Sozialwissenschaften

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ausbildungsrichtungen am Elly-Heuss-Gymnasium
Advertisements

Das Fach vereint Inhalte aus den Bezugswissenschaften
Neigungsschwerpunkt Sozialwissenschaften
Was sind Sozialwissenschaften?
Vorstellung des Faches SoBi
WIRTSCHAFTSLEHRE/POLITIK Lehramt an Berufskollegs
Seminar Medizin-Soziologie: „Komplementärmedizin“
Grund- und Leistungskurs Pädagogik
Grundwissen und Kernkompetenzen
Sinnvoller und verantwortungsbewusster Umgang mit Medien
Layout: Harald SchemppKultusministerium BW Bildungsplan - neu Fächerverbund: Welt - Zeit – Gesellschaft.
® LOG, Bruchköbel 2008 Fabian Dünow
Profile am Gymnasium Jeder Schüler hat die Möglichkeit im Rahmen des schulischen Angebots ein Profil zu wählen, welches seinen Fähigkeiten und Interessen.
Unsere Erwartungen an SchülerInnen Weitgehende Sicherheit in der mündlichen und schriftlichen Verwendung der deutschen Sprache (Grammatik, Rechtschreibung,
Der erste Schritt in die richtige Richtung
Pavol-Horov-Gymnasium
Berufliche Gymnasien im Hochsauerlandkreis
Sozialwissenschaften (Schwerpunkt Wirtschaft) als Wahlpflichtfach
Profil Wirtschaft Christianischule
Politikwissenschaft an der CAU Kiel
Dr. Nicole Gallina Einführung in die Politikwissenschaft
Fächerübergreifende Lernangebote
Berufsorientierender Zweig Soziales
an der Gertrud-Bäumer-Realschule
GK/LK Sozialwissenschaften
HS Wolfsbach Nachhaltiges Lernen fürs Leben. Fundierte Kenntnisse in D, E, MA Durch erhöhte Wochenstundenanzahl im Rahmen der schulautonomen Stundentafel.
Ziele des neuen Bildungsplans Instrumente für eine noch unbestimmte Zukunft bereitstellen - Selbstbewusstsein - Urteilsfähigkeit - Wahrnehmung von Bürgerpflichten.
Pädagogik Q 1 und 2 Grundkurs- und Leistungskursinformationen
Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften
WPU Kommunikation (Bos/Hu)
Das von ausländischen Touristen meist besuchte Land der Welt Die nach Englisch meist gelernte Fremdsprache Frankreich – direkter Nachbar und wichtigster.
Charles Hohmann, Dr. phil., Institut Montana Zugerberg
Die Voraussetzungen und die Werte Eine Methode zur Entwicklung der Sozial- und Lernkompetenz.
- Großelternfrühstück -
Sozialwissenschaften
Allgemein Bildender Unterricht - ABU
kooperative Berufsfachschule für kaufmännische Medienassistenz
GK/LK Sozialwissenschaften
Schülerrat, Streitschlichter und Gewaltprävention
Leistungskurs Deutsch
Frauen-Beauftragte in Einrichtungen. Eine Idee macht Schule. Weibernetz e.V.
Sozialwissenschaften. ist ein allgemeinbildendes Fach beinhaltet die Bereiche Wirtschaft, Politik und Gesellschaft wird als 4. Klassenarbeitsfach in Klasse.
Vorstellung des Faches GWU
Studieneinstiegstest – Motivation, Hintergrund und Aufbau
Das Fach Darstellendes Spiel an der Marienschule.
Das Angebot an Medien ist heute sehr groß. Zu den Massenmedien gehören Presse,
Die modernen Massenmedien
GK/LK Sozialwissenschaften Informationen Klasse 9 1. Februar 2016.
Wahlpflichtfach Mensch und Umwelt und Technik
Schule „Komplex „Harmonie“ DSD-1 Der Einfluss von Computerspielen auf Jugendliche Vorgelegt von: Klasse: 10“A“ Betreuer: Frau Grebneva, Deutschlehrerin.
WER? WIE? WAS? WIESO? WESHALB? WARUM? – WER NICHT FRAGT… BLEIBT DUMM! Sozialwissenschaften – Was ist das?
„ LV 0502: Ökonomie und Gesellschaft I: Konsum“ WS 2016/17 Ao. Univ.Prof. Dr. Karl-Michael Brunner Institut für Soziologie und empirische Sozialforschung.
Sozialwissenschaften. Was verbirgt sich hinter den,Sozialwissenschaften‘? 3 Disziplinen: - Politik -Soziologie -Wirtschaft.
Der allgemein- bildende Unterricht (ABU) an der gewerblich industriellen Berufsfachschule Muttenz (Standort Pratteln) Christian Fricker, dipl. Ing. Agr.
Das Fach Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften
GK/LK Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Kommunikationswissenschaft Wie lässt sich die kontroverse Wahrnehmung der Landwirtschaft.
Vorstellung des WP-I-Kurses Sozialwissenschaften
Leistungskurs Deutsch
Das Angebot an Medien ist heute sehr groß.
GK/LK Sozialwissenschaften
Die sozialwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts
Von: Luisa Schwichtenhövel, Christina Schmitz und Robin Arndt
Gesellschaftswissenschaften Stärken Themen Leistungen
10 Regeln für einen guten Vortrag
WPU Arbeit/ Wirtschaft/ Verbraucherbildung
Sozialwissenschaften
 Präsentation transkript:

Sozialwissenschaften

Überblick Sozialwissenschaften – ein neues Fach Was versteht man unter Sozialwissenschaften? Zielsetzung des Faches Sozialwissenschaften Welche Themen werden behandelt? Welche Voraussetzungen sollte man für das Fach mitbringen?

Sozialwissenschaften – ein neues Fach mit schriftlichen Arbeiten mit vielen interessanten Themen über Schule, Einkaufen, Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen, Wahlen, aktuelle Ereignisse überall in der Welt …

Was versteht man unter Sozialwissenschaften? Zusammenfassende Bezeichnung für Gesellschaftslehre (Soziologie) Wirtschaftslehre (Ökonomie) Politikwissenschaft Rechtswissenschaft

Zielsetzung des Faches Sozialwissenschaften Teamarbeit vertiefen Methoden lernen Neue Medien als Informationsquelle benutzen Kritikfähigkeit erwerben Vorträge und Referate präsentieren Allgemeinwissen erwerben

Welche Themen werden behandelt? Jahrgangstufe 7: Soziales Lernen – Vom Umgang miteinander Schule früher und heute Unser Geld … Jahrgangstufe 8: Jugendkriminalität Fremdsein in Deutschland Unsere Wirtschaft Der Verbraucher im Einfluss der Werbung Schuldenfalle Handy … Jahrgangstufe 9/10: Hass und Gewalt von Rechts Lebensmittel Wasser – Bald Krieg um Wasser? Gleichberechtigung – Rolle von Frauen und Männern in unserer Gesellschaft…

Welche Voraussetzungen sollte man für das Fach mitbringen?

Ende