Wirkung des elektrischen Stromes auf den Menschen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Alkopops werden auch RTD genannt. Für was steht diese Abkürzung?
Advertisements

Oszilloskop Was ist ein Oszilloskop? Wozu wird es benutzt?
Experimentalvortrag zum Thema Batterien und Akkus
1 Beim Strommessen „schneidet“ man den Stromkreis „auf“ und setzt den Strommesser in den Stromkreis hinein: Der Strom fließt durch den Strommesser („zählt.
© Christoph Anrich Sport- Fachbetreuer- Tag Mali-Schule Biberach am 25. Okt Koordination / Vestibularmotorik und „Sinnorientierte Trainingslehre“
Nerven im menschlichen Körper
Anwendungen von Halbleitern
Spektra von periodischen Signalen. Resonanz.
17. Februar 2009 Induktion Spule Alexander Geers.
Was ist Infrarot? Radio Infrarot Sichtbar Ultraviolett Röntgen
Eine Spule mit Weicheisenkern nennt man Elektromagnet.
Die elektrische Spannung U gemessen in V - die Ursache für den Strom
Gefährliche Spannungen und Ströme
1 Beim Strommessen „schneidet“ man den Stromkreis „auf“ und setzt den Strommesser in den Stromkreis hinein: Der Strom fließt durch den Strommesser („zählt.
Asthma / Allergie (1./2. Klasse)
Biologische Strahlenwirkung
Fachkunde Quiz.
Gleich- und Wechselspannung
CAD-Elektronik 1 PSpice Martin SchadeWS 09/10. CAD-Elektronik 1 - PSpice - Martin Schade - WS 09/10 2 Verstärker 1 Verstärker 2 Verstärker 3 Problembeschreibung.
Sicherheitsunterweisung
- Sicherer Umgang mit Strom -
Biofeedback Neurofeedback (oder EEG-Biofeedback) Neurofeedback
Einbau eines MP3-Players im Pkw
Warum gibt es Blitz und Donner. Kindersonntagsuniversität am 9
Physik-Quiz 2. Klasse.
Gefahren im Feuerwehreinsatz
Herzrasen – beim Arzt ist es immer wieder weg?
Bei Strom- & Heizkreislauf lassen sich vergleichen …
Der Transformator Ein Transformator besteht aus zwei getrennten Spulen auf einem geschlossenen Weicheisenkern.
...ich seh´es kommen !.
Elektrische Leitungsvorgänge Klasse 9
Der einfache Stromkreis
Magnetometer FGM-3 Kalibrierung und Untersuchungen mit dem Selbstbaumagnetometer FGM-3 von Speake.
Wiederbelebung mit Defibrillation
Inhalt Strom Batterie Strom und Batterie Peter Daucher.
Das Prinzip der Reihenschaltung
Elektrische Spannungen über Kondensator, Spule und Widerstand
Messgrößen für Schallwellen
Elektrisches Potential, Spannung, Energie und Leistung Spannung über Kondensator, Spule, „ohmschem“ Widerstand Der Leitwert.
Äquipotential-Flächen
Röntgenstrahlen Erzeugung in Röntgenröhren
Elektrische Ströme Strom Spannung Widerstand Ohmsches Gesetz.
Parallel- und Seriellschaltung erkenne ich…
BACK BALANCE am Arbeitsplatz - Mein Rücken muss (her)halten
Bluterkrankungen lassen sich an bestimmten Veränderungen der Blutbestandteile im Blutbild erkennen. Blut ist die am häufigsten untersuchte Körperflüssigkeit.
Gefahren und Folgen der radioaktiven Strahlung
Bei Strom- & Heizkreislauf lassen sich vergleichen …
Biologische Psychologie II
Umweltverträglichkeit von Funknetzen
Physik-Quiz 6. Klasse.
Halbleiter Die „np Junction“
Der Erotik Kalender 2005.
15. Das elektrische Feld Ein Feld ist ein Raum, in dem jedem Punkt ein bestimmter Wert einer physikalischen Größe zugeordnet wird.
STROM Warum ist er gefährlich?.
Elektrizitätslehre Lösungen.
EEG-Korrelate der Aktivierung kortikaler Objektrepräsentationen-1
Wie entsteht ein Gewitter?
Thema – Kohlenstoffmonoxid CO Von Jens Nägele
Elektrizitätslehre Lösungen.
Das Ohm‘sche Gesetz Elektrizitätslehre 3 Schönen guten Tag!
Lernfeld 10 Parodontologie Röntgen1 All Copyrights by P.-A. Oster ®
Elektrizitätslehre Historische Entwicklung
1 Bild Schuss- und Stichverletzungen. Information 2  Ausmass von Stich- und Schussverletzungen von Aussen häufig schwer einzuschätzen  Eigenschutz geht.
1 Stromunfall Bild. Informationen 2  Häufig Arbeits- und Haushaltsunfälle  Auch durch indirekten Kontakt z.B. Lichtbogen möglich  FI-Schalter als Sicherheit.
EKG - Auffrischungskurs
Elektrische Leitungsvorgänge Klasse 9
GEFAHREN DES ELEKTRISCHEN STROMES Naotaka Sato Anupam Sharma Dhungel.
Der Schutzleiter.
Bau und Funktionsweise des Herzens
 Präsentation transkript:

Wirkung des elektrischen Stromes auf den Menschen

Allgemein Für Menschen oft tödlich Alle Organe funktionieren durch elektrische Impulse Gemessen werden Hilfreich Hinrichtung

Wirkung/Reaktionen Thermische Auswirkungen Chemische Auswirkungen Muskelreizende oder lähmende Auswirkungen

Thermische Auswirkungen Verbrennungen Verkohlen von Körperteilen (Ein- Ausstellen) Überbelastungen der Nieren

Chemische Wirkung Elektrolyte (Schweiß, Blut, Zellflüssigkeit) Leiten Besonders gut Längere Auswirkungsdauer: Blut elektrolytisch zersetzt werden Schere Vergiftungen Folgeerkrankung

Muskelreizende Auswirkungen Organe funktionieren durch Impulse vom Gehirn (50mV) Nerv unterbrochen, Muskeln arbeiten nicht richtig Großen Stromfluss: Verkrampfung der Muskeln

Muskelreizende Reaktionen im Körper Hand: Verkrampfung der Hand Brustkorb: Atemstillstand Atemstillstand: Herstillstand/ Ablauf von einzelnen Herzmuskelbewegungen wird durcheinander Das ruft eine ungeordnete Bewegung ohne Pumpwirkung entsteht (Herzkammerflimmern)

Begünstigungen Spannung Widerstand im Körper Inneren Widerstand +Übergangswiderstand =Körperwiderstand Übergangswiderstand: hoher Widerstand (trocknender Boden), geringer Widerstand (Scheiß)

EKG (Elektrokardiogramm) Impulse werden vom Schrittmacher ausgesendet Diese werden im EKG aufgezeichnet Es gibt Informationen über Herzfunktionen und den Rhythmus des Herzen

Funktionsweise des EKG Der menschliche Körper leitet die Erregungsbereitschaft des Herzens und zeichnet diese auf Metallplättchen, werden als Elektroden am Körper befestigt Spannungsschwankungen werden vom Ekg verstärkt und auf einem Monitor aufgezeichnet Elektrischer Impuls, wird als Kurvenbild im EKG dargestellt.

EEG (Elektroenzephalogramm) Messung der elektrischen Aktivität des Gehirns Die graphische Darstellung wird ebenfalls als EEG bezeichnet

Funktionsweise des EEG Zu messende Signale der Kopfhaut 5 – 100 Mikrovolt EEG-Auswertung traditionell durch Mustererkennung Bei Langzeit- und Schlaf EEGs werden Software-Algorithmen eingesetzt Diese können Mustererkennungen nachbilden Bei emotionaler Belastung wird das Muster asynchron (Zeitversetzt) Bei Schlaf- oder Döszustand werden langsame und synchrone Wellen gezeigt

Wellen des EEG Delta-Wellen: Niedrige Frequenz von 1 – 4 Hz. -> Traumlose Tiefschlafphase Theta-Wellen: Frequenz zwischen 4 – 7 Hz. -> leichte Schlafphase Alpha-Wellen: Frequenz zwischen 8 – 14 Hz. -> Geschlossene Augen Beta-Wellen: Frequenzbereich zwischen 14 – 30 Hz. -> REM-Schlaf Gamma-Wellen: Frequenzbereich über 30 Hz. -> Konzentration oder Lernprozess

Blitzschlag Verletzung durch direkten oder indirekten Blitzschlag Empfindungsschwelle des Menschen liegt bei etwa ein tausendstel Joule Tödlicher Grenzwert bei 10 Joule Es kann ein spontaner Gleitüberschlag an der Körperoberfläche entstehen bei einigen 100 Kilovolt Bei einem Blitzschlag von 1000 Ampere taucht der Blitz als Gleitfunkens an der Körperoberfläche auf, ist aber nicht tödlich

Stromstärke und Stromart Wechselstrom: Ab 10 Milliampere -> Zusammenziehung der Muskeln Von 10 – 50 Milliampere -> Zusammenziehung der Atemmuskulatur, dies führt zu Atemstillstand Gleichstrom: Bei Gleichstrom können sogar 300 Milliampere überlebt werden

Spannung Deutschland -> 50V Wechselstrom -> 120V Gleichstrom Bei Niederspannung kommt es zu ausgeprägteren Schäden bei Wechselspannung, als bei Gleichspannung Die Grenze zwischen Hoch- und Niederspannung beträgt 1000V Wechselspannung oder 1500V Gleichspannung Vorraussetzung hierfür ist die Stromeinwirkung mit einigen 100 Millisekunden Bei kurzen Spannungen unter 1 Millisekunde können höhere Spannungen von 10.000V problemlos überstanden werden Bsp. Elektrozaun

Ein Unfall mit Hochspannung bewirkt thermische Schädigung des betroffenen Gewebes (z.B. Haut) Die Einwirkzeit von Hochspannungsunfällen beträgt 10 Millisekunden

Widerstand Der Körperwiderstand ist entscheidend: 1. Stromschnittstelle 2. Körperwiderstand 3. Austrittstelle Richtwert für den Körperwiderstand -> von 500OHM – 3KiloOHM

Einwirkungsdauer Über 100 Millisekunden -> Es kommt leicht zu Herzkammerflimmern

Folgen Elektrounfälle sind abhängig von der Empfindlichkeit der einzelnen Gewebe Symptome: -Brandverletzungen -Lähmungen der Muskulatur -Gasbildungen im Blut -Knochenbrüche durch schlagartiges Verkrampfen -Verletzungen durch Folgeunfälle

Herzschrittmacher Impulsgenerator (Aggregat) Brustbereich operiert Am Impulsgenerator, 1-2 Elektronen (im Herz)

Impulsgenerator Kleiner Computer Batterie treibt ihn an Elektrische Schläge ans Herz, sodass der Herzrhythmus reguliert wird Informationsweitergabe

Elektrischer Stuhl

Erfindergeschichte Entdecker: Zahnarzt Albert Southwick Erfinder/Beteiligte: Thomas Edison und sein Mitarbeiter Harold P. Brown Testobjekte: Tiere Diese Test fanden 1888 statt in Edisons West Orange Laboratorium in New Jersey Diese Test haben nicht zur Entwicklung beigetragen. Edison

Praxisgeschichte 1.Januar 1889 in New York eingeführt 6. August 1890 im Aburn-Staatsgefängnis Der erste Hingerichtete war William Kemmler durch Electrain Edwin Davis Ersteinsatz war eine Katastrophe Erste Hingerichtete Frau war 20 März 1899 Heute noch Aktiv: Alabama, Florida, Georgia, South Carolina, Virginia und Illinois

Blau: Den Elektischenstuhl nie Benutzt Grün: Einmal benutzt, heute nicht mehr Geld: Wir als Sekundäre Methode benutzt

Funktionsweise Der Verurteilte wird am Stuhl fixiert, weil sich die Muskeln stark verkrampfen Eine Elektrode wird am Kopf und am Nacken befestigt Auf den Kopf kommt ein feuchter Naturschwamm Die Augen werden verbunden um das Austreten der Augäpfel zu verhindert. Erst werden 2000 Volt eingesetzt dann wird es weniger je nach Statur des Hingerichteten

Funktionsweise Die Stromstärke wird reduziert, um Brände zu Vermieden Der Tod tritt durch Verkrampfung wichtiger Muskeln ein (Herz, Zwerchfell). Der Hingerichtete verliert dabei die vollständige Kontrolle über seine Muskulatur

Bekannte Hingerichtete Ted Bundy- 24. Januar 1989; Serienmörder Ethel und Julius Rosenber -19. Juni 1953: angeblicher Spion Bruno Richard Hauptmann- 3. April 1936; Mörder Sacco und Vanzetti -23. August 1927; als Mörder verurteilt, später rehabilitier Leon Czolgosz -29. Oktober 1901; Attentäter

Von Daniel Stefan Helge