Diagnosemöglichkeiten Bedienelemente

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten OT-C D 1.
Advertisements

INTERFACES und PROGRAMMIERUNG für das Physikalische Anfängerpraktikum Prof. Dr. R. Lincke.
Die Serielle Schnittstelle
Can Bus Diagnose.
Angewande Rechnernetze
!.
für Dr. Johannes Heidenhain GmbH
Bios.
MedCom® Medial Server Verbesserte Leistungsmerkmale
BEWÄHRT seit 2011: AV4m+ AV4ms
FEUERWEHR NOFELS Der Meldeempfänger Der Meldeempfänger
Software · Lösungen · Service
Computer in einer vernetzten Welt
DYNTEST –Control Systems -Probleme beim Auslesen-
SMART MATRIX - Die neue ELA - Generation -
Das Verdauungssystem des Rindes
Der Körperbau einer Eidechse
Herzlich willkommen zur Ausbildung!
Gliederung Die Firmengeschichte Das Projektteam Der Auftrag
Anwendung: Ausfall des Antriebs mit regelbarer Drehzahl
Kickoff Präsentation WS Eigenständige Entwicklung und Konstruktion einer ControllerplatineProjektziel.
Membran-Ausdehnungsgefäße
Herzlich Willkommen zur Abschlusspräsentation unseres Projektes
BIOS (Basic Input/Output System)
Das Befahren von Behältern, Silos und engen Räumen zählt zu den gefährlichen Arbeiten
So einfach ist die Registrierung im DOM eNET!
Seite 1 Juli 2011 Industry Sector / IA AS SM MPSIMATIC PC-based Automation s Lösung: Robuste PC-basierte Lösung für vollautomatischen Schneidemaschine.
RDKS - Ablauforganisatorische Konsequenzen für den Reifenfachhandel
Grundlagen, Prinzipien und Aufgaben eines Betriebssystems
Oktober 2008 EIBPORT Version 3 kurze Präsentation eibPort Schulung.
Oktober 2008 AUDIOMODULE kurze Präsentation eibPort Schulung.
Altbergbau und seine Folgen
Zugang zu den Wahllokalen – Übersicht - Wie man den nachfolgenden Planausschnitt entnehmen kann, wurde der Zugang zu den Wahllokalen „Burgbergschule“ geändert.
Oktober 2008 DUODMX GATEWAY kurze Präsentation eibPort Schulung.
Oktober 2008 CUBEVISIONMODULE kurze Präsentation eibPort Schulung.
Energie Wie man richtig viel Energie im alltäglichen Leben sparen kann
Willkommen Herzlich willkommen zur Unterweisung „Verhalten bei Notfällen im Unternehmen“ Diese Unterweisung dient zur Sensibilisierung für.
Hardware alle materiellen Komponenten eines Rechners / Computers
B.a.b – technologie gmbh jannis alexiou DATALOGGER kurze Präsentation.
EASY800: Geräteübersicht
Oktober 2008 APPMODULE kurze Präsentation eibPort Schulung.
club pm Graz,
Neue ventillose Vakuumpumpen robust einfach zuverlässig Baureihe VG.
- Multiplex - Multiplex Multizeilenkamerasystem Als Technische Daten werden zur Auslegung benötigt : Abzugsgeschwindigkeit ( 2 bis 2000 m/min ) Abzugsgeschwindigkeit.
Harenberg Kommunikation Verlags- und Medien GmbH & Co. KG Königswall 21 D Dortmund | Print-Vorschauen als PDF Printvorschauen.
Personengesellschaften und Einzelunternehmen
Spannungsteiler Best.-Nr.: Volt
Air heaters "Compact" Compact series air heaters:
1 ARDEX GmbH/ CD-Color GmbH & Co. KG -Verarbeitungsempfehlung- DELTA-Bodenbeschichtung Innenbereich TD/Sv
Nahrungsergänzungsmittel Synthetische Vitamine
Serial supplies OEM`s PC Serienlieferungen OEM`s PKW
SMS - Telefonsteuerung
©Sven Pleßer WICHTIG An dieser Stelle möchten wir nochmal darauf Hinweisen das beim programmieren das Netzteil des Laptops nicht angeschlossen sein darf.
© Hans-Günter Berner GmbH & Co. KG. Sheabutter Mandelöl Jojobaöl Sonnenblumenöl Nachtkerzenextrakt Passionsfruchtextrakt.
Folie 1 ONLINE USV-Systeme AG Roland Kistler, Januar 2014 Herzlich Willkommen Roland Kistler Sales Engineer Tel. +49 (89)
Sei dabei – spar‘ CO ! 2 1. Unsere Standorte 2 Emil-Krause Gymnasium Schule Fraenkelstraße Schule Tieloh httpt2.gstatic.comimagesq=tbnANd9GcRYferDcBj1hEoEAVfLq7JPWLUuwmxNCGJ-x3k7ws2vzxrwxTPG.
Präsentation KGIPM Ihr Referent: Holger Erne, Haller + Erne GmbH KGIPM System zur Anbindung der Bosch Rexroth Schraubsysteme an das I-P.M. Statistik- und.
J Walk/GUI400 für Einsteiger License Manager Installationsvorgang © NewServ AG, Uitikon.
1 Notfälle im Kindesalter Stromunfall. Information 2  Stromquellen befinden sich oftmals auf Augenhöhe  Haben auf Kleinkinder eine magische Anziehungskraft.
J Walk/GUI400 für Einsteiger Data Access Installationsvorgang © NewServ AG, Uitikon.
DHL Versandintegration bei plentymarkets
Fahrt von der Hohenerxlebener Straße zum TLG Gewerbepark
Die I/O-Register des Attiny
DHL Versandintegration bei xt:Commerce
DHL Versandintegration bei plentymarkets
Manfred Karsch, Selbstlernkoffer Religion
Installationsanleitung
上课啦 小站三小 刘宝霞.
Manfred Karsch, Selbstlernkoffer Religion
 Präsentation transkript:

Diagnosemöglichkeiten Bedienelemente Moduluhr TP 5 Prüfmöglichkeiten der Hydronic L: Moduluhr TP 5 EasyStart T oder R+ EasyStart T EasyStart R+

Adapterleitung HYDRONIC Vor der Diagnose muss am Schiebeschalter ausgewählt werden, ob ein Standheizer oder Zuheizer geprüft wird. Ein Zuheizer startet erst, wenn 2x Einschalt-Plus anliegt : Klemme 61 von der Lichtmaschine und (meistens) +15 über einen Temperaturschalter. Der Schiebeschalter legt Plus auf die zweite Einschaltleitung (Temperaturfühler), damit vor der Diagnose eines Zuheizers nicht erst der Temperaturschalter gesucht und gebrückt werden muss. Der Motor muss wegen der fehlenden Wasserpumpe trotzdem gestartet werden.

Adapterleitung AIRTRONIC Zur Diagnose wird am Heizgerät eine Adapterleitung in den Kabelbaum eingesetzt und mit der Diagnoseeinheit verbunden.

Bitte generell beachten:  entweder Bitte generell beachten (betrifft alle Heizgeräte): entweder Diagnose mit einer im Fahrzeug verbauten Moduluhr (angeschlossene Diagnoseleitung)...

Bitte generell beachten: ...oder Diagnose mit einer Prüfeinrichtung. Das Diagnosesignal der Heizung ist zu schwach, sich auf zwei Anzeigegeräte zu verteilen! Ansonsten würden statt einer Diagnoseanzeige nur Striche erscheinen! Das Diagnosesignal ist nicht stark genug für zwei Diagnoseeinrichtungen. !  oder

Hardware für Eberspächer PC Diagnose Schnittstellenwandler von JE auf serielle PC Schnittstelle ISO Adapter Software: EDiTH

EDiTH S3V10-F Installationsschritte

Airtronic: Verriegelung der Steuergeräte Hydronic Steuergeräte können aus zwei Gründen verriegeln: Überhitzung: Überhitzt das Heizgerät 10x in Folge - Fehler 012 - dann ist die letzte Fehlermeldung AF 015. Das Steuergerät ist verriegelt! Zu viele Startversuche: Führt das Heizgerät 10 erfolglose Startversuche in Folge durch - Fehler 052 - dann ist die letzte Fehlermeldung AF 050. Das Steuergerät ist verriegelt!

Airtronic: Überhitzungen F12 Übertemperatur am Überhitzungsfühler (>120°C / 150°C) F13 Übertemperatur am Flammfühler (>240°C / 290°C) F14 Temperaturdifferenz zwischen Ü-Fühler und F-Fühler >130K / 150K F17 Hardware-Schwelle (>180°C) am Überhitzungsfühler überschritten (direkte Unterbrechung Dosierpumpe und Verriegelung) Probleme in der Luftführung Probleme in der Verbrennung / Gefährdung Wärmetauscher Probleme in der Verbrennung

Neue Fehlercodes Leistungsaufnahme des Glühstifts zu hoch Leistungsaufnahme: Unterschied Erststart zu Startwiederholung >25%

Neue Fehlermeldungen Startphase ist erst nach Abschalten Glühstift beendet Flammerkennung über Temperaturanstieg 10K/4s am Flammfühler Erkennung Flammabbruch über Temperaturabfall 10K/4s am FF

Neue Fehlermeldungen Resets durch kurzzeitige Über- oder Unterspannung (Leitungsbruch, Ladegerät, defekter Spannungsregler, …)

Kraftstoffmengenmessung

EDiTH Einzelkomponentenansteuerung

Diagnose Hydronic 2 Economy und Commercial

Diagnose Hydronic 2 Economy und Commercial Prüfadapter 22 1000 33 78 00 Einfache Zugänglichkeit der Diagnoseschnittstelle Diagnoseleitung zu Bedienelement wird unterbrochen +, - und Diagnosesignal wird an Diagnoseschnittstelle abgegriffen Ab nächstem Jahr ebenfalls bei Hydronic MII und Airtronic

Diagnose Hydronic 2 Diagnosegerät Moduluhr