Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Irma Kraus Geändert vor über 11 Jahren
1
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I.Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem Jucundus Jacobeit, Augsburg
2
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I. Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem
3
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I. Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem
4
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I. Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem Prozentuale Änderung der monatlichen solaren Einstrahlung Rote Linie: nach Wilson und Mordvinov Grüne Linie: nach Fröhlich und Lean
5
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I. Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem Indikatoren der Solaraktivität seit 1200 Die Namen markieren auffällige Sonnenaktivitätsminima
6
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I. Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem Schematische Darstellung der globalen thermohalinen Zirkulation Oberflächennahe Strömungen in rot, Tiefenströmungen in blau, Bodenströmungen in violett Gelbfarbige Ovale indizieren Regionen der Tiefenwasserbildung. Grüne Flächen markieren Salzkonzentrationen über 36, blaue Flächen solche unter 34.
7
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I. Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem Index der Atlantic Multidecanal Oscillation (AMO), basierend auf atlantischen Meeresober- flächentemperaturen nördlich des Äquators (0-60°N) Trendbereinigte und geglättete Abweichungen vom langfristigen Mittelwert
8
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I. Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem Vergleich beobachteter und modellierter nordhemisphärischer Temperaturabweichungen vom Mittel 1961-1990
9
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I. Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem Unterschiedliche Verlaufsformen eines fast-intransitiven Systems für minimal differierende Anfangswerte y 0
10
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I. Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem Entwicklung der atmosphärischen Konzentration wichtiger atmosphärischer Treibhausgase während der letzten 2000 Jahre
11
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I. Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem Charakteristika wichtiger Treibhausgase
12
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I. Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem Globaler Kohlenstoffkreislauf und seine anthropogenen Komponenten (in rot)
13
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I. Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem Fossile Kohlenstoffemissionen und ihre Senken 2000-2005
14
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I. Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem
15
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I. Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem Schätzungen der wichtigsten Komponenten des mittleren globalen Strahlungsantriebs zwischen 1750 und 2005
16
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I. Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem Breitenabhängige Beiträge von Sulfataerosolen und Rußaerosolen am Netto-Aerosol-Antrieb über dem Ozean (a) und über Land (b)
17
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I. Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem Beispiel für den zeitlichen Verlauf der in Klimamodellsimulationen verwendeten Komponenten des globalen Strahlungsantriebs
18
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I. Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem
19
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - I. Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Klimasystem
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.