Exkursion AHR 13 Zum Neanderthal- Museum am 30.01.08.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium
Advertisements

Welche Person ist für dich die interessanteste im Film? Warum?
Meine Schulprojekt Alexander, Timothy Deutsch 1 Alexander, Timothy Deutsch 1.
Und wenn es hier läutet, Herr Lehrer ist immer genau. .
Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten?
Mord im Rathauskeller Eine Geschichte entstanden im Lauf der Projektwoche 08 Von Jonas Rackwitz.
Französisch als 2. Fremdsprache
Integration von PC und Internet zu einer literarischen Einheit
Die Göttlichkeit und die Menschlichkeit unseres Herrn Jesus Christus
Die Mörikeschule Heubach stellt sich vor
RICHTUNGEN.
Ein Stück Schulgeschichte schreiben
Kapitel 6 Spuren der Geschichte.
Jugendhilfe im Strafverfahren
Anweisungen geben Die Hausordnung
Schreinerei Pausch Die Klassen 8a und M8d besuchten im Januar 2006 die Schreinerei Pausch in Marktredwitz.
Exkursion Die Bienenhäuser in Kráľová pri Senci Die handgeschöpfte Papierherstellung in Senica Die slowakische Volksmajolika in Modra.
Wärmedämmung, Einführung
Betriebspraktikum vom 28 Oktober bis zum 8 November 2002
UNSERE SCHULE.
Heute lernen wir: Steigerungsform.
Den menschen verstehen lernen
Definieren Sie bitte Ihr Interesse für Kunst Befragung Anlässlich Jetzt – Kunst Skulpturenweg 05, Schüpfen Die Antworten.
Ihr Einstieg bei uns! Unseren Erfolg verdanken wir nicht zuletzt dem besonderen Engagement und der fachlichen Kompetenz unserer Mitarbeiter/-innen. Auch.
Sabine geht in ihr Klassenzimmer und Michael in sein Klassenzimmer.
Eine Schulbesichtigung mit der Comenius-AG. …ist ein staatliches Gymnasium mit einer mehr als 85jährigen Tradition. …wird von ca Schülern und.
15. – 20. Lebensjahr friedloses Gefühlsalter die zweite Geburt
Exkursion Brauerei am Klasse 8A. Eine der wichtigsten Bestandteile des Biers.
Die Fotoreportage aus dem Ausflug nach Czarna Zur Kunstgalerie Barak kamen wir am 27. Mai 2009 an.
George T. Betts, Ed.D. Center for the Education & Study Of Gifted, Talented, Creative Learners University of Northern Colorado
VERERBUNGSLEHRE.
Was ist Europa? Wieso heisst Europa Europa?
Ein Projekt der Realschule Geilenkirchen zur Nikotinprävention
Grundfragen,Grundbegriffe, Teildisziplinen,Ziele,Nutzen
IN DER STADT.
Wie funktioniert die SV am KGH?
Förderverein der Paul-Gillet-Realschule plus Edenkoben
Jahreslosung 2013: „Werdet stark im Herrn und in der Macht seiner Stärke!“
Das Pallotti Gymnasium 
Meine Traumschule.
8a Hallo, wir sind die 8a vom AFG.. Unsere 1. Klassenfahrt in Herrenwies Es war ein schöner Aufenthalt und wir haben uns besser kennen gelernt. Dank Herr.
Unsere Klasse machte am 28 – 29- sten April eine Klassenfahrt Unsere Klasse machte am 28 – 29- sten April eine Klassenfahrt.
Zwei Hände.
Wie man keine Präsentation erstellt!
Interview für einen Job
..
Willkommen in die Welt der Fremdsprachen
..
Mein Name ist Hanns-Niko
Wo warst du in den Ferien?
Bei Frau Bertram klingelt es an der Tür. Als sie öffnet,
Die Bestimmung Leseförderungsprojekt an der LBS Theresienfeld.
„Wir suchen den neuen Einstein“ Lehrer: Frau Rittig und Herr Gugel.
Verbandspolitik der kfd in der Zukunft - Wir sind dabei! Verbandspolitik der kfd in der Zukunft Strategischer Entwicklungsprozess der kfd im Bistum Münster.
Dein 9. Schuljahr: Das Beste in deiner Karriere!.
Deutsch für alle 7. Klasse Herr Waleed.
KEGS Ich gehe auf das KEGS Gymnasium / die KEGS Schule. Ich bin in der Klasse..... und mein(e) Klassenlehrer(in) heiβt Herr / Frau... Meine Schule wurde.
EINES TAGES HATTE PAUL EINE IDEE!!! EIN #WINTERNET.
Schwäbisch Hall Hier haben wir gewohnt und geschlafen.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Allgemeine Hochschulreife / Gesundheit Lernen mit HERZ (G)
Die Schule ist 91 Jahre alt.
Biologie an der Marie-Reinders-Realschule
1.
Biologie LK oder GK.
Mein Traumgymnasium Le collège de mes rêves.
Biologie an der Marie-Reinders-Realschule
Lernbedürfnisse und Lernvoraussetzungen
 Präsentation transkript:

Exkursion AHR 13 Zum Neanderthal- Museum am

Einstieg Der Neanderthaler stellt sich der Klasse AHR 13 am Eingang vor.

Ein Ausflug in die Geschichte des Neanderthals, der Streit, den der Fund auslöste...

Zum Hintergrund Die Klasse AHR 13 besuchte zusammen mit Frau Geiss – Kuchenbecker ( GK Religionslehre ) und Frau Riemann ( LK Biologie) das Neanderthalmuseum in Mettmann. Die Exkursion passte genau zum aktuellen Kursthema Evolution im LK Biologie.

Hier im Museum steht vor allem die Humanevolution im Mittelpunkt Wie sind wir Menschen entstanden? Was macht das typisch Menschliche aus? Wie lebte der Neanderthaler? Warum ist dieser ausgestorben? Was hat dies mit unserer Gegenwart zu tun? Wo liegt unsere Zukunft ?

Museumsführung Eine sehr interessante Führung gestaltete Herr Grün vom Neanderthalmuseum.

Eigene Erkundung Gleichzeitig konnten wir uns auch mit der Museumspädagogik und den besonderen Anforderungen an Erzieher/innen und Lehrer/innen, die Kindergruppen im Museum begleiten, auseinandersetzen.