12.00 11.30 1.00 11.00 1.30 1966 bis 2003 2.00 10.00 3.00 9.00 8.30 4.00 8.00 0 Uhr 1966 WissHilfskraft * 1.00 1970 Lehrauftrag GPT * 1.30 1970 Tscheulin.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Basic Support for Cooperative Work oder einfach Schulserver
Advertisements

LiLi und die Lernplattform
Schizophrenie und Seelsorge
Namen: Junge oder Mädchen?. Decide if the following German names are names for boys or for girls. Consult your list if necessary.
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Personenzentrierte Gesprächsführung
Erfahrungen und Ergebnisse Erik Aerts
DPtV-Informationsveranstaltung 2010 Herzlich Willkommen!
Grundlagenliteratur, Handbücher, Lexika
Herzlich willkommen zur Vorlesung: (Erziehungswissenschaft)
Monatliche Konferenz für Themenvorschläge Themengenehmigung aus Mainz Recherchen Drehen Sichten Texten Abnahme der Schlussredakteurin Schneiden Vertonen.
Betriebsgruppe T-Systems ES Bonn
Mamma Mia! Umgetextet von Alessandra Sardu
Psychologische Komplementarität …
Coaching Anforderungen an einen Coach
Psychodiagnostik ist Psychotherapie
meiner Wenigkeit im Bild festgehalten…….
Warum ist Pflege ein wichtiger Eckpfeiler der Schmerztherapie ?
Explosiv – Nachrichten der MCS – GV vom 5.Nov.2005
Einheit und Frieden sind notwendig in der ganzen Welt.
Beispiele für Zitiertechniken
Etwas Erstaunliches Diese Mathematikaufgabe wird erstaunliches lösen… © by Ch.A.
Projektplanung im Kooperationsverbund Oslebshausen
Förderverein am BSZ für Technik und Wirtschaft in Freiberg Kurze Vorstellung Tätigkeitsschwerpunkte Zielsetzungen.
Jubiläumsfahrt mit dem RRC Blitz Essen-Kray 1953.
Zur Frage der Kooperation mit der ärztlichen Weiterbildung und die Rolle der Krankenhausärzte in der Ausbildung Psychologischer Psychotherapeuten DGVT.
Niederwürschnitzer Fackellauf Traditionelle Veranstaltung unserer Würschnitztalschule zur Einstimmung auf den Sporttag.
Christian Ebenkofler. Personale Pädagogik Nach Viktor E. Frankl und Günter Funke.
The Love Lives of Others The Discourse of Love and the Reconstruction of East German Identity in Post-Unification Cinema Seán Allan (University of.
Berühmte Personen Passwort
Sehnsuchtsstern Komm mit mir auf unseren bitte klicken!
KURSAUSSCHREIBUNG UND VERTRAGSARBEIT
Richtig lernen - aber wie?1/16 Richtig lernen - aber wie? Peter Schäfer & Hennes Weiß
Software von Schober Consulting
Routenplaner der MunkebergMotorradTour 25.Mai 2007/ 8.Tag Heute heisst es wieder Abschied nehmen von Munkeberg und Martin. Aber das heisst nicht Abschied.
HRS HRS2 Im Gottesdienst am stellte Herr Domkapitular Ehrl sein Team vor, welches die Seelsorge für beide Pfarreien übernehmen.
Swiss Open Business Lunch Christian Wiedemann, lic. oec. HSG
Die Zielsetzung der Psychotherapie
Die psychotherapeutischen Methoden
Herzlich Willkommen Panel 2 Job und Karriere 1.
Gruppensitzung Nord/Mitte Ziersdorf, 27. Juli 2011 HERZLICH WILLKOMMEN !!!
TREMBESI Unterstützung der Waisenkinder Bukit Lawangs & Umgebung November 2006.
Die Besten Sprüche von Kahn & Co.
Hafenbetriebskommission Cham
Messebericht: «Simultanes Bewerben»
Die Chronik der SpVgg Eschlkam
Aktuelle phoniatrische Standards
DKG Deutsch-Kanadische Gesellschaft e.V. Regionalgruppe Berlin+Brandenburg Jahrestagung 2014 in Bad Hersfeld
CDU / CSU Was soll gegen die Arbeitslosigkeit getan werden ?
Herzlich willkommen zum Workshop
Strategieleitfaden – Marktplatz
Übung 1 - MdMT Methoden der Medizintechnik Übung zur Vorlesung Peter Knüppel Folge 1 – Intro Organisatorisches.
Forum für Geometrie Konstituierung am CAD-Einsatz im Geometrieunterricht der AHS  Didaktische und methodische Innovation im Geometrieunterricht.
Unterrichtsbesuche bei …. Sichtweise eines Praktikers
Gruppensitzung Mitte St. Georgen/Steinfelde, 9. Juli 2012 HERZLICH WILLKOMMEN !!!
Gratulationen zum 70. Geburtstag
Hallo ihr beiden, Habe mir mal etwas Mühe gemacht und euch etwas gebastelt. Ich hoffe, es gefällt euch…
Physik multimedial: LiLi und die Lernplattform physik multimedial Lehr- und Lernmodule für das Studium der Physik als Nebenfach Julika Mimkes:
Themenabende Die Themenabende verbinden Erfassen über den Verstand und körperliches, intuitives Begreifen: Kurze Power-Point-Vorträge führen in das jeweilige.
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
„Die Ersten Schritte”. AaBbCcDdEe FfGgHhIiJj KkLlMmNnOo PpQqSsTt UuVvWwXxYy Zz ÄäÖöÜüß Deutsches Alphabet.
Dipl.-Psych. Michaela Demandt. 1. Tätigkeitsfelder.
SGF Industrie Harald Stix Vertriebsgebiet Vorarlberg Reinhard Metzler Verkaufsteam Arbeitsschutz, Werkzeuge Verkaufsteam Industrieschläuch/ Armaturen,
Немецкий язык для вундеркиндов СоставилХмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
Psychometrie für die Versorgungsrealität:
Wolfgang Willmann - Dozent - Seminare - Journalist- Mediator Mail: Kommunikationstraining Kommunikation ist heute eine der wichtigsten.
Platzierungen der Erwachsenenmannschaften
Katharina Breßler *   * Matthias Breßler *   * Antonia Breßler * 
  Name Ehrenamt von bis Helmut Lohre Gründungsausschuß 1979 Horst Dahm
Beck, Rafael; Sorge, Martin; Schneider, Antonius; Dietz, Andreas
 Präsentation transkript:

12.00 11.30 1.00 11.00 1.30 1966 bis 2003 2.00 10.00 3.00 9.00 8.30 4.00 8.00 0 Uhr 1966 WissHilfskraft * 1.00 1970 Lehrauftrag GPT * 1.30 1970 Tscheulin & Rausche * 2.00 1972 Diss ThpBasisverhalten * 3.00 Konsequenz: Integrationsprinzip * 4.00 Konsequenz: Praxis (1970-93 Forschungsstelle & Praxis) * 5.00 Konsequenz: Schwerpunkt Lehre (Ratslaufbahn ab 1974), 1983 Ausbildungsbuch * 7.00 5.00 6.00 Dank

Integrationsprinzip Die Lerninhalte müssen am eigenen Leibe erfahrbar sein: Verankerung didaktisch-intellektueller Inhalte in Selbsterfahrung Lehrperson muss mit ihrem Verhalten und Erleben das selbst verwirklichen, was sie inhaltlich anspricht.

Forschungsstelle und Praxis für Gesprächspsychotherapie 1970 - 1993 87 voll dokumentierte Therapieprozesse 20 Kisten mit 500 Tonbändern ca. 12 Forschungsarbeiten Grundlage für Approbation als Psychologischer Psychotherapeut 1999

4er-Patientengruppierung (Persönlichkeitszüge als Folge unterschiedlicher Selbstaufmerksamkeit): Testnormale Patienten (TN) Aktionsbezogene Pat. (AB) Selbstbezogene Pat. (SB) Testextreme Patienten (TE)

Komplementaritätsprinzip Konstruktive Entwicklung und Veränderung findet dann statt, wenn es gelingt, Beziehungsverhältnisse zwischen den Kontaktpersonen herzustellen, in denen sich diese in umgekehrter Weise entsprechen und dadurch ergänzen, – kurz: wenn es gelingt, reziprok-komplementäre Beziehungsverhältnisse herzustellen.

Qualitätssicherung an der Hochgrat-Klinik und Adula-Klinik z.B. Tscheulin, D., Walter-Klose, Ch. & Wellenhöfer, G. (2000b). Effektivität personzentrierter stationärer Psychotherapie an der Hochgrat-Klinik: Ein Überblick zur Qualitätssicherung bei 1550 Patienten. Gesprächspsychotherapie und Personzentrierte Beratung, 1, 35-44.

den Lehrern, Freunden oder Kollegen, Ein herzliches Dankeschön ! (alphabetische Reihenfolge, ohne Titel) den Lehrern, Freunden oder Kollegen, denen ich besonders viel verdanke Reiner Bastine Lorna Smith Benjamin Gerhard Büttner Carl-Friedrich Graumann Beate Jülisch-Tscheulin Ludwig J. Pongratz † Armin Rausche Friedrich Ch. Sauter Wolfgang Schneider Reinhard Tausch Barbara Zoeke

Den Chefärzten, der Leitung und dem Team der Ein herzliches Dankeschön ! (alphabetische Reihenfolge, ohne Titel) Den Chefärzten, der Leitung und dem Team der Adula- und Hochgrat-Klinik, insbesondere: Horst Esslinger Günter Insam Georg Reisach Godehard Stadtmüller

Ein herzliches Dankeschön ! (alphabetische Reihenfolge, ohne Titel) den früheren studentischen Mitarbeitern, insbesondere: Gerhard Büttner Albert Glossner Roland Harms Friederike Mutschler Andreas Purschke Peter Schumm Walter Reißmann Imtraut Steck Christopher Trouw Christian Walter-Klose Gisela Wellenhöfer Sabine Wißner-Lohmann

Ein herzliches Dankeschön all den Mitgliedern von Ausbildungsgruppen zur personzentrierten Beratung ! Zu viele Namen seit 1968! Deshalb stellvertretend ein paar Bilder:

all den Mitgliedern von Ausbildungsgruppen! Ein herzliches Dankeschön all den Mitgliedern von Ausbildungsgruppen! (die auch weiter arbeiteten, als der Gruppenleiter ausfiel):

Ein herzliches Dankeschön allen denen, die ihre Diplomarbeit oder Doktorarbeit bei mir schrieben! Hier müssten 79 Namen erscheinen, deshalb stellvertretend 3 im Bild:

Die Dixieland-Band führt uns nun zum Büffet ! F i n i s ! Die Dixieland-Band führt uns nun zum Büffet !