Weiterentwicklung und Pflege der Kommunikationsinfrastruktur des Studiengangs Wirtschaftsinformatik Projektstudium: Sven Fischer, Peter Scheibel.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Content-Management-System Sebastian Raubinger
Advertisements

Studiengang Informatik FHDW
Bio Markt und Kunden FiBL
Verbandsgemeinde Bitburg-Land
Wie kann ich die Bundespolitik und damit die Bundesgesetze beeinflussen? Wahl zum Bundestag
Was ist neu? HORUS Jetzt dürfen auch schon Schüler der siebten Klassen (RS/WS) Unternehmer sein!
Betriebliche Abläufe in der Übungsfirma
Gibt das Eigenkapital und arbeitet nicht im Unternehmen mit.
Projekt Netzwerk von Tobias Dickel, Moritz Gesing, Daniel Jochem, Matthias Meister, Marc Nue und Moritz Raasch.
Verhandlungsgespräche führen
Verhandlungsgespräche führen
Verhandlungsgespräche führen
SendEplanung Datenbank
Erzeugung, Pflege, Aktualisierung von web-Inhalten
Das Wissenszentrum Ein IT-Konzept zum Einsatz „neuer Medien“ über eine zentrale Schnittstelle in einer vernetzen Schule.
Haus der Familie in Tuttlingen RegioKonferenz 2012 Familienorientierung – ein Standortfaktor für die gesamte Region?! Manuela Dworschak Vorstellung meiner.
Technische Informatik II Vorlesung 12bis: Mehr über Security Sommersemester 2001 Prof. Peter B. Ladkin PhD Universität Bielefeld.
Info – Abend Wahlpflichtfächer
Fli4l Der Ein-Disketten-Router von Sebastian Röhl von Sebastian Röhl.
Samba.
Finden statt suchen – Referat SharePoint Club Patrick Püntener | 24. Oktober 2007 Metadaten strategisch nutzen.
LDAP Migration (Stand und Ausblick) Torsten Gosch CIS.
iPack: IT Dienstleistung & Wartung
Handlungsstruktur zur Tätigkeit des Montierens technischer Modelle
Wer wir sind Warum wir wichtig sind Was wir schon gemacht haben Ihr Beitrag Ansprechpartner/Anmeldung IBE Martina Saalfrank I nitiative B ildungsstandort.
Gliederung: Motivation Markt und Agenten
Hardwarekonzept für eine Versicherung
EIN CMS MACHT SCHULE Tina Gasteiger.
HCT Full Service Die IT-Flatrate für Ihr Unternehmen!
Online-Systematiken im Netz
Knowledge Management by Twoonix
Überschuldet – was nun? Schuldner
Hsp.data.service Graz, Februar 2010 HSP Spotlight.
Hauptversammlung Rückblick 3 Jahre ASV Ankauf eines zusätzlichen Sportbusses - Organisation 30-Jahrfeier ASV Welschnofen.
Förderschule mit denSchwerpunkten
Winkel-Dreiecke Elke Schnelle
EP Media Group SiteKist CMS Version 6.9. ©2014 EP Media Group Internet:
SBO Erleichterung?! Arbeitserleichterung bei der Erstellung des Spielberichts Zugriff auf elektronisch vorhandene konsistente Daten im DFBnet Zugriff auf.
Rolle, Erwartungen, Chancen, Verantwortungen und Beitrag im Team
(c) JÄGER Datentechnik KG Steuerung von Anlagen neu definieren JDINT-001 Intelligentes Zusammenspiel von Hard- und Software Günstiges Verhältnis.
Fotosession U-12 Großfeldturnier 20. September 2009 Just play. Have fun. Enjoy the game.
Verhandlungsgespräche führen
Was ist eine Datenbank „MS Access“
Kompetenz statt Quote Personalkongress IT 2014.
KerschensteinerschuleStuttgart
Informatik und Programmieren 3
JENVISION EINSTEIGERTEST BIST DU AUF UNSERER WELLENLÄNGE?
Herzlich Willkommen zur Arbeitstagung der Fußballobleute und Mannschaftsverantwortlichen
Vorstellung Fach Technisches Gestalten
Routing Instabilitäten
Herzlich Willkommen Zur Kooperation Kindergarten TC …………… Konzeption 20… ………1. Vorsitzender TC …. …………..Jugendwart TC …. Trainer Tel.: ……………. ……………….
Bewertungskriterien für Baustoffe König / Bewertungskriterien für Baustoffe.
Content Management System
Thema Projektpräsentation Team Titel
Coaching Schuljahr 2013/ Auf einen Blick Ziel der Weiterbildung Zielgruppe Das Wichtigste in Kürze Lerninhalte Was bringen Sie mit? Die.
Sachbearbeiter/in Administration
27 May Projektseminar Computergrafische Systeme Wintersemester 2007/2008 Luna Lander Stefan Reichel, Kevin Schlieper, Gerald Töpper betreut durch.
Vorstellung Fach Technisches Gestalten
Congrès BPW Int International Congress Center, Jeju, Südkorea Congrès BPW Int
Seminar: Virtuelle Forschungsumgebungen Dozent: Professor Manfred Thaller Referent: Peter Smits
Die Informationsveranstaltung
Interessengemeinschaft Fernwärme Schwalbach am Taunus
Herzlich Willkommen am Tag der offenen Tür!
Ausgangslage Evaluation des eigenen SLP im Studium am EHB
Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe für die Eltern Veranstaltung für das erste Semester am Herzlich Willkommen! Dieter.
Informationen aus dem Fachbereich Personal 2014
XAMPP X: Linux, Windows, MacOS X, Solaris Apache Webserver MySQL Perl PHP.
Alexander Krischan 8C. Vorraussetzungen zur Installation mit VestaCP Anmelden…
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Test.
 Präsentation transkript:

Weiterentwicklung und Pflege der Kommunikationsinfrastruktur des Studiengangs Wirtschaftsinformatik Projektstudium: Sven Fischer, Peter Scheibel

Gliederung Motivation Ausgangslage Änderungen Forum Wiki Server Projektstudium - Sven Fischer, Peter Scheibel

Motivation Projektstudien mit Detail- und Erfahrungswissen Erhalten dieses Wissens durch: –Dokumentation –Archivierung –komfortablen und schnellen Zugang Schaffung einer großen Wissensbasis Kommunikationsplattform Meinungsaustausch Projektstudium - Sven Fischer, Peter Scheibel

Ausgangslage Übergabegespräch: –technische Einweisung Basis gegeben: –funktionstüchtig –inaktueller Stand –schlecht konfiguriert 4 virtuelle Server mit Ubuntu Edgy je 1 Live-System + 1 Test- bzw. Backup-Server Projektstudium - Sven Fischer, Peter Scheibel

Forum phpBB2 phpBB3 (stets aktuell) Umstellung auf WINF (Domain + Forenstruktur) Portal u.a. Installation neuer Styles und Ranggrafiken redaktionelle Moderation, Administration, Pflege Projektstudium - Sven Fischer, Peter Scheibel

Wiki mediawiki_1.11 mediawiki_1.14alpha Umgestaltung Startseite Logoänderung Umstellung des MediaWikis auf SVN-Updates Projektverwaltung entfernt Projektstudium - Sven Fischer, Peter Scheibel

Wiki Installation von diversen Extensions: PdfExport, PdfBook, Inputbox, SyntaxHighlight, ExtensionManager, Cite TagAsCategory (Wiki-Seiten taggen) TagCloud BreadCrumbs CategoryTree Usage Statistics Projektstudium - Sven Fischer, Peter Scheibel

Server Arbeitsumgebung auf den Servern und grundlegende Struktur eingeführt Updates von Edgy nach Feisty zu Gutsy und schließlich Hardy selbstständige s der Server bei Problemen Backup-Lösung auf externem FTP realisiert Projektstudium - Sven Fischer, Peter Scheibel

Server Tools zur Serverüberwachung installiert (Munin, apticron, metche, logcheck, …)Munin Wiki + Forum auf einen Server, nur noch 1 Testserver Sicherheit der Server erhöht (SSH, Lynis, MySQL)Lynis Trafficstatistiken (Wiki, Usage-Statistics- Extension, Webalizer)WikiUsage-Statistics- ExtensionWebalizer Projektstudium - Sven Fischer, Peter Scheibel

Fragen ? Projektstudium - Sven Fischer, Peter Scheibel