Präsentation der Bachelorthesis von Manuela Theresa Fath (WMuK07B)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hochschul-PR in Deutschland Ziele, Strategien, Perspektiven
Advertisements

Gliederung Einführung in die Öffentlichkeitsarbeit
Feuerwehreinsatzübung bei Sappi Alfeld am
E-HRM Electronic Human Resource Management
Wirtschaftsförderung Landkreis Cochem-Zell & Connect
Mass Customization für XoC im Bereich Produktdesign
Christian Elsner, Country Manager D/A/CH Hannover, Wertschöpfungsfaktor Web Analytics Präsentation für die RedDot Usergroup e.V.
Ergebnisse einer Bestandsaufnahme der Medien, Aktionen und Maßnahmen
Web-CMS der Universität Ulm
Erfahrungswerte Video-Werbung
Ziele und Strategien des KOBV
Bereitschaft der organisation
Schleswig-holsteinische Akteure in der Gemeinschaftsinitiative EQUAL Empfehlungen für die ESF Förderperiode NetzwerkInnovationTransnational.
von der allgemeinen Theorie zur individuellen Praxis
Effizienzmessungen im Social Media Marketing
Social Media in der Wissenschaft Erfahrungen im Umgang mit den Neuen Medien.
Gesucht und gefunden! (SEO / SEM)
Anwendungsbereiche 2012/2013 Berufsfeldorientierung im Bachelor-Studiengang Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft.
Entwickelt ihr Business
Angeln leicht gemacht…
DIE SEITENMACHER Unternehmensvorstellung
CRM - Software für das effiziente Kontaktmanagement Präsentation für
Internet-Texte Dos und Donts Vortrag Nestwerk Speyer Dr. Regina Urbach, Creatent.
Offsite –Optimierung bzw. wo Sie noch gefunden werden
Hausmesse 2010 actuators.schiebel.com Hr. Michael Piller.
Public Connect. perfekte Lösung für Unternehmen innovative Entwicklung, um Neuigkeiten und Informationen in allen gewünschten sozialen Netzwerken zu verbreiten.
Die MSC-Partner Yspertal Mödling Laa a.d. Thaya Gr. Siegharts Horn.
© Copyright 2010 STI INNSBRUCK Social Media im Tourismus.
Social Media im Bereich Recruiting Bild: © Michael Brown - Fotolia.com
1 Scholl Communications AG. 2 Vorstellung Scholl Communications AG »Seit 1988 Jahren erfolgreich am Markt »Software, Lösungen und Dienstleistungen für.
Formen des freien Wissensaustausches anhand von Open Education
1 Ausblick. 2 MultiplikatorInnenschulung - Rahmenbedingungen - Akquisition - Unterstützung Projektleitung - Erfa-Treffen Rolle Fachstellen Nutzung des.
businessworld.de und zentrada.TV
Marketingkonzept Impulse.
Social Media twitter facebook YouTube Google+
Integrierte Corporate Communication - gelungene Beispiele
Neue Kulturen der Wissenschaft: Forschen Frauen anders
IT Kosten Reduzierung und effizientere Dienstleistungen Wir optimieren Strukturen und Prozesse und reduzieren dabei Ihre IT Kosten Ihr OPTICONSULT International.
„Fundraising“ Vorbemerkungen
Fachtagung Cybermobbing – Altes Gespenst im neuen Gewand Münster | 18. November 2010 Datensicherheit im schülerVZ Ute Naumann | Media Education | Vznet.
E-Business Studie: Ausgangssituation
Corporate Publishing goes digital Arbeitskreis Digitale Medien, Forum Corporate Publishing München, 04. Juli 2008.
OMCap Wertbeitrag einzelner Online Marketing Massnahmen.
Ein traditionelles Warenhaus stellt sich der Herausforderung
Wir bewegen!! © 2014 SC.L – Strategy Communication Lötters.
Koch Kommunikation für Thomas-Krenn.AG Frauenfeld, 31. Januar 2013.
27/03/ Newsletter 2.0 Peter Bütikofer & Company.
Zentrale Authentifizierungsplattform mit Open Text Website Management bei Thieme.
Internet-Marketing Die beste Website nutzt nichts,
Integrierte Corporate Communication - gelungene Beispiele
Internetpartner der Wirtschaft Uwe Stache – BB-ONE.netBerlin Partner Internet-Partner der Wirtschaft Was tun wir für Ihre Gesundheit ? Uwe Stache.
Ihre Trainerin: Elke-Maria Rosenbusch
ULG Library and Information Studies 2010/11, I2 Johanna Dusek.
Fakten 360° Marketing-Beratung
CMS Kirsten Kropmanns Dedizierte Systeme 16. März 2009.
Seite 1 Bachelor- und Diplom-Arbeiten Themen (Wirtschaft -> Informatik) I*net Governance / Information Architecture Design Knowledge Management.
Modellprojekt: Employer Branding 2
Kommunikation - Die Macht von Bildern in Unternehmen
Tagdance websolution 1 Internet-Optimierung IHK-München.
Content Marketing - Lehrgang
Meine Content Marketing Strategie
„kollektivvertrag.at“ und „Lösungswelt Kollektivverträge“ Frankfurt/Main, Oktober 2013 Crossmediale und zielgruppenspezifische Aufbereitung von Kollektivvertragsinformationen.
Titel der Einreichung: [*] Einreichendes Unternehmen:[*] Ev. Externer Dienstleister:[*] Kunde: [*] (ausfüllen wenn Einreicher externer Dienstleister ist)
Kathrin Lyhs VERTRIEBSORIENTIERTES ONLINE MARKETING iDIA Marketing ✪ idia-marketing.de ✪ ✪ ✪ Hans-Böckler-Platz.
MeilensteinPräsentation
CI-/CD-Prozess für die VG Wörrstadt 1
Franz Trescher, Mitgründer und Geschäftsführer
copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten)
GRÜNDERPREIS ROSENHEIM
Warum wir für unsere Kunden der richtige Partner sind.
 Präsentation transkript:

Präsentation der Bachelorthesis von Manuela Theresa Fath (WMuK07B) „Analyse und Konzeption von Kommunikationsmaßnahmen für einen erfolgreichen Corporate Webauftritt der Syntax GmbH“ Präsentation der Bachelorthesis von Manuela Theresa Fath (WMuK07B)

Inhaltsübersicht Unternehmensvorstellung Unternehmensvorstellung Zielsetzung Untersuchungsaufbau Ergebnisse Inhaltsübersicht Unternehmensvorstellung Ausgangssituation, Problemstellung und Zielsetzung Wissenschaftlicher Untersuchungsaufbau Zentrale Ergebnisse 21.09.2010

Unternehmensvorstellung Unternehmensvorstellung Zielsetzung Untersuchungsaufbau Ergebnisse Unternehmensvorstellung Syntax firmiert seit 1993 als inhabergeführte GmbH KMU: 2 Festangestellte + „feste“ freie Mitarbeitern (bis 15 MA) Medien- und Kommunikationsagentur: Redaktionsbüro. Verlag. PR-Agentur 21.09.2010

Ausgangssituation – dpa newsaktuell Expertenrunde Unternehmensvorstellung Zielsetzung Untersuchungsaufbau Ergebnisse Ausgangssituation – dpa newsaktuell Expertenrunde Video „Medienschaffende und Erfolgsfaktoren im Internet“ Informationszugang so einfach wie möglich (Platzierung in Suchmaschinen) Transparenz und Offenheit im Webauftritt (innovative Website) Strategischer Einsatz von Kanälen (Nutzung Online-PR) 21.09.2010

Unternehmensbezogene Problemstellung und Zielsetzung Unternehmensvorstellung Zielsetzung Untersuchungsaufbau Ergebnisse Unternehmensbezogene Problemstellung und Zielsetzung Syntax Selbstbild innovativer Lieferant für Medienlösungen Problemstellung Widerspruch: Webauftritt beschränkt auf veraltete Website ABER wichtigster Kanal! Zielsetzung Kommunikationsmaßnahmen eruieren, die zur CI passen und in komparativer Kontextualisierung von Nöten sind 21.09.2010

Wissenschaftlicher Untersuchungsaufbau Unternehmensvorstellung Zielsetzung Untersuchungsaufbau Ergebnisse Wissenschaftlicher Untersuchungsaufbau Grundlagen Herausforderung in der Syntax Identity CI-Zieldefinition des Webauftritts CI Suchmaschinen Online-PR Wettbewerb Zielgruppen Strategische Ausgangssituation Analyse Copy-Strategie CI-Management in der SEO- und Online-PR Designentwicklung für die neue Website Konzeption 21.09.2010

Platzierung in Suchmaschinen Unternehmensvorstellung Zielsetzung Untersuchungsaufbau Ergebnisse Platzierung in Suchmaschinen 21.09.2010

Online-PR Empfehlungen Unternehmensvorstellung Zielsetzung Untersuchungsaufbau Ergebnisse Online-PR Empfehlungen B2B, B2C B2B Networking, Recruiting B2C B2B, B2C B2B, B2C B2B, B2C B2B, B2C 21.09.2010

CI-Management in der SEO- und Online-PR Unternehmensvorstellung Zielsetzung Untersuchungsaufbau Ergebnisse CI-Management in der SEO- und Online-PR CB Themenauswahl- und Verhaltensregeln CC Content-Strategie Link-Strategie Zielgruppenspezifische Social-Media-Strategien Online-Presseportal Strategie Präventions- und Reaktionsmaßnahmen bei Angriffen im Social Web CD Designentwürfe 21.09.2010

Copy Strategie als Basis für die Designentwicklung Unternehmensvorstellung Zielsetzung Untersuchungsaufbau Ergebnisse Copy Strategie als Basis für die Designentwicklung Consumer Benefit „Syntax – Ihr Partner für Medienlösungen“ Reason Why „empathisch, erfahren und ehrgeizig“ Tonality „zuvorkommend, innovativ, diskret, umsichtig, empathisch, professionell, klar, wertig und reduziert“ 21.09.2010

Verschiedene Designentwürfe Unternehmensvorstellung Zielsetzung Untersuchungsaufbau Ergebnisse Verschiedene Designentwürfe 21.09.2010

Unternehmensvorstellung Zielsetzung Untersuchungsaufbau Ergebnisse Die Startseite 21.09.2010

Unternehmensvorstellung Zielsetzung Untersuchungsaufbau Ergebnisse Themenfelder 21.09.2010

Unternehmensvorstellung Zielsetzung Untersuchungsaufbau Ergebnisse Resümee viele Maßnahmen und Ziele in starker, für Syntax positiver Interdependenz großer Beitrag, um Diskrepanz zwischen Innen- und Außensicht der Syntax Identity zu nivellieren elementarer Beitrag für Neukundengeschäft Eigene Teststrecke der Kanäle wechselseitiger CI-Prozess: Syntax Identity als innovativer Medienlösungspartner neu akzentuieren 21.09.2010