Die Physikalischen Gesetze des Isaac Newton

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Liebe Schüler In dieser Powerpoint bekommt ihr Schritt für Schritt erklärt, wie man eine ppt erstellen kann. Die Schritte sind zum Teil untereinander austauschbar.
Advertisements

Weltsicht Quantität Mechanistisches Bild Materialismus Qualität
Mechanik Mathematische Grundlagen und Begriffe: Formel? Funktion
(Harmonische) Schwingungen
Freier Fall und schiefer Wurf
1.3 Beschleunigung, Kraft und Masse (Dynamik)
1.5 Typen von Kräften A abgeleitete Kräfte: elastische Kraft, Muskelkraft, Reibungskraft, Schwerkraft, ... B fundamentale Kräfte: elektrische Kraft.
Kraft und Gegenkraft 3. Newtonsche Gesetz: “actio gleich reactio”.
Versuch: Luftkissenbahn
Plädoyer für ein modifiziertes Kraftgesetz
Physik Prof. Dr. Manfred Koch
Theoretische Mechanik
Die Avogadro-Konstante
Wie messen wir eine Kraft Fx ?
Die Newtonschen Gesetze
Präsentation des Fachbereichs PHYSIK
Die drei Axiome von Newton ( * † 1727 )
Ottomar von Mayenburg..
Von Newton zu Einstein:
Beschleunigende Kraft
Geozentrisches Weltbild
Gewicht und Masse und Kraft
Masse und Kraft Masse: elementare Eigenschaft eines jeden Körpers
Zentripetal- und Zentrifugalkraft
2. Das Gravitationsgesetz, die schwere Masse
Zentripetal- und Zentrifugalkraft
das d‘Alembert Prinzip
Kräfte.
von Marco Bühler und Elia Bodino
Kräfte bei der Kreisbewegung
Die Schwerkraft(Gravitation)
Theodor Fontane                               .
I. Die Mechanik Newtons.
Von Adin Mamela, Sebastian Sipek, Tamara Ostojic
Theoretische Mechanik
Kinematik I Lernziele:
Maria Gaetana Agnesi.
Physik-Quiz 6. Klasse.
Ausgewählte Kapitel der Physik
Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem 1 Kapitel III: Das Planetensystem.
Eindimensionale Bewegungen
Dr. Wilhelm Meinerzhagen Leben. Geboren 19.März 1893 in Oberhausen Aufgewachsen mit zwei Brüdern und vier Schwestern Beide Brüder starben im ersten Weltkrieg.
Impuls  Masse * Geschwindigkeit
Die Trägheitskraft auf Kreisbahnen
Masse und Kraft Masse: elementare Eigenschaft eines jeden Körpers
Katharina Trischitz; Jacqueline Wurzinger
Seine Vorstellung besteht bis heute… auch wenn sie fraglich ist
Impulserhaltungssatz Newton Pendel
Mechanik I Lösungen.
Gravitationstheorie: nach Newton und nach Einstein
2.1 Grundprinzipien der Bewegung: Die Newton‘schen Axiome
Die Newtonschen Axiome
Isaac Newton Weiter.
( P R Ä S E N T A T I O N S T A R T E T S E L B S T S T Ä N D I G )
Isaac Newton.
Die Brüder Grimm Jacob Ludwig Carl: geboren am 4. Januar 1785
Die erste Naturwissenschaft
Die Physikalischen Gesetze des Isaac Newton
Die Physikalischen Gesetze des Isaac Newton
Die Kraft als physikalische Größe Hallo! Heute untersuchen wir die Kraft als physikalische Größe!
2. Dynamik Zur vollständigen Beschreibung und Erklärung von Bewegungen müssen die Ursachen für diese Bewegungen (Kräfte, Drehmomente) und die Eigenschaften.
14 Aufgaben zum Rechnen mit physikalischen Größen
Vergleich von Masse und Gewicht
Physikalische Kontexte im Mathematikunterricht Franz Embacher Fakultät für Mathematik der Universität Wien Seminar an der Pädagogischen Hochschule Wien,
Philipp Reis und das Telefon
Astronomie Nicht das „Wie bewegen sich unsere Planeten“ sondern das „WARUM?“ untersuchen wir heute. Das Newton‘sche Gravitationsgesetz.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)
Wilhelm Conrad Röntgen ( – )
Newtons Gravitationsgesetz
 Präsentation transkript:

Die Physikalischen Gesetze des Isaac Newton

Biografie des Isaac Newtons Inhalt: Biografie des Isaac Newtons Isaac Newtons Physikalische Gesetze Biografie des Isaac Newtons Isaac Newton wurde am 25. Dezember 1642 in Woolsthorpe geboren 1661-64 studierte er am Trinity College in London 1665 kehrte Newton zu seiner Mutter zurück  dabei widmete er sich der Mathematik und der Philosophie. 1667 ging Newton nach London zurück, wurde Mitglied am Trinity College der Universität Cambridge  1669 bis 1701 Professor für Mathematik Er entickelte einige physikalische Gesetze Starb 31.März1727 in Kensington (heute London)

Isaac Newtons physikalische Gesetze Inhalt: Biografie des Isaac Newtons Isaac Newtons Physikalische Gesetze Isaac Newtons physikalische Gesetze Das Gravitations- Gesetz : Hat damit die Bewegung der Planeten um die Sonne, Erscheinungen von Ebbe und Flut und Berechnung von Massen des Mondes und der Planeten erklärt. Differenzial- und Integralrechnungen (Fluxionsrechnungen) Zusammensetzung des „weißen Lichtes“ aus Spektralfarben 3 Newtonsche Axiome : 1.das Trägheitsgesetz, 2.das dynamische Grundgesetz (F= m*a  Kraft ist Masse mal Beschleunigung), 3.das Wechselwirkungsgesetz (die von zwei Körpern aufeinander ausgeübten Kräfte sind gleich groß und auf einander entgegengesetzt)