unsere Erde.
Oberschule Kirchdorf GREENET Future of the planet.
Ziel: Die dauernde Funktionstüchtigkeit der äußeren Bedingungen auf dem Erdball Ökologie gr.: Die Lehre von der Haushaltung Nachhaltigkeit zum Wohle gegenwärtiger.
Die Städte der Zukunft  Die Städte der Zukunft werden mit vielen Problemen zu kämpfen haben- auch bezüglich des verkehrs. Immer mehr Menschen wollen.
Kontakt: Stephanie Döpper Feodor Lynen Research Fellow Leiden University, Faculty of Archaology P.O. Box 9515, 2300 RA Leiden, The Netherlands Tel.:
Palmen in der Wüste.
Quiz Was bin ich?.
Die Natur und wir!!!.
Sonne   Sonnenstrahlen sind die Quelle allen Lebens auf der Erde. Sie geben allen Pflanzen und Lebewesen Energie. Einen Grossteil der Sonnenenergie nehmen.
 Präsentation transkript:

Oasenwirtschaft

Themen Landwirtschaft in der klassischen Oase Funktion der verschiedenen Oasen Oasen Typen Probleme der traditionellen Oasen Verschiedene Pflanzen Fragen zu den verschiedenen Themen

Landwirtschaft in der klassischen Oase Das Pflanzenwachstum in der Wüste ist nicht von vornherein unmöglich. Im Grunde genommen ist der Wüstenboden oftmals sehr fruchtbar. Wird er bewässert, gedeihen Wärme liebende Pflanzen. Sonne und damit Licht und Wärme gibt es in der Wüste bekanntlich in großen Mengen. Ist das Wasser erst einmal gleichmäßig verteilt, müssen die Pflanzen nur noch ausreichend gepflegt werden. Zur Bewässerung bedienen sich die Oasenbewohner eines schon seit Jahrtausenden bewährten Kanalsystems, mit dem das Wasser direkt auf das zu bewässernde Stück Land geleitet wird. Dennoch muss genau geplant werden an welcher Stelle der Oase am besten welche Pflanzen angebaut werden. Einige Pflanzen brauchen viel Wasser, andere wiederum kommen mit wenig Wasser aus. Wiederum andere vertragen keine direkte Sonnenbestrahlung. Diesen "Anbauplan" für die Pflanzen der Oase hat man Stockwerkbau genannt, weil er dem Aufbau eines Hauses mit seinen einzelnen Stockwerken ähnelt. Von Innen nach Außen wächst die Höhe der Pflanzen. In einer Oase werden die verschiedensten Nutzpflanzen angebaut.

Stockwerkbau

Funktion der verschiedenen Oasen Bei Grundwasseroasen, Je nach tiefe des Grundwasserspiegels werden unterschiedliche Verfahren angewandt: Delou (50m-60m) hinundherlaufendes Zugtier zieht Eimerweise Wasser aus dem Brunnenschacht heute: Motorpumpe statt Zugtier Noria (auch 50m-60m) Im Kreis laufendes Tier bewegt Eimerkette heute: keine Tiere mehr, Motorpumpe Tasskimt (bis 5m) Hebelarm wird ins Grundwasser gekippt und manuell heraufgezogen heute: Motorpumpe, da Arbeitskräfte zu teuer sind, wird fast nicht mehr praktiziert, wegen dem flachem Grundwasserspiegel ist der Pumpeneinstatz nicht rentabel.

Geniale Technik: Foggara: Unterirdisch gegrabene Galeriestollen (kilometerlang, 80m tiefe Reinigungsschächte) (leistungsfähiger als Delou, Nur zur Reinigung braucht man Arbeitskräfte, und sie ist Zeitaufwändiger & Arbeitsaufwändiger)

Oasen Typen Man unterscheidet Oasen nach den Quellen, aus denen das Wasser für die Bewässerung stammt. Demnach gibt es drei Haupttypen. Alle Oasentypen, die in den heißen Wüsten der Welt liegen, haben jedoch eine Gemeinsamkeit: sie alle sind von der Dattelpalme abhängig, denn die Dattelpalme ist eine sehr robuste Pflanze.

Verschiedene Pflanzen Die Dattelpalme Die Nutzpflanzen der Oase

Die Dattelpalme Die Dattelpalme gilt seit Jahrtausenden nicht nur als Spender für Schatten, sondern auch als Spender für Speis und Trank. Palmwedel Zäune, Matten, Körbe, Besen Datteln Nahrung, Export (Bedarf jedes Erwachsenen:200-240 kg im Jahr; Ertrag je Palme: bis zu 100 kg im Jahr) Dattelkern zerkleinert als Viehfutter Stamm Bauholz,Brennholz Fasern Säcke und Seile junge Palmblätter können als Salat gegessen werden Saft aus dem Stamm alter Bäme Palmwein

Dattelpalme 2 Hier kann man den Fruchtstand einer Dattelpalme erkennen.

Die Nutzpflanzen der Oase Die Oasen sind großartige Gärten mitten in der Wüste. Unter dem Sonnendach der Dattelpalmen bilden Obstbäume einen richtigen Wald, in dem Orangen, Feigen, Zitronen, Ölbäume, Aprikosen, Pfirsiche und Mandeln durcheinander stehen. Dieser Wald ist durchflochten von üppigen Wein. Der Boden wird mit allerlei Gemüse und Getreide bestellt. Die Produkte werden dann auf dem Markt zum Verkauf angeboten, oder sie werden gegen etwas anderes getauscht. Ein beliebtes Handelsgut sind die Samen der Dattelpalmen für die nächste Aussaat.

Probleme der traditionellen Oasen Versalzung des Bodens natürliche Klimaverschlechterung Dattelpreis seit 1955 konstant geblieben Pilzkrankheit bei Dattelpalmen Karawanenverkehr zurückgegangen Nomaden sind sesshaft geworden Erdöl- und Erdgasförderung Unwirtschaftliche Bewässerungsmethoden

Fragen zu den verschiedenen Themen Welches ist die wichtigste Pflanze in einer Oase (Verwendungszwecke)? Nenne eine der besten Oasenbau Techniken. Nenne mind. 4 Probleme die bei Oasen auftreten. Nenne einige Nutzpflanzen.