Projekt Flocken Urbano

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Steuerungstechnologien : Neuheiten & Trends
Advertisements

MEC Flottenlösungen 27. März Chevrolet Cruze CEC Restwerte Presenter: Dirk John Berechnung: bähr& fess forecasts GmbH März 2009.
Gründung einer Unternehmung Geschäfts- oder Gründungsidee
Barrierefreie Zusatzinformationen
Einfach. Anders. Fahren..
E-Go-Motion Physik Projektkurs
Betriebliches Lernen in der Zeitarbeit aus Sicht der Einsatzbetriebe
I Das Qualitätssiegel SPORT PRO FITNESS I Studioleitertreffen – Hamburger Sport-Kongress
Zum Leitbild der Abendschule Vor dem Holstentor
Von David Keß, Heinrich Wölk, Daniel Hauck
Das Auto Die Teile des Autos das Autodach die Windschutzscheibe
Beispiel: Wasserfallmodell als einfaches Phasenmodell
Institut für Technik und ihre DidaktikWilhelm-Klemm-Str Münster Entwicklung eines Lehrroboters für die Lehrerausbildung im Fach Technik.
Eine Marketing-Definition
Bestandsaufnahme und Kommunikation von CSR/CC in Deutschland
Das Kinderstadtbuch Bingen - Von Kindern, für Kinder.
Bereich Marketing/Kommunikation 16. September Potsdam 2011 – Stadt des Films Auftaktberatung zum Filmjahr 16. September 2009.
Elektroautos.
AUSLANDSPRAKTIKUM BEI DER FIRMA K&S IN IRLAND IM RAHMEN DER AUSBILDUNG ZUR INDUSTRIEKAUFFRAU BEI BIERBAUM-PROENEN GMBH & CO KG.
? Know-How Qualifizierte Fachkräfte. Full-Service. Jahrelange Erfahrung. Prominente Kunden. Webdesigner. Suchmaschinenoptimierer. Programmierer. Marketing-Experten.
Sekundarschule Bad Bibra
CRM - Software für das effiziente Kontaktmanagement Präsentation für
Das vorläufige Dienstzeugnis der Bundeswehr
Warum brauche ich ein CMS – Content Management System?
Anlass für die Business Plan Erstellung
2. Woche: Marketing Systems Anfahrt
Betriebsnachfolge als Gründungsalternative
Passion for Automation
Extended Payment Terms Flexible Zahlungslösungen für Microsoft Enterprise Agreements.
Dem Lesen auf der Spur Lesen in allen Fächern.
Institut für Slawistik der Karl-Franzens Universität Graz Graz, 25. November 2010 Evaluierung der Grazer Sprachwissenschaft von 2005 bis 2009 Perspektive.
Umsetzung und Bewertung der Politik
Der Berufswahlpass Ein Konzept in der Berufsorientierung
W w w. c l e a n – d r i v e. e u Clean Drive E-Learning 1 / 19 Aktuelle Rahmenbedingungen Aktuelle Rahmenbedingungen.
BMW Group.
excellence in modern transport
Marketingkonzept Impulse.
Projekt Flocken Urbano
RUST MITGESTALTEN HERZLICH WILLKOMMEN!.
McDonald‘s McDonald’s ist ein Unternehmen der Systemgastronomie und betreibt gegenwärtig ca Restaurants in über 100 Ländern unter der eigenen Marke.
Erfolgreich mit Design…
Vielfalt im JRK.
VectorBull Einführung Spring Techno GmbH. Übersicht Vom Umgang mit VectorBull Wie arbeite ich profitabel mit VectorBull ?
Nationales Pilotprojekt zur Einführung von eCall
Strategieleitfaden Konkurrenzanalyse erstellt für
Inner magical Power Präsentiert: Future Fitness … … der Weg in eine erfolgreiche Zukunft.
Standort- / Filialvernetzung für BMW-Händler. WiGeNET - VPN Lösungen zur Standortvernetzung für BMW-Händler  VPN Lösung bei Projekten zur Standortvernetzung.
Shell Eco-marathon 2009 (2008/2009). Projekt: „Shell Eco-marathon“ Der Shell Eco-marathon ist einer der weltweit größten Energieeffizienzwettbewerbe und.
Projektverteidigung Christian Franz Henrik Hinrichs Martin Heyden
Als internationale tätiges Unternehmen besetzen wir im Zuge unseres Wachstums im Bereich Marketing folgende Stelle: Market Manager Interior Core Applications.
Porsche kooperiert neuerdings mit SMART! Ab Februar 2006 gibt es den Porsche Smart und den Porsche GT Smart zum Einstiegspreis von EUR! Beide werden.
Dagmar Much Empirische Erhebung Bildungsträger und Bildungsplaner.
Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt Wege aus der Krise – Die Zukunft durch nachhaltiges Wirtschaften neu gestalten Forum 2: (Auto)mobilität – Verkehr.
© binsdorf LebensRaumGestalter, Baden-Baden binsdorf LebensRaumGestalter ►Chancen erkennen, Ideen entwickeln, Zukunft gestalten ►Mehr als Architekten.
Innovation ● Produkte ● Möglichkeiten. Entwicklung Eigene Entwicklung Gut ausgestattetes Labor Engagierte Anwendungstechnik Ideenmanagement Starkes Entwicklungsteam.
1 RICHTER + RICHTER GbR Unternehmensberatung Entengasse 7, D Aschaffenburg Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) mailto:
Seite 1 Erwin Peters Systemtechnik GmbH ein Unternehmen der © Mit Komplettlösungen in die Zukunft. Bochum, Thomas Paulke,
November 2004Reiger, Frey11 Monte Pinos. November 2004Reiger, Frey22 Firmendaten Mitarbeiter 80 Mio. Liter pro Jahr Gründungsjahr: verschiedene.
Integrated Product Development
FAIRTIME - Projekte und Zeiten in Sekunden erfassen
Frottana Textil GmbH & Co
UNTERNEHMENSSTRATEGIE ARTNSPORT61 Die Unternehmenstrategie von artnsport61 sichert den wirtschaftlichen Erfolg und gibt die Entwicklungsrichtung für das.
E-Lastenräder – schnell, flexibel, kalkulierbar Thomas Schmidt - München ___________________.
Industrie Design Valeria Morra. Infomationen über den Betrieb Die Firma ads-tec GmbH stellt hauptsächlich Tablet PCs, IT Infrastructure, Terminals und.
Erstellung einer Roadmap für Profilbereiche der RWTH Aachen Video 2: Überprüfung der Themen auf Relevanz aus Marktsicht.
E-mobilität im Landkreis Passau
Franz Trescher, Mitgründer und Geschäftsführer
eMobilität im Wirtschaftsverkehr „made in“ Berlin
Mobilität- und Verkehrsstatistik des BFS
 Präsentation transkript:

Projekt Flocken Urbano Franz Haag Kfz-Sachverständiger, 87616 Marktoberdorf 10.04.2013

Vorgeschichte 2010 beschloss ich aus einer Laune heraus, das erste bekannte deutsche Elektroauto zu rekonstruieren. Dieser 1888 Flocken Elektrowagen feiert 2013 sein 125-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass entstand meine Idee, ihm einen würdigen Nachfolger aus heutiger Zeit zur Seite zu stellen. Da ich kein geeignetes Fahrzeug aus deutscher Produktion fand, entstand das Projekt „2013 Flocken Urbano“

Geschichte der Leichtelektromobile Das erste 4-rädrige Leichtkraftfahrzeug mit Elektroantrieb war der 1888 Flocken Elektrowagen Es folgten100 Jahre “Dornröschenschlaf“ der E-Mobilität In den 1990er Jahren entstanden in den USA die sog. Neighborhood Electric Vehicle (NEV) bzw. Low Speed Vehicle (LSV), die hauptsächlich Golfcarts als Ursprung haben. Die NEVs haben sich mit über 500.000 Fahrzeugen auf den Straßen zur erfolgreichsten Fahrzeugklasse von mehrspurigen Elektromobilen entwickelt. GEM ist mit ca. 50.000 Fahrzeugen Marktführer. Als bekanntester Vertreter aktueller Entwicklungen gilt der Renault Twizy (Verkauf 2012: 9020 Fahrzeuge)

Prognose bis 2017

1888 Flocken Elektrowagen Erster Versuch eines Leichtelektromobils Hoher Schwerpunkt Drehschemellenkung Macht sehr viel Spass!

1903 Flocken Elektrowagen 15 Jahre Weiterentwicklung Niederer Schwerpungt Gummireifen Achsschenkellenkung el. Beleuchtung Günstigere Achslastverteilung Bockdecke

1995 Bombardier NEV 1995 zum Patent angemeldet 5500 €

1998 GEM

2009 Garia LSV Luxusfahrzeuge bis 50.000 $

Garia LSV Zweit-, Drittwagen

2012 Renault Twizy Marktführer in Deutschland Stellen Sie sich ein 70-jähriges Ehepaar vor, das gemeinsam zu Einkaufen fährt

Renault Twizy mit “Kofferraum“

Zukunft? (eGO-CONCEPT) Vermutlich liegt der Grund für das Scheitern vieler Elektrofahrzeuge im Design. Petrol Car Styling: Auto mit vielen Einschränkungen Wenig Auto für viel Geld Erinnerung an Mopedautos (f. Pers. ohne Führerschein) Eingeengtes Gefühl Unpraktisch (Türen, Schweller, Sitzhöhe, Sicht, Sichtbarkeit) Falsche Prioritäten (z.B. Aerodynamik)

Flocken Urbano Strategie / Ziele kein Auto! Ergänzung zum herkömmlichen Auto Evolutionäre Weiterentwicklung der Flocken Elektrowagen bzw. NEVs Sehr breites Einsatzspektrum Konsequente Orientierung an den Bedürfnissen des Nahverkehrs Intelligente Kombination existierender Lösungen Partizipieren am bestehenden Markt (ca. 50.000 Fz./Jahr) Vermeiden der Schwachpunkte des Twizy Abgrenzung zum herkömmlichen Auto durch eigenständiges Design

Kundenkreis/Einsatzbereich Jugendliche ab 16 Jahren Kurzstreckenpendler Hausfrauen Singles und Paare mit urbanem Livestyle Ältere Menschen mit Bedürfnis nach individueller Mobilität Personen mit Einschränkung der körperlichen Beweglichkeit Golfplatzbesitzer Kurierdienste, Sozialdienste, Pizzaservice, Postzusteller CarSharing, Fahrzeugverleih in Urlaubsregionen

Anforderungen mit hoher Priorität Geringer Parkplatzbedarf Bequemer Ein- und Ausstieg Gute Sichtbarkeit des Fahrzeuges für andere Verkehrsteilnehmer Gute Übersicht und Rundumsicht Ganzjahrestauglich Ladefläche/Kofferraum ... Ein herkömmlcher PKW benötigt bei geöffneten Türen fast 4 m Bequemer Ein- und Ausstieg (auch für Beifahrer und ältere Personen) Ganzjahrestauglich (Wind und Wetterschutz, Sicheres Fahrverhalten bei Straßenglätte)

Anforderungen mit geringer Priorität Aerodynamik Höchstgeschwindigkeit Heizung Aerodynamik Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 18 km/h spielt der Luftwiderstand eine untergeordnete Rolle Heizung Wichtig ist ein warmer Körper, nicht ein warmer Innenraum. Es macht wenig Sinn, die Jacke in den Kofferraum zu legen und mit viel Energie den Innenraum aufzuheizen.

Design Flocken Urbano © Grafikbüro Hepfner 2013 www.hepfner.com Leider keine Freigabe von Bildern Klassenlos (wird nicht mit dem herkömmlichen Auto verglichen) Funktional Wirkt nicht billig Vermittelt eleganten städtischen Livestyle Weckt Emotionen und Bedürfnisse Großes Potenzial für Customizing

Vergleich Twizy/Urbano

Designstudie (ec2go) ev. als Grundlage

Designstudie Matra (GEM)

Designstudie Matra (GEM) Variabler Lade- Kofferraum

Designstudie GEM Iphone Ablagen

Rahmen (GEM) Ev. als Grundlage

Motor- /Achsträger vorn (GEM) Übernehmen?

Antrieb (GEM)

Optionen Türen Laderaumbox Trolley Solardach Hybridgenerator Batteriewechselsystem Customizing

StreetPro Cab System (Curtis) Acrylglastüren Die Türen benötigen beim Öffnen keinen zusätzlichen Parkraum Sie fahren beim Öffnen und Schließen ölgedämpft in die Endposition. Fahrbetrieb auch bei geöffneten Türen möglich

Laderfläche (Garia)

Laderaumwanne (Garia)

Carrycruiser (Reisenthel) Einkauf ohne Umpacken von der Kasse bis zum Kühlschrank

Nächste Schritte Klärung Kooperation StreetScooter – Haag Partner für die Schwerpunkte Marketing und Design Entwicklung eines Marketingkonzeptes Ausarbeiten des Designs als 3D-Datensatz Erstellung eines 3D-Modells (1:12 oder 1:1) ….

Aufgabenverteilung Haag Kfz-Sachverständiger: Freiberuflicher Mitarbeiter? Kooperationsvertrag (Geheimhaltung, Wettbewerbsverbot) Lizenzgeber der Marke Flocken? ... StreetScooter GmbH: ???

Vielen Dank!