Stadt-Umland-Regionen - Entwicklungsdynamik und Steuerungsprobleme

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Heidelberg, November 2009 Stadtteilrahmenplan Altstadt - Entwicklungskonzept und Maßnahmenvorschläge Erste Sitzung des Runden Tisches Pro Altstadt am 10.
Advertisements

Die Eifel: Raum mit Zukunft
Neuer Claim: Natürlich gut beraten
Workshop der funktionsteiligen Mittelzentren des Landes Brandenburg
Materialwirtschaft heute
- 1 - Kleinstädte in ländlichen Räumen Projektziele: Untersuchung von deutschen Kleinstädten (bis 7000 Einwohner) in unterschiedlichen Typen ländlicher.
Ekkehard Nuissl von Rein Erfahrungen aus dem deutschen Programm
URBANISIERUNG Was ist Urbanisierung?
Staatsfinanzen und Steuern aktualisiert März 2010
Wandel der Erwerbsstruktur
Berlin: von der geteilten zur gespaltenen Stadt
Teamwork Teamarbeit, Gruppenarbeit
Tourismusförderung als Element des kommunalen Standortmarketings
Wohnraumförderung im ländlichen Raum Wohnen sozial gestalten
Gleichzeitigkeit von Schrumpfung und Wachstum
Von Daniel André, Robin Stirnberg
Arbeitsmarktreformen
Demografische Entwicklung in Sachsen bis 2020
DISPARITÄTEN Disparität = räumliche Ungleichheit innerhalb einer Volkswirtschaft, „unausgeglichene Raumstruktur“ Ebenen: ökonomisch, sozial, kulturell,
Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung September 2011 WESTSTEIRERCITY - Gemeindezusammenlegung.
„Die orientalische Stadt“
Arbeitsgruppe 6: Tagesbetreuung für Kinder C. Katharina Spieß DIW Berlin und FU Berlin Professur für Familien- und Bildungsökonomie 22. Februar 2013.
Das Ende der Vertragsraumordnung im Land Salzburg? Eine Folgenabschätzung aus der Sicht der Planung und der Regionalwissenschaft Peter Weichhart Parlamentarische.
Handel und Gewerbe im ländlichen Raum
Ein Mitglied der -Gruppe ÖIR-Informationsdienste GmbH Grenzüberschreitende Arbeitsmärkte – Arbeitsmarktmonitoring A-H Sopron, 5. April 2005 Cornelia Krajasits.
Raumordnung in Bayern und die Umsetzung der Europäischen Kohäsionspolitik Klaus Ulrich Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr.
Wirtschaftsgeographie: Die Räumlichkeit der Wirtschaft
Soziale Infrastruktur (IFIP) Analyse von Organisation und Träger von Bildung, Gesundheit & Sozialem Land NÖ, Gemeinden, private Organisationen oder Vereine.
SOZIALWISSENSCHAFT FÜR DIE STADTENTWICKLUNG IN DER WISSENSGESELLSCHAFT Josef Hochgerner Zentrum für Soziale Innovation Beitrag zum Fachsymposium stadt:forschung:politik,
Generation 50plus - „Frisch, Fröhlich, Alt“
Telearbeitsplätze in Großsiedlungen Projektskizze + Kooperationspartner Copyright Dr. Riese + Partner Marketing-Service GmbH 2002.
Pressekonferenz des Mediationsforums zum aktuellen Stand des
Pflegepersonalsituation | 09. November 2009LR Bernhard Tilg u. LR Gerhard Reheis 1 Bericht zur Erhebung des Pflegepersonalbedarfs und der AbsolventInnen.
ein gesegnetes neues Jahr 2009!
Lage der Agrarwirtschaft Ungarns nach dem EU-Beitritt
Leitbilder-Strategien-Instrumente der Raumordnung
1 Niederösterreichisches LANDESENTWICKLUNGS- KONZEPT Inhalt und Wege zur Umsetzung Brigitta Richter 13. Juni 2003.
Raumentwicklungskonzept Schweiz
Aktuelle Forschungsfragen zur Regionalentwicklung
Leitbilder für die Raumentwicklung in Deutschland
Auswirkungen auf die AkteurInnen
Ländliche Entwicklung im Mühlenkreis
Wer zahlt den Preis für unsere Kleidung?
Die Eisenbahn in Bewegung - Restrukturierung - Folgen - Zukunft (?) Ein Bericht von Balla György.
Öffentliche Internet-Zugangs- und Lernorte als Bestandteil der sozialen Stadtteilentwicklung Olaf Schroth TU Hamburg-Harburg.
-lich Willkommen ProRegio.
Demographischer Wandel und soziale Infrastruktur - Freizeit und Kultur - FIS und Kulturinfrastruktur Definition: PUHE: FIS ist die notwendige Basis auf.
Vorlesung Geschichtswissenschaft:
Demographische Entwicklungen und Herausforderungen in
Unternehmen, Betrieb und Firma
Rückblick 2014 und Ausblick 2015
Der Finanzausgleich 1998 (gemäß Finanzausgleichsgesetz 1997)
Landesentwicklungsplan (LEP) Regionalplanung Kurzvortrag von Günter Striewe vor der Bürgerversammlung der B/G/L am 24. Juni 2015 in der Reusrather Schützenhalle.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar
Ibbenbüren Städtebauliches Entwicklungskonzept (nach § 171 b BauGB) - Erweiterung der Fassung vom
Demografie, Arbeitsmarkt und Beschäftigung von Migranten
1 Örtliches Planungsrecht im Rahmen des P2 Poysdorf IRW - Institut für Rechtswissenschaften Ass. Prof. Arthur Kanonier 11. Dezember 2002.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Nehmen wir einmal an, Sie hätten ein Produkt … 1.mit Alleinstellungsmerkmal, 2.hohem Renditepotential, 3.extrem günstig im Einkauf, 4.exklusiv, 5.mit einer.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
SEKTORALANALYSE EINZELHANDEL Kaufkraftströme in Niederösterreich NÖ Kaufkraftströme 2005 (Szenario), in EuroAnteil an Konsumausgaben Konsumausgaben %
S UBURBANISIERUNG. W AS BEDEUTET S UBURBANISIERUNG ? Prozess des Flächenwachstums der Städte über die Stadtgrenzen hinaus. Umlandgemeinden werden im Zuge.
Wirtschaftsförderung Konstanz Leitprojekt 7 Kompetenz- und Innovationszentrum II.
Demographiefeste Steuerung EUREGIA Bodensee/Kongress Bertram Roth Kommunalentwicklung LEG Baden-Württemberg GmbH Dienstag, 11. Oktober 2005.
ESPON SCALES Seminar Bern, 4.Mai 2012 Joanne Tordy (ÖIR) Input Österreich: Erreichbarkeit.
GfK GruppeAd Hoc ForschungPräsentation Breitband Breitband in Österreich 2003 Studie: 2003/ Die in diesem Bericht enthaltenen Resultate.
Wandel städtischer Strukturen unter dem Einfluss der Tertiärisierung
Familienkarte im Landkreis Goslar KREISWEIT GEMEINDEÜBERGREIFEND WIRTSCHAFTSFÖRDERND FAMILIENFÖRDERND KULTURFÖRDERND ENGAGEMENTFÖRDERND ZUSAMMENARBEITFÖRDERND.
Der Finanzausgleich 1998 (gemäß Finanzausgleichsgesetz 1997)
 Präsentation transkript:

Stadt-Umland-Regionen - Entwicklungsdynamik und Steuerungsprobleme Von Karin Broscha, Gerald Hanzlik und Andreas Rath

Ein Blick zurück „Besiedelung des Umlandes“ der Kernstädte „Vor der Stadt“ zu wohnen bedeutete Ausgliederung und Diskriminierung! „Besiedelung des Umlandes“ der Kernstädte Befestigungsanlagen verloren Bedeutung Zunächst nur bestimmte soziale Gruppen Selektiver Dezentralisierungsprozess Ansiedelung an zuvor scharf abgegrenztem Stadtrand bewirkte Aufweichung desgleichen

Suburbanisierung – Was ist das? Es existiert keine unumstrittene Definition des Begriffes Suburbanisierung! Daher: Prozessbeschreibung – Gesamtheit der Wirkungszusammenhänge und Prozesse nennen wir Suburbanisierung!

Suburbanisierung – Was ist das? Wir verwenden die Begriffe vorläufig intuitiv. Vorstellung: „innerregionale Dekonzentration“ Wir differenzieren sie zusätzlich hinsichtlich ihrer Wirkungsbereiche aus. Wir behandeln jeweils: Merkmale: beobachtbare „Fakten“ beziehungsweise „Vorgänge“ Gründe: „Ursachen“ und „Vorraussetzungen“ davon!

Modell der Stadtregion nach BOUSTEDT (1970) Kerngebiet: Stadttypen außerhalb des Kerngebiets Kernstadt Ergänzungsgebiet Nebenstadt Umlandzonen: Verstädterte Zonen Satellit Engere Randzonen Trabant Weitere Randzonen Selbständige Nachbarstadt Umland

Bevölkerungssuburbanisierung Umverteilungs- und Segregationsprozesse der Bevölkerung: „Bevölkerungsverschiebung von der Kernstadt in das Umland“ Ermöglicht durch: Verbesserungen der Telekommunikationsmöglichkeiten Verbesserungen der Verkehrsmittel und Verkehrswege

Merkmale der Bevölkerungssuburbanisierung Ausweitung der Siedlungsflächen Landwirtschaftliche Nutzfläche, Erholungs- und Freiraum sowie ökologische Ausgleichsflächen gehen verloren! Demographische Entwicklung Wanderungsverluste der Kernstädte Zuzüge in den suburbanen Raum von außerhalb und aus der Kernstadt Daher: Umlandgemeinden wachsen stärker

Merkmale der Bevölkerungssuburbanisierung Demographische und sozioökonomische Segregation Friedrichs, 1977: „Soziale Ungleichheit bedingt räumliche Ungleichheit.“ „Entmischung“ der Bevölkerungsgruppen Wohngebiete mit vergleichbarem Status, Lebensstil und Verhalten entstehen Probleme zwischen Neuansässigen und Altbewohnern

Merkmale der Bevölkerungssuburbanisierung Unausgewogene Infrastrukturauslastung Überkapazitäten – Unterversorgung Bereiche: Kindergärten, Schulen, Sportanlagen, Versorgungseinrichtungen Steigende Investitionen sind von Nöten Zunahme der Pendlerwege, des Verkehrs- und Transportvolumens Unausgewogene Finanzausstattung Kernstädte verlieren – suburbane Räume gewinnen

Gründe der Bevölkerungssuburbanisierung Gründe für den Fortzug aus der Kernstadt: Unzureichendes Wohnungsangebot Veränderter Wohnungsbedarf: hinsichtlich Größe, Ausstattung, Lage – Wunsch: „Wohnen im Grünen“ Menge und Art des Wohnungsangebot decken Nachfrage schlecht ab. Mängel der Bausubstanz und Wohnumwelt Unzureichende Instandhaltung Verkehr, Ausländer, Umwelt, keine Grünflächen, …

Gründe der Bevölkerungssuburbanisierung Gründe für Zuzug in suburbane Gebiete: Wohnungsangebot Günstige Bodenpreise (eventuell Förderungen) Einkommensentwicklung Anspruche verändert: Lage, Größe, Ausstattung Höhere Einkommen: Wünsche werden leistbar Gestiegene Motorisierung: Distanzen leichter überwindbar

Gründe der Bevölkerungssuburbanisierung Bindung an Verdichtungsraum „Eine Wohnung im suburbanen Raum ist ein Kompromiss.“ (Gaebe, 1987) zwischen: Wohnungsangebot – Erreichbarkeit – Infrastruktur – räumliche Bindungen Der Makrostandort wird meist beibehalten. Standortpräferenzen Wunsch nach „Wohnen in einer schönen Lage“ Wohnstandort mit hohem Status

Industriesuburbanisierung Reorganisation der Industriefaktoren „Innerregionale Dekonzentration der Industrie“ (Gaebe, 1987) „Niedrige Informationskosten“ Verbesserungen im Telekommunikationsbereich „Niedrige Transportkosten“ Ausbau und Weiterentwicklung der Transportmöglichkeiten

Merkmale der Industriesuburbanisierung Tätigkeitssegregation In Kernstädten: Abnahme des Anteils sekundärer Tätigkeiten Anstieg tertiärer Tätigkeiten Wenn Trends extrem: „Entindustrialisierung“ Funktions- und Branchensegregation Tätigkeiten mit besonderem Wert für die Wettbewerbsfähigkeit verbleiben in Kernstadt an repräsentativen Standorten!

Gründe der Industriesuburbanisierung Gründe für die Stilllegung und Verlagerung aus den Kernstädten: Neue Produkte und Fertigungsverfahren Daher: neuartige Anforderungen an Standorte (Lage, Gebäude, Betriebsorganisation,…) Hohe Grundstückskosten Nutzungskonkurrenz (Flächenproduktivität) Dekonzentrationsprozesse: Ausdruck der Bodenknappheit

Gründe der Industriesuburbanisierung Steigender Flächenbedarf Nimmt allgemein pro Beschäftigtem zu (neue Produktionsweisen, Verkehr, Parkplätze, …) Verschlechterte Erreichbarkeit für Kunden, Lieferanten und Arbeitskräfte Hohe innerstädtische Verkehrsdichte, enge Straßen Abnehmender Bedarf an zentralem Standort Neue Verkehrs- und Kommunikationstechnologien Nutzungs- und Investitionsbeschränkungen

Gründe der Industriesuburbanisierung Gründe für Zuzüge und Ansiedlungen im suburbanen Raum: Gewerbe- und Industrieflächen Oftmals preisgünstig, gut erschlossen, gut erreichbar und gut erweiterbar Steuersysteme Gemeinden an Ansiedelungen interessiert Nähe zum alten Standort Es wird versucht bestehendes zu erhalten

Gründe der Industriesuburbanisierung Abnehmende Bedeutung der Transportkosten Standortunabhängigkeit durch Kommunikations- und Informationstechnologie Transport- und Verkehrstechnologien Produkt- und Prozessinnovationen Arbeitsmarkt Viele qualifizierte Mitarbeiter siedeln sich an Breiter und ergiebiger Arbeitsmarkt

Suburbanisierung des tertiären Sektors „Innerregionale Dekonzentration des tertiären Sektors (Gaebe, 1987)“ Tätigkeitsverschiebung in das Umland „Niedrige Informationskosten“ Verbesserungen im Telekommunikationsbereich „Niedrige Transportkosten“ Ausbau und Weiterentwicklung der Transportmöglichkeiten

Merkmale der Suburbanisierung des tertiären Sektors Funktions- und Branchensegregation In Kernstädten: Citybildung: hier werden höherrangige Tätigkeiten konzentriert informations-, kontakt-, beratungs- und flächenintensiv Nutzungsvielfalt nimmt ab commercial blight Unterschiede Tag- Nachtbevölkerung

Merkmale der Suburbanisierung des tertiären Sektors In suburbane Räumen: Angebot für kurz- und mittelfristigen Bedarf wird immer breiter Flächenextensive und verkehrsintensive Tätigkeiten orientieren sich an Verkehrsachsen Funktions- und Branchensegregation Verlagerung von Kunden- und Kaufkraftströmen Umverteilung der Arbeitskräfte im tertiären Sektor Veränderungen im Infrastrukturbedarf

Gründe für die Suburbanisierung des tertiären Sektors Gründe für die Stilllegung und Verlagerung aus der Kernstadt: Hohe Grundstückskosten Allgemein steigender Flächenbedarf und steigende Grundstückskosten bzw. Pacht- und Mietzahlungen Sinkende Realumsätze je Flächeneinheit Höherrangige, flächenintensivere Tätigkeiten verdrängen niederrangige, flächenextensive

Gründe für die Suburbanisierung des tertiären Sektors Sinkendes Kunden- Kaufkraftpotential Bevölkerungsabnahme bewirkt sinkenden Bedarf (vor allem kurz- und mittelfristiger Bedarf) Verschlechterte Erreichbarkeit für Kunden, Lieferanten und Arbeitskräfte Betrifft vor allem Tätigkeiten mit hohen Transportkosten (z.B. Speditionen) Verringerter Bedarf an einem zentralen Standort Verkehrs- und Informationstechnologien

Gründe für die Suburbanisierung des tertiären Sektors Gründe für eine Ansiedlung im suburbanen Raum: Flächenangebot Große, günstige Grundstücke gesucht von flächenextensiven Tätigkeiten (z.B. Einkaufszentren, Lager, Parkplätze, …) Steigendes Nachfrage- und Kaufkraftpotential Einzelhandel, Gastronomie, persönliche Dienstleistungen

Gründe für die Suburbanisierung des tertiären Sektors Erreichbarkeit Immer besser erschlossen (Straßennetz und öffentliche Verkehrsmittel) Haltestellen und Ausfallsstraßen bieten die am besten zu erreichenden Standorte Neue Angebotsformen Z.B. Ausrichtung auf PKW, ebenerdige Bauweise Lage und Umweltqualität Geringe Umweltbelastung, lockere Bebauung, … vor allem für F&E – Einrichtungen

Gründe für die Suburbanisierung des tertiären Sektors Agglomerationsvorteile Stärkere Standortunabhängigkeit durch neue Medien, Kommunikationstechnologien und Verkehrsmittel und -wege Auch für Einrichtungen mit hohem Bedarf an Information, Kontakten und Erreichbarkeit Neue geplante Zentren Für Handel, Verwaltung und Dienstleistung finden sich dort Ansiedlungsmöglichkeiten

Ursachen und Hintergründe für die Suburbanisierung Strukturwandel Flächenknappheit Veränderte Raumansprüche Bodenpreise Soziale Brennpunkte Regionale Verflechtungen Innerregionale Konkurrenz

Strukturwandel Im Umland entstehen attraktive Siedlungswohngebiete  Anstieg der Wohnbevölkerung und der Arbeitsplätze Städtische Funktionen weichen auf des Gebiet der Umlandgemeinden aus (Gewerbe, Industrie, Dienstleistungseinrichtungen)  „Phänomen des Speckgürtels“ Problem: Enorme Defizite in der Koordination von Siedlungsentwicklung und Standortplanung auf regionaler Ebene

Flächenknappheit Starke räumliche Ausdehnung der funktionalen Kernstadt  Kernstadt wächst auf dem Territorium der Umlandgemeinden Früher: Wachstum der Städte durch Eingemeindungen Heute: Wachstum durch Auslagerung

Veränderte Raumansprüche Stark gestiegene Raumansprüche für Wohnen, Produktion, Verkehr, Dienstleistungen und Einzelhandel Verschärfung des Problems der Flächenknappheit Im Raum Salzburg Verdopplung der Flächenerfordernisse für die Wohnfunktion seit den 60er Jahren In den Regionen München, Frankfurt, Dortmund und Leipzig Siedlungs- und Verkehrsflächen- zuwüchse von zwischen 15% und 34% von 1991 bis 2010

Veränderte Raumansprüche Gründe: Wohnsiedlungsentwicklung Ausbau der Verkehrsinfrastruktur („sperrige Infrastruktur“) Entwicklungen im Bereich des Einzelhandels: Immer modernere, aufwendigere und riesigere Einkaufszentren („Einkaufen als Erlebnis“) „Factory-Outlet-Centers“ (z.B. in Parndorf)  Die Kernstadt ist diesen Ansprüchen immer weniger gewachsen

Bodenpreise Enorme Anstiege der Bodenpreise in den Großstadtregionen in den letzten 15 Jahren Beispiel Region Stuttgart: Preissteigerungen von mehr als 50% im Zeitraum 1988 bis 1994, besonders in peripheren Gemeinden und Gemeinden mit geringer zentralörtlicher Bedeutung Beispiel Region München: Verdopplung der Bodenpreise seit 1980

Bodenpreise Bodenpreise für Wohnbauland auf der Ost-Achse Kirchheim – Markt Schwaben – Dorfen 1994: Quelle: Jürgen Aring „Suburbia – Postsuburbia – Zwischenstadt“

Bodenpreise Bodenpreise für Wohnbauland auf der Nordost-Achse Oberschleißheim – Freising – Moosburg von 1988-1994: Quelle: Jürgen Aring „Suburbia – Postsuburbia – Zwischenstadt“

Bodenpreise Allgemeiner Entwicklungstrend: Bodenpreisstrukturen und –entwicklungen wirken sich zentrifugal auf die Wohnsiedlungsentwicklung aus Bodenpreise fallen vom Zentrum weg nicht in einer kontinuierlichen Kurve, sondern eher in Form von Terrassen auf denen das gleiche Preisniveau herrscht

Soziale Brennpunkte Hohe Überalterung in der Kernstadt  relativ geringe Erwerbsquote Bevölkerungswachstum in den jüngeren und mittleren Altersgruppen v.a. im Stadt-Umland-Bereich  Besondere Nachfrage nach sozialer Betreuung und Pflege in den Stadtzentren Überdurchschnittliche Ansiedlung sozial Schwacher  besondere Lasten im Sozialhilfebereich

Soziale Brennpunkte Dingende Maßnahme:  finanzieller Ausgleich zwischen den unterschiedlich belasteten und unterschiedlich leistungsfähigen Kommunen eines Verdichtungsraumes

Konsequenz aus den angesprochenen Punkten Schwächung der zentralen Standorte durch die andauernden Entleerungsprozesse Einseitige Inanspruchnahme innerstädtischer Dienstleistungen  erhöhte Finanzbelastung der Kernstädte  Langfristige Gefährdung der Funktion der Kernstädte

Konsequenz aus den angesprochenen Punkten Probleme der Freiraumsicherung und Naherholung Probleme des Naturschutzes Probleme der Wirtschaftsförderung und des Standortmarketings Probleme der Beschäftigungspolitik Probleme der Steuerung der Siedlungs-schwerpunkte

Regionale Verflechtungen Veränderung der Beziehungen zwischen Wohn- und Arbeitsplätzen durch: Stadt-Umland-Wanderung Einsatz moderner Verkehrsmittel  Wirtschaftliche Verflechtungen zwischen Stadt und Umlandgemeinden  Intensivierung tagesrhythmischer Interaktionen zwischen Kernstadt und Umland  Entwicklung einer neuen Siedlungsstruktur („funktionale Kernstadt“)

Regionale Verflechtungen Beispiel Region Salzburg: Erhebung der Häufigkeit der privaten Besuche der Stadt Salzburg von Bewohnern aus 246 Gemeinden im weiteren Umland 1994/95:  Österreichische Staatsgrenze Barriere für häufige Besuche  Höchste Interaktionsdichte zwischen Umlandgemeinden und der Kernstadt Salzburg

Regionale Verflechtungen Beispiel Region Salzburg: Erhebung 1994/95 Quelle: Peter Weichhart, „Europaregion Salzburg“

Regionale Verflechtungen Beispiel Region Salzburg: Nacherhebung dieses Merkmals 2001:  Infolge des EU-Beitritts Erhöhung der Interaktionshäufigkeit  Besonders stark davon betroffen war der Außenrand und die bayrischen Gemeinden  Veränderung der Zwecke der Besuche: Anstelle von „Bummeln“ und „Ausgehen“ nun „Einkaufen“ und „kulturelle Aktivitäten“

Regionale Verflechtungen Beispiel Region Salzburg: Nacherhebung 2001 Quelle: Peter Weichhart, „Europaregion Salzburg“

Regionale Verflechtungen Beispiel Region Salzburg: Zwecke der Besuche Quelle: Peter Weichhart, „Europaregion Salzburg“

Raumordnung in Österreich Dezentralisierter Staat 3 Ebenen Bund Länder Gemeinden 1954 Verfassungsgerichtsurteil Zuständigkeit des Bundes

Raumordnung in Österreich Raumordnung auf Bundesebene Eisenbahn Überregionales Straßennetz Forstwesen Wasserrecht Denkmalschutz

Raumordnung in Österreich Raumordnung auf Länderebe Raumordnungsgesetze Instrumente (Steiermark) Landesentwicklungsprogramm Regionalentwicklungsprogramm Entwicklungsprogramm für Sachbereiche

Raumordnung in Österreich Raumordnung auf Gemeindeebene Eigenständige Raumordnung Instrumente (Steiermark) Örtliches Entwicklungskonzept Flächenwidmungsplan Bebauungsplan

Innerregionale Konkurrenz Innerhalb der Region konkurrieren Gemeinden und Städte um: Zuzug von einkommensstarken Bevölkerungs-gruppen Attraktive Gewerbegebiete  Können dadurch über ein höheres Gemeindebudget verfügen (österr. Finanzausgleich)

Österreichischer Finanzausgleich Vier Gruppen von Steuerabgaben: Gemeinschaftliche Bundesabgaben (z.B. Lohnsteuer, Umsatzsteuer) Ausschließliche Bundesabgaben (z.B. Körperschaftssteuer, Tabaksteuer) Ausschließliche Länderabgaben (z.B. Verwaltungsabgaben der Länder, Feuerschutzsteuer) Ausschließliche Gemeindeabgaben (z.B. Gewerbesteuer, Grundsteuer B, Grundsteuer A)

Österreichischer Finanzausgleich Ausschließliche Gemeindeabgaben: Durch zusätzliche Einwohner und Gewerbebetriebe höhere Einnahmen bei: Gewerbesteuer Lohnsummensteuer Grundsteuer B

Österreichischer Finanzausgleich Gemeinschaftliche Bundesabgaben: Vertikale Aufteilung auf Bund, Länder, Gemeinden Länderweise Vorverteilung der Gemeindeanteile Horizontale Aufteilung der länderweise vorverteilten Gemeindeanteile auf die Gemeinden gemäß eines abgestuften Bevölkerungsschlüssels  Höhere Einwohnerzahl wirkt sich auch auf gemein-schaftliche Bundesabgaben aus

Österreichischer Finanzausgleich Abgestufter Bevölkerungsschlüssel: Quelle: ÖROK, Schriftenreihe Nr. 98

Österreichischer Finanzausgleich Gemeindeertragsanteile an den gemeinschaftlichen Bundesabgaben in Österreich 1989: Quelle: IFIP, TU Wien

Österreichischer Finanzausgleich Summe der ausschließlichen Gemeindeabgaben in Österreich 1989: Quelle: IFIP, TU Wien

Österreichischer Finanzausgleich Gemeindebudget der Gemeinde Vösendorf Quelle: Statistik Austria

Österreichischer Finanzausgleich Gemeindebudget der Gemeinde Phyra im Bezirk St. Pölten Land Quelle: Statistik Austria

Innerregionale Konkurrenz Auswirkungen: Widerstände bei der regionalen Wirtschaftsförderung Gegenseitige negative Stellungnahmen zu regionalen Großprojekten  Regionale Anliegen werden nur auf dem jeweiligen kleinsten gemeinsamen Nenner realisiert

Raumordnung in Österreich Ebenenübergreifende Raumordnung Regionalplanung Österreichische Raumordnungskonferenz ( ÖROK)

Bevölkerungsentwicklung von Salzburg und Umgebung Quelle: STATISTK AUSTRIA SAGIS

1951 - 1961

1961 - 1971

1971 - 1981

1981 - 1991

1991 - 2001

1961 - 2001

Europaregion Salzburg Arbeitsbezeichnung für ein „interkommunales Kooperationsmodell“ Mittels freiwilliger Selbstbindung und privatrechtlichen Verträgen  Konsens Geeignete Lenkungsinstrumente Erfolgreich sein  deckungsgleich mit der aktuellen, potentiellen Funktionalregion

Europaregion Salzburg November 2000: Initiative Europaregion Salzburg Entwicklungskooperativen in Bayern, Salzburg und Oberösterreich  „Dachverband“ Eigene Teilregion „Salzburg Zentral“ aus Salzburg und funktional zugehörigen Gemeinden: Kernstadt Regionalkonferenz: Leitbildentwicklung & Ziele Alle gesellschaftlichen Kräfte darin vertreten Regionalmanagement und Regionalmarketing

Europaregion Salzburg Andere Möglichkeit: Nutzung der EuRegio „Salzburg – Berchtesgadener Land Traunstein“ Konzeptionelle und organisatorische Weiterentwicklung notwendig Erweiterung auf den Gesamtbereich der Verflechtungsregion Alle gesellschaftlich relevanten Kräfte einbeziehend, sowie Marketing- und Managementstrukturen „Positionierung der Gesamtregion im Konzert der europäischen Regionen!“

Verband Region Stuttgart Zur Region Stuttgart zählen die Stadt Stuttgart, die Landkreise Böblingen, Ludwigsburg, Rems-Murr, Esslingen und Göppingen Traditionell polyzentrischer Raum Funktional stark verflochtene Region

Verband Region Stuttgart Abbildung der Region Stuttgart: Die Zentralität der Gemeinden Quelle: IFIP, TU Wien

Verband Region Stuttgart Abbildung der Region Stuttgart: Gemeindetypen Quelle: IFIP, TU Wien

Verband Region Stuttgart Davor waren verschiedene Zweckverbände für den planerischen, baulichen und technischen Bereich zuständig Die wichtigsten unter diesen waren: Regionalverband Stuttgart (RVS): war für die Regional- und Landschaftsrahmenplanung verantwortlich Nachbarschaftsverband Stuttgart (NVS): für die Flächennutzungsplanung und Landschaftsplanung zuständig

Verband Region Stuttgart RVS hatte nur eine geringe Steuerungswirkung  Finanzierungs- und Umsetzungskompetenz fehlte Zwischen RVS und NVS bestand eine enge Zusammenarbeit RVS und NVS reichten aber für die Lösung der Probleme in der Region nicht aus  Zur Verbesserung der regionalen Struktur in der Region wurde am 1. Oktober 1994 der „Verband Region Stuttgart“ (VRS) gegründet

Verband Region Stuttgart Seine Pflichtaufgaben: Die Trägerschaft der Regionalplanung, Die Aufstellung und Fortschreibung des Landschaftsrahmenplans, Die Regionalverkehrsplanung, Regionalbedeutsamer öffentlicher Personennahverkehr, Abfallentsorgung, Trägerschaft und Koordinierung regionalbedeutsamer Wirtschaftsförderung, Trägerschaft und Koordinierung des regionalen Tourismus-Marketings

Verband Region Stuttgart Vorteile des VRS: Höheres Gewicht des Verbandes durch Bündelung von Zuständigkeiten Erleichterung der Koordination von inhaltlich zusammengehörigen Arbeitsfeldern Ausweitung der Kompetenzen des VRS im Bereich der Regionalplanung (kann Planungsgebot aussprechen) Stärkere demokratische Legitimation durch eine direkt vom Volk gewählte Regionalversammlung

Verband Region Stuttgart Finanzierung: Erfolgt nach dem Prinzip der ehemaligen Zweckverbände Das bedeutet unter anderem eine Finanzierung über eine Verbandsumlage  Ausgangspunkt für ständig neue Reibungen mit den Kommunen