Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IV. Der rezente Klimawandel Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe und Peter C. Werner, Potsdam.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Marcel Bode Matr.Nr.: Fachhochschule Erfurt, Fachbereich Wirtschaft
Advertisements

T. Staeger, J. Grieser und C.-D. Schönwiese
Meldungen von Gonorrhoe im Saarland (GeschKrG)
Meldungen von Gonorrhoe in Niedersachsen (GeschKrG)
Meldungen von Gonorrhoe in Hamburg (GeschKrG)
Meldungen von Gonorrhoe in Hessen (GeschKrG)
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I.Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem Jucundus Jacobeit, Augsburg.
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - X. Folgen des Klimawandels für Ozeane und Küsten Horst Sterr, Kiel.
Gemessene und prognostizierte atmosphärische Kohlendioxidemissionen des IPCC über den Zeitraum Oben: Gigatonnen Kohlenstoff Unten: Teragramm.
Hans von Storch Klimaforscher
Meldungen von Gonorrhoe in Baden-Württemberg (GeschKrG)
Meldungen von Gonorrhoe in Bayern (GeschKrG)
Meldungen von Gonorrhoe in Brandenburg (GeschKrG)
Meldungen von Gonorrhoe in Mecklenburg-Vorpommern (GeschKrG)
Aus Dorf und Stadt ... Historische Impressionen
Niederschläge in Afrika
Bevölkerungsentwicklung in den USA
Aktuelle Bezüge : Extreme Wetterlagen: Hitzesommer 2003.
Extreme Klimaereignisse werden immer ausgeprägter
Klimawandel im Industriezeitalter Beobachtungsindizien und Ursachen D
Meldungen von Gonorrhoe in Sachsen (GeschKrG)
Meldungen von Gonorrhoe in Rheinland-Pfalz (GeschKrG)
Der Rhein unter Klimadruck – Küste, Industrielandschaft und Alpen
Sturmfluten - in Zukunft eine noch grössere Gefahr ?
Die Wechselwirkungen Charakteristische räumliche und zeitliche Skalen.
Andrej Lange, Rosemarie Siebert, Tim Barkmann, Peter C. Werner Berlin,
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - VIII. Regionale Auswirkung der Klimaänderung auf die Wasserverfügbarkeit in klimasensitiven Gebieten.
Jahresanomalien der Flächenmittelwerte der bodennahen Lufttemperatur in Deutschland mit nicht-linearem Trend (rote Linie)
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - II. Natürliche Klimaänderungen im Laufe der Erdgeschichte Olaf Bubenzer und Ulrich Radtke, Köln.
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IX. Folgen des Klimawandels für Forst- und Landwirtschaft Frank-Michael Chmielewski, Berlin.
Meeresspiegelveränderungen im Bereich der südlichen Nordsee
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - XI. Klimawandel im Hochgebirge Wilfried Haeberli und Max Maisch, Zürich.
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - XII. Folgen des Klimawandels für die Gesundheit Gerd Jendritzky, Freiburg.
Mercedes-Benz Niederlassung Kassel von Florian Trott
Klimawandel in Norddeutschland, speziell in der Metropolregion Hamburg
Arbeitskosten in der Industrie 20031) - in Euro2) -
Zu Klimawandel in Städten
Klimawandel in Sachsen Wilfried Küchler LfULG Dresden,
25 Jahre Ein Blick zurück – Jahr für Jahr…
Lufthygienische Entwicklung
Genug zu essen für alle Menschen? - Fakten & Beispiele
Ein Projekt von Patrick Scholz Benjamin Danzmayr und Ingrid Hartinger
Saisonale Wasserbilanz (7. 2) Saisonale Trends in Niederschlag (2
BERLIN Opracowała: Agata Lach.
QUIZ – Kennst du Berlin?.
Wo ist das Eichhörnchen?
Umgehungsstrasse Gödenroth
Was enthält Kartenblatt 2.10 ? Erweiterung des Kartenblattes 2.8 (Maximale beobachtete Eintagesniederschläge) auf zwei, drei, vier und sechs Tage.
Modellierung der regionalen Nitrattransportprozesse im Grundwasser des länderübergreifenden Oberrheingrabens (F/D/CH) zwischen Karlsruhe und Basel im Rahmen.
Gedea-Windkraft-Flaggschiff Kandrich III
FC Arsenal London The Gunners.
BRD und DDR – Zwei deutsche Staaten
INTERREG IV UND NEUE REGIONALPOLITIK Kick-off-Meeting für die Nordwestschweiz 1. Februar 2008, Basel Pierre MEYER Région Alsace Directeur, Direction de.
Der CO2-Gehalt der Luft – Was sind normale Veränderungen?
Klimawandel in Sachsen - Sachstandsbericht Christian Bernhofer
Institut für Atmosphäre und Umwelt der J. W. Goethe-Universität Frankfurt/M. Arbeitsgruppe Klimaforschung C.-D. Schönwiese, T. Staeger und H. Steiner Analyse.
© Yann Arthus-Bertrand / Altitude Hauptaussagen des 5. IPCC Berichts Gian-Kasper Plattner Head IPCC WGI TSU Universität Bern 259 Autoren aus 39 Ländern.
Klimawandel – weltweit und in Hessen Wo stehen wir?
Folgen des globalen Klimawandels in Baden-Württemberg
Erich Maria Remarque.
(Die besten Handballer)
Unterrichtsmodul Klimadiagramme Klasse 8.
FC Bayern München Renato Jovnaš VIII 1.
ZSC Lions. Geschichte des Clubs Gründung: 15. Oktober 1930 Spitznamen: Z, die Löwen Vereinsfarben: blau, weiss, rot Geschäftsführer: Peter Zahner.
1. VOR UND ZURÜCK 2. PFEIL ANKLICKEN 3. LINKS UND RECHTS 4. PFEIL ANKLICKEN Spiel von tradenet TM Copyright 2011 START.
8. Deutsche Klimatagung Bonn – 8. Oktober 2009 Wie gut stimmt der modellierte Niederschlag des COSMO-CLM mit Messungen an Klimastationen des DWD überein?
Vorsorge und Gestaltungspotenziale in ländlichen Räumen unter regionalen Wetter- und Klimaänderungen (LandCaRe 2020) Validierung der.
Bedeutung der Ökosysteme im Klimawandel
Bedeutung der Ökosysteme im Klimawandel
Klimawandel in Österreich
 Präsentation transkript:

Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IV. Der rezente Klimawandel Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe und Peter C. Werner, Potsdam

Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IV. Der rezente Klimawandel Jahresmittel der globalen Lufttemperatur für den Zeitraum bezogen auf das Mittel

Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IV. Der rezente Klimawandel Globale Jahresmitteltemperatur

Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IV. Der rezente Klimawandel Globale Jahresmitteltemperatur

Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IV. Der rezente Klimawandel Differenz ( ) - ( )

Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IV. Der rezente Klimawandel Mittlere Jahressumme des Niederschlags, global

Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IV. Der rezente Klimawandel Mittlere Jahressumme des Niederschlags, global

Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IV. Der rezente Klimawandel Differenz ( ) - ( )

Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IV. Der rezente Klimawandel Klimaeinteilung, global

Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IV. Der rezente Klimawandel Verschiebung der Klimatypen für den Zeitraum bezogen auf den Gesamtzeitraum

Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IV. Der rezente Klimawandel Jahresmittel der Lufttemperatur für Deutschland Anomalien bezogen auf das Mittel

Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IV. Der rezente Klimawandel Jahresmitteltemperaturen für Deutschland

Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IV. Der rezente Klimawandel Jahresmitteltemperatur Jahresmitteltemperatur Differenz ( ) – ( )

Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IV. Der rezente Klimawandel Jahressumme des Niederschlags Jahressumme des Niederschlags Differenz ( ) – ( )

Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IV. Der rezente Klimawandel Mittlere Jahressumme des Niederschlags für Deutschland

Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IV. Der rezente Klimawandel Regionale Klimatypen für Deutschland und Klimatypwechsel

Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IV. Der rezente Klimawandel

Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - IV. Der rezente Klimawandel Regionale Klimatypen für Deutschland (links) und (rechts)