Gregor Mendel.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Genetik eqiooki.de.
Advertisements

Neuere und neueste Geschichte der Rechtswissenschaft
Zusammenfassung PoWi-Stunde Eva Kaufmann & Katharina Schamun.
Robert Koch
Wichern und Rauhes Haus
JOHAN WOLFGANG von GOETHE
Ottomar von Mayenburg..
Hundertwasser Projekttage vom 2 – 4 Juli
Galilei Galileo.
HANDELS- UND GASTGEWERBE MUSEUM. INHALTSVERZEICHNIS 1.Historie 2.Raumaufteilung 3.Ausstellung zum Gastwirtschaft 4.Ausstellung zum Tourismus und Handel.
by Christian Jacobs & Lars Schmidt
EINFÜHRUNG Er hat wirklich gelebt Er war ganz Mensch
Jerzy Szczakiel.
Wann hast du Geburtstag?
Simon Wick Andreas Mirlach
Grundlegende Berechnungen der Risiken versicherter Personen
Komm mit nach Stuttgart!
Wolfgang Amadeus Mozart
Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/
Johann Wolfgang von Goethe
Johann, Gregor Mendel Angaben zur Person Schulische Ausbildung
Eine kleine Erklärung zum Text des tschechischen Liedes Laska je laska von Lucie Bila.
Bekannte Österreicher
Otto von Bismarck und der Aufbau des einheitlichen deutschen Reiches
Von Adin Mamela, Sebastian Sipek, Tamara Ostojic
Fragen und Einwände hinsichtlich der Möglichkeit einer Schöpfungsforschung Thomas Waschke
Klassische Musik.
Maria Gaetana Agnesi.
Johann Wolfgang von Goethe
Homer, der trojanische Krieg und Heinrich Schliemann
Picasso, Malewitsch, Matisse, Cézanne und Rembrandt
Bernhard Lehner. Einer der Besten!? Einer des Völkleins im roten Rock!?
Deutsche und österreichische Komponisten
Im Nebel Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein. Kein Baum sieht den anderen, Jeder ist allein.
Die Fantastischen Vier
FRYDERYK CHOPIN WAR EINER DER EINFLUSSREICHSTEN UND POPULÄRSTEN PIANISTEN UND KOMPONISTEN DES 19.JAHRHUNDERTS.
Joseph-Marie Jacquard
Friedrich Schiller.
Albrecht Dürer wir entdecken einen deutschen Künstler.
Die Brüder Grimm.
Der Historische Woyzech
VERERBUNGSLEHRE Teil 2.
Johann Sebastian Bach Stefan, Kevin und Andreas.
QUIZ Theodor Fontane: „Grete Minde“.
(* 19. Juni 1938 in Linz; † 26. März 2015 in Salzburg) war ein österreichischer Fernsehmoderator und Entertainer.
Wie spät ist es?.
Jean-Baptiste de Lamarck
Quiz für die 11.Klasse Zusammengestellt von Irina Kakhovskaya
Hervorragende Persönlichkeit
Wolfgang Amadeus Mozart
Referat GWK 1AHBT 2010 Häusle Martin
Präsentiert die Entstehung und ein Filmbeispiel
Woher kommt unser täglich Brot?
Ludwig van Beethoven. Ludwig van Beethoven gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der europäischen Geschichte. Er wirkte in der Zeit der Wiener.
Урок-игра по немецкому языку Цели урока : систематизация, расширение и углубление знаний учащихся об Австрии; воспитание чувства интернационализма, уважения.
Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 4. Die islamische Welt und.
Friedrich Schiller.
Kontakt: Stephanie Döpper Feodor Lynen Research Fellow Leiden University, Faculty of Archaology P.O. Box 9515, 2300 RA Leiden, The Netherlands Tel.:
Министерство образования Саратовской области Государственное автономное профессиональное образовательное учреждение Саратовской области среднего профессионального.
Der größte deutsche Lyriker und Publizist des neunzehnten Jahrhunderts Heinrich Heine wurde am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf geboren.
Der grosse deutsche Komponist Ludwig van Beethoven wurde am 16. Dezember 1770 in der Stadt Bonn geboren. Sein Vater war ein Sänger. Er erkannte sehr früh.
Werk und Leben eine bekannten Dichter…
Charles Robert Darwin Von Sven und Marvin.
Peter Rosegger Leben und Werke.
Mathematisches Kaleidoskop
Eisenach Sehenswürdigkeiten Lehrerin: M.M.Jasjukajtis Schule Sabolotj
Grundlagen der Vererbungslehre
 Präsentation transkript:

Gregor Mendel

Übersicht 1. Seite: Lebenslauf von Gregor Mendel 2. Seite: Das Kreuzungsschema 3. Seite: Verabschiedung

Lebenslauf von Gregor Mendel Mendel wurde am 22. Juli 1822 als Sohn einer Bauernfamilie in Heinzendorf (dem heutigen Tschechien) geboren Er war österreichischer Botaniker, dessen experimentelle Arbeiten die Grundlage für die Gesetze der Vererbung bilden Er trat in das Augustinerkloster bei Brünn ein, das als ein Zentrum für die Lehre und Forschung bekannt war und arbeitete später als Lehrer in einer Technischen Schule in Brünn Zwischen 1856 und 1863 unternahm er zahlreiche Kreuzungsexperimente durch künstliche Bestäubung an Erbsen Mendel veröffentlichte seine Ergebnisse und die daraus abgeleiteten Regeln der Vererbung 1866. Seine Arbeit war aber die nächsten 34 Jahren unbeachtet. Erst in den späten zwanziger und frühen dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde die volle Bedeutung seines Werkes im Zusammenhang mit der Evolutionstheorie erkannt Mendel starb am 6. Januar 1884 in Brünn

Das Kreuzungsschema

Das war eine Präsentation von Andreas und Thomas