Kapitel 9 Grammar INDEX 1.Prepositions 2.Dative Prepositions 3.Accusative Prepositions.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Relative Clauses.
Advertisements

The Dative Case Frau Caplan-Carbin.
Special Combinations Verb + Preposition Verb + Preposition.
Modal Auxiliaries DA 1, Kapitel 6A.
A definite relative pronoun must agree in gender and number with the noun or pronoun to which it refers which is often called the antecedent. The case.
Abkürzungen mit Präpositionen German Prepositional Contractions
1 Cases accusative + dative either or prepositions
Deutsch I Review for Chapter II.
Prepositions Part 1: Review of Prepositions. Part 2: Self-quiz. 1 2.
TEST - RECAP PRESENT PERFECT TENSE
RE: TEST separable prefixes: aufmachen zumachen hineingehen
DATIV Ich schreibe meinem Bruder einen Brief.
V Dativ - Präpositionen - Verben
The Dative Case Frau Caplan-Carbin.
Negation By Susan Ma.
The Accusative Case By Herr Loeffler.
Prepositions with the accusative
V Dativ - Präpositionen - Verben
I Cases accusative (review) + dative
Personal Pronouns.
Lust auf Lesen Treffpunkt Deutsch Sixth Edition. Relative Pronoun object of a preposition Recall from chapter 9 that relative clauses describe people,
The prepositions in and an Two way prepositions. What are two-way prepositions? 0 A set of prepositions can take the dative or the accusative case: "an",
Nominative & Accusative Basic Rules for Relative Pronouns in German:
I will be able to use the accusative pronouns in a sentence (Buch Seite 200)
Akkusativ Präpositionen
What is a “CASE”? in English: pronouns, certain interrogatives
A Quick Review. What are the four prepositions used most commonly in this chapter to talk about vacations. an auf in nach.
What is a “CASE”? in English: pronouns, certain interrogatives
GERMAN 1013 Kapitel 5 Review. terminology Word types: –nouns, pronouns, verbs, adjectives, prepositions … Functions: –subject, predicate, object … Form.
type / function / form type of words:
GERMAN 1023 Kapitel Sieben VI Dativ - Verben.
DATIVE has the following forms:
DATIVE has the following forms:
Dativ/Akkusativ: review
EITHER / OR PREPOSITIONS
Kapitel 2 Grammar INDEX 1.Adjectives. Verbs, Present Tense (Review) 1.Auf Klebepapier schreib was du erinnerst über Deutsche Verben 2.Notizen über Present.
Kapitel 3 Grammar INDEX 1.Past Tense 2.Past Participles 3.Present Perfect 4.Use of the Present Tense 5.Prepositions: Direction vs. Location 6.Indirect.
Kapitel 4 Grammar INDEX 1.Nouns & Their Plural Forms.
Kapitel 4 Grammar INDEX 1.Ordinal Numbers 2.Relative Pronouns and Relative Clauses 3.Conditional Sentences 4.Posessive: Genitive Case.
Special Combinations Verb + Preposition Verb + Preposition.
Kapitel 6 Grammar INDEX 1.Inclusive Command 2.Direct Objects in the Dative Case 3.Reflexive Verbs 4.Dative Case Instead of Für + Accusative.
Kapitel 1 Grammar INDEX 1.Questions 2.Nouns 3.Definite Articles 4.Subjects 5.Subject Pronouns & Sein.
Kapitel 11 Grammar INDEX 1.Indirect Object. Indirect Object  Auf Klebepapier schreib was du erinnerst über Indirect Objects  Notizen über Indirect Objects.
Dativ/Akkusativ: review
Kapitel 2 Grammar INDEX 1.Subjects & Verbs 2.Conjugation of Verbs 3.Subject Verb Agreement 4.Person and Number 5.Present Tense 6.Word Order: Position of.
Kapitel 7 Grammar INDEX 1.Comparison 2.Adjectives 3.Adjective Endings Following Ein-Words.
Kapitel 3 Grammar INDEX 1.Modal Verbs: Möchten 2.3 rd Person Pronoun.
Kapitel 8 Grammar INDEX 1.Command Forms: The Du-Command Form & Ihr- Command 2.Sentences & Clauses.
Here‘s what we‘ll do... Talk to the person sitting in front of you. Introduce each other, and ask each other questions concerning the information on your.
Kapitel 8 Grammar INDEX 1.Adjective Endings Following Der & Dieser-Words.
GERMAN 2013 Guten Tag. DATIVE has the following forms: definite articles: der => dem das => dem die => der pl.: die => den (+n) diesem / dieser / diesen.
NEUE GRAMMATIK Mit eurem Partner schaut euch die folgenden Sätze an. Unterstreicht (underline) die Präpositionen. Was fällt euch auf (auffallen – to notice)?
Der die das ein eine ein Wie sagt man “the” auf Deutsch? Wie sagt man “a” auf Deutsch?
Kapitel 9 Grammar INDEX 1.Formal Sie- Command 2.There Is/There Are 3.Negation: Nicht/Klein.
Kapitel 2 Grammar INDEX 1.Modal Verbs (Review) 2.Meanings of Modal Verbs (Review) 3.Subject, Direct & Indirect Object (Review)
Kapitel 3 Grammar INDEX 1.Conversational Infinitive Phrases.
Kapitel 1 Grammar INDEX 1.Verbs, Present Tense (Review)
Präpositionen mit dem Dativ Wie viele gibt es? –neun aus außer bei mit nach seit von zu gegenüber.
On the case of German has 4 cases NOMINATIVE ACCUSATIVE GENITIVE DATIVE.
The Dative Indirect Objects.
Kapitel 1 INDEX Conversational Past Grammar.
Kapitel 5 INDEX Possessive Adjectives Grammar.
THE PERFECT TENSE IN GERMAN
Special Combinations Verb + Preposition.
type / function / form type of words:
DATIV Ich schreibe meinem Bruder einen Brief.
 Präsentation transkript:

Kapitel 9 Grammar INDEX 1.Prepositions 2.Dative Prepositions 3.Accusative Prepositions

Prepositions  Auf Klebepapier schreib was du erinnerst über Präpositionen weisst.  Notizen über Präpositionen  Vollständige Aktivität A auf s. 103 (allein)  Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit  Vollständige Aktivität B auf s. 104 (mit ein Partner)  Vollständige Aktivität C-D auf s. 96 in eine Gruppe  Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit  In eine Gruppe diskutiere was du gelernt hast und was du immer noch nicht verstehst  Diskutiere was du gelernt hast und wie (KWLA/WICOR)

Auf Englisch  A preposition is a word that shows the relationship between a noun or pronoun and another word in the sentence. Prepositions may indicate position, direction, or time. Let’s drive to Los Angeles.We can go in August. But don’t go without us.We would like to ride with you. I am from Brandenburg.I’ll see you on your birthday.  The noun or pronoun that the preposition connects to the rest of the sentence is called the object of the preposition. The preposition and its object together are called a prepositional phrase.

 Vollständige Aktivität A auf s. 95 (allein)  1 Minute  Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit  1 Minute

Auf Deutsch  In German all prepositions take objects in a particular case: accusative, dative, or genitive.  AccusativeDieser Pulli is für meinen Bruder. Und dieser Pulli das ist für mich.  DativeMichael kommt mit dem Rad. Diese Kirche ist aus dem vierzehnten Jahrhundert.

 German also has a group of Prepositions called two-way prepositions. The two-way prepositions are an, auf, in, hinter, neben, über, unter, vor, zwischen. (break to learn the two-way preposition song)

Accusative case  Objects of the prepositions are in the accusative case when they are used with a verb that indicates direction.  Wir fahren an die Ostsee auf die Insel Rügen. die Seedie Insel

Dative Case  The objects of the prepositions are in the dative case when they are used with a verb that indicates location.  Wir waren an der Ostsee auf der Insel Rügen. die See die Insel

 Certain prepositions combine with the definite articles das and dem to spell one word. Combinations with das direction An+ das= ans In + das= ins Vor + das= vors Unter + das= unters Über + das= übers Hinter + das= hinters Combinations with dem location An + dem= am In + dem= im Vor + dem= vorm Unter + dem= unterm Über + dem= überm Hinter + dem= hinterm

 (break for the “Ich geh ans Meer” lied)

 Vollständige Aktivität B-D auf s. 104 in einer Gruppe  10 Minuten  In eine Gruppe diskutiere was du gelernt hast und was du immer noch nicht verstehst  Diskutiere was du gelernt hast und wie (KWLA/WICOR)

Dative Prepositions  Auf Klebepapier schreib was du erinnerst über Dative Preposition weisst.  Notizen über Dativ Präpositionen  Vollständige Aktivität A auf s. 105 (allein)  Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit  Vollständige Aktivität B auf s. 106 (mit ein Partner)  Vollständige Aktivität C-D auf s. 106 in eine Gruppe  Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit  In eine Gruppe diskutiere was du gelernt hast und was du immer noch nicht verstehst  Diskutiere was du gelernt hast und wie (KWLA/WICOR)

Auf Deutsch  The following prepositions; aus, bei, gegenüber, mit, nach, seit, von, zu, always take an object in the dative case.  Notice the meanings and use of these prepositions.  Aus from, out ofDieses Haus ist aus dem 16. Jahundert.  Bei at, by, nearIch bin bei meiner Tante.  Mit withWir kommen heute mit dem Bus.  Nach afterWas machst du nach der Schule?  Von fromDer Pulli ist von meiner Oma.  Zu toWann gehst du zur Post und wan zum Bäcker?  Seit sinceDieses Tor steht seit dem 15. Jahrhundert.  Gegenüber across fromWir wohnen gegenüber der Schule.

 The prepositions bei and zu combined with the definite article dem are spelled as one word. bei + dem = beimzu + dem = zum

 Vollständige Aktivität A auf s. 95 (allein)  3 Minute  Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit  1 Minute

 Vollständige Aktivität B-D auf s. 106 in einer Gruppe  10 Minuten  In einer Gruppe diskutiere was du gelernt hast und was du immer noch nicht verstehst  Diskutiere was du gelernt hast und wie (KWLA/WICOR)

Accusative Prepositions  Auf Klebepapier schreib was du erinnerst über Präpositionen weisst.  Notizen über Präpositionen  Vollständige Aktivität A auf s. 107 (allein)  Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit  Vollständige Aktivität B auf s. 108 (mit ein Partner)  Vollständige Aktivität C-D auf s. 108 in eine Gruppe  Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit  In eine Gruppe diskutiere was du gelernt hast und was du immer noch nicht verstehst  Diskutiere was du gelernt hast und wie (KWLA/WICOR)

Auf Deutsch  The following prepositions; durch, für, gegen, ohne, um, always take an object in the accusative case.  Durch throughWir gehen gleich durch das Stadttor.  Für forIch spiele Fußball für unsere Schule.  Gegen againstWir spielen gegen gute Mannschaft.  Ohne withoutWir spielen ohne unseren besten Spieler, den Tim.  Um aroundDie Schule ist gleich um die Ecke.

 The prepositions; durch, für, um combine with the definite article das and are spelled as one word. durch + das = durchs für + das = furs um + das = ums

 Vollständige Aktivität A auf s. 107 (allein)  1 Minute  Mit ein Partner überprüfe deine Arbeit  1 Minute

 Vollständige Aktivität B-D auf s. 108 in einer Gruppe  10 Minuten  In eine Gruppe diskutiere was du gelernt hast und was du immer noch nicht verstehst  Diskutiere was du gelernt hast und wie (KWLA/WICOR)