Schreiben zur Gedächtnisentlastung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wichtig für richtiges Lernen: Keine Ablenkung Richtige Raumtemperatur
Advertisements

Die Facharbeit am Amplonius-Gymnasium
Schullaufbahnempfehlung
Gliederung der Ausführungen: Einleitung, Hauptteil, Schluss
Nach dem Buch „Garantiert Schreiben lernen“ von Gabriele L. Rico
Wir „lieben“ unsere Unterrichtsfächer
Mitschrift richtig gestalten!
Se: Texte verfassen Schreibdidaktik.
Beschreiben von Tätigkeiten
Neigungsfach Biologie
Integration von PC und Internet zu einer literarischen Einheit
Der argumentative Gedankengang
Wochenrückblick – David und Rene‘ feiern ihren sechsten Geburtstag
Herzlich willkommen zum Informationsabend der Eltern von Schülerinnen und Schülern des jetzigen Jahrgangs 10 am Gymnasium Groß Ilsede
Übersicht Das Berufspraktikum und die Berufsinformationsbörse
Stationen: Elektrizität
Was bedeutet „Lernzeit“? Schülerinnen und Schüler antworten:
Zu wenig Sport für dicke Kinder
Dokumente AutorMatthias Bahr, Montanus-Realschule Leverkusen, NRW Erlernen des Umrechnens von Längen-, Flächen-, Volumen- und Masseneinheiten; Trainieren.
Eine Reise nach Berlin Die Webquest von: Donata Bajan
Informationsveranstaltung „Wir zeigen Profil“ 2013/14
Freiarbeit.
Schöpfung – Evolution – Zufall
…Abschlussarbeiten ist…
Entstehung der Bibel.
Lies die Wortliste zuerst leise, dann laut. Versuche dabei, den Blick immer auf die Mitte des Wortes zu richten! Der Strich hilft dir dabei!
Eine-Welt-Arbeit im Alltag Jugendliche interessieren sich weniger für andere Menschen und wie es denen in ihrem Leben ergeht und wie diese ihren Alltag.
Unser Klassenzimmer Stunde 8,9 Klasse 4.
Im Dienste der Menschen Alten – und Krankenbegleitung
Der Berufswahlkompass Don-Bosco-Realschule plus Herdorf
Schullaufbahnempfehlung der Grundschulen
Vorträge richtig gestalten
Hausaufgabenfibel der Bernhardschule
W Ü R G Wir üben richtig gut .
WPU Kommunikation (Bos/Hu)
Kinder in Europa. Du möchtest am Sonntag die Schokoladen- Fladen als Nachspeise zubereiten. Wie du siehst sind die Mengen für zwei Personen angegeben.
„Es geht los – wir drehen…“ Wochenrückblick vom bis
Arbeiten mit Kompetenzrastern und Checklisten
Lehren und Lernen mit Dynamische Mathematik
Die Voraussetzungen und die Werte Eine Methode zur Entwicklung der Sozial- und Lernkompetenz.
Frank Schmidt: Präsentationsprüfungen in der Praxis
Projekte im Mathematikunterricht
Das Koreanische Alphabet
Individualisiertes Lernen
Abschlussprüfung Klassen 10R
PROJEKTARBEIT.
Wahlpflichtfächer Unterstufe
Schullaufbahnempfehlung der Grundschulen Die Grundschulen müssen Schullaufbahnempfehlungen erarbeiten.
Ihre Erwartungen an die Faust Sequenz
Bloggen in der Schule Eine Präsentation über verschiedene Aspekte zum Thema „Bloggen in der Schule“
Elternabend 2. EK Begrüssung Eindrücke der ersten 6 Wochen Sprache
Entscheidungshilfen bei schulischer Akzeleration
Die Präsentation des Lehrers der 21- allgemeinbildenden Schule des Bezirks Peschkö in Gebiet Buchara von Alijor Jahjojev.
projektorientierten Arbeiten
Das Fach Darstellendes Spiel an der Marienschule.
PREZENTAREPROIECTDIDA CTIC_ TYPISCH DEUTSCH Cîmpeanu Irina-Mihaela Limbi si Literaturi,Rusa-Germana
Ausklang 29. Juni bis 03. Juli 2015 Montags kamen die Zwerge mit vielen Erlebnissen aus dem Wochenende zurück. Die Erzählrunde beim Morgenkreis wurde eifrig.
Lerntypen.
Chemie-Praktikum Nr. 4 Fortsetzung Gefahrenkennzeichen
Das Fach „Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde“ stellt sich vor
1 Schullaufbahnempfehlung Die Schule berät! Die Eltern entscheiden! Oberschule.
Die Arbeitswelt Wie wird die Arbeitswelt durch Aufgabenstellungen ins Klassenzimmer gebracht? Modul WC-2: Einsatz von Aufgaben, die eine Verbindung zur.
Grundschule Auf der Lieth Übergang in die Sek I
Englischunterricht mit dem Lehrmittel «New World».
Förderkonzept Fachspezifische Förderung in Deutsch, Mathematik und Englisch während der Erprobungsstufe.
Teilchenbewegung im Alltag NaWi, Klasse 8. Teilchenbewegung im Alltag Ziele der Stunde: 1.Ich kann Phänomene aus dem Alltag mit der Teilchenbewegung in.
Wir besuchen drei Oberstufenklassen. In allen Klassen werden die gleichen Tests durchgeführt, wobei darauf geachtet wird dass die jeweiligen Klassen stets.
Teilchenbewegung im Versuch… und im Alltag
Wo habe ich im Alltag mit Elektrizität zu tun?
Teilchengröße – Wie klein sind denn eigentlich „kleinste Teilchen“?
 Präsentation transkript:

Schreiben zur Gedächtnisentlastung Sarah Markanic 06.07.09

Gliederung Einordnung des Themas Kurze Erläuterung Funktion des Schreibens zu Beginn der Schrift Wie Alles begann… Der Vorreiter der Schrift Die erste Schrift Schreiben zur Gedächtnisentlastung im Unterricht Methoden Thesen

Einordnung des Themas 5 unterschiedliche Schreibabsichten nach Ossner Für sich schreiben (Psychische Funktion) Für andere schreiben An andere schreiben Schreiben zur Erkenntnisgewinnung Schreiben zur Gedächtnisentlastung (Soziale Funktion) (Kognitive Funktion)

Schreiben zur Gedächtnisentlastung Ab der 3. Klasse sollten Kinder lernen ihre Erlebnisse, Beobachtungen und Gedanken durch Schreiben aufzubewahren Wichtige Voraussetzung für andere Fächer Pragmatische Textsorten: Notizzettel Einkaufsliste Hausaufgabenheft Stundenplan Skizzenhaftes Festhalten von Beobachtungen, Versuchsschriften und Arbeitsschritten Enthält auch „Schreiben für andere“

Funktion des Schreibens zu Beginn der Schrift Die erste Schrift wurde ca. vor 5000 Jahren erfunden Davor gab es die mündlichen Überlieferungen Die „Alten“ hatten besonderen Wert Die Völker, die ohne Schrift lebten oder leben haben ein besonders gut ausgeprägtes Gedächtnis Viele Hilfsmittel z.B. Rhythmus, Bewegung oder Tanz Es gab eine Fülle von graphischen Ausdrucksmitteln und „Gedächtnisstützen“ Vorreiter der Schrift Diese Vorreiter des Schreibens hatten die Funktion eines Gedächtnisses

Wie Alles begann… Der Vorreiter der Schrift Der Kerbstock Ältester gefundener Stab ist über 300.000 Jahre alt Stab aus Holz oder Knochen Zahlenmengen und andere Daten wurden durch Kerben festgehalten Jede Einheit eine Markierung Auf der ganzen Welt verbreitet Bedeutung der Kerbe z.B. Menge der Beute, geerntete Früchte, Arbeitstage, Zeitrechnung, Ahnenregister, Quittungen oder Schuldbriefe

Die erste Schrift Keilschrift Wurde vor ca. 5000 Jahren auf Tontafeln in der mesopotamischen Stadt Uruk entwickelt Schriftentwicklung von Bildern zu Schriftzeichen Die Schriftzeichen wurden erst eingeritzt später tiefte man die Zeichen ein Werkzeug war ein Griffel anfangs war dieser oval später dann spitz, rund oder dreieckig Hauptsächlich Wirtschafts- und Verwaltungsaufzeichnungen

„Als Motiv für die Entstehung der [mesopotamischen] Schrift ist das Streben erkennbar, Erinnerungszeichen für das Gedächtnis zu schaffen…“ Falkenstein 1936

Schreiben zur Gedächtnisentlastung im Unterricht 1. Notizzettel (Gedanken festhalten) Als Notiz am Kühlschrank Telefonbuch Einkaufsliste: Schüler auf Listenform hinweisen Evtl.. in Verbindung mit dem Fach Mathematik (Maßeinheiten) Packliste: Schritt für Schritt erledigen und abhaken Vorarbeit für einen Aufsatz Alle Gedanken zu einem Thema aufschreiben (Was möchte ich einbringen?) Gedanken ordnen Mindmap Tabellen…

Schreiben zur Gedächtnisentlastung im Unterricht 2. Das verantwortliche Führen eines Hausaufgabenheftes Alle Einträge sollten ordentlich sein. D.h. gut lesbar und vollständig (Seitenzahl und Aufgabennummer) Überblick schaffen: Jeder Eintrag in die Spalte des Tages, in der die Aufgabe erledigt sein muss Die Hausaufgaben sofort nach der Stunde eintragen (keine Hausaufgaben = Strich) Nach Erledigung der Hausaufgabe wird diese gestrichen Es werden nicht nur Hausaufgaben vermerkt

„Ein sorgfältig geführtes Hausaufgabenheft fördert das selbstständige Hausaufgabenmachen und hilft dabei, die Zeit für die Schulaufgaben und das Lernen besser einzuteilen“ Detlef Träbert (Schul- und Lernberater)

Schreiben zur Gedächtnisentlastung im Unterricht 3. Stundenplan richtig lesen (Abkürzungen klären) Mit den Schülern klären, wie ein Stundenplan zu lesen ist Abkürzungen der Fächer klären Verdeutlichung der Funktion des Stundenplans -> Erleichterung des Gedächtnisses Fördert das Lesen von „Tabellen“  

Schreiben zur Gedächtnisentlastung im Unterricht 4. „Protokollieren“ Fasst wichtige Ergebnisse schriftlich zusammen In der Grundschule nur Ansätze des Protokollierens Mögliche Schreibanlässe Fahrten-Buch Biologische und physikalische Experimente dokumentieren Rezepte schreiben

Fahrten-Buch Eine Klassenfahrt oder ein Tagesausflug wird festgehalten Keinesfalls ist es eine Geschichtensammlung Es werden Erlebnisse, Aktivitäten und alltägliche Begebenheiten geschildert Evtl.. am PC gestalten

Experimente dokumentieren Verbindung von Sachunterricht und Schreibunterricht Schreibanlass im Bereich Wachstum von Pflanzen am Beispiel Keimen einer Bohne im Wasser: Versuch: 2 Gläser mit jeweils einer Bohne. Ein Glas enthält Wasser, das andere nicht. Die Schüler schreiben zuerst ihre Vermutungen auf Nach einem Tag dann die eigenen Beobachtungen

Rezepte mitschreiben „Obstsalat“ Gemeinsames Aufschreiben eines Rezeptes nach der Zubereitung im Unterricht Vorbereitung: Absprache der benötigten Geräte und Zutaten Gruppenweise Ausführung des Rezepts Arbeitsschritte werden während des Arbeitsablaufes von einem Schüler aus der Gruppe notiert Danach werden die Ergebnisse im Unterrichtsgespräch vorgetragen, an die Tafel geschrieben und die Reihenfolge wird geordnet

Thesen Handschriftliches Schreiben zur Gedächtnisentlastung ist in unserer modernen Welt überflüssig Schreiben zur Gedächtnisentlastung sollte stärker in den Unterricht eingebracht werden Schreiben zur Gedächtnisentlastung erhöht die Motivation

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit