> bonamare GmbH, Köln > STN-ATLAS Marine Elektronics, Hamburg

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Spezialist für Komplettlösungen!
Advertisements

Internet inter net.
Juristische Implikationen täglicher Anwendungen Computer und Recht Seminar Januar 2000 Thomas Heymann.
EDV-Initiative in Postbauer-Heng
Herzlich Willkommen zum Anwendertreffen 2007
Präsentation BIMED Prof. Jürgen Walter.
Voraussetzungen, Dienste und Fachbegriffe im Internet
.NET-PHP Projekt Präsentation
6. Termin Teil A: Mischlogik, Dateien, Betriebssysteme
Systemverwaltung wie es Ihnen gefällt.
Lizenzmodelle Miete der Software ASP Nutzungslizenz.
Browser Von Anna Zietek und Peter Paulus Verwendung Aufbau Anwendung.
Microsoft Windows 2000 Terminal Services
Funktion und Organisation
An's Netz An's Netz An's.
PC I Kursdauer:3 x 3 Stunden Dozentin:Johanna Vohwinkel.
1.WICHTIG: Bringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellen Stand. Insbesondere sollten Sie bei Verwendung von Windows XP nicht ohne.
Inhaltsverzeichnis 1. Definition Online Banking 2. Was ist Internet?
Einführung in die Technik des Internets
AkadOR W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Domains weltweit (Stand 01/2008) Quelle:
Smartphones im Kanzleinetz Vergleich der technischen Umsetzung COLLEGA - TAG Freitag, 27. November 2009.
Analyse- und Beratungstool
10 Standorte in Deutschland
Mobile Gebäudeservicesteuerung Optimierung des Datentransfers im
Business Solutions for Microsoft CRM
Your desktop is everywhere! Herzlich willkommen!
BEO-PRÄFERENZKALKULATION
Lommy® SAFE Individuelles Überwachen von Fahrzeugen und Gütern.
© InLoox GmbH InLoox now! Produktpräsentation Die schlüsselfertige Online-Projektplattform in der Cloud.
Bckgrd: Netsizer starten! 0 Grüezi ! Mit Internet rund um die Welt.
Was bedeutet "Internet"? Begriff: Inter net
Whitepaper - Feb © mailways GmbH Das Chat-Fenster auf Seite des Kunden Menschen wollen von Menschen beraten werden. Mit Hilfe des Internet lassen.
Cowfinder / GPSFinder.
© it & tel – E-Werk Wels AG 1 Dienstag, 25. November 2008 / FF Wels BlackBerry – Endgeräte.
Kunden aus den Bereichen: Industrie Handel Dienstleistung ca. 200 Installationen ca Benutzer europaweit Gründung:1988 Standort:41468.
Weltweite Kommunikation mit Exchange Server über das Internet
2 Zugang zum Internet 2.1 Grundlagen 2.2 Internet-Provider
INTERNET Grüß Gott.
Vortrag D. Braun, Praktikum. Übersicht Pleopatra API Pleopatra Tools Twitter Demonstration Ausblick.
Entstehung.
Vorteile eines lokalen Netzwerks?
Thats IT!. Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Über uns Mit uns bekommen Sie: Beratung – Doing - Betreuung langjährige Erfahrung umfassende Beratung.
INSTANT MESSAGING LI Xiaohui LIU Miao ZHOU Guanpei Universität Salzburg WAP Präsentation WS 2005/06.
© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark Neue Produkteigenschaften der aktuellen MediTOOLs V5.x MediTECH Electronic GmbH Langer Acker 7 D Wedemark Tel.:
CGI (Common Gateway Interface)
Ruhe kann trügerisch sein – Sicherheit auch
Uwe Habermann Venelina Jordanova dFPUG-CeBIT-Entwicklertreffen
Mobiles Arbeiten mit der Kaufmann App
IHK–Abschlussprüfung Fachinformatiker Systemintegration
Netzwerke.
Whitepaper - Feb © mailways GmbH Menschen wollen von Menschen beraten werden. Mit Hilfe des Internet lassen sich kostenschonende Wege für jede Phase.
Bitte am Ende der jeweiligen Animation bzw. des Textes und jetzt die Leertaste drücken. Bitte schalten Sie Ihre Lautsprecher ein.
Microsoft Corporation
Intern Sophos - Thomas Fakler LRZ PC-Gruppe Wissensmanagement: Einsatz von Sophos-Antivirus am LRZ Thomas Fakler (25/07/2000)
GPS-Schulung Karl Höflehner. Situation Immer mehr Gäste haben ein Gerät mit GPS- Funktionen und geben den Standort mittels.
M110 - Übergabe der Daten zum IFI-Datenbanksystem Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Gerade Straße Buchholz i.d.N. Telefon.
Willkommen zum Brückensemester
Partner Präsentation Interaktives Planen in der Fertigung.
Wie funktioniert das Internet?
Aloaha Software – Martin Wrocklage 05451/943522) Aloaha Mobile Smartcard Connector (CSP)
Das Interenet als Recherchemedium nutzen!
Agenda 1. Definition Smartphone App Seite 2 2.
Betriebssysteme: Windows-OS
Betriebssysteme I: Windows
Webserver, Apache und XAMPP
Schematische Darstellung
Telefonieren über das Internet Von Jana-Christin Pohl & Nadine Balzen.
XML-basierte Beschreibungssprachen für grafische Benutzerschnittstellen Seminarvortrag im Studiengang „Scientific Programming“ von Steffen Richter.
Die PROFI AG.
SPY RF® Funk-Datenlogger
 Präsentation transkript:

COPIT COmputer in der Partikulierschiffahrt in Integrierten Transportketten > bonamare GmbH, Köln > STN-ATLAS Marine Elektronics, Hamburg > AG der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen/Saar > Dieter Bartsch, Leutesdorf > Eberhard Butenhof, Köln > Ines Daubitz, Brandenburg > Hans-Gerhard Härtel, St. Goar > Cornelia Steffen, Köln

COPIT Im Rahmen des FuE-Vorhabens wurden die wesentlichen Ziele erreicht - Containerverkehr - Erhöhung der Transportleistung - Verminderung der Leerfahrten - Kostenreduzierung > Pilotwirkung durch das COPIT-Projekt in der Binnenschifffahrt Veröffentlichungen und Vorträge rd. 25 Vorträge vor Fachpublikum in Deutschland, Niederlande und Belgien > 4 eigene Veröffentlichungen und viele Artikel in der Fachpresse > Ausstellung auf 2 Fachmessen in 1999 und 2001

COPIT Nach-lauf Empfänger Partikulier-gemeinschaft Binnenschiff-fahrtsspedition Verwal-tung Umschlag Absen- der Vorlauf Telefon, Telefax Daten, Telefon, Telefax

Partikulierge- meinschaft Binnenschiff-fahrtsspedition COPIT Partikulierge- meinschaft Verwaltung Daten, Telefon, Telefax Schiffsraummanag. Auftragsverwaltung Zulaufsteuerung Sendungsverfolg. www. copit.de Umschlag Binnenschiff-fahrtsspedition INTERNET Vorlauf Nachlauf Daten, Telefon, Telefax Absender Empfänger

COPIT Die Nutzung des Internet bietet für den Partikulier die Vorteile, daß er weitgehend mit Standard Hard- und Software (Browser) arbeiten kann eine hohe Verfügbarkeit erreicht Kompatibilitätsprobleme mit seinen Geschäftspartnern und der Wasser- und Schiffahrtsverwaltung (ELWIS) vermeidet

COPIT Funktionen

COPIT Auftragsverwaltung COPIT - Internet Server Der Partikulier pflegt die Transportdatenim Internet Auftrag Ladedaten ETA-Angabe Löschdaten

COPIT Abschlußbestätigung Der Fracht-vertrag kommt idR telefonisch zustande und wird über COPIT bestätigt. COPIT - Internet Server

COPIT Sendungsverfolgung COPIT - Internet Server COPIT sendet automatisch den Code für Sendungsverfol-gung an Geschäftspartner Sendungsverfolgung Mit der nachfolgenden Adresse und Schlüssel können Sie im Internet jederzeit den aktuellen Standort Ihrer Sendung und die ETA an der Löschstelle abfragen. http://www.copit.de/XKey=PU418G

COPIT Anzeige Ladebereit Der Partikulier zeigt der Lade-/ Löschstelle über COPIT seine Lade-/ Löschbereit-schaft an. COPIT - Internet Server Schiff: MS „COPIT“ Ladestelle: Rotterdam ETA: 27.06.00/18:00 Ladebereit: 28.06.00/06:00 Transportgut: Eisenerz Vorauss. Menge: 2.100 to. http://www.copit.de/XKey=PU418G

COPIT Frachtraummanagement Der Absender sucht ein optimales Binnenschiff für seine Ladung

COPIT Schiffsraummanagement Er stellt eine Suchanfrage an den COPIT-Internet-Server, eingegrenzt auf seine > qualitativen > zeitlichen und > geografischen Präferenzen...

COPIT Schiffsraummanagement ...und erhält alle für ihn in Frage kommenden Schiffe, COPIT - Internet Server MS COPIT

COPIT Schiffsraummanagement ...und erhält alle für ihn in Frage kommenden Schiffe, abgestuft COPIT - Internet Server MS COPIT MS Duisburg MS Mainz

COPIT Schiffsraummanagement ...und erhält alle für ihn in Frage kommenden Schiffe, abgestuft nach ihrer Eignung. COPIT - Internet Server MS Wesel MS COPIT MS Duisburg MS Mainz MS Trier MS Mannheim

COPIT Flottenübersicht COPIT - Internet Server MS Rotterdam MS Duisburg MS Mainz MS Antwerpen MS Trier MS Mannheim

COPIT Zulaufsteuerung Über die Zulaufsteuerung nimmt die Umschlagstelle die Feinabstimmung mit dem Binnen-schiff vor. COPIT - Internet Server

COPIT Positionsdarstellung COPIT - Internet Server MS COPIT GPS GSM

COPIT Anlagenkonzept Landseite INTERNET Telekom-munikations ISDN Service-provider Internet Service- provider Hardware PC PII350 Software Betriebssystem: MS WIN 95/98/NT Anwendung: MS Internet Explorer 4.x Hardware Internet Server Software Betriebssystem: MS NT-Server Anwendung: COPIT

COPIT Anlagenkonzept 1 Binnenschiffsseite INTERNET Internet Service- provider Mobil-funk Provider GSM-Daten GSM-SMS Hardware PC PII350 GPS-Empfänger GSM-Modem oder datenfähiges GSM-Telefon Software Betriebssystem: MS WIN 95/98/NT Anwendung: MS Internet Explorer 4.x IBCB COPIT

COPIT Anlagenkonzept 2 Binnenschiffsseite INTERNET Internet Service- provider Mobil-funk Provider GSM-Daten GSM-SMS Hardware PC PII350 GPS/GSM-Modul Software Betriebssystem: MS WIN 95/98/NT Anwendung: MS Internet Explorer 4.x IBCB COPIT

COPIT Anlagenkonzept 3 Binnenschiffsseite INTERNET Mobil-funk Provider Service- provider Mobil-funk Provider GSM-SMS Hardware GPS/GSM-Modul

COPIT Die Entwicklung seit Projektende COPIT hat sich als lebensfähigesTelematiksystem für die Binnenschiffahrt erwiesen > Gründung einer Betreibergesellschaft: 25.Januar 2001 > Zahl der angeschlossenen Schiffe verdoppelt Die weitere Entwicklung immer noch Reserviertheit der Binnenschiffer bzgl. Informationstechnologie Unterstützung z.B. durch Schulung und IT Einsatz bei der Verwaltung (z.B. Schleusensteuerung) > Internationalisierung erforderlich (z.B. durch Mehrsprachigkeit)

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Auf Wiedersehen bei www.copit.de