-Modul 8- Erste richtige Luftkämpfe mit Abschlussprüfung der Grundausbildung zum Jagdflieger Flieger- Ersatz- Abteilung 99 -Die Flugschule- Schulungsunterlagen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Eine Foto-Story von Alisa, Kira & Marie Sophie
Advertisements

WAS ZUM NACHDENKEN !
Vorbesprechung zur Übungsaufgabe
NC-Taktik Helmut Eichholzer. NC-Taktik, Helmut Eichholzer Taktik und alles was dazu gehört … Vorbereitung: Genügend Schlaf (Konzentration) Ausgiebiges.
Fragetechnik statt Sagetechnik
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
zum Elternabend der Schulanfänger 2010!
Der merkwürdige Hüpfkitt oder: Wie man eine Wette gewinnt.
Spezialausbildung für Jagdflieger Modul J10
Flieger- Ersatz- Abteilung 99
-Modul 6- -Zielübungen auf bewegliche Objekte-
Modul 7 Manöver im Luftkampf
Modul 7 Manöver im Luftkampf
Prüfungsstress meistern!
Was ihr schon immer über den Strafstoß wissen wolltet,
Herzlich Willkommen zur Präsentation:
J+S Ausbildung Segeln Grundausbildung
ETWAS ZUM NACHDENKEN !.
R.P.G. MAL WAS ZUM NACHDENKEN!.
WAS ZUM NACHDENKEN!.
Willkommen bei Sycarus – dem Mathematikprogramm, das neue Wege geht.
Ein echter Freund Du musst nur ....
Das oder dass, das ist die brennende Frage? Start.
PC – Einstieg ab 50. Zu Beginn meiner Zeilen muss ich Euch mitteilen, dass es sich DOCH noch lohnt mit über 50 den Gebrauch des PC´s zu lernen.
ETWAS ZUM NACHDENKEN ! ! !.
Heft Heften Hefter LeitHeftfaden zur Heftführung: Vertiefung _3 Gestaltung heftig Heftklammer Heftpflaster So führst du erfolgreich dein Heft, deinen Schnellhefter.
SO HILFT EFT Ein EFT-Kurzdurchgang zum Kennen lernen
LANDESFEUERWEHRSCHULE Folie 1 © Der Wohlfühlweg zum Laufen – Lektion 4 Wie trainiere ich richtig ? auf dem Wohlfühlweg zum Laufen Lektion 4 – die 4. Woche.
ETWAS ZUM NACHDENKEN !.
Tormann Lorenz Maierhofer Die Test-Umgebung Tor: 5x Roboter-Durchmesser Ball: Wird jeweils in Richtung einer zufälligen Position im Tor geschossen.
Der Neue Ein Fotoroman des Kurses 7b von Herrn Kunert (2007)
Wie fit zu bleiben.
FREUNDSCHAFT.
Gutes Karma Das hier ist eine kurze, aber schöne Lektüre . Erfreue Dich daran! Dieses gibt Dir der Dalai Lama für 2010 auf den Weg. Du brauchst nur.
WAS ZUM NACHDENKEN !.
Sura Ad-Duha (93) „Der Morgen“ Ungefähre Übersetzung
Machen wir einen kleinen Test
Du wurdest als Teil von Gottes ________ erschaffen!
Musterkarte im ppt-Format - Ohne Beschriftungen
Auf soliden Boden Bauen
Spezialausbildung für Jagdflieger Modul J10
Spezialausbildung Jagdflieger Modul J9
-Modul 6- -Zielübungen auf bewegliche Objekte-
WAS ZUM NACHDENKEN !.
„gemeinsam unterwegs“
Der Papierflieger (6) 1. Warum kann ein Papierflieger fliegen?
Bilder, Grafiken & Clips
Das Jahr beginnt sich sanft zu runden,
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
Sura Ad-Duha (93) „Der Morgen“ Ungefähre Übersetzung
Gabriele Hooffacker: Interviews: Die richtige Fragetechnik
Du sagst, das Glück kommt nicht zu Dir, so lang hast Du danach gesucht. Nun fühlst Du Dich vom Pech verfolgt und hast die ganze Welt verflucht.
Chinesische Weisheiten
Ein neues Lebensjahr beginnt und plötzlich kommt uns in den Sinn,
Da war ich nun. Das Hotel Occidental..  Alles war voller Menschen. Soweit das Auge reichte.
Wer ist der wichtigste Mensch in Ihrem Leben?. Ihre Frau oder Partnerin?
Könntest Du in einem Jahr sagen
Die grosse Tragödie des Sparens...
Haben Sie sich nicht auch gefragt, wieso Sie keinen Kredit bekommen, obwohl Sie gut verdienen und sich die Kreditraten leisten könnten?
Einführung Die nachfolgende Präsentation dient dem besseren Verständnis der taktischen Grundlagen bei Integration eines Läufersystem in den Spielablauf.
Gebrauch des Konjunktivs I 1) Die indirekte Rede Direkte Rede Indirekte Rede In der Wahlnacht spricht der Partei- Ein Journalist berichtet: vorsitzende.
Testen Sie Ihre oder die Intelligenz Ihrer Freunde mit 5 einfachen Fragen! 1.Sie nehmen an einem Wettlauf teil. Sie überholen den Zweiten.
Dyskalkulie Rechenschwäche. Was ist das? Schwierigkeiten: Bei dem Verstehen von Rechenaufgaben Bei dem Umgang mit Zahlen Bei dem Einsatz von Rechentechniken.
Ich wünsche dir Leben ! Berge kommen nicht zusammen, Menschen schon !
Herzlich Willkommen zu unseren MFA Workshops!. Unser Workshop-Modul heute: HZV Spezial Bearbeitung HZV Abrechnungsnachweis Unterschied HZV vs. KV Schein,
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
 Präsentation transkript:

-Modul 8- Erste richtige Luftkämpfe mit Abschlussprüfung der Grundausbildung zum Jagdflieger Flieger- Ersatz- Abteilung 99 -Die Flugschule- Schulungsunterlagen Grundausbildung

Grundlegendes Willkommen Rekrut zum letzten Modul der Grundausbildung der Jagdflieger! Bis jetzt haben Sie sich wacker geschlagen, machen Sie weiter so! In diesem Modul sollen Sie allen Lernstoff der Module1 bis 7 unter Druck Ihres Gegenspielers anwenden. Der Gegner wird anfangs nicht zurück- schießen, jedoch alle erdenklichen Flugmanöver anwenden, um an Ihr Heck (Ihre Six) zu gelangen. Doch verlassen Sie sich nicht darauf, dass ihr Gegner nicht schießt, im Kampfeinsatz wird der Gegner auch kein wehrloses Opfer sein! Je näher Sie der Abschlussprüfung kommen, desto gezielter wird Ihr Gegner in dieser Übung schießen, um mit Ihnen den Ernstfall so gut wie möglich zu trainieren.

Nennenswertes Seien Sie auf alles gefasst und rechnen Sie mit Überraschungen! Im Luftkampf kann sich ein anfänglicher Vorteil schnell wie der Wind auflösen. Es gibt die unterschiedlichsten Flugstile Ihrer Gegner, sie fliegen und taktieren individuell. Keiner ist wie der andere. Das Wichtigste ist, das Sie möglichst gleich einen Vorteil, eine bessere Position gegenüber dem Gegner besitzen, z.B. einen Höhenvorteil oder diesen sich gleich zu Beginn des Dogfights verschaffen bzw. erlangen. Nutzen Sie alles, was Sie bisher gelernt haben, beachten Sie speziell die Stärken Ihrer Maschine wie Manövrierfähigkeit, Geschwindigkeit etc. Ein Luftkampf läuft nicht stur nach Lehrbuch ab, erst Flugmanöver eins, dann zwei danach Flugmanöver und dann alles wieder erneut von vorne. Auch gibt es kein Buch, das die Flugstile von Piloten beschreibt. Sie sind auf sich allein gestellt, wenden Sie das Gelernte und Geübte an und Sie werden mit etwas Glück und wachsendem Fluginstinkt nicht in einem brennenden Flugzeugwrack enden.

Schwierigkeitsgrade Anfangs werden Sie in diesem Modul gegen leichtere Gegner, Ihre FEA-Kameraden, später aber auch gegen Veteranen, Asse und Top-Asse der Staffel antreten. Um die Prüfung zu bestehen, reicht es jedoch, wenn Sie gegen Ihre FEA Kameraden erfolgreich sind. Dieses Modul wird hoffentlich eines der verständlichsten für Sie sein, aber es wird Zeit brauchen, bis Sie die Luftkämpfe regelmäßig erfolgreich meistern. Mit Abschluss dieses Moduls ist Ihre Jagdfliegerausbildung nicht abgeschlossen, auch nicht nach dem nächsten Modul, die Spezielle Jagdfliegerausbildung, die kommende Praxis erweitert Ihre Fähigkeiten. Und denken Sie daran,... ein Jagdflieger lernt nie aus!

Prüfungsanforderungen für die Abschlussprüfung Das aus Modul 1-7 Gelernte anwenden In 3 von 5 Luftkämpfen als Sieger gegen einen FEA-Kameraden als Sieger hervorgehen. – Auf gleicher Höhe, beide in einem Jagdflugzeug freier Wahl.

Abschluss Herzlichen Glückwunsch im Namen aller Fluglehrer der Jasta99 und der Flieger-Ersatz-Abteilung 99 zum Abschluss der Grundausbildung für Jagdflieger. Sie haben nun die Möglichkeit sich weiterzubilden, entweder mit den speziellen Jägermodulen (Module J9 und J10) oder den speziellen Bombermodulen (Module B9 bis B11) Es wurde Ihnen alles gezeigt, was im Luftkampf wichtig ist. Und passen Sie auf ihre Six auf! Viel Glück im Luftkampf und in zukünftigen Kampfeinsätzen. S A L U T E !!! Und Waidmanns Heil! Leiter der Flieger-Ersatz-Abteilung 99 Vizefeldwebel v.Hardthausen v.Hardth